Danke

Beiträge zum Thema Danke

Die Leberkäs-Jause wurde zum Dankeschön sagen genutzt. | Foto: Thomas Teufl

Bauhof Purkersdorf
GEMEINSAM.SICHER und satt am und mit dem Bauhof

Der Bauhof wurde besucht. PURKERSDORF. Roman Brunner der Polizeiinspektion Mauerbach, sowie Christian Röhrich, Herbert „Blacky“ Schwarz und Thomas Teufl, Sicherheitsbeauftragter, der Polizeisinspektion Purkersdorf bedankten sich mit einer Leberkäs-Jause beim Bauhof-Team unter der Leitung von Wolfgang Labermeyer für die hervorragende, niederschwellige und unkomplizierte Zusammenarbeit im Sinne von GEMEINSAM.SICHER Das könnte dich ebenfalls interessieren: Menschenrettung aufgrund von schweren...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Gina Wörgötter und Miriam Üblacker verteilten Blumen. | Foto: Grüne Liste Gablitz
2

Solidarität zum Weltfrauentag
GRÜNE Liste Gablitz bedankt sich

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März verteilte die Grüne Liste Gablitz Blumen an Gemeindebedienstete sowie wirtschaftstreibende Frauen im Ort. GABLITZ. „Wir wollen uns damit symbolisch bei allen in Gablitz lebenden Frauen bedanken“, meint Gemeinderätin Gina Wörgötter (GRÜNE Liste Gablitz). „Auf vielfältige Weise leisten Frauen einen unersetzlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Häufig fehlt es aber an gesellschaftlicher und finanzieller Wertschätzung für die vielfältige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
3

Unterstützung
Das Autohaus Hofbauer übernahm die Patronanz!

Das Autohaus Hofbauer aus Kapelln übernahm beim 6:1 Kantersieg gegen Mank die Spielpatronanz. Verkaufsberater Peter Paukowitsch ließ sich den Ankick im NÖKISS Stadion nicht entgehen und war vom Auftreten der Herzogenburger Mädels angetan. Das Frauenteam bedankt sich für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Unterstützung
Danke für die Spiel-Patronanz!

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf übernahm die Patronanz für das vergangene Spiel gegen Waidhofen an der Thaya. Bürgermeister Rainer Handlfinger unterstützt uns auch nach dem Wechsel des Vereinsträgers von Ober-Grafendorf nach Herzogenburg, was keine Selbstverständlichkeit ist und darum gebührt unseren Bürgermeister ein großes Dankeschön.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: VP St. Pölten / Prochaska

St. Pölten, Danke
Weltweiter Danke-Tag: Danke Emmaus St. Pölten

Bundesrat sagt Emmaus St. Pölten „Danke“ ST. PÖLTEN (pa). Den heutigen Welt-Danke-Tag hat der St. Pöltner VP-Bundesrat Florian Krumböck dafür genutzt, der St. Pöltner Emmaus-Gemeinschaft für ihre Arbeit zu danken. „Die Emmaus greift Menschen in den schwierigsten Lebenslagen unter die Arme und hilft Jugendlichen, Frauen und Männern dabei, wieder in die Spur zu kommen. Die Arbeit der Emmaus ist damit ein wichtiger Beitrag für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft“, bedankt sich Krumböck bei...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Herzogenburg Frauen sagen DANKE
Wir bedanken uns bei unseren treuen Helfern!

Seit die Damenmannschaft ihre Heimspiele im NÖKISS Stadion in Herzogenburg ausrichtet, sind diese drei Herren stets vor Ort: unser Masseur und Platzsprecher Johann Höderl, unser Zeugwart Erich Rauschmaier und unser Kantinenchef Erwin Nachbargauer! Unser Damen-Team möchte sich bei allen für die hervorragende Unterstützung bedanken und als kleines Dankeschön haben wir neue Trainingsjacken überreicht. Wir wünschen uns weiterhin erfolgreiche Jahre mit euch.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
4

Danke
Patronanz übernahm Wurzer GmbH!

