Daniela Winkler

Beiträge zum Thema Daniela Winkler

Dir. Wilfried Lercher und Dir. Karin Wagner konnten viele Ehrengäste bei der Nacht der Bildung in Pinkafeld begrüßen. | Foto: Michael Strini
1 50

Lange Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld und HLW/HLPS Pinkafeld luden ein

Die "Lange Nacht der Bildung" fand in Pinkafeld in zwei Schulen statt. PINKAFELD. Am Freitagabend, 26. Jänner, öffneten die HTL Pinkafeld und die HLW sowie HLPS Pinkafeld ihre Türen zur "Langen Nacht der Bildung". Dabei konnten interessierte Eltern und Schüler einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten der Schulen, sowie auch in verschiedene Projekte gewinnen. Dazu gab es auch Präsentationen der Schüler und Schülerinnen der drei Schulen. In der HTL präsentierten Gebäudetechnik-Schüler ihr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spatenstichfeier für den neuen Bildungscampus in Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
28

Stadtgemeinde Oberwart
45 Millionen Euro für modernen Bildungscampus

Der Spatenstich für ein historisch bedeutendes Projekt in der Stadt Oberwart wurde am 26. September gesetzt. OBERWART. Mit dem Spatenstich am Dienstag, 26. September, beginnen die Bauarbeiten für das Zentrum für Bildung und Kinderbetreuung. In zwei Jahren Bauzeit wird die neue Volksschule mit Räumlichkeiten für die Zentralmusikschule und die Stadtkapelle entstehen. Die Stadtgemeinde tätigt mit 45 Millionen Euro die größte Investition in der Geschichte von Oberwart. Das vom Architekturbüro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Dialog Neusiedl am See: ÖGB Frauen- und Bildungssekretärin Caroline Kolonovits, ÖGB Jugendsekretärin Vivian Bauer, Eva-Maria Landertinger, Nikolaus Landertinger (beide Der Dialog), Landesrätin Daniela Winkler und ÖGB-Regionalsekretär Hans Tesarek (v.l.) beim Besuch des Bildungsinstituts "Der Dialog" in Neusiedl am See. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Neusiedl am See
Bildungsinstitut "Der Dialog" schafft Zukunftschancen

Landesrätin Daniela Winkler besuchte das Bildungs- und Beratungsinstitut "Der Dialog" in Neusiedl am See, der besonders für junge Menschen als wichtige Anlaufstation gilt. Als Betreuungsstelle unterstützen geschulte MitarbeiterInnen in herausfordernden Lebenssituationen.  NEUSIEDL AM SEE. „Der Dialog“ bereitet die Menschen auf eine erfolgreichere Zukunft vor und begleitet sie bei wichtigen Schritten. Das gesamte Team ist darauf spezialisiert und beweist laut der Landesrätin in hohem Grade...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
Dekretverleihung für den neuen HTL-Schulqualitätsmanager (SQM): LH Hans Peter Doskozil, Bernd Hochwarter, LR Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: Landesmedienservice
1 2

Wolfau
HTL-Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter erhielt sein Dekret

Der neue Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter aus Wolfau für den HTL-Bereich absolvierte den offiziellen Antrittsbesuch. WOLFAU/PINKAFELD. Der neue Schulqualitätsmanager für die Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) im Burgenland bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler sein Dekret überreicht. Der in Wolfau ansässige Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die HTL Pinkafeld präsentierte jede Menge Technik. | Foto: Michael Strini
2 46

Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld, HLW und HLPS Pinkafeld informierten

Die drei Pinkafelder Schulen HLW, HLPS und HTL luden am Freitag, 27. Jänner 2023, zur „Langen Nacht der Bildung“, ein. PINKAFELD. HTL-Dir. Wilfried Lercher und HLW-Dir. Karin Wagner freuten sich über die vielen Interessierten, die in den Schulen vorbeischauten. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Pinkafelds Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Schulqualitätsmanager Franz Bock und WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl sowie WK-Regionalstellenleiter Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
20 Standorte im ganzen Land ermöglichen Ferienbetreuung für alle innerhalb von 20 Autominuten. | Foto: LMS
2

