Damen

Beiträge zum Thema Damen

Der Verein legt den Fokus auf den Breitensport und die Entwicklung der jungen Spielerinnen. | Foto: Lady Hawks
4

Kärntner Eishockeysport
Die Lady Hawks greifen weiter an

Wie die Lady Hawks sich schlagen und worauf aktuell der Fokus gelegt wird, hat MeinBezirk.at erfahren. VILLACH. Über 30 Frauen im Alter zwischen 12 und 45 Jahren eint eine Leidenschaft: die Liebe zum Eishockey. Sie alle verbindet der Wille, am Eis ihr Bestes zu geben, um sich in internationalen Turnieren und Meisterschaften gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Dafür geben sie ihr Bestes. Assistant Coach Walter Grud hat uns einen Einblick gegeben. MeinBezirk.at: Wie sieht das Training aus? Walter...

Österreicherin Eva Pinkelnig durfte sich am Dreikönigstag über den Sieg freuen. | Foto: Krammer
4

In Villach
Damen-Skisprung-Weltcup begeisterte ein Millionenpublikum

Villach und die Alpen Arena begeisterten und sorgten für Top-Einschaltquoten: Allein im ORF weist die Schisprung-Doppel-Weltcupveranstaltung einen TV-Marktanteil von bis zu 30 Prozent auf. VILLACH. Das heißt ganz konkret, dass am Sonntag mehr als 320.000 Seherinnen und Seher sowie am Montag nochmals nahezu 380.000 Seherinnen und Seher in Österreich am TV-Bildschirm die Veranstaltung in der Alpen Arena verfolgten. Das ergibt nahezu 700.000 Seher an beiden Wettkampftagen. In Deutschland...

Die Siegerehrung am Sonntag, dem 5. Jänner, wird ein Highlight der Veranstaltung werden. | Foto: René Krammer
3

Eventtipp im neuen Jahr
Skisprungdamen "fliegen" im Jänner wieder auf Villach

Anfang Jänner steht dann fest, welche Athletin beim FIS-Skisprung-Weltcup in Villach siegreich sein wird. VILLACH. Die besten Skispringerinnen aus aller Welt gastieren am 5. und 6. Jänner anlässlich des Viessmann FIS-Skisprung-Weltcups 2025 in der Villacher Alpen-Arena. Tickets für die Veranstaltung gibt es online unter skiaustriaticket.at. Ganz konkret werden rund 70 Teilnehmerinnen aus 16 Nationen rund um die österreichischen „Adler“-Damen Eva Pinkelnig, Sara Marita Krammer, Lisa Eder und...

Eva Pinkelnig (r.) ist bereit für den Weltcup in Villach. | Foto: René Krammer
3

FIS-Skisprung-Weltcup
Sportlerinnen „fliegen“ auf Villach

Vor zwei Jahren triumphierte Eva Pinkelnig in Villach gleich doppelt. Im Vorjahr war Nina Prevc aus Slowenien siegreich. Wer heuer in der Alpen Arena ganz oben am Siegespodest stehen wird, steht dann Anfang Jänner fest. VILLACH. Die besten Skispringerinnen aus aller Welt gastieren am 5. und 6. Jänner anlässlich des Viessmann FIS-Skisprung-Weltcups 2025 in der Villacher Alpen-Arena. Tickets für die Veranstaltung gibt es online unter auf skiaustriaticket.at. Ganz konkret werden rund 70...

Seit Mai 2024 ist Jana Gärtner im österreichischen Damen-Nationalteam. | Foto: Privat
3

Volley-Ass Jana
Villacher Wind für Bayern und das österr. Nationalteam

Jana Gärtner ist nicht "nur" Teil vom österreichischen Volleyball-Nationalteam, sondern auch von den Roten Raben Vilsbiburg in Bayern. Dort ist Volleyball die beliebteste Sportart. VILLACH, BAYERN. Mit zehn Jahren hat die gebürtige Villacherin Jana Gärtner beim Askö Villach mit dem Volleyballspielen begonnen, sich in den folgenden Jahren in der Jugend-, Landes- und Unterliga ausgetobt. Vor drei Jahren lockten die ATSC Kelag Wildcats nach Klagenfurt und somit in die erste Bundesliga. Jana, die...

