Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Die Trachtenstube Weber (am Foto: Hanni Freitag und Inhaberin Monika Resch) ist auch heuer wieder beim Wettbewerb um Tullns schönste Weihnachtsauslage dabei und arbeitet schon an der weihnachtlichen Auslagengestaltung.
Abdruck honorarfrei. Foto:  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Wettbewerb
„Tullns schönste Weihnachtsauslage“ gesucht!

TULLN (pa). Unter dem Motto „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ist gerade zur umsatzstarken Weihnachtszeit eine ansprechende Weihnachtsauslage ein Blickfang. Pünktlich vor Adventbeginn startet die Stadtgemeinde Tulln deshalb bereits das dritte Jahr in Folge einen Wettbewerb für die Tullner Innenstadtbetriebe – gesucht ist „Tullns schönste Weihnachtsauslage“. Den Sieger küren heuer erstmals nicht nur die KundInnen, sondern zusätzlich auch eine Fachjury. Unter allen abstimmenden KundInnen werden 15 x...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten / Leopold Mayrhofer

Natürliche Deko aus dem Garten

TULLN / NÖ (pa). Holen Sie sich mit Materialien aus dem Garten die Natur ins Haus und sorgen so für Stimmung in der wohlig warmen Stube. Ein Ast mit Moos und Flechten, ein paar schöne Zweige in der Vase – oft braucht es nicht viel, um eine natürliche und gemütliche Atmosphäre zu zaubern. Im Garten finden wir eine Vielzahl an Pflanzen, Beeren und Fruchtständen, um daraus ein herbstliches Gesteck zu arrangieren. Je kahler Bäume und Sträucher durch den Laubfall werden, umso mehr treten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brautpaare aufgepasst: Deko vom Blumenball wird verschenkt. | Foto: ÖVP

Hochzeitspaare aufgepasst!

Nach Blumenball werden Deko-Pompons verschenkt. TULLN. Es wird wieder der "Ball der Bälle" in Tulln, der am kommenden Samstag, 28. Jänner 2017 im Atrium stattfinden wird – der Blumenball. Organisatorin und Ballobfrau Eva Koloseus befindet sich – gemeinsam mit ihrem Team – bereits in Vorbereitung desselbigen. Was das nun konkret mit Brautpaaren zu tun hat? Die Dekoration des Blumenballs – bzw. Teile davon wie etwa die Pompons – werden am Tag darauf, am Sonntag, 29. Jänner 2017 zwischen 15 und 16...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Totenköpfe und Gräber: Christa Dittrich steht auf Halloween, aber nicht auf Kitsch. | Foto: Zeiler
8

Kleinschönbichl ist "Grusel-Kabinett"

47-Jährige als Halloween-Freak: Am Friedhof 42 ist Ort des Grauens KLEINSCHÖNBICHL. Hier wurde die Tullner Straße kurzfristig umbenannt und zwar auf "Am Friedhof 42". Schon vor der Haustüre ist eine Hexe in einen Baum gekracht, öffnet man die Gartentüre, auf der eine knöcherne Hand angebracht wurde, ist Gruseln der ständige Begleiter. "Ich bin ein Freak" Gräber auf der rechten Seite, Totenköpfe verzieren einen kleinen, selbstgemachten Zaun. Halloween hat hier, bei Christa Dittrich seinen Einzug...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.