Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Drei Defibrillatoren beim Gemeindeamt, Wirtschaftshof und Tennisplatz/Parkplatz wurden vor kurzem montiert. Die Geräte sind schon betriebsbereit – Ersthelfer können so im Notfall Leben retten. | Foto: Kendlbacher

Neues aus dem Rumer Gemeinderat
Kinderbetreuung, E-Ladestationen und neue Defibrillatoren

In der Juni-Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Josef Karbon über die jüngsten Entwicklungen der Marktgemeinde Rum. RUM. In Sachen Kinderbetreuung hat sich die Marktgemeinde Rum für den kommenden Herbst gut gerüstet. So konnten für den Beginn des Kindergartenjahres im September alle Planstellen mit MitarbeiterInnen besetzt werden, heißt es. Darüber hinaus werden neben zusätzlichen Sprach- und Stützkräften drei neue Mitarbeiterinnen als „Drittkraft“ (verbesserter Betreuungsschlüssel)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der richtige Umgang kann Leben retten – in Natters wird fleißig geübt. | Foto: privat
4

Lebensretter
In Natters wird fleißig mit dem Defibrillator geschult

Die Gemeinde Natters bietet zurzeit Gratiskurse für den richtigen Umgang mit einem Defibrillator an. NATTERS. Im Vorjahr entschied der Gemeinderat, dass man ein Gerät im Bereich des Gemeindesaals positioniert. Die Anschaffung von einem weiteren "Defi" wird angedacht. Einige Mitglieder der dorfansässigen Vereine haben nach der Anschaffung an einer Schulung teilgenommen. Vor kurzem gab es fand  erste öffentliche Schulung für die Bevölkerung. Schulung Im allgemeinen Teil gibt es eine kleine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Innsbrucker Vizbgm. Johannes Anzengruber, Bgm. Herbert Schafferer, Uniqua Landesdirektor Michael Zentner, Patrick Schafferer (Rettung Hall), Matthias Stark (Rotes Kreuz Innsbruck) | Foto: Kendlbacher
3

Neuer Defibrillator installiert
Gemeinde Rinn bekommt lebensrettenden Upgrade

Die Gemeinde Rinn hat einen neuen Defibrillator erhalten, der in Zukunft die Sicherheit für die Bevölkerung erhöhen und im Notfall Leben retten wird. RINN. Der Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das seit kurzem zwischen Raiffeisenbank und Uniqua-Gebäude (Dorfstraße 5) zu finden ist. Es handelt sich dabei um ein Gerät, das bei einem Herzstillstand eingesetzt wird und dem Opfer einen elektrischen Schock verabreicht, um das Herz wieder in den normalen Rhythmus zu bringen. Dies ist ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neue Defibrillatoren in Völs: Bgm. Erich Ruetz, GR Christian Pletzer und Bauamtsleiter Florian Rangger (v.r.) | Foto: Gemeinde Völs

Vorsorge
Defi-Offensive in der Marktgemeinde Völs

Im Völser Gemeinderat im vergangenen Jahr eine Defibrillatorenoffensive zur Verbesserung der ersten Notfallhilfe beschlossen. Im Jänner 2022 konnten die angeschafften Geräte nun an sechs öffentlich zugänglichen Stellen installiert und der Völser Bevölkerung zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden. „Jede erste Hilfe ist besser als eine unterlassene Hilfeleistung. Einfache Handgriffe ohne  Gefahr, etwas falsch zu machen, retten Leben“, so Bürgermeister Erich Ruetz . Die sechs Defibrillatoren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In Österreich versterben mehr als 30.000 Menschen jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen wird jedes Jahr zum Weltherztag am 29. September auf die Herzgesundheit aufmerksam gemacht. | Foto: pixabay/geralt – Symbolbild
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen achten vermehrt auf ihre Herzgesundheit – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Österreich versterben mehr als 30.000 Menschen jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um auf die Gefahren aufmerksam zu machen wird jedes Jahr zum Weltherztag am 29. September auf die Herzgesundheit aufmerksam gemacht. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur HerzgesundheitIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr auf eure Herzgesundheit achtet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 147 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Herzgesundheit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Rote Kreuz empfiehlt ein Intervall von 5 Jahren für Auffrischungskurse. | Foto: KK
2

Nach EM-Drama
SPÖ Tirol fordert mehr Defis und Erste Hilfe Kurse in Betrieben

TIROL. Am 11. Juni startete die Fußball-Europameisterschaft, doch schon am ersten Wochenende gab es den ersten großen Zwischenfall. Beim EM-Spiel Dänemark gegen Finnland ist der dänische Nationalspieler Christian Eriksen kollabiert, der Teamarzt hat einen Herzstillstand bestätigt. Wahrscheinlich rettete das rasche Eingreifen der Rettungssanitäter ihm das Leben. Für Johannes Reinstadler von der SPÖ Tirol muss man daraus Lehren ziehen. Flächendeckende Defis in der Landeshauptstadt „Eine rasche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniel Liebl (li.) freut sich über den Defi von Fair Rescue-Chef Halrald Mair, der die Notfallausrüstung erweitert. | Foto: zeitungsfoto,at