Das Damenteam dankt Christian Wurzer - Baubetrieb & Personalleasing aus Ober-Grafendorf - für die Übernahme der Patronanz beim 4:2 Heimerfolg gegen Schweiggers! Auch während dem Spiel war die Unterstützung und das „mitfiebern“ bei Christian und Nina groß, schließlich trug dies auch zum Heimerfolg bei. Das Damenteam sagt DANKE!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 6

Danke
Patronanz und Ballspende beim 1b Spiel!

Beim Heimspiel unserer 1b gegen Göstling wurde die Ballspende vom Cafe M&M aus Pottenbrunn und Ober-Grafendorf gesponsert und Steuerberatung BKS aus Herzogenburg übernahm die Patronanz! Das Damenteam bedankt sich herzlich für die Unterstützung!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ortsleiterin Sabina Krätschmer mit NR Johann Höfinger und Kristina Edelbacher.  | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Sieghartskirchen
ÖVP sagt Danke an das „Rote Kreuz“ für ihren Einsatz

SIEGHARTSKIRCHEN. ÖVP Bezirksparteiobmann und Nationalrat Johann Höfinger bedankte sich beim Roten Kreuz – Stelle Sieghartskirchen mit einem Geschenkskorb für deren Einsatz rund um die Uhr. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich viele Personen, auch ehrenamtlich, nicht nur unter der Woche sondern auch an Wochenenden und Feiertagen, wie hier am 1. Mai, für andere Menschen da sind!

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Danke
Besuch beim Hauptsponsor!

Als Dankeschön für fünf Jahre Sponsoring besuchten wir "Modern Protect Security" Geschäftsführer Mario Krupa in Velm bei Schwechat. Wir überreichten ihm als Wertschätzung einen Meisterteller Graviert mit sämtlichen Spielerinnen, um unseren DANK so zum Ausdruck zu bringen! Mario freute sich sehr über dieses Präsent und anschließend wurde bei Speis und Trank über weitere zukunftsorientierten Sachen, ausgiebig gesprochen!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
 Kdt. Andreas Veitinger und Kdt.Stv. Georg Schmid sagen im Namen der Feuerwehr Tradigist "Danke".  | Foto: FF Tradigist

Feuerwehr Tradigist
Die Tradigister Feuerwehr sagt „Danke“

Durch die Corona-Pandemie hat sich in unserem Leben so manches verändert. TRADIGIST (pa). Die Feuerwehr Tradigist möchte sich bei der Bevölkerung aus Tradigist und Umgebung für ihre Unterstützung bei der sogenannten Haussammlung recht herzlich bedanken. "Leider können wir unsere Veranstaltungen in gewohnter Form noch immer nicht durchführen", bedauern die Kameraden. Somit müssen sie ihren Florianikirchgang für den 2. Mai absagen. Einen Tag der offenen Tür zu Pfingsten wird es voraussichtlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schöne Weihnachten wünscht der SV Neulengbach Nachwuchs  | Foto: SV Neulengbach

Weihnachtsgruß vom SV Neulengbach
Der SV Neulengbach Nachwuchs sagt Danke

Der SV Neulengbach hatte wie viele Vereine heuer ein schwieriges Jahr. Für die Unterstützung und das Vertrauen in den Verein bedankt sich der SV Neulengbach Nachwuchs.  NEULENGBACH. Weihnachten steht vor der Tür und ein außergewöhnliches und sehr forderndes Jahr geht zu Ende. "Nun ist es an der Zeit innezuhalten, um wieder neue Kraft zu schöpfen. Der SV Neulengbach Nachwuchs möchte sich ganz herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre großartige Unterstützung bedanken. Wir freuen uns...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Ein Leser bedankt sich bei seinen Helfern.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Leser sagt Danke

Bezirksblatt-Leser Johann Engl aus St. Pölten möchte sich bei seinen Helfern ganz herzlich bedanken. ST. PÖLTEN. "Ich Johann Engl will mich bei der Dame und Herrn bestens bedanken, die so hilfsbereit waren am Samstag vormittag die Rettung in der Josefstraße gerufen haben. Und mir geholfen haben bis die Rettung gekommen ist. 15 Nähte habe ich bekommen, habe das Krankenhaus nach vier Stunden wieder verlassen. Nochmals besten Dank an die beiden Helfern. Ich wünsche den beiden Personen viel Glück...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pädagogin Irene Richter und Nachfolgerin Pädagogin Karin Leitzinger | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Dank und Anerkennung an Irene Richter