Großer Jubel bei den Mannen des EV Rottendorf Seiwald. Man steht im Halbfinale der Stocksport Staatsliga und will den Titel holen. | Foto: Fabian Bleier

Stocksport Staatsliga
Rottendorf steht im Halbfinale

Der EV Rottendorf Seiwald steht im Halbfinale der Stocksport-Staatsliga. Ausgeschieden sind die EK Deurotherm Feldkirchen Herren- und Damen-Teams. FELDKIRCHEN. In der Stocksport-Staatsliga vertritt der EV Rottendorf Seiwald die Kärntner Farben im Halbfinale. Die Rottendorfer schlagen den ESV Großfeistritz nach harten Kampf mit 6:2 und qualifizieren sich damit für das Halbfinale, in dem es gegen Straßwalchen geht. Knappe EntscheidungenGünther Stranig/Rottendorf: "Die Stimmung in der Halle war...

Johanna Brandstätter war nicht die einzige Villacherin beim U16-Damen-Nationalteam: V.l.n.r.: Siri Zimmermann, Valentina Prosen, Britta Bachler, Emma Kleinlercher und Johanna Brandstätter. | Foto: Privat
1 2

International
Sie bringt Schule und Spitzensport unter einen Helm

Soeben endete der Europacup für das U16-Damen-Eishockey-Nationalteam. Mit dabei das Villacher Eishockey-Talent Johanna Brandstätter. VILLACH, BRATISLAVA. Die 15-Jährige besucht die Sporthauptschule Lind und spielt als jüngste Athletin bei den Lakers Kärnten Eishockey. Vor kurzer Zeit trug sie aber nicht das Lakers-Dress, sondern das rote mit dem Bundeswappen. Von 18. bis 26. April fand der Europacup in Bratislava und Sankt Pölten statt, bei dem sich Österreichs U16-Eishockey-Damen mit ihren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Die Freude über den Baustart der Eishalle in Villach ist bei allen groß. | Foto: Stadt Villach/Martina Schurian

Stadthalle Villach
Sportliches Großprojekt läuft auf Hochtouren

Offizieller Baustart für Stadthallen-Großprojekt ist erfolgt. Bis zum Saisonstart des EC VSV werden die Kabinentrakte für Jugend und Kampfmannschaft völlig neu adaptiert. Die Umbaumaßnahmen laufen bereits auf Hochtouren. Ebenso die Planungen für die zweite Eishalle, die ab 2025 gebaut wird. VILLACH. Es wird gebohrt und geschraubt, selbst der Bagger ist bereits im Einsatz. Nachdem zuletzt die Katakomben der Stadthalle Villach komplett ausgeräumt und Teilbereiche entkernt wurden, starten nun die...

Rudi Mally mit den Lederhos'n Dirndl | Foto: Tenne Krumpendorf
7

Furioser Ball in der Tenne Krumpendorf
Steirer lieben das Kärntnerland

KRUMPENDORF. Am Ostersonntag ging es in der Tenne Krumpendorf rund zu. Kein Wunder, wurde doch zum 27. Mal der Steirerball gefeiert. Dass zahlreiche Steirerinnen und Steirer für diesen Ball aus dem Nachbarsbundesland "antanzten", versteht sich fast von selbst. Die Krumpendorfer Tenne sorgte mit der Gruppe Salzburger Sound für das perfekte Rahmenprogramm musikalische Programm – da blieb die Tanzfläche nicht leer! Tosenden Applaus erntete die Schuzplattlergruppe "Lederhos'n Dirndln". Die Damen...

