Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Tiefe Spalten im steinharten, trockenen Boden im Sommer 2023.
5

Rettung für unser Grund- und Trinkwasser
Weinviertel versteppt

Ein oft noch unbekanntes, aber für die Zukunft relevantes Schlagwort taucht aus den Staubwolken versandeter Böden auf. Es lautet: "Wiedervernässung". Wie geht das? BEZIRK. Das Weinviertel war früher häufig von Überschwemmungen betroffen und wies feuchte Wiesen und sumpfige Böden auf. Damals war es wichtig, möglichst viel Ackerfläche durch Entwässerungen und Drainagen nutzbar zu machen. Heute prägen trockene, agrarisch intensiv genutzte Flächen das Bild. Die nun häufiger werdenden Dürreperioden...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Vortragende Tino Blondiau und Julia Geißler-Katzmann mit Organisator Johannes Berthold.
13

Expertenvorträge in Gaweinstal zu Klimaerwärmung
Ernährung in Zukunft

GAWEINSTAL. Die Häufung von Trockenheit und Wetterextremen hat massive Auswirkungen, besonders auf die Landwirtschaft. Was die Klimaerwärmung speziell mit unserer Ernährung zu tun hat, ließ Johannes Berthold von zwei Experten beim Zukunftsforum Gaweinstal erläutern. Von der Energie- und Umweltagentur zeigte Referent Tino Blondiau die Auswirkungen auf, wenn das vereinbarte Ziel von maximal weiterer 1,5 Grad Erwärmung überschritten wird. "Die Menschen nennen meist, dass es mehr Hagel, Unwetter...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.