Dörfla

Beiträge zum Thema Dörfla

In Gössendorf lädt die Kapellengemeinschaft Dörfla zur Maiandacht. | Foto: Edith Ertl
1 2

Gössendorf
Maiandacht in Dörfla

GÖSSENDORF. Die Kapellengemeinschaft Dörfla lädt am 30. Mai um 19:00 Uhr zur Maiandacht, die von der Familienmusik Paller-Meichenic mit Zither, Harmonika, Gitarre und Gesang musikalisch umrahmt wird. Die Marienverehrung im Monat Mai erhält mit Marienliedern zur Königin des Friedens eine besondere Note. Im Anschluss wird zur Agape geladen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ermittlungen laufen in Graz wegen eines Balkonbrandes und in Dörfla bei Gössendorf nach einem Einbruch in ein Wohnhaus. | Foto: LPD
2

In Graz und Gössendorf
Balkonbrand und Einbruch halten Ermittler auf Trab

Polizeiliche Ermittlungen laufen in Graz und in Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung zurzeit zu einem Balkonbrand und zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. GRAZ/GÖSSENDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache brach Sonntagabend, 25. Feber auf einem Balkon im Grazer Bezirk Gries ein Brand aus. Verletzt wurde niemand, die Schadenshöhe steht noch nicht fest, wie die Landespolizeidirektion Steiermark meldet.   Das Feuer brach kurz nach 22 Uhr auf einem Balkon einer Wohnung in der Andrägasse im Bezirk Gries...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Samstag um 19 Uhr steigt in der Mehrzweckhalle Gössendorf der „Tanz in den Frühling“, veranstaltet von den „D’lustigen Steirer z`Dörfla bei Graz". | Foto: TV
5

Schönes Fest des Trachtenvereines
Tanzen wir in den Frühling

Der Trachtenverein bittet diesen Samstag zum „Tanz in den Frühling“ in der Gössendorfer Halle. Eigentlich wollte der Trachtenverein „D’lustigen Steirer z`Dörfla bei Graz“ schon im Frühjahr 2020 die Veranstaltung „Tanz in den Frühling“ durchführen, dann ist diese aber aus bekannten Gründen ausgefallen. Dafür wird dieses wunderschöne Brauchtumsfest vom traditionsreichen Trachtenverein aus Dörfla, der dieses Stück Volkskultur eifrig bewahrt, heuer mit allem Drum und Dran nachgeholt. Diesen Samstag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
In der Kapelle Dörfla interpretiert die Familienmusik Heidenbauer Marienlieder. | Foto: privat
2

Gössendorf
Maiandacht in Dörfla

GÖSSENDORF. Der Mai steht bei Katholiken ganz im Zeichen der Marienverehrung. Zu einer besonderen Maiandacht am 11. Mai lädt die Kapellengemeinschaft Dörfla. Um 19:00 Uhr interpretiert die Familienmusik Heidenbauer Marienlieder. Zum Mitbeten und zur anschließenden Agape in der vor 30 Jahren geweihten Kapelle sind alle eingeladen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Herbergssuche in der Kapelle Dörfla stimmt auf Weihnachten ein.  | Foto: Edith Ertl

Advent in Gössendorf
Herbergssuche in Dörfla

Am 1. Dezember findet um 18:00 Uhr in der Kapelle Dörfla eine Herbergssuche statt, die in der christlichen Tradition die Suche von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem erzählt. GÖSSENDORF. Im Rahmen der Feier werden Volksschüler aus Gössendorf mit dem Aufbau einer Weihnachtskrippe beginnen. Diese wird bis zum Heiligen Abend weiter vervollständigt und ist in der Kapelle in der Weihnachtszeit zu bestaunen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lena und Joana gestalten musikalisch die Maiandacht in der Kapelle Dörfla in Gössendorf. | Foto: KK

Gössendorf
Gesungene Maiandacht in Dörfla

Die Kapellengemeinschaft Dörfla lädt am 12. Mai um 19:00 Uhr zur „Gesungenen Maiandacht“. Lena & Joana singen traditionelle und neue Marienlieder, dazwischen werden Texte zur Marien-Verehrung vorgetragen. In der Katholischen Kirche ist der ganze Monat Mai der Mutter Gottes gewidmet, wie die Kapelle in Dörfla, unter deren Schutz sie steht. „Wir möchten unterschiedlichen Formen der Maiandachten einen Raum geben“, sagt Gerhard Wolf von der Kapellengemeinschaft. Waren es im Vorjahr mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Wegkreuz in Gössendorf erhielt zur Renovierung nach 29 Jahren seine alte Glocke zurück. | Foto: KK

Wegkreuzsegnung in Gössendorf

Das Wegkreuz an der Hauptstraße in Gössendorf war bis zur Errichtung der Kapelle das religiöse Zentrum von Dörfla. Bereits vor dem 1. Weltkrieg ist ein Kreuz an dieser Stelle urkundlich erwähnt, seine Glocke wurde 1917 kriegsbedingt eingezogen. Weil der Zahn der Zeit am Wegkreuz nagte, wurde es im Auftrag der Gemeinde restauriert und kürzlich von Diakon Hans Hofer gesegnet. Im Rahmen der Wegkreuzsegnung erfolgte neuerlich ein Glockenaufzug. Die an diesem Kreuz von 1953 bis 1992 bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Glockenweihe in Dörfla wird mit einem Kapellenfest gefeiert. | Foto: Edith Ertl
2

