Daniel Weinberger

Beiträge zum Thema Daniel Weinberger

Zu Allerseelen fand in der Pfarrkirche St. Gertraud das traditionelle Kirchenkonzert statt.  | Foto: Werkskapelle Mondi
2

Werkskapelle Mondi Frantschach
Gelungenes Kirchenkonzert zu Allerseelen

Am 2. November luden die Musiker der Werkskapelle Mondi Frantschach zum traditionellen Kirchenkonzert.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Dienstag, 2. November, fand in der Pfarrkirche St. Gertraud das Allerseelen-Konzert der Werkskapelle Mondi Frantschach unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Weinberger statt. Ursprünglich aufgrund eines traurigen Anlasses ins Leben gerufen, wird am Allerseelentag, an dem das Erinnern und Gedenken an Verstorbene im Mittelpunkt steht, bereits seit Jahren ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
42

Feuerwerk der Blasmusik

Unlängst präsentierten das Jugendblasorchester KlangWolke (Ltg. Kathrin Weinberger) und die Junge Bläserphilharmonie Kärnten (Ltg. Daniel Weinberger) im Haus der Musik in St.Stefan ihr Wettbewerbsprogramm für den Bundeswettbewerb in Grafenegg (NÖ).

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
34

Neujahrskonzert in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Musikalisch starten die Bad St. Leonharder traditionell beim Neujahrskonzert der Stadtkapelle in das neue Jahr. Mit dem bunt gemischten Programm, das Repertoire reichte von Daniel Weinbergers "Carinthia Fanfar & Hym" über die "Glasl Polka" bis zu "Robin Hood-Prince of Thieves", bewies das Orchester einmal mehr seine große Wandlungsfähigkeit und musikalische Qualität. Das Neujahrskonzert war aber auch die Gelegenheit zur Übergabe von Zertifikaten an Nachwuchsmusiker und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Brassband Lavanttal (Ltg. Christian Klautzer)
2 58

Kolomoni macht Schule

Eines der zahlreichen Highlights am 428.Kolomoni Markt war zweifelsohne der musikalische Programmschwerpunkt "Kolomoni macht Schule". Den ganzen Samstagnachmittag waren auf der Regionsbühne Lavanttaler Jungmusiker zu hören und sehen. Mit der Musikschule Wolfsberg (Dir. Daniel Weinberger) und der Musikmittelschule Wolfsberg (Dir. Monika Brenner) konnte aus einem riesigen Fundus an musikalischen Talenten geschöpft werden. Gemeinsam mit Dieter Rabensteiner und Andrea Primus von den Stadtwerken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Punktesieger in der Region: G. Klautzer und A. Streit mit D. Weinberger und M. Ipsmiller (Mitte) und den Bewertern
28

Regionsmarschwertung in St. Andrä

Die Blasmusikvereine zeigten am Samstag in St. Ändrä bei der Regionsmarschwertung ihr Können. Von Daniela Maritschnig ST. ANDRÄ. "Im Schritt Marsch" hieß es heuer kärntenweit für 52 Blasmusikvereine, die an drei Regionsmarschwertungen antreten. Am Samstag fand der Bewerb für die Region Unterkärnten mit den Bezirken Klagenfurt, Völkermarkt und Wolfsberg in St. Andrä statt. Musikvereine marschierten auf In der Stufe B traten die Trachtenkapelle St. Georgen mit Stabführer David Findenig und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
3

Jugendsinfonieorchester Unterkärnten

In zwei Regionalorchestern (Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und Jugendsinfonieorchester Oberkärnten) erhalten junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln. Als Dozentinnen und Dozenten stehen mit Annemarie Haring, Angela Rosson, Hanne Eisenhut, Elisabeth Pagitsch, Herlinde Urbancek, Wolfgang Turk, Siegbert Grünanger und Walter Sonnberger Lehrende aus den Musikschulen des Landes Kärnten, der Glasbena šola na Koroškem und Gastdozenten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.