Das Carinthian Team bezwang im Finale den HC Köttern und wurde Kärntner Meister 2023/24 in der Unterliga Mitte. | Foto: Rene Krammer
4

Villach
Große Ehrung für die Kärntner Meister

VILLACH. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband (KEHV) und Kärnten Sport präsentierten die RegionalMedien Kärnten die ganze Eishockeysaison über die "Eiszeit" – eine Serie über die Kärntner Eishockeyvereine unter dem Dach des Kärntner Eishockeyverbandes. Große Meisterparade Als krönender Abschluss der "Eiszeit" wird es am Freitag, 12. April, im Rahmen des Eishockey-Testspiels der Nationalmannschaften von Österreich und Slowenien (Villacher Stadthalle, 18 Uhr) eine große Meisterparade...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Wildcats Paternion spielten gegen die  Lady Hawks Villach. | Foto: KEHV
4

Tolle Szenen
Viel Bewegung und Tore im Kärntner Eishockeyunterhaus

Am letzten Wochenende gab es viel Bewegung bei den KEHV-Hockeyclubs. Es wurde stark gekämpft und es konnten einige Siege eingeholt werden.  KÄRNTEN. Wildcats Paternion spielten gegen die  Lady Hawks Villach in der Heinz-Müller-Eisarena und konnten das Spiel mit 4:3 für sich entscheiden: "Nach gewohnten Startschwierigkeiten und einem 0:3 Rückstand starteten wir in den letzten 15 Minuten die Aufholjagd und schafften es bei 3:3 in die Overtime. Dort konnten wir den Siegestreffer erzielen und so...

98

Skisprung Weltcup Damen
Die besten Skispringerinnen in der Alpen Arena

Am 3. und 4. Jänner gastierten anlässlich des Viessmann FIS Skisprung Weltcups 2024 rund 70 Teilnehmerinnen aus 16 Nationen, angeführt von "Österreichs Sportlerin des Jahres" Eva Pinkelnig, in der Villacher Alpen Arena. Unter der Leitung des Landesskiverbandes Kärnten und der intensiven Mitarbeit der Vereine SV Achomitz, SV Villach und Klagenfurt liefen die Vorbereitungen für die zwei Weltcupspringen in Villach bereits seit Wochen auf Hochtouren. Bei traumhaftem Wetter dominierte die 18-jährige...

Christian Kohlmayer, Pressesprecher des Organisationsteams und Kathrin Hassler, Stadtmarketing Villach, sind bereit für die Veranstaltung. | Foto: Marta Gillner
2

Siegerehrung am Rathausplatz
Olympisches Flair in der Innenstadt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird die Siegerehrung des Damen-Skisprungweltcups auch heuer wieder am Rathausplatz unter dem Lichterbaldachin stattfinden. Neben einem tollen Rahmenprogramm gibt es auch zwei Überraschungsgäste. VILLACH. Zum Auftakt des neuen Jahres geht am 3. und 4. Jänner der Skisprungweltcup der Damen in der Alpen-Arena über die Bühne. Nach dem ersten Springen und der traditionellen Flower-Ceremony hat das Organisationskomitee in Kooperation mit der Stadt Villach, der...

Am 3. und 4. Jänner sind die Skispringerinnen wieder zu Gast in Villach. | Foto: René Krammer
3

Im Jänner
Große Sprünge der Damen in der Villacher Alpen Arena

Kurz nach dem Jahreswechsel wartet ein ganz besonderes Highlight in Villach. Die besten Skispringerinnen treffen sich in der Alpen Arena und springen Anfang Jänner zwei Weltcup-Bewerbe. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Weltcup-Event im Dezember letzten Jahres gibt es im Jänner 2024 erneut zwei FIS-Weltcup-Skispringen in Villach. 58 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen haben sich für das Event bereits angemeldet. Der Draustädter war bei der Organisation hinter den Kulissen dabei und es wurden erste...

Die Damen freuten sich über einen gelungene Turniertag. | Foto: Privat

Berg im Drautal
44 Damen golften bei "Ladies Trophy" um den Turniersieg

Am vergangenen Wochenende fand am Golfplatz Berg im Drautal wieder der jährlicher Ladies Cup statt. BERG IM DRAUTAL. Bei wunderschönem Sonntagswetter gingen 44 Damen aus zahlreichen Golfclubs um 10:30 Uhr per Kanonenstart auf die Runde. Halfway war wie jedes Jahr top organisiert von Ladiescaptain Erika Auernig mit selbst gemachten Krapferln und Hühnerspitzen mit Kartoffelsalat. Nach der Runde wurden die Damen mit Kaffee und Sekt verwöhnt, anschließend traf man sich beim Hotel Glocknerhof zur...

