Delegation

Beiträge zum Thema Delegation

Eine Delegation aus Schleswig-Holstein war in Tulln zu Gast. | Foto: Gymnasium Tulln
4

Gymnasium Tulln
Eine deutsche Delegation besuchte die Schule

Eine Delegation aus Deutschland besuchte das  Tullner Gymnasium. TULLN. Kurz vor Ostern besuchte eine Delegation der Schulaufsicht aus Schleswig-Holstein die Bildungsregion 4 (Zentralraum NÖ mit Amtssitz Tulln) und wurde im Gymnasium Tulln von Abteilungsleiter Schulqualitätsmanager Josef Fürst, Schulqualitätsmanagerin Eva Hiegesberger sowie Direktorin Irene Schlager herzlich empfangen. Neben einer Schulführung kam es zu einem Erfahrungsaustausch in Bildungsangelegenheiten, an dem u.a. auch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Werner Fankhauser, Christa Lackner, Heidi Krätschmer, Sandra Aigner und Andreas Bors. | Foto: Donau Niederösterreich / Barbara Elser
3

Schloss Luberegg
Tulln bei den Donau Tourismusgesprächen vertreten

Zahlreiche Vertreter der Tourismusbranche trafen sich Montagabend im Schloss Luberegg zu den „Donau. Tourismus. Gesprächen.“ 2025. BEZIRK. Eine Delegation aus Tulln nahm ebenfalls an den Tourismusgesprächen teil. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch mit Verantwortlichen aus der gesamten Region. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen und Chancen im niederösterreichischen Tourismus – ein wichtiges Thema auch für die Stadtgemeinde Tulln, die als Garten- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ensemo Gründer Nikolaus Pfaffenbichler stellt sein Unternehmenskonzept vor.  | Foto: accent
3

Gastgeber Tulln
Internationale Delegation zu Gast im accent Makerspace

Ende November war der accent Makerspace in Tulln Gastgeber einer internationalen Delegation im Rahmen des Austrian Leadership Besuchsprogramms "ALPS". TULLN. Organisiert vom Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten fand dieses Programm bereits zum 18. Mal statt. Es bietet Entscheidungsträgern und "High Potentials" aus Wirtschaft, Kultur, Technik, Politik und Verwaltung weltweit die Möglichkeit, Österreichs Stärken als Wirtschaftsstandort kennenzulernen. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Raffaela Fertl und Max Enßlin (1. und 3. von links) mit dem Team der Stomaberaterinnen aus Dänemark.  | Foto: UK Tulln/Hirschbeck

Erfahrungsaustausch
Dänische Delegation im Universitätsklinikum Tulln

Internationaler Erfahrungsaustausch in der Stomaberatung: Dänische Delegation zu Gast im Universitätsklinikum Tulln. TULLN. 13 dänische Stomaberaterinnen tauschten sich zusammen mit Raffaela Fertl (Kontinenz- und Stomaberaterin am Universitätsklinikum Tulln) und Max Enßlin über die Stomaberatung (in der Medizin beschreibt dies eine künstliche Öffnung beispielsweise für OPs) in Österreich und Dänemark aus und erhielten dabei wertvolle Einblicke. Besonders im Fokus standen bei diesem Treffen im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gruppenfoto der Kandidatinnen: Helga Krismer, Elisabeth Götze, Süleyman Zorba, Ulrike Fischer, Martin Litschauer, Bettina Bergauer, Sebastian Schirl-Winkelmaier, Lena Bilonoha und Tim Pöchhacker sowie Hikmet Arslan | Foto: Die Grünen NÖ
2

