Dachstein

Beiträge zum Thema Dachstein

(Symbolbild) Der Dachstein lockt viele Wanderbegeisterte nach Oberösterreich, doch am Samstag ging eine Bergtour für eine Burgenländerin mit einem Aufenthalt im Krankenhaus zu Ende.  | Foto: Peter Veider
3

Unfall bei Wanderung
Burgenländerin in Gletscherspalte gefangen

Bei einer Wandertour einer 54-jährigen Burgenländerin und ihrem Begleiter kam es zu einem Unfall. Die Frau stürzte beim Abstieg am Dachstein in Oberösterreich rund vier Meter in die Tiefe und war für mehrere Minuten in einer Gletscherspalte gefangen, vollkommen bewegungsunfähig.  BURGENLAND/OBERÖSTERREICH. Früh am Morgen startete das Wander-Duo ihre Wanderung. Von der Talstation der Dachstein Hunerkogelbahn in Ramsau starteten sie ihre Tour zum Gipfel des Dachsteins. Dabei wählten sie einen...

Glücklich bei Gipfelkreuz: Begführer Gerhard Resch, Werner Gradwohl, Günther Schnaitt, Mario Steiner und Markus Tiewald | Foto: Werner Gradwohl

2995 Meter bis zum Gipfelkreuz
Bergkameraden aus Lindgraben bestiegen den Dachstein

LINDGRABEN. Die vier Bergkameraden Werner Gradwohl, Günther Schnaitt, Mario Steiner und Markus Tiewald aus Lindgraben haben gemeinsam mit dem Bergführer Gerhard Resch eine alpine Besteigung des Hohen Dachsteins unternommen. Der 2995 Meter hohe Gipfel wurde in einem mehrstündigen Aufstieg von Ramsau aus erreicht. Retour ging es dann über den Gosaugletscher auf oberösterreichischer Seite zurück zum Ausgangspunkt. Der Dachstein bildet die Grenze zwischen den Bundesländern Steiermark und...

Der Gipfel des 2995 Meter hohen Dachsteins war das Ziel der 13 Stinatzer Naturfreunde. | Foto: Thomas Grandits
2

Flachländer auf dem Gipfel
Stinatzer Naturfreunde enterten den Dachstein

Eine Gruppe der Naturfreunde Stinatz hat eine hohe sportliche Herausforderung gemeistert. Die 13 Flachländer standen nach mehrstündigem Aufstieg auf dem Gipfel des 2995 Meter hohen Dachsteins in der Steiermark. Nächstes Ziel der Naturfreunde ist das Hochschwabgebiet, wo Ende September eine zweitägige Wandertour auf dem Programm steht.

Suzuki Jimny, Roland Pfeiffenberger (Verkaufsleiter Suzuki Austria), Bergsteigerlegende Hans Kammerlander, Helmut Pletzer, Managing Director Suzuki Austria (v. l. n. r.) | Foto: Suzuki Austria

Jimny klettert auf den Dachstein

Einer artgerechten Präsentation wohnten mehr als 110 Suzuki Händler aus ganz Österreich bei: Der neue Suzuki Jimny wurde auf dem Dachstein Sky Walk, einer der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen, vorgestellt. Kleiner leichter Kraxler Der kompakte funktionelle Jimny punktet mit leichtem Gewicht, ausgezeichneter Wendigkeit und Stabilität, großem Laderaum, leichter Bedienbarkeit, sparsamem Verbrauch und vielen innovativen Technologien. Viele Assistenzsysteme sind in der Grundausstattung...

Hajdenjaki am Dachstein
107

Almabtrieb bei Tamburica-Klängen

Unterpullendorfer Folkloregruppe Hajdenjaki gastierte am Dachstein Beim traditionellen Almabtrieb von der Walcheralm am Fuße des Dachsteins war heuer das Folkloreensemble "Hajdenjaki" zu Gast und brachte "exotischen" burgenländischen Charme ins Hochgebirge. Schon beim "Schottenrühren" auf der Walcheralm am Vorabend spielten die Hajdenjaki für die Gäste auf.  Am kommenden Tag nahmen sie dann beim “Hoamfoarfest” unten im Tal am Walcherhof die traditionell geschmückten Kühe nach dem Almabtrieb ...

Franz Trimmel und Werner Gradwohl am Gipfel angelangt | Foto: Foto: privat

Gipfelstürmer aus dem Bezirk

Bei sonnigem Herbstwetter bestiegen die Bergkameraden Franz Trimmel und Werner Gradwohl mit dem Bergführer Heli Rettensteiner Mitte Oktober den Hohen Dachstein. Gelegen an der Landesgrenze Steiermark/Oberösterreich ist der Dachstein mit 2.995 m einer der höchsten Gipfel der Ostalpen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.