Glockenweihe in Dörfla

Seit einem Jahr wartet die neue Glocke der Kapelle in Dörfla auf ihren ersten Schlag. Am 27. Juni findet nun die Glockenweihe mit feierlichem Aufzug und Kapellenfest statt. „Wir freuen uns, dass die Corona-Situation einen feierlichen Gottesdienst und eine Bewirtung zulässt“, sagt Obmann Gerhard Wolf. Sicherheitsregeln müssen dennoch eingehaltenwerden, am Festakt teilnehmen darf mit der 3-G-Regel (getestet, geimpft oder genesen) und Registrierung. Um 10:30 Uhr findet die Festmesse mit Pfarrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kommenden Montag eröffnet die neue Apotheke Gössendorf. | Foto: mac

Neue Apotheke Gössendorf wird am Montag eröffnet

Viel Geduld mussten Apotheker Robert Schwarz und sein sympathisches Team aufbringen, bis sie endlich in die neue Apotheke in Gössendorf einziehen konnten. Mit diesem Wochenende ist wie berichtet die Containerlösung auf der Wiese Geschichte, ab kommenden Montag empfangen Apotheker Schwarz und seine Mannschaft die Kundschaft in den neuen Räumlichkeiten, untergebracht im ehemaligen Kaufhaus Gsell im Ortsteil Dörfla. Dort wartet auf die Kunden ein großzügig angelegter Verkaufsraum, eine ellenlange...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
In der Kapelle Dörfla findet eine musikalische Maiandacht mit den Artlanten statt. | Foto: KK
1

Maisingen in der Kapelle Dörfla

In der katholischen Kirche ist der Monat Mai der Gottesmutter gewidmet. Abendliche Maiandachten, Mariengebete und Marienlieder sind Zeichen dieser Marien-Verehrung. Die traditionelle Maiandacht in der Kapelle Dörfla in Gössendorf findet heuer als andächtiges Maisingen statt. Die Kapellengemeinschaft möchte mit dieser der heutigen Zeit angepassten Form vor allem auch die Jugend ansprechen sowie Menschen, die zur Kirche ansonsten Abstand halten. Am Donnerstag, 27. Mai singt um 19:00 Uhr der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kapellengemeinschaft Dörfla sorgt für den Erhalt der1993 geweihten Kapelle in Gössendorf. | Foto: Edith Ertl

Kapellenfest in Dörfla

Die Kapellengemeinschaft Dörfla unter der Leitung von Obmann Gerhard Wolf lädt am 14. Juli um 10:30 Uhr zum Kapellenfest mit Nachprimiz von Ioan Liviu Bilc. Die Heilige Messe wird musikalisch von der Band „Rückenwind“ mitgestaltet. Anschließend gemütliches Beisammensein, bei dem die „Lustigen Steirer z’Dörfla“ auftanzen und bei einem Konzert der Jugendmusik Gössendorf. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Maiandacht in der Kapelle Dörfla

Die Kapellengemeinschaft Dörfla und der Kulturverein Gössendorf laden am Donnerstag, den 9. Mai 2019, um 19 Uhr zur Maiandacht in der Kapelle „Maria, Mutter Jesu“ Dörfla in Gössendorf. Gestaltet wir die Andacht „Mit dir Maria singen" von Pastoralassistentin Mag.a Angie Lendl (Pfarre Fernitz) und der Singgruppe „die Achteln“ mit anschließender Agape.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
3

Herbergsuche in Dörfla

In der Kapelle Dörfla in Gössendorf geht es am Donnerstag, den 13. Dezember, um 18:00 Uhr auf Herbergsuche. Dieser christliche Brauch, in dem die vergebliche Suche von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem nachgespielt wird, wurde in der Pfarre Fernitz 1987 in mehreren Ortschaften wiederbelebt, so auch in Dörfla. Unter dem Motto: "Jesus Christus, sei unserer Herberge: Wie im Denken, so im Tun" laden die Kapellengemeinschaft Dörfla, die Pfarre Fernitz und der Kulturverein Gössendorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Josef Windisch, Thomas Wielitsch und Gerhard Wolf sprachen Klara und Viktor Sailer Dank und Anerkennung aus. | Foto: KK

Viktor Sailer für Pfarr-Engagement geehrt

Die katholische Kirche ehrte Hofrat DI Viktor Sailer. Der Gössendorfer ist das, was man eine gute Seele nennt. Als Motor des Orgelkomitees lukrierte er Spenden für die Renovierung der Fernitzer Orgel, für die Kapellengemeinschaft Dörfla fungierte er 28 Jahre als Obmann, in den Pfarren wirkt er als Lektor und Kirchenführer und in den Gemeinden setzt sich Sailer für das Gemeinwohl ein. Vor 30 Jahren entstand die Dorfkapelle in Dörfla, die das Erscheinungsbild des Ortskerns von Gössendorf mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kontrollinspektor Wolfgang mit den Inspektoren Issy, Alexandra, Mimo und Jakob sowie Chefinspektor Joe (v. l.).

Joes New Orleans: Hotspot für Casanovas & Cowboys

Das Faschingsprogramm des Trend-Lokales Zum Angriff auf den Fasching wird wieder einmal in Joes New Orleans in Dörfla geblasen. Boss Joe Schreiner für die närrische Zeit ein Programm zusammengestellt, das es in sich hat. „Da bleibt kein Auge trocken, an den kommenden drei Freitagen geht bei uns die Post ab. Den Höhepunkt stellt natürlich der Abschluss am Faschingsdienstag dar“, macht Joe Lust auf einen Abstecher in seine trendige Restaurant-Bar. Los geht es diesen Freitag mit dem Thema „Auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.