Ulli Fischer kandidiert
Team der Grüne NÖ für Nationalratswahl steht

Delegierte wählten Elisabeth Götze aus Eichgraben erneut zur Grünen Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl. Ulrike Fischer aus dem Bezirk Tulln ist Nummer drei. TULLN. 97 Prozent der 168 Delegiertenstimmen machten es am Sonntag beim 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Ybbs an der Donau fix: Elisabeth Götze, aus Eichgraben, Bezirk St. Pölten geht erneut als Spitzenkandidatin für die Grünen Niederösterreich ins Rennen um ein Ticket für den Nationalrat. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Grethe Mattland Olsen, Bernt Olav Ovregaard, Gro Anita Bardseth, Hakon Bo, Elisabeth Busengdal, Monika Heindl (NÖ.Regional), Odd Staurset, Magnar Hjeertenaes, Geschäftsführerin Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Peter Eisenschenk, Kjersti Straume, Cornelia Hebenstreit (Abteilungsleiterin ‚Straße und Verkehr‘ in Tulln), Kari Aslaug Hasle, Nathalie Homlong, Ellen Strom Synnevag. | Foto: NÖ.Regional/Kerschbaumer

NÖ.Regional begrüßt Delegation
Norwegen besuchte Tulln und dem Wagram

NÖ.Regional begrüßt Delegation - Norwegische Regionalentwicklung zu Gast in Tulln und Wagram TULLN/WAGRAM/NORWEGEN. Regionalentwicklung ist ein gesamteuropäisches Thema, das auch vom Austausch der Erfahrungen in der Umsetzung lebt. Die Gartenstadt Tulln und die umgebende Kleinregion Wagram, mit ihren neun Gemeinden, waren am 24. Mai 2023 Gastgeber einer 12- köpfigen Delegation von norwegischen RegionalentwicklerInnen der Universität Volda. Bürgermeister Peter Eisenschenk und Geschäftsführerin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolodymyr Kolomiez, Erster Botschaftssekretär
Denys Korotenko Bgm Shyroke, Region Saporischia
Oleksandr Mokhryk, Stv. Chef des Katastrophenschutzes der Ukraine | Foto: Victoria Edlinger
5

Bezirk Tulln
Eine Ukraine-Delegation besucht Tulln um von uns zu lernen

BEZIRK. Eine Delegation aus der Ukraine auf Initiative des Österreichischen Gemeindebundes besuchte uns im Bezirk Tulln, um sich die Freiwilligen-Strukturen von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Zivilschutz bei uns in Österreich anzuschauen. Eine derartige Strukturen soll auch in der Ukraine aufbaut werden. Die Delegation besteht aus drei Vertretern des Katastrophenschutzministeriums und vier Kommunalvertretern. Beherbergt wird die Delegation, die von 16.11. bis 19.11. in NÖ ist, in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die SPÖ Tulln versammelte sich mit Pamela Rendi-Wagner. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
Tullner Bezirks-Delegation bei SPÖ NÖ Landesparteitag

BEZIRK. Beste Stimmung beim 43. ordentlichen Landesparteitag der SPÖ Niederösterreich im Multiversum Schwechat: Bei der Wiederwahl von LHStv. Franz Schnabl in seiner Funktion als Landesparteivorsitzender war natürlich auch eine Delegation aus Tulln mit dabei. Vor Ort war auch SPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner, die sich für ein gemeinsames Foto gerne Zeit nahm.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kosovarische Parlamentspräsident Glauk Konjufca (4.v.l.) tauschte sich mit der Delegation, die vom österreichischen Botschafter Christoph Weidinger begleitet wurde und aus LAbg. Rene Pfister, dem Zweiten Präsidenten Karl Moser, dem Delegationsleiter Landtagspräsident Karl Wilfing und LAbg. Dieter Dorner (v.l.) bestand über die aktuellen Themen seines Landes aus.
 | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

NÖ Landtag
Delegation unter Präsident Wilfing im Kosovo

Blau-Gelb trifft auf Blau-Gelb: Landtagspräsident Wilfing besuchte mit einer Delegation den Kosovo. 
Drei Tage lang tauschte man sich mit politischen Vertretern aus und bekam einen Einblick in die Herausforderungen des jungen Staats NÖ / KOSOVO. „Der Westbalkan ist fixer Teil Europas, doch der Weg in die Europäische Union ist noch ein langer und es gilt noch zahlreiche Herausforderungen zu meistern“, stellt Landtagspräsident Karl Wilfing anlässlich einer Delegationsreise in den Kosovo klar....