Feriencamp trifft "Sommerschule"
Burgenland bisher einziges Bundesland mit Kombi

Unter Einbindung zahlreicher Partner aus dem Bildungsbereich hat das Land Burgenland im Vorjahr Lern- und Feriencamps eingeführt. Dabei erhielten Kinder vom letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe an 14 Standorten in allen Bezirken des Landes die Möglichkeit einer qualitätsvollen Betreuung. BURGENLAND. Rund 2.700 Anmeldungen verzeichnete die Maßnahme, die Kinder unter dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ auf das kommende Schuljahr vorbereitet, im Vorjahr. Ob...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Freuen sich über den neuen innovativen Lehrgang: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin  Daniela Winkler und HAK Oberwart Direktor Andreas Lonayi.  | Foto: LMS
2

In vier Semestern
HAK-Oberwart bietet HAK-Abschluss online an

Die Handelsakademie (HAK) Oberwart ermöglicht den Abschluss erstmals in Österreich in Form einer Online-Ausbildung, das Kolleg ist kostenlos. OBERWART. Als erste Schule Österreichs ermöglicht die Handelsakademie Oberwart den HAK-Abschluss online zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards der Berufsbildung und ist zur Gänze kostenlos. Start des HAK-Fernkollegs ist im September 2022. Es richtet sich an Personen mit Reifeprüfung,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Klaus Pahr ist neuer Direktor vom Wimmer Gymnasium Oberschützen. | Foto: Landesmedienservice
1 2

Bildung
Zwei neue Schulleitfunktionen im Bezirk Oberwart bestellt

Leitende Schulfunktionen wurden im Burgenland neu besetzt - darunter auch im Wimmer Gymnasium. OBERSCHÜTZEN/PINKAFELD. Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz übergaben Dekrete an Direktoren sowie Abteilungs- und Fachvorstände. 14 Direktorinnen und Direktoren sowie Abteilungs- und Fachvorstände erhielten am Donnerstag, 8. Juli, von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Sandra Steiner, Leiterin des Präsidialbereichs der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lehrerin Carina Pinzker, Lehrerin Ines Brugner, Direktor Herwig Wallner (hinten), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler und Lehrerin Jutta Pradl-Hoics (vorne).  | Foto: Michael Strini
13

BAfEP Oberwart
Neues Kolleg für Elementarpädagogik vorgestellt

BAfEP Oberwart feiert 50-jähriges Bestehen und neuen Ausbildungszweig, der im Herbst startet. OBERWART. Anlässlich des Tages der Elementarpädagogik am 21. Jänner lud Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Direktor Herwig Wallner in die BAfEP Oberwart zu einer Pressekonferenz. Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen sind die ersten Bildungsstätten mit einem breiten Betätigungsfeld. Das Angebot an der BAfEP wird ab Herbst um ein Kolleg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lehrerin Karin Kiss, Schulqualitätsmanager Klaus Schermann, Vizebürgermeister Stefan Laimer, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Gert Polster und Direktorin Marlies Gesslbauer mit Volkschulkindern.  | Foto: Landesmedienservice

Bad Tatzmannsdorf
Schulanfang mit Neuerungen und mehr Angebot

Landesrätin Daniela Winkler begrüßte Taferlklassler zum Schulstart in der Volksschule Bad Tatzmannsdorf und präsentierte Maßnahmen für das neue Schuljahr. BAD TATZMANNSDORF. Im Burgenland begann am 7. September für mehr als 31.700 Schüler sowie für über 4.000 Pädagogen das neue Schuljahr. 2.653 Kinder besuchen überhaupt erstmals die Schule und drücken gemeinsam mit ihren neuen KlassenkollegInnen die Schulbank. So auch die Kinder der Volksschule Bad Tatzmannsdorf. Landesrätin Daniela Winkler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: LMS
1 3

Bezirk Oberwart
Investitionen in den Schulausbau

Bund, Land und Gemeinden investieren in elf Bildungseinrichtungs-Standorte im Bezirk Oberwart. PINKAFELD. Rund 130 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die Infrastruktur der burgenländischen Bildungseinrichtungen investiert. „Das sind Investitionen in die Zukunft, mit denen die Rahmenbedingungen im Bildungsbereich optimiert werden“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in der HTL Pinkafeld. Festsaal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
PSD-Zertfizierung an der EMS Oberwart: Landesrätin Daniela Winkler, Friederike Piff, PSD-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits, Michaela Kurz, Netzwerkmanager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland), Ingeborg Grosinger, Elisabeth Adorjan, EMS-Direktor Nikolaus Schermann, Stefan Halvachs und Verena Magerl-Riegler (Leiterin der PSD-Fachstelle Suchtprävention) | Foto: Landesmedienservice
1 2

