Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Defibrillator bei der Schule. | Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram
2

Neue Lebensretter verfügbar
Zusätzliche Defibrillatoren in Fels am Wagram

Zwei zusätzliche Defibrillatoren wurden in Fels am Wagram installiert. FELS AM WAGRAM (PA). Für den Sportplatz des Fußballvereines USC-Fels am Wagram (Sportplatzstraße 55 in 3481 Fels am Wagram) sowie für den Schulkomplex (Schulplatz 1 in 3481 Fels am Wagram) wurden neue Defis angekauft und montiert. In Kürze wird auch noch ein Defi beim Dorftreff in Thürnthal (Schloßstraße 6 in 3481 Thürnthal) montiert werden. Die bestehenden Defis befinden sich beim Gemeindeamt (Wienerstraße 15 in 3481 Fels...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Bezirk Tulln, Rotes Kreuz
Per Knopfdruck mit einem Defi Leben retten

Defibrillatoren können im Notfall den Unterschied zwischen Leben und Tod machen. Das ist zu beachten. BEZIRK. Laiendefibrillatoren sind an vielen öffentlichen Standorten zu finden und so für Ersthelfer erreichbar. Stellt sich die Frage, wie mit so einem Gerät umzugehen ist. Schneller Einsatz"Das Wichtigste ist wohl, den Defibrillator immer und schnellstmöglich zum Einsatz zu bringen", informiert der Fachbereichsleiter der Roten Kreuz Bezirksstelle Tulln. "Dies gilt auch dann, wenn man sich...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Bernhard Heinl, Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Michelhausen, Rust
Zusätzlicher Defibrillator in Sportanlage Rust

Startschuss für flächendeckendes Defi-Netz in der Gemeinde Michelhausen. MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde Michelhausen möchte langfristig ein flächendeckendes Netz an Defibrillatoren einrichten. Vor kurzem konnte ein weiteres Gerät vom Heiligeneicher Bezirksstellengeschäftsführer Ernst Prix übernommen werden. Dieses wird dann in der Sportanlage in Rust zur Verfügung stehen. Bereits in der Raiffeisenbank und bei der Firma Brucha sind diese intuitiven möglichen Lebensretter einsatzbereit. „Ziel...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Kommandant Stefan Rauchecker, Verwalter Stv. Matthias Rappelsberger, Gemeinderat Walter Grubmüller, Verwalter Michael Schatt, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ing. Franz Bürgmayr, Peter Antos, Kommandant Stellvertreter Roman Schleimer und Leopold Harold | Foto: FF Plankenberg

Öffentlich zugänglich
„Defi“ am Feuerwehrhaus in Plankenberg

Der neu erworbene „Defi“ wurde öffentlich zugänglich am Feuerwehrhaus angebracht. SIEGHARTSKiRCHEN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Plankenberg möchte sich recht herzlich bei der Gemeinde Sieghartskirchen, der Firma Holzwerk Harold GmbH, der Firma Bürgmayr Franz e.U., dem Gemeinderat Walter Grubmüller sowie der Dorfbevölkerung, welche sich mit einer Spende beim Ankauf des Defibrillators beteiligt haben, bedanken.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christoph Holzhacker und Philipp Weingartshofer waren dank der Alarmierung über die Team Österreich Lebensretter App schnell zur Stelle, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kurz danach atmete der Patient bereits wieder selbstständig.
 | Foto: RK NÖ

Tulln: Rot Kreuz-Sanitäter retten 60-Jährigen

TULLN (pa). Das Rote Kreuz setzt mit dem Projekt der Team Österreich Lebensretter App den nächsten Schritt, um die Rettungskette weiter zu verstärken. Durch diese App können Ersthelfer/innen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand schnell alarmiert werden und noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte helfen. Erst am Donnerstag konnte so ein ca 60 Jahre alter Mann von zwei Ersthelfern – selbst beide aktive Sanitäter beim Roten Kreuz – in Tulln erfolgreich wiederbelebt werden. „Wir wurden über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.