Damenfußball

Beiträge zum Thema Damenfußball

Natalie Schranzer zählt für Trainerin Stefanie Huber zu den Führungsspielerinnen der SV Oberglan Damenmannschaft. | Foto: SV Oberglan
6

Letzte Phase der Hinrunde der Meisterschaft
SV Oberglans Damen sind top

OBERGLAN. Wie schon die Herren-Mannschaft (Tabellenführer 1. Klasse C), so sind auch die Damen des SV Oberglan heuer ziemlich erfolgreich in der Kärntner Fußballmeisterschaft unterwegs. "Wir sind eine gute Mischung aus jungen Spielerinnen und Routiniers", lächelt Trainerin Stefanie Huber, "die erfahrenen Spielerinnen nehmen die Neuen quasi an der Hand und führen sie." Das ist auch mit ein Grund, dass die Damen des SV Oberglan in der Kärntner Frauen Liga derzeit Platz eins inne haben und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Der Villacher SV hat mit Mai eine eigene Mädchen-Mannschaft. Neue Spielerinnen können sich gerne melden.
 | Foto: Dustan Kostic.stock.adobe.com
2

Villacher SV startet eigene "Mädels-Gruppe"
Mädchenfußball im Aufwind

Der Villacher SV setzt besonders auf die Jugendarbeit. Mit Mai starten endlich die „VSV Mädels“ - eine eigene Fußball-Mädchenmannschaft. VILLACH. Einzelne Mädchen gab es schon immer in den VSV-Nachwuchsteams. Mit Michela Croatto hat es eine von ihnen sogar zum Profi geschafft und spielt aktuell beim SK Puntigamer Sturm Graz in der Frauen-Bundesliga. „Nachdem ich neben meiner Tätigkeit als Trainer auch Nachwuchsleiter des VSV bin, habe ich mich schon länger mit dieser Idee beschäftigt, jedoch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Am Spielfeld zählen Zusammenhalt und Spaß am Sport. | Foto: Privat
3

SV Eitweg
Einziges Damenfußballteam des Tales in der Kärntner Liga

Die Frauen vom Sportverein (SV) Eitweg vertreten als einziges Lavanttaler Team den Frauenfußball in der Kärntner Liga. Zuletzt war für die Frauen vom Sportverein (SV) Eitweg gegen die Carinthians Junior Hornets nicht viel zu holen. In der Tabelle der Kärntner Frauenliga liegt das einzige Lavanttaler Frauenteam auf Platz zehn. Damit ist das erklärte Ziel von Trainer Michael Maier, ein Platz im oberen Drittel der Kärntner Frauenliga bis zum Ende der Meisterschaft nur mehr schwer zu erreichen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Konzept des Vereins SPG Altach/Vorderland begeisterte die Fußballerin Julia Kofler derart, sodass sie eine Verpflichtung einging. | Foto: SPG Altach/Vorderland
2

Hermagor
Mit vollem Elan zu neuen Höhenflügen in der Bundesliga

Nach intensiven Verhandlungen hat Julia Kofler in Vorarlberg ihren neuen Verein gefunden. Die Gailtaler WOCHE machte sich über ihren Wechsel schlau. HERMAGOR. Mit der aus Hermagor stammenden Mittelfeldspielerin Julia Kofler verpflichtet die SPG Altach/Vorderland eine hochkarätige Spielerin mit Auslandserfahrung. Dabei soll die Kickerin sukzessive eine Führungsposition auf dem Spielfeld ergattern und mit dem Verein gemeinsam wichtige Akzente in der höchsten österreichischen Profiliga setzen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
Teamjubel bei den Damen der Carinthians | Foto: KK/Carinthians

Carinthians vor dem "Spiel des Jahres"

Kickerinnen wollen im ÖFB-LadiesCup gegen FFC Vorderland punkten. SPITTAL. Während sich Kärntens Herren-Amateurfußball bereits in seiner Gesamtheit in der Winterpause befindet, ist die Saison für den Frauen-Zweitligisten Carinthians Spittal/Drau noch lange nicht vorbei. Am Sonntag, dem 19. November 2017 steht um 11 Uhr im Spittaler Goldeckstadion für die Girls nicht weniger als das #SpieldesJahres auf dem Programm: Im Achtelfinale des ÖFB-LadiesCups treffen die Lieserstädterinnen auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Miss Kärnten Jasmin Wedenig spielt gerne Fußball
1 3 2

Miss Kärnten gründet Damenfußballmannschaft

Denise Teuschl und Miss Kärnten Jasmin Wedenig wollen eine Fussball-Damenmannschaft gründen. RÜCKERSDORF.  Gemeinsam mit dem Sportverein Rückersdorf wollen Miss Kärnten Jasmin Wedenig und Denise Teuschl eine Frauen-Fußballmannschaft gründen. Derzeit sind sie noch auf der Suche nach Fußballinteressierten Frauen ab 15 Jahren. Ein Teamsport "Da wir beide sozusagen auf dem Fussballplatz augewachsen sind und selbst spielen, haben wir uns dazu entschlossen, eine eigene Mannschaft zu gründen", erzählt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die DSG Ferlach sucht fußballbegeisterte Frauen und Mädels ab 14 Jahren | Foto: Arbeiter
1 2

