Dellach im Drautal

Beiträge zum Thema Dellach im Drautal

Symbolbild | Foto: stock/thongsee

Mehrtägige Maibaum-Feier
Buntes Brauchtumsprogramm in Dellach/Drau

Die Trachtenkapelle Dellach im Drautal lädt heuer zur mehrtägigen Maibaum-Feier ein und sorgt damit für ein buntes Brauchtumsprogramm am Platz neben dem Feuerwehrhaus bzw. der Musikschule. Los geht’s am Mittwoch, dem 30. April, mit dem traditionellen Maibaumaufstellen – musikalisch begleitet von der „Drautal Böhmischen“. DELLACH/DRAU. An insgesamt vier Abenden wird in Dellach „gewachtet“ – also der Maibaum mit Musik und guter Stimmung bewacht und gefeiert. Am 1. Mai sorgt die Gruppe...

Martin Seiwald und Enikö Kui | Foto: Camping am Waldbad, Privat
2

In Dellach im Drautal
Neuer Pächter für das "Restaurant am Waldbad"

Das „Restaurant am Waldbad“ beim gleichnamigen Campingplatz in Dellach im Drautal hat einen neuen Pächter: Martin Saiwald übernimmt ab sofort die Leitung des Lokals. DELLACH. Der gebürtige Dellacher ist seit über zwei Jahrzehnten in der Gastronomie tätig. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von langjähriger Erfahrung und einer engen Verbindung zur Region. Nun möchte er das Restaurant mit neuen Ideen und einem zeitgemäßen Konzept führen. Geplant ist, das Lokal nicht nur als klassische...

Foto: Privat
6

Verkehrssicherheit im Fokus
Seniorenbund Dellach/Drau lud zum Seminar

Der Seniorenbund Dellach/Drau, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, veranstaltete ein hochinteressantes Verkehrssicherheitsseminar in Sissis Waldhof – Pichler. Verkehrspsychologin Mag. Konrad vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) begeisterte die rund 30 TeilnehmerInnen mit ihrem Workshop „bewusst-sicher-mobil“ (BESIMO). Die Auffrischung tat allen gut: spannende Vorträge, interaktive Fragebögen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie angeregte Diskussionen sorgten für einen...

LR Sebastian Schuschnig, BGM Johannes Pirker, LR Daniel Fellner | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich
2

Winterspaß gesichert
160.000 Euro für Kleinskigebiet Dellach im Drautal

Rund 160.000 Euro wurden investiert, um den Skilift in Dellach zu erneuern, die Beschneiungsanlage zu erweitern und das Angebot für Familien und Kinder auszubauen. Das Land Kärnten unterstützte das Projekt mit 75.000 Euro aus der See-Berg-Rad-Förderoffensive. DELLACH/DRAU. Der Skilift in Dellach besteht seit 1966 und ist ein wichtiger Einstiegspunkt für junge Skifahrer. Nun wurde die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht. „Unser Ziel ist es, den Fortbestand dieser Freizeitinfrastruktur...

Philipp Wernisch auf der Bühne | Foto: Privat
3

Zwischen Bühne und Bauernhof
Drautaler Landwirt sorgt für Stimmung

Wenn die Arbeit am Hof getan ist, steht er auf der Bühne: Philipp Wernisch aus Dellach im Drautal verbindet Landwirtschaft und Musik mit Leidenschaft. Als Mitglied der Band "Landrocker" steht er bis zu 40 Mal im Jahr auf der Bühne. DELLACH/DRAU. Schon früh entdeckte Philipp Wernisch seine Begeisterung für die Musik. Über die Musikschule, die Militärmusik und verschiedene Bands wie den "PartyKräschern" führte ihn sein Weg schließlich zu den Landrockern. „Ich habe schon in mehreren Formationen...

