Dekanat Jennersdorf

Beiträge zum Thema Dekanat Jennersdorf

Für die 85 Firmlinge aus den Pfarren zwischen Jennersdorf und Kalch ist Schloss Tabor als Ort für die Freiluftfirmung geplant. | Foto: Martin Wurglits
2

In Schloss und Halle statt in Kirchen
Aufregung über Firmungen im Dekanat Jennersdorf

Kirchen für geplante Großfirmungen 2020 zu klein: Über die Ausweichquartiere regt sich Ärger bei vielen Eltern. Die nächsten Firmungen im Dekanat Jennersdorf finden zwar erst im Mai 2020 statt, aber sie schlagen schon jetzt hohe Wellen. Der Grund: Für die geplanten Großfirmungen gibt es keine Kirchen mit ausreichend Platz, daher sind Ausweichquartiere vorgesehen. Für den Seelsorgeraum rund um Mogersdorf mit über 60 Firmlingen wäre das die Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, für den Seelsorgeraum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Dekanat Güssing sind 57,08 % der neu gewählten Pfarrgemeinderäte Frauen, im Dekanat Jennersdorf sind es 60,2 %. | Foto: Diözese Eisenstadt

Pfarrgemeinderäte bleiben weibliche Domäne

Beteiligung an Pfarrgemeinderatswahlen in den zwei südlichsten burgenländischen Dekanaten bei 42,61 bzw. 36,57 % In den katholischen Pfarrgemeinderäten stellen auch nach den Wahlen vom Wochenende die Frauen die Mehrheit. Im Dekanat Güssing sind 121 der 212 gewählten Pfarrgemeinderäte Frauen, das sind 57,08 %. Im Dekanat Jennersdorf sind 59 der 98 Gewählten weiblich, das entspricht 60,2 %. Im Dekanat Güssing sei die Wahlbeteiligung mit 42,61 % gegenüber der Wahl 2012 annähernd konstant...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 28.000 Katholiken sind in den Dekanaten Güssing und Jennersdorf wahlberechtigt. | Foto: Diözese Eisenstadt
1 2

Pfarren wählen am 19. März ihre Gemeinderäte

Rund 18.000 Katholiken im Dekanat Güssing und rund 10.000 im Dekanat Jennersdorf sind am Sonntag, den 19. März, aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte zu wählen. Die Funktionsperiode der Pfarrmandatare dauert bis zum Jahr 2022. Gewählt wird österreichweit, in manchen Pfarren können die Stimmen auch am Abend des 18. März abgegeben werden. In den 21 Pfarren des Dekanats Güssing wurden bei der Wahl 2012 insgesamt 199 Personen gewählt, in den zehn Pfarren des Dekanats Jennersdorf waren es 127. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Dekanat Güssing leben derzeit 20.427 Gläubige, im Dekanat Jennersdorf 12.161.

Katholikenzahl leicht rückläufig

Die Zahl der Katholiken ist im Burgenland im Jahr 2015 um 0,8 % zurückgegangen. Zu Jahresbeginn 2016 gehörten der katholischen Kirche im Burgenland 196.226 Personen an, vor Jahresfrist waren es 197.794. Im vergangenen Jahr zählte die Diözese Eisenstadt 1.250 Kirchenaustritte und 115 Kircheneintritte. Im Dekanat Güssing lebten zum heurigen Jahresbeginn 20.427 Gläubige, im Dekanat Jennersdorf 12.161. Die Pfarren mit den meisten Mitgliedern sind Güssing (3.145), Jennersdorf (3.070), St. Martin an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.