Als Geschenk wurde eine 6-Liter-Flasche mit „Sonne vom Wagram“ überreicht. | Foto: privat
2

Grafenwörther Kameraden zu Besuch im deutschen Grafenwöhr

GRAFENWÖRTH / GRAFENWÖHR (red). Anlässlich der Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges lud die Feuerwehr Grafenwöhr (D) eine Delegation ihrer österreichischen Partnergemeinde Grafenwörth nach Bayern ein. Von 4. bis 6. Mai startete die Feuerwehr Grafenwörth daher zu einem Kurztrip nach Deutschland. Zwischenstopp in Seebarn in der Oberpfalz Auf der Anreise wurde noch ein anderer besonderer Ort besucht, nämlich Seebarn in der Oberpfalz, ebenfalls partnerschaftlich verbunden mit Seebarn am Wagram....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Künstliche Intelligenz: Landesrätin Petra Bohuslav mit der Wirtschaftsdelegation und einem Roboter bei Ihrer Tour durch München | Foto: Steinmaßl
3 3

Bohuslav in Bayern: Es geht um die Weißwurscht

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav reiste nach München - und brachte sichere Jobs und High-Tech-Kooperationen mit nach Niederösterreich. Was haben die Städtebilligverbindungen von Flixbus, Partywegwerfteller aus Blättern und die Weißbierflasche, die zum Trinkglas wird, gemeinsam? Sie alle sind in der Gedankenschmiede "UnternehmerTUM" an der TU München entstanden. Bohuslav: "Es gibt gute Nachrichten" In diesem Brutkasten für Geschäftsideen sollen schon bald auch Jungunternehmer aus...

Fiona Kiss u. Franz Mitterhofer u. Franz Redl von LAG Donau NÖ-Mitte, Christian Rädler, Obmann des Vereines „Natur im Garten“, Landesrat Karl Wilfing, Christoph von Katte, Vorsitzender Gartenakademie Sachsen-Anhalt, Verena Schlüsselburg, Vorsitzende LAG Mittlere Altmarkt, Hartmut Krüger, Beirat der Gartenakademie Sachsen-Anhalt, Christian Gepp, Obmann Stv. Verein „Natur im Garten“ und Bgm. Korneuburg | Foto: LEADER – Management REV Donau NÖ-Mitte
2

LEADER-Delegation in Berlin

REGION TULLN (pa). Eine LEADER-Delegation mit Obmann Redl, Geschäftsführer Franz Mitterhofer und Projektleiterin Kiss traf sich am ersten September-Wochenende in Berlin mit den jeweiligen Vertretungen der Partnerregionen aus Sachsen-Anhalt um Projektdetails abzustimmen. Die gute Nachricht, die sie dort erhielten war, dass nun auch die Förderstellen in Sachsen-Anhalt das Projekt zur Umsetzung freigegeben haben. Zu den gemeinsamen Projektaktivitäten der Kooperationspartner gehören unter anderem...

Auch Garten-Tulln Chef Franz Gruber (4.v.li). war bei der Delegation mit dabei. | Foto: Natur im Garten
2

Landesvize: „NÖ das ökologische Gartenland Nr. 1 in Europa!“

Niederösterreichische Delegation auf der Grünen Woche in Berlin; Auch Tullns Garten-Chef Franz Gruber dabei. TULLN / NÖ (red). Die Internationale Grüne Woche in Berlin findet von 15.-24. Jänner 2016 bereits zum 81. Mal statt und ist die international bedeutendste Messe des Gartenbaus und der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Grüne Woche ist auch der Ausgangspunkt für das Global Forum for Food and Agriculture mit über 70 Ressortministern. Neben den über 1200 Ausstellern gibt es ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.