Die Gemeinde Dellach im Drautal | Foto: Patrick Herzberg
3

Gemeinde-Reportage
Der "Luftkurort" Dellach im Drautal im Wandel

Dellachs Bürgermeister Johannes Pirker im Interview über die Entwicklung der Gemeinde, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. DELLACH/DRAU. Pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des Staatsvertrages und 30 Jahre EU-Beitritt blicken wir in unserer Gemeindereportage auf die vergangenen Jahrzehnte in Dellach im Drautal zurück. Die Gemeinde hat in dieser Zeit große Projekte umgesetzt und sich stetig weiterentwickelt. Im Gespräch mit Bürgermeister Johannes Pirker beleuchten wir...

4:29

Dellach im Drautal
Auf an Ratscha bei Andreas Obermoser und Philipp Wernisch

Die dritte Gemeindereportage bringt uns nach Dellach im Drautal. Der Chronist Andreas Obermoser und Musiker und Landwirt Phillip Wernisch erzählen, was ihre Gemeinde besonders macht. DELLACH. Für unsere dritte Gemeindereportage trafen wir Andreas Obermoser und Phillip Wernisch bei Andreas zu Hause. Schon beim Betreten des Wohnzimmers merkt man seine Leidenschaft für die Chronik: Zwischen historischen Büchern und Bildern zeigt er uns seine selbst verfassten Werke über das frühere Gemeindeleben....

Rund 50-70 Müllsäcke wurden über die Leitschiene in das steil abfallende Waldstück geworfen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/klumb
2

Polizei ermittelt
Zahlreiche Müllsäcke illegal im Wald entsorgt

Im Bezirk Spittal an der Drau kam es zu einer illegalen Entsorgung von Lebensmitteln. Wie es vonseiten der Polizei heiß, sei bereits vor ein paar Wochen zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. DELLACH. Bislang unbekannte Täter haben entlang der Gemeine Straße in Dellach von der Millstätter Bundesstraße B98 in Richtung der dortigen sogenannten "Bruggersiedlung" auf einer Länge von zirka 200 Metern mindestens 50-70 mit Lebensmitteln gefüllte Müllsäcke über die Leitschiene in das steil abfallende...

Foto: Privat
7

#Bethlehem ist überall
Modernes Weihnachtsstück von Dellacher Schülern

#Bethlehem ist überall – eine moderne Inszenierung der Herbergssuche mit Gesang und Musik wurde im Advent dieses Jahres an der Mittelschule Dellach im Drautal aufgeführt. DELLACH. Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Schulteam brachten das gesellschaftskritische, zugleich aber besinnliche Weihnachtsstück auf die Bühne. Im Mittelpunkt der neuen Version der Herbergssuche steht ein Sternträger, der in ein Burnout gerät, weil die Menschen von heute nicht mehr für andere leuchten. Daneben wird...

Foto: Privat

12 Skilifte in 4 Gemeinden
Günstige Skikarten für Drautaler Kinder

Die Gemeinden Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Greifenburg und Weißensee bieten für Kinder unter 15 Jahren vergünstigte Skikarten an. DRAUTAL. Mit dem neuen „Kinder-Ski-(S)pass Drautal-Weißensee“ soll den Kids die Möglichkeit geboten werden, sämtliche Lifte in den vier Gemeinden mit einer Saisonkarte zu nutzen. Zum Preis von 119 Euro für die ganze Saison können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren die regionalen Skigebiete und Liftanlagen ohne Einschränkung nutzen. Stärkung der Region „Die...

Marlen Heregger und Stefanie Ruijter organisieren den zweiten Erlebnistag in Dellach. | Foto: Privat
3

Ein Tag der Gemeinschaft
Zweiter Drautaler Erlebnistag steht an

Am 12. Oktober organisieren Stefanie Ruijter und Marlen Heregger den zweiten Erlebnistag beim Gasthof Weigand Trunk in Dellach im Drautal. Über 25 Unternehmen werden vor Ort sein und einen Tag voller Innovation, Ausprobieren und Spaß bieten – alles andere als ein gewöhnlicher Markt. DELLACH. Nach dem Erfolg des ersten Erlebnistages im vergangenen Jahr laden die selbstständigen Frauen aus dem Drautal erneut zu einem besonderen Tag ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Zusammenhalt der...

