Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Die First Responder vom Österreichischen Roten Kreuz sind mit mobilen Defibrillatoren ausgestattet und auch im ländlichen Bereich binnen Minuten am Ort des Notfalls. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
3

Dieser Kicker hat dank Defi überlebt
Defi-Versorgung im Bezirk bestens

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sind wir gut mit Defibrillatoren ausgestattet. Einem Fußballer aus Villach hat ein Defi im Jahr 2018 in Finkenstein das Leben gerettet. VILLACH, VILLACH LAND. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 12.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle ereignen sich außerhalb von Krankenanstalten auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren oder Sportstätten, wie die Geschichte auf Seite 10 (links) zeigt. Ein Defibrillator kann durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Defibrillator ist am Gemeindeplatz aufgestellt. | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Defibrillator
Neuer Lebensretter für Arnoldstein

Ende Dezember wurde der erste öffentlich zugängliche Defibrillator in der Gemeinde Arnoldstein in Betrieb genommen. ARNOLDSTEIN. Der erste öffentlich zugängliche Defibrillator in der Gemeinde Arnoldstein wurde am 30. Dezember an der Bankomatnische der Raiffeisenbank Arnoldstein- Fürnitz am Gemeindeplatz in Betrieb genommen. Lebensrettende MaßnahmenDie Inbetriebnahme des Defibrillators ist nahezu kinderleicht und kann lebensrettende Maßnahmen im Falle eines Herzstillstandes setzen. Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bei der Übergabe von Defis und Verbandskästen: Franz Wutte, Gottlieb Amadeus Kowatsch, Beate Prettner, Peter Kaiser, Ferdinand Vouk und Klaus Hartmann | Foto: LPD Kärnten/Oskar Höher
2

Erste Hilfe
Defi-Säulen für fünf Eishallen in Kärnten

Initiative des Eishockeyverbandes: Neue Defi-Säulen bei fünf Eishallen - in Radenthein, Velden, Steindorf, Wolfsberg und Völkermarkt. KÄRNTEN. Der plötzliche Herztod ist in Österreich die Todesursache Nummer 1. Daher gibt es auch in Kärnten das Projekt "Defi-Säulen - jede Minute zählt". Flächendeckend sollen Defibrillatoren angebracht sein, mit denen auch Laien helfen können. Denn bei einem Herzinfarkt entscheidet eben rasche Hilfe über Leben und Tod. Momentan gibt es 56 Defi-Säulen, das Ziel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
<f>Einschulung:</f> So funktioniert der Defi | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg

Rotes Kreuz
So rettet man mit Defi Leben

Rotes Kreuz schulte Gemeinde Bad Bleiberg auf Defibrillatoren ein. BAD BLEIBERG (lexe). Zwei Defibrillator-Säulen stehen der Gemeinde Bad Bleiberg am Barbaraplatz bzw. Pradamanoplatz zur Lebensrettung zur Verfügung. Kürzlich wurde die erste Einschulung zur Benutzung dieser Geräte von Mitarbeitern des Roten Kreuzes und mit Bgm. Christian Hecher abgehalten. Um eine realistische Übungssituation simulieren zu können, wurden von der Firma Cardio Angel baugleiche Defibrillatoren zur Verfügung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Erwin Sackl (Einsatzleiter), Michael Unterlercher (Ortsstellenleiter), Hans Aman (Alpinreferent Alpenverein) | Foto: KK

Neuer Defibrillator für Bergrettung

Alpenverein Spittal sponsert speziellen Defibrillator für Bergrettung Spittal/Stockenboi. SPITTAL. Nun kann noch effektiver geholfen werden. Der Alpenverein brachte 500 Euro für den Ankauf eines Defibrillators für die Bergrettung Spittal/Stockenboi auf. Handliche Ausführung "Bei diesem Spezialgerät handelt es sich um eine sehr handliche und rucksackgerechte Ausführung für die Bergrettung. Dieser Defibrillator ist zusätzlich noch mit einer EKG- Darstellung ausgestattet und ist jetzt zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.