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Durch Ihren Einsatz entstand schon früh unser Vorzeigeprojekt „HTL4girls“ ST.PÖLTEN (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bedankte sich bei Irene Richter für ihren unermüdlichen Einsatz, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern und wünscht der engagierten Pädagogin alles Gute für den Ruhestand: „15 Jahre engagierten Sie sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als HTL-Lehrerin, und im Besonderen bei der Bildungsdirektion für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Maibaumaufstellung mal anders. | Foto: Gemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Dankestafel und Maibaum

Eine ungewöhnliche Maifeier gab es heuer - aufgrund des Coronavirus - in Altlengbach. "Wir hatten eigentlich vor, ein großes Maifest der Gemeinde zu veranstalten", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Das ist natürlich auf grund der aktuellen Situation nicht möglich gewesen. Das Aufstellen eines Maibaumes wollten wir uns aber trotzdem nicht nehmen lassen." ALTLENGBACH (pa). So wurde - unter Einhaltung aller notwendigen Mindestabstände - ein wunderschöner Baum direkt im Ortszentrum auf der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Vbgm. Ing. Matthias Adl, LAbg. Dr. Martin Michalitsch, NR Mag. Michaela Steinacker, Stationsleiterin Unfall 1. Versorgung Dr. Brigitte Mayer-König & Kaufmännischer Direktor Dr. Bernhard Kadlec | Foto: VPNÖ_Uniklinikum
4

Coronakrise
Danke für den Zusammenhalt im Bezirk St. Pölten

Der 1. Mai wurde heuer anders gefeiert, in Zuge dessen bedankt sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Zusammenhalt im Bezirk.  BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). „Wir alle haben uns den 1. Mai anders vorgestellt – in diesem Jahr gibt es keine Dorffeste, Feiern oder Freibad-Eröffnungen. Stattdessen begehen wir den 1. Mai inmitten der größten Krise unserer Generation. Die Krise ist aber auch eine Zeit, die den Charakter zeigt – und hier haben wir in Niederösterreich in den letzten Wochen eine...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Buntes Danke an alle Helfer. | Foto: Marktgemeinde Mauerbach

Gemeinde-Aktion
Mauerbach sagt Danke

MAUERBACH. (pa) "Um jenen, die gerade unser System am Laufen halten, hat das Team der VP Mauerbach eine „Danke-Aktion“ gestartet und Fotos vom HomeOffice oder vom Office ­aus Fotos mit Danke-Darstellungen zusammengestellt", so Matthias Pilter, Fraktionsobmann VP Mauerbach. Für den Einsatz Mit dieser Fotocollage möchte die Marktgemeinde Mauerbach allen Gemeindebediensteten, Bauhof-Mitarbeitern, Kindergartenassistenten, Betreuer in der Kleinkinderbetreuung, Postpartner, Lehrern an der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hupen als Dankeschön. | Foto: ÖBB

COVID19
ÖBB Hup-Konzert

REGION/ÖSTERREICH. (pa) "Als ÖBB-Familie sorgen wir um 18:00 Uhr österreichweit mit einem Hup-, Signalhorn- und Klatsch“Konzert“ für ein lautstarkes Danke von allen und an alle, die in Coronavirus-Zeiten im Einsatz sind und damit dazu beitragen, dass sie in dieser schwierigen Situation unser Land am Laufen halten", so Daniel Pinka von den Österreichischen Bundesbahnen.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Ehrenamtliche Elge Kropik besucht auch in der Weihnachtszeit Bewohnerin Josefine Franzl.
 | Foto: PBZ Tulln
1 7

Plege- und Betreuungszentrum Tulln
Danke sagen am Tag des Ehrenamtes

Vieles wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln nicht möglich: Die rund 80 Freiwilligen sind sowohl in der Einzelbetreuung, als auch bei Veranstaltungen, Arztbegleitungen und bei Festen eine unverzichtbare Stütze. TULLN (pa). Die Heimleitung des Pflege- und Betreuungszentrum Tulln, Direktorin Regina M. Berger, ließ es sich daher nicht nehmen, aus Anlass des internationalen „Tag des Ehrenamtes“, gemeinsam mit den Managerinnen für das Ehrenamt,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
so viele helfende Hände auf einem Bild | Foto: SeneCura
1

Wie sagt man „Danke“?