Die Tischtennis-Damen und -Herren des SCO Bodensdorf, mit Obmann Werner Ritzinger und Bürgermeister Georg Kavalar (Mitte), die sich im Rahmen eines Teamtrainingslagers in Bodensdorf kürzlich optimal auf den Start der neuen Meisterschaften vorbereitet haben   | Foto: SCO Bodensdorf/Tischtennis
4

Saison 2023/2024
Neues von den Tischtennis-Damen des SCO Bodensdorf

Voller Zuversicht starten die Teams der Tischtennisdamen des SCO Bodensdorf in die neue Saison. BODENSDORF. Da die Bundesligasaison mit Ende September beginnt, hat Obmann Werner Ritzinger die Akteurinnen bereits Ende August ins SCO Sportheim zum Trainingslager an den Ossiacher See eingeladen. Gelungene Vorbereitung Ausnahmslos alle zehn im heurigen Kader befindlichen Spielerinnen und auch deren Betreuer leisteten der Einladung Folge und man verbrachte, neben zwei intensiven Trainingseinheiten...

Klagenfurterin Gabi Obmann kämpfte sich beim Ironman auf Platz zwei. | Foto: MeinBezirk.at
0:13

Ironman-Wahnsinn
Kärntner Krankenschwester Gabi Obmann ist Zweite

MIT VIDEOS: Gabi Obmann aus Kärnten zeigte beim Ironman Austria in Klagenfurt eine unglaublich tolle Leistung. Sie kämpfte sich am Rad immer weiter nach vorne und schaffte es schließlich noch aufs Stockerl! KLAGENFURT. Der Sieg bei den Damen ging beim heurigen Ironman Austria in Klagenfurt an Lotte Wilms aus den Niederlanden, sie ging für das Kärntner Pewag-Team an den Start. Doch das Augenmerk der Zuschauer lag auf Lokalmatadorin Gabi Obmann, die für den AC Donau Chemie St. Veit an den Start...

Die erste Damenmannschaft des SCO Bodensdorf Ossiacher See mit Katarina Strazar, Lea Paulin und Aleksandra Vovk (von links). | Foto: SCO Bodensdorf

Tischtennisbundesliga
SCO Tischtennisdamen auf Europatour

Nach dem Ende ihrer "Europa-Tour" punkten die Damen des SCO Bodensdorf wieder in der Tischtennisbundesliga. BODENSDORF. In der Eurotrophy, in der Champions League und im „Europe Cup“ waren die starken Tischtennis-Ladys des SCO Bodensdorf heuer schon aktiv. Nun wird wieder in der Bundesliga abgeliefert. Europaabenteuer beendetVon Spanien bis nach Italien führte die sportliche Reise das „Einserteam“ der Tischtennis-Damen des SCO Bodensdorf heuer. Das von Vereinsobmann Werner Ritzinger betreute...

Die Polizei sucht nach dem helfenden Zeugen | Foto: stock.adobe pattilabelle

Frau in Klagenfurt beraubt
Polizei sucht den helfenden Zeugen

Am vergangenen Dienstag um 14:00 Uhr, erstattete ein 78-Jähriger Mann aus Klagenfurt die Anzeige über den Raub der Brieftasche seiner 74-Jährigen Ehefrau. Jetzt sucht die Polizei nach dem helfenden Zeugen. KLAGENFURT. Gegen 12 Uhr Mittag kehrte eine 74-Jährige Frau am 29.03 mit ihrem Einkaufwagen aus einem Einkaufszentrum in Klagenfurt zu ihrem Auto am Parkplatz zurück. Beim Aufsperren des PKW entrissen ihr zwei unbekannte Männer ihre Brieftasche und versuchten auch ihre Handtasche zu...