Fair Rescuae
Defi-Spende für zeitungsfoto.at-Fotografen

„Weil jede Sekunde zählt“ – ist im Notfall auch jede Sekunde wertvoll. Harald Mair, Geschäftsführer von "Fair Rescue" in Birgitz, hat auch Defibrilatoren in seinem Angebot. Er spendete einen Top Notfall-Laien-Defibrillator für die Einsatzfotografen von zeitungsfoto.at! Harald Mair ist schon lange als Rettungsausstatter von "Fair Rescue" mit Sitz in Birgitz bekannt. Er führt in seinem Unternehmen von der Sicherheitsausrüstung über viele weitere Artikel bis zu den Defis alles, was gebraucht wird,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Christian Abenthung und Bezirksinspektorin Christine Müßiggang präsentieren den neuen "Defi". | Foto: Gemeinde Axams

Defibrillator
Ein Lebensretter im Axamer Gemeindehaus

Seit Kurzem hängt auch im Foyer des Gemeindehauses Axams ein "Defi". Bürgermeister Christian Abenthung: "Es gab Überlegungen von privatwirtschaftlicher Seite, ein Gerät mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde zu installieren. Nach Prüfung möglicher Standorte haben wir uns dazu entschlossen, selbst einen Defibrillator anzukaufen." Der Standort im Gemeindehaus ist an sieben Tagen pro Woche von 6 bis 22 Uhr geöffnet und für Jedermann erreichbar. Zudem befindet sich dort auch die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Harald Mair, Günther Riedl, Mag. Günther Platter und Joe Wimmer (Kdt.-Stv. FF Götzens) | Foto: privat

Für Notfälle
Ein "Defi" in der Apotheke Götzens

Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Götzens wurde vor kurzem ein Notfall-Defibrillator angeschafft. Es handelt sich dabei um eine "Gemeinschaftsprodujtion": Mag. Günther Platter von der Apotheke Götzens, Günther Riedl, Chef der Firma GR Gebäude-Rundumservice und Harald Mair, der in seiner "Fair Rescue - Notfallausstattung" die "Defis" anbietet und betreut, sorgten für den Ankauf des modernen Gerätes, das im Notfall schnell und unkompliziert bedient werden kann. Der "Defi" befindet sich ab...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mag. Angelika Kopf hält in ihrer Johannes-Apotheke in Axams einen Defibrillator bereit.
3

Wo findet man "kompakte Lebensretter"?

Eine kleine Hilfestellung, wo man im Notfall in unseren Gebieten Defibrillatoren finden kann! Ein plötzlicher Herzstillstand kann immer und überall auftreten. Bis Rettungskräfte am Ort des Geschehens eintreffen, muss schnell gehandelt werden. Effiziente Maßnahmen können auch von Laien mit Defibrillatoren eingeleitet werden. In vergangenen Jahren waren "Defis" vorwiegend in Notaufnahmen, Fahrzeugen des Rettungsdienstes und Operationssälen zu finden. Heute werden die "kompakten Lebensretter" auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bild: ÖRK: vl. Frank Ritzinger (Rotes Kreuz Seefeld), Mag. Dominik Hiltpolt (Bgm. Gemeinde Reith bei Seefeld)
2

Defi hilft – jetzt auch in Reith bei Seefeld

REITH BEI SEEFELD. Ohne Warnung, plötzlich kippt ein Mensch um, Bewusstlos, keine Bewegung mehr. "Herzstillstand" wird vielleicht der Notarzt sagen. In vielen Fällen kann dieser rettend eingreifen, doch in manchen Fällen kommt er zu spät. Deshalb darf die Gemeinde Reith bei Seefeld nun einen neuen Defibrillator ihr eigen nennen. „Ist ein Defi(brillator) innerhalb von zwei bis drei Minuten zur Stelle, weil ein ausgebildeter Ersthelfer die Situation erkennt und das Gerät einsetzt, steigt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Klingenschmid
7

Fachkundige erste Hilfeleistung

(mh). Schnell und richtig reagierten im EKZ-CYTA in Völs die Shop-Mitarbeiter Christopher Knab (li., ehemals Zivildiener) und Emir Dedic, als ein Kunde in ihrem Geschäft "Game Stop" zusammengebrochen war. Zusammen mit einem weiteren Kunden, Andreas Wallnöfer, leisteten sie erste Hilfe, bis die Sanitäter zur Stelle waren und mit einem Defibrilator die lebensrettenden Maßnahmen fortsetzten. Die Wichtigkeit derartiger Geräte, von denen eines auch beim Rollsteig in der Ebene 2 installiert ist,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Defibrillator-Übergabe. | Foto: RABE

Defibrillator für Seefelder Senioren

SEEFELD. Der Lions Club Olympia Region Seefeld spendierte für die Senioren am Seefelder Plateau einen Defibrillator. Präsident Horst Mayr übergab diesen an Seniorenbund-Obmann Erwin Seelos. Stationiert wird dieses lebensrettende Gerät in der Seefelder Seniorenresidenz, wo dieses für deren Bewohner im Notfall zur Verfügung steht. Vom Roten Kreuz eingeschult hierüber wurden einige Mitglieder vom Seniorenbund sowie die MitarbeiterInnen in der Seniorenresidenz. Apotheker Kurt Grass spendete...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.