Darlehen

Beiträge zum Thema Darlehen

(v.r.:) SPÖ-Klubvorsitzender Engleitner-Neu und SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss, präsentierte die Ergebnisse der Studie zum Theme "leistbares Wohnen". | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ-Studie lege offen
Leistbares Wohnen im Hausruckviertel größtes Sorgenthema

Eine SPÖ Studie lege nun offen: Weder Asyl noch Flüchtlinge oder Klima bereite den Menschen im Hausruckviertel die größten Sogen. Stattdessen liege ihnen das Thema "Wohnen" schwer im Magen, denn: Kredite oder Mieten und die Betriebskosten sind für viele nicht mehr leistbar. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN, EFERDING. "Über das Thema Wohnen sorgt man sich im Hausruckviertel am meisten", so Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin von Marchtrenk, Heidi Strauss (SPÖ):"Es sind die...

Leitl-Geschäftsführer Stefan Leitl gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobfrau Astrid Zehetmair, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Eferdinger WK-Obmann Tobias Luger. | Foto: BRS
2

Wohnpaket soll Bauwirtschaft ankurbeln
Staatssekretärin Plakolm besucht Eferdinger Unternehmen

Staatssekretärin Claudia Plakolm tourte am 19. März durch den Bezirk Eferding und machte dabei einen Stopp bei der Firma Leitl. Seit 1895 werden hier Ziegel produziert. Sie nahm den Besuch als Anlass, um über das milliardenschwere Wohnpaket der Bundesregierung zu sprechen. EFERDING. „Die Firma Leitl ist ein Unternehmen, das sinnbildlich für den Traum vieler junger Menschen steht, nämlich den Traum vom Eigenheim“, so Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP). Sie besuchte am 19. März gemeinsam mit...

Konsumentenschutz vergleicht
Wohnbaukredite: Zinssätze weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse: Die angebotenen Zinssätze sind in den vergangenen Monaten noch weiter gesunken. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit mit variabler Verzinsung und mit Fixzinsen für 10, 15 und 20 Jahre ein - unter der Voraussetzung einer guten Bonität der Kreditnehmer/-innen und hypothekarischer Besicherung. 8 in Oberösterreich tätige Bankinstitute und 4...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Land OÖ fördert Häuslbauer | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Land OÖ hilft
Förderungen für Häuslbauer in Oberösterreich

Wer ein Eigenheim errichtet, steht oft vor einer großen finanziellen Herausforderung. Das Land Oberösterreich unterstützt Häuslbauer mit der Wohnbauförderung. OÖ. Gefördert wird die Errichtung von Eigenheimen durch die Gewährung von Kapital- oder Zinsenzuschüssen des Landes Oberösterreich zu Hypothekardarlehen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft (Hypo) oder durch einen einmaligen nicht rückzahlbaren Zuschuss des Landes Oberösterreich. Für die beiden letzteren Varianten ist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent (v. l.) | Foto: Land OÖ/Schauer
1

Neues Finanzierungspaket gegen Flucht aus Wohnbauförderung

Deutlich wird in den vergangenen Jahren eine „Flucht aus der Wohnbauförderung“, wie es Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nennt. Im Jahr 2015 wurden rund 1700 Förderanträge gestellt. Diese Zahl gilt für die klassischen „Häuslbauer“. Konkret bedeutet das eine Halbierung seit 2009. Grund für diese Flucht seien diverse Auflagen, Hauptsächlich den Klimaschutz betreffend. Diese lassen Bauvorhaben in vielen Fällen trotz Förderung teurer werden, als bei Verzicht auf selbige. Aktuelle...

  • Linz
  • Ingo Till

Darlehen nur noch in Euro

Neue Verordnung soll Risikogeschäfte der öffentlichen Hand verhindern Verpflichtende Darlehen in Euro, neue Schuld-Limits, Gesamtrisikoanalysen und eine aktuelle Liste mit verbotenen Finanzgeschäften werden Städten und Gemeinden auferlegt. OBERÖSTERREICH (das). Heute Donnerstag sollen die neuen Regelungen in der oö. Gemeindeordnung und in den Stadtstatuten im Landtag beschlossen werden. Danach dürfen Städte und Gemeinden in Oberösterreich nur noch in Euro Schulden machen ab einer gewissen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.