Dörfler

Beiträge zum Thema Dörfler

MEINUNG: Balsam für die Kärntner Seele

Jahrzehntelang waren die Beziehungen zwischen Slowenien bzw. dem vormaligen Jugoslawien und Kärnten eisgekühlt. Ja, es gab tatsächlich Menschen, die niemals den Loibl hinter sich gelassen haben, in der Vermutung, dahinter lauere das Böse auf sie. Alles Schnee von gestern. Mit Gerhard Dörfler betätigt sich ausgerechnet ein FPK-Landeshauptmann als Grenzöffner. Natürlich wussten schon andere vor ihm, dass die Welt nicht am Karawankenkamm endet. Aber Dörfler weiß besser als so manch andererer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

MEINUNG: Ein Bonus für den Landeshauptmann

Schön langsam dämmert es den meisten: Staatsschulden sind keine Monopoly-Scheine, die beliebig in der Bank zur Entnahme warten, sondern richtiges Geld, mit Zinsendienst und Tilgungsplänen. Die Idee des Klagenfurter Professors Gottfried Haber, die Staatsbürger zur Kasse zu bitten, wenn die Politik mehr Schulden macht als erlaubt – also die Schuldenbremse nicht greift –, klingt schockierend: Wieso sollten wir alle für das miserable Wirtschaften der Politik aufkommen? Ganz einfach: Weil wir es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

MEINUNG: Das letzte Mal

Ja, die Ortstafel-Briefwahl, die neuerdings Bürgerbefragung heißt, ist frei von Sinn. Alle, die im Land Rang und Namen haben, stehen hinter dem Kompromiss, dem die Konsensgruppe einst den Weg gebahnt hat. Wozu also jetzt noch abstimmen? Dass die FPK plötzlich die Legitimation durch den Bürger beschwört, verwundert: Weder bei Umfärbungen noch Kürzungen war Volkes Meinung je gefragt. Es ist das Recht jedes Kärntners, diesem Spektakel zu entsagen. – Aber ist es auch seine Pflicht? Wer schweigt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

MEINUNG: Ortstafelgespräche

Heute gehen die Verhandlungen zur Lösung der Ortstafelfrage in eine zweite Runde. Eigentlich müsste alles klar sein - die betroffene Bevölkerung sehnt sich nach einer Lösung, die handelnden Akteure - von Staatssekretär Ostermayer bis Landeshauptmann Dörfler - wollen eine solche ernsthaft erreichen. Alles paletti also? Keineswegs. Denn eine Annäherung der Positionen fordert ein Abgehen von eigenen Standpunkten. Das hat der 273er-Vorschlag der Slowenen-Vertreter gezeigt. Zu spät legte man die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.