Ausflug als Dankeschön an die ehrenamtlichen Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf. PURKERSDORF (pA). So ein großes Danke gibt es gar nicht. Martina Schmit vom SeneCura Purkersdorf, Anna Freisseis, die Ehrenamtskoordinatorin Andrea Gassner sowie Gabi Zach vom SeneCura Pressbaum, bemühten sich den ehrenamtlichen Besuchsteams auch ein Freude zu machen. Sie luden sowohl die ehrenamtlichen Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf als auch die des SeneCura Pressbaum zu einem geselligen Ausflug in die...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Franz Schaberger, Johann Lacher, Bgm. Arthur Rasch, Regina Kolar, GV Günter Graßmann, Peter Schuhmeier – nicht am Foto: Erna Pfeiffer | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Großer Dank an Schülerlotsen

Alljährlich werden die Schülerlotsen von Bürgermeister Arthur Rasch gemeinsam mit dem Elternverein der Volksschule zu einem Mittagessen in das Gasthaus Strohmaier eingeladen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Als Dankeschön wurden von Bürgermeister Arthur Rasch und Günter Graßmann im Namen der Gemeinde und von Volkschuldirektorin Brunhilde Frühwirth für den freiwilligen Dienst im Sinne der Sicherheit der Schulkinder an die Schülerlotsen Gutscheine und Blumen überreicht.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Oberverwalter Josef „Sepperl“ Hahn, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka und Kommandant Franz Holzmann jun. bedankten sich ganz herzlich für 40 Jahre Hendl-Grillen bei Veronika und Franz Holzmann. | Foto: Higer

FF-Fest Hain-Zagging
Dank für 40 Jahre Hendl-Grillen auf FF-Fest

HAIN-ZAGGING. Das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging zählt sicher zu den erfolgreichsten seiner Geschichte, an allen drei Tagen konnten sehr viele Besucher gut unterhalten und bestens verköstigt werden. Mit ein Grund sind auch die immer hervorragenden Grillhendl, die (hauptsächlich) von Veronika und Kamerad Franz Holzmann zubereitet und gegrillt werden, und das seit nunmehr vierzig Jahren. Hendl-Grillen verlangt viel Arbeit Das Hendl-Grillen beginnt schon mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Johanna Mikl-Leitner, Stephan Pernkopf, Alfred Riedl und Dietmar Fahrafellner mit Moderator Tom Bläumauer.
16

500. Hochwasserschutzprojekt: Niederösterreich sagt in Grafenwörth Danke

Seit dem Jahr 2002 wurden 500 Projekte realisiert, 270 Gemeinden sicherer gemacht und 870 Millionen Euro investiert. GRAFENWÖRTH / NÖ (bt). 2002 und Hochwasser - diese beiden Schlagwörter bleiben in unseren Köpfen verknüpft. Seit der dramatischen Hochwasserkatastrophe hat sich in Niederösterreich viel getan: Bund, Land und Gemeinden haben in einem gemeinsamen Kraftakt 500 Hochwasserschutzprojekte realisiert und damit 270 Gemeinden sicherer gemacht. 870 Millionen Euro wurden über die vergangenen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Andreas Kahler bedankt sich bei den Wählern | Foto: FPÖ Gablitz

Der Start in ein faires Österreich

GABLITZ (pa). Der Gablitzer Nationalratskandidat Andreas Kahler dankt allen Wählern, die die Freiheitliche Partei nun zur zweitstärksten Kraft in Österreich gemacht hat. "Wir werden jetzt die Ärmel hochkrempeln, um unser Wahlversprechen wahrzumachen, dass unser Land wieder fairer umgeht mit allen Österreichern", so Kahler spontan beim ersten Interview nach seinem Wahlerfolg. Vor allem will er dafür kämpfen, dass die für unsere Gesellschaft überaus wertvollen Familien gefördert werden und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.