Döttelbachsiedlung

Beiträge zum Thema Döttelbachsiedlung

CO2-Austritt im Kriegsspital. | Foto: FF WRN
4

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Familie bei CO-Austritt verletzt

Bei einem Kohlenmonoxidaustritt aus einer Therme wurden Donnerstagmittag eine vierköpfige Familie in der Döttelbachsiedlung verletzt. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Der 17-jährige Sohn brach bewusstlos zusammen und musste von der Feuerwehr unter Atemschutz aus der vergifteten Wohnung gerettet werden. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst musste der bewusstlose Jugendliche vom bereitstehenden Notarzt notfallmedizinisch versorgt werden. Die Rettungskette in Gang...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Christian Wieseneder (Geschäftsführer Neue Heimat), Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger und Roman Drbusek (Gesellschafter g.o.y.a./Architekturbüro). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Neue Heimat Gewog"
Spatenstich für Kindergarten und Wohnungen in der Döttelbachsiedlung

Am 16. Jänner fand in der Pottendorfer Straße der Spatenstich für einen 4-gruppigen Kindergarten und 32 geförderten Wohnungen statt. Das Objekt wird von der Genossenschaft "Neue Heimat Gewog" errichtet. WIENER NEUSTADT(Red.). Der 4-gruppige Kindergarten ist eingeschoßig geplant. Der Zugang für Kinder und Eltern erfolgt bewusst über die Schleiferergasse, um ein ruhigeres Ankommen zu ermöglichen. Die innere Organisation der vier Gruppen um einen großzügigen, innenliegenden Erschließungsraum...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Karl Kreska
16

Neuklostertheater auf Tour

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Auch heuer bringt die Stadt wieder Kulturveranstaltungen in die Stadtviertel. Vorige Woche gastierte das Ensemble des Theaters im Neukloster in der Dottelbachsiedlung. Gezeigt wurde ein Mix verschiedener Märchenmusicals wie „Das Arme Schneiderlein“, „Aschenputtel“ oder „Schneewittchen“. Die Open Air-Vorstellung begeisterte Groß und Klein, wie auch Stadtrat Franz Piribauer feststellte.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Topothek WRN
3

Neue Serie "Wiener Neustadt von damals"
Die Geburt eines Arbeiterviertels

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Eigentlich heißt das Viertel Döttelbachsiedlung, wird aber auch nach mehr als 100 Jahren häufig „Kriegsspital“, genannt. „Am 6. Jänner 1915 berichtete im Gemeinderat Stadtrat Auer im Namen der Wirtschaftssektion über Heerespläne, dass in Wiener Neustadt Lazarettbaracken für 1500 Mann errichtet werden sollten“, schreibt Walter Edelbauer in seinem Buch „Das A. ö. Krankenhaus Wiener Neustadt.“ Die Kosten für Grund, 34 Objekte und Wasserleitung musste die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Christian Stocker, Stefan Tüchler, Johann Grocker, Brigitte Stocker, Regina Tüchler.
 | Foto: Karl Kreska
6

Fassl fürs Gassl Nummer 6 - in der Ackergasse

WIENER NEUSTADT. Das sechste der 13 „Fassl fürs Gassl“ führte Christian Stocker in die Ackergasse in der Döttelbachsiedlung, die aber bezirksmäßig zur Josefstadt gehört. Bis zu 150 Besucher konnte Obmann Robert Pfisterer zählen, die in gemütlicher Runde mit dem Vizebürgermeister ihre Wünsche und Probleme in der stark wachsenden Siedlung, besprachen. Vorwiegend sind es Probleme die den Verkehr, dabei vor allem den riesigen, nur wenig befahrenen Kreisverkehr (Labyrinth) betreffen. Stocker: „Wir...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.