Die Erste Damenmannschaft des SCO Bodensdorf, die beim Opening-Turnier 2021  den ausgezeichneten dritten Platz belegen konnte. | Foto: SCO Bodensdorf
2

TT Bodensdorf
Tischtennisdamen im Meisterschaftsbetrieb

Die Bodensdorfer Tischtennisdamen wollen heuer in der Ersten Bundesliga das Maximum erreichen. BODENSDORF. Die Tischtennis Damen-Bundesligasaison ist derzeit bereits voll im Gange. Die Spielerinnen SCO Bodensdorf sind im Oberen und im Unteren Play-off vertreten. Platz drei zum StartBereits Anfang September wurde die Saison mit dem Cup in Salzburg, bei welchem Lea Paulin, Katarina Strazar und Aleksandra Vovk voll überzeugen konnten, gestartet. Die drei mussten sich dabei erst im Halbfinale knapp...

Lea Bostjancic überbot das U23-EM-Limit im Diskuswerfen bei den U23 Meisterschaften in Salzburg deutlich.  | Foto: SLV Moser
4

Leichtathletik
Frauenpower beim LAC Klagenfurt

Egal, ob Hürdenlauf, Diskus oder Staffel, die Damen vom LAC tauchen immer wieder ganz vorne auf.  KLAGENFURT. Beim Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt gab es einen großartigen Auftritt von LAC-Athletin Christina Jellen. Kärntens beste Hürdenläuferin sprintete über die 100 Meter Hürden erstmals unter 14 Sekunden. Im Vorlauf kam sie auf eine Spitzenzeit von 13,98 Sekunden, im B-Finale blieb die Stoppuhr bei 13,94 Sekunden stehen. Dies bedeutete nicht nur zweimal eine persönliche Bestleistung,...

Sarah Holzer, hier im Tor, Katrin Illgoutz, rechts im gelben Trikot und Maria Gatto, nicht am Bild, gewannen mit Zell am See die Damen Bundesliga. | Foto: epilogy photography
5

Sport
Ehrung des Landes für Floorballmeister

Gestern wurden gleich drei Floorball-Staatsmeisterinnen von Landeshauptmann Kaiser geehrt. Die WOCHE hat davor mit ihnen gesprochen. KLAGENFURT. "In der ersten Saison, in der man Großfeld-Floorball spielt, gleich Österreichischer Meister zu werden, das hat schon was", sagt Katrin Illgoutz, die gemeinsam mit Sarah Holzer, Maria Gatto und dem TVZ Zell am See die österreichische Damen-Bundesliga gewann. Aber von Vorne: Die drei Damen waren auf der Suche, nach eine Mannschaft, in der sie...

Foto: privat/kk
1 4

Sport
Floorball-Traum der Damen

In Kärnten soll erstmals eine Damen-Großfeld-Floorball-Mannschaft gestartet werden. Sarah Holzer, selbst Großfeldspielerin aus Kärnten, und Alfred Kampel wollen mit dem neuen Team ganz oben mitspielen. KLAGENFURT. „Viele Kärntnerinnen wollen Großfeld-Floorball spielen und gehen dann, weil es das in Kärnten nicht gibt, zu anderen Mannschaften“, sagt Sarah Holzer, die selbst in Zell am See in der Bundesligamannschaft spielt. Darum will sie nun mit Alfred Kampel eine Damen-Großfeld-Mannschaft aus...

Rainer Erath trainiert schon lange und sehr erfolgreich die jungen Volleyballerinnen des VBK Sparkasse Wolfsberg. Am Samstag steht in der dritten Runde ein Auswärtsspiel in Graz bevor. | Foto: René Knabl
1

VBK Sparkasse Wolfsberg
Die Volleyball-Fans dürfen wieder jubeln

Nach Corona-Pause freuen sich Volleyballerinnen des VBK Sparkasse, wieder spielen zu können. WOLFSBERG (tef). Die Corona-Pandemie hinterlässt auch bei den Volleyballerinnen des Volleyballklubs (VBK) Sparkasse Wolfsberg ihre Spuren. Testspiele fehlen"Während das Technik- und Athletiktraining in der Vorbereitungsphase auf die neue Meisterschaft noch relativ problemlos durchgeführt werden konnte, macht sich der Ausfall der Testspiele doch bemerkbar. Naturgemäß müssen sich die Abläufe und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.