EMS Oberwart
Pädagogen erhielten Zertifikate für Suchtprävention

LR Daniela Winkler überreichte "plus"-Zertifikate für Suchtprävention in der EMS Oberwart OBERWART. Die Europäische Mittelschule Oberwart (EMS) ist die erste Schule im Südburgenland, die Lehrer im Rahmen des Sucht- und Gewaltpräventionsprogrammes "plus" für 10- bis 14-Jährige ausbildet. Landesrätin Daniela Winkler begrüßt die Initiative und verlieh am Donnerstag, 19. Dezember, in der EMS an vier Lehrerinnen und einen Lehrer das "plus"-Zertifikat. "Sucht ist eine Krankheit""Sucht geht uns alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Netzwerk-Präsentation: HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher, Landesrätin Daniela Winkler, Industriellenvereinigung-Geschäftsführerin Ingrid Puschautz-Meidl und Netzwerkmanager Alfred Lehner (Bildungsdirektion Burgenland) | Foto: Landesmedienservice
1

HTL Pinkafeld
"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0" als Netzwerk

An der HTL Pinkafeld wurde das Pilot-Bildungsnetzwerk der Bildungsdirektion Burgenland - Regionales schulartenübergreifendes Bildungsnetzwerk mit der Wirtschaft vorgestellt. PINKAFELD. Im neuen Pilot-Bildungsnetzwerk der Bildungsdirektion Burgenland arbeiten alle Schultypen und Vertreter der Wirtschaft sowie der Unternehmen auf regionaler Ebene partizipativ im Interesse der Zukunft der Kinder zusammen. Das ist in dieser Form einzigartig im Burgenland. "Es geht darum, das regionale Netzwerk zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Jubiläumsfeier: Christian Dax, Alfred Lehner, Direktor Klaus Schermann, Landesrätin Daniela Winkler, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Kurt Maczek und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: Landesmedienservice
3

Europäische Mittelschule Oberwart
90 Jahre Jubiläum mit buntem Programm

Europäische Mittelschule Oberwart feierte ihr 90-jähriges Jubiläum OBERWART. Am 13. Dezember luden Direktor Nikolaus Schermann und sein Team zur großen 90 Jahr-Feier in die Aula der EMS ein. Der Einladung folgten auch LR Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Bgm. LA Georg Rosner sowie Pinkafelds Bürgermeister, LA Kurt Maczek und LA Doris Prohaska. Winkler gratulierte zum 90-jährigen Jubiläum: "In diesem Zeitraum haben viele Generationen in dieser Schule den Grundstein für ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Neue Mittelschule Rechnitz wurde fürs Projekt "Youth for the Alps" zur "Alpine School" ernannt. | Foto: NMS Rechnitz
1 2

Rechnitz
Neue Mittelschule ist "Alpine Schule"

Die NMS Rechnitz erhielt die internationale Anerkennung „Alpine School“ verliehen. RECHNITZ. Weit gereist sind kürzlich zwei Zertifikate für transnationale Bildungs- und Jugendarbeit. Der NMS Rechnitz wurde in Frankreich als eine von insgesamt acht internationalen Bildungseinrichtungen aus Deutschland, Slowenien, Italien und Frankreich der Zusatztitel „Alpine School“ verliehen. Auch der Naturpark-Kooperationspartner-Naturpark Geschriebenstein-wurde als „Alpine School Partner“ zertifiziert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei Erstplatzierten der Kategorie Klassische Rede: LR Daniela Winkler, David Burits (3. Platz, BG/BRG/BORG Eisenstadt), Lara Schlappal (1. Platz, Lisztgymnasium Oberpullendorf), Lea Kager (2. Platz, BG/BRG Oberschützen), Bildungsdirektor Heinz Zitz  | Foto: Landesmedienservice/Siess
2

Oberschützen
Podestplätze bei Landesredewettbewerb für Bezirk Oberwart

OBERSCHÜTZEN. Der 67. Redewettbewerb für Schüler der Höheren Schulen fand am Mittwoch, 3. April 2019, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Das Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland hatte den Bewerb ausgeschrieben. Die Teilnehmer mussten in den Kategorien „Klassische Rede“ und „Spontanrede" ihr Redetalent unter Beweis stellen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler nahm im Anschluss gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Zitz die Preisverleihung vor....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.