DSG Ferlach sucht weiblichen Fußball-Nachwuchs

Mädels und Frauen ab 14 Jahren werden für eine eigene Kampfmannschaft gesucht. FERLACH. Die DSG Ferlach plant die Gründung einer Damenmannschaft und sucht daher fußballbegeisterte Mädchen und Frauen ab 14 Jahren. Schon in der kommenden Saison will man in die Meisterschaft einsteigen. Daher gibt es nun vier Schnuppertrainings-Termine für interessierte Mädels (siehe unten). Momentan sind schon rund 20 Mädchen in den elf Nachwuchs-Mannschaften der DSG Ferlach von U6 bis U14 aktiv. Doch nach den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: SV St. Jakob

SV St. Jakob ist bei den United World Games vertreten

Mädchenfußballmannschaft des SV St. Jakob spielt bei Europas größtem Jugendsportevent mit. ST. JAKOB/ROSENTAL (mw). Neben zwei anderen Sportvereinen aus Villach und Villach Land (HSV Villach Juniorteam und SV Ledenitzen) ist die U19- Mannschaft der Mädchen des SV St. Jakob im Rosental heuer das erste Mal bei den United World Games in Klagenfurt mit dabei. Mädchen ran an den Fußball Die Mädchenmannschaften des SV St. Jakob gibt es seit vier Jahren. Trainer Wolfgang Oberrauner und Christof...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Seit dem Frühjahr spielt Julia Kofler beim Schwarz-Weißen Damenfußballteam
1 1 6

Gailtalerin auf dem Weg ins österreichische A-Nationalteam

Julia Kofler aus Hermagor möchte vom österreichischen Nationalteam U19 in das A-Nationalteam. HERMAGOR (MaKo). Für die gebürtige Reisacherin Julia Kofler (16) war das Fußballspielen von Kindheitstagen an ein dominierendes Hobby. Wurden ihr nicht schon die Fußballschuhe in die Wiege gelegt, denn durch ihren Bruder Philipp Kofler (22), der seit Juli sein Talent als Goalgetter beim SC Hermagor beweist, erlernte sie schon als Kind den Umgang mit dem Ball. Ihr Vater Werner Kofler spielte auch schon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Koller
Nike Winter trägt die Kapitänsschleife bei den Carinthian Soccer Women | Foto: KK

Drei Fragen an Nike Winter

Wie war die Vorbereitung des neu gegründeten Clubs? Wir hatten eine harte Vorbereitung bei den heißen Temperaturen. Es waren auch einige Testspiele gegen Männerteams dabei, da wurden wir besonders gefordert. Was ist das Ziel für die heurige Saison? Das Hauptziel ist der Klassenerhalt, vielleicht geht sich sogar ein Platz im Mittelfeld aus. Auch im Cup möchten wir so weit wie möglich kommen. Wie sieht es mit der Akzeptanz von Frauenfußball in Kärnten aus? Unser Sport wird noch immer belächelt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anstoß mit den „Bei uns“-Wirten Elfriede Flegel (links) und Klaus Pucher (Dritter von rechts), zwei Gönner des FC Feldkirchen

Spiel des Jahres von Lazarett überschattet

Am Samstag treffen die Frauen des FC Feldkirchen auf den Vizemeister Österreichs. Mit dem 2:0-Heimsieg im Nachtragsspiel gegen den SC Landskron ging für die Fußballfrauen des FC Feldkirchen die Herbstsaison in der Kärntner Liga versöhnlich zu Ende. Versöhnlich, weil der Kader seit Wochen einem Lazarett gleicht. Nicole Gressl wurde an der Schulter operiert, Katrin Wiltschnig zog sich einen Kreuzbandriss zu, Lisa Mramor einen Seitenbandriss und Neuerwerbung Anja Wutte fällt mit schwerwiegenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Schockiert: Roland Gutsche, Sabrina Dreschl und Peter Michael Kowal

„Schlag ins Gesicht“

Dem Frauenfußballverein FC Feldkirchen droht der Zwangsabstieg aus der 2. Frauenliga Süd. Sportlich hätte es der FC Feldkirchen in der 2. Frauenliga Süd geschafft, dennoch droht nun der Zwangsabstieg aus der zweithöchsten Frauenliga in Österreich. „Wie aus heiterem Himmel haben wir vor einigen Tagen vom Fußballverband die Nachricht erhalten, dass nur die ersten vier Mannschaften in die übrig gebliebene 2. Frauenliga Ost wechseln, alle übrigen steigen in die Landesligen ab“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.