Jubiläumsfeier in Dellach. Franz Resei wurde geehrt. | Foto: Privat
3

50 Jahre ÖKB
Kameradschaftsbund Dellach-Berg-Greifenburg feierte Jubiläum

Ende September feierte der ÖKB Dellach-Berg-Greifenburg sein 50-jähriges Bestehen im festlich geschmückten Kultursaal des Gasthofs Trunk in Dellach. Zahlreiche Ehrengäste, über 10 Fahnenabordnungen der Verbände aus dem Bezirk Spittal, Hermagor und Osttirol sowie die Steinfelder Schützen, die Bauernkapelle Dellach und die jungen Trachtenfrauen gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. DELLACH. Nach einer bewegenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der...

Die Teilnahme an der Literatur-Wanderung ist kostenlos | Foto: Privat

Oberkärntner LiteraTOUR
Waidmannsdank und Co im Mallnitzer Tauerntal

Die Bibliothek Dellach im Drautal lädt am 28. September zu einer literarischen Wanderung ins Mallnitzer Tauerntal ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim BIOS Nationalparkzentrum. Die rund 8,5 Kilometer lange Wanderung führt über 550 Höhenmeter zur Jamnigalm und dauert etwa 3,5 Stunden. Der Rückweg zur Stockerhütte erfolgt bequem mit dem Wanderbus. MALLNITZ. Während der Wanderung wird die Autorin Alexandra Bleyer an verschiedenen Stationen aus ihrem Roman „Waidmannsdank“ lesen, der als Vorlage für...

Ein 55-jähriger Mann aus Deutschland stürzte beim Wandern in Kärnten in den Tod. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Tragödie auf Emberger Alm
Deutscher Wanderer stürzte in den Tod

Am Freitag kam es zu einem tödliche Alpinunfall in Kärnten. Ein Wanderer aus Deutschland stürzte auf der Emberger Alm in den Tod. BEZIRK SPITTAL. Ein 55-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm gemeinsam mit weiteren Mitgliedern eines alpinen Vereines eine Wanderung in der Kreuzeckgruppe entlang des Kreuzeckhöhenweges von der Feldnerhütte in Richtung Emberger Alm, Gemeinde Dellach im Drautal. Dabei werden die Tagesetappen von einem Wanderführer organisiert und die Teilnehmer sind...

In Dellach im Drautal kam es zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Tragödie im Drautal
Es kam zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz

Tragische Nachrichten erreichte MeinBezirk.at aus dem Drautal. Am heutigen Dienstag kam es zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. DELLACH. Die Polizei bestätigte gegenüber MeinBezirk.at, dass es am heutigen Nachmittag zu einem tragischen Unfall kam. Eine Person ist beim Paragleiten ums Leben gekommen.  Tödlicher Absturz Der Unfall ereignete sich im Bereich der Mokarspitze bei Dellach im Drautal. Nähere Informationen zu den Personalien gibt es derzeit noch nicht. Auch die Absturzursache ist...

Ein 35-Jähriger wurde bei Baumschnittarbeiten mit der Motorsäge verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gebi

Arbeitsunfall in Dellach
35-Jähriger verletzte sich mit Motorsäge

Am heutigen Mittwoch verletzte sich ein 35-jähriger Mann mit der Motorsäge. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. DELLACH/DRAUTAL. Ein 35 Jahre alter Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau war mittags mit Baumschnittarbeiten in einem Park in der Gemeinde Dellach im Drautal beschäftigt. Dabei rutschte ihm die Motorsäge aus der Schnittführung, wodurch er sich selbst unbestimmten Grades verletzte. Rettung im Einsatz Der 35-Jährige konnte noch selbst seinen Arbeitskollegen...

Für die Dauer der Aufräumarbeiten war die B 100 bis 19.20 Uhr nur einspurig befahrbar (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Unfall Höhe Schmelz
Mann (56) übersah entgegenkommenden Pkw - Kollision

Gestern übersah ein 56-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Drautal Straße B 100 einen abbiegenden Pkw-Lenker. Es kam zur Kollision. Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. DELLACH IM DRAUTAL. Gestern kurz nach 18.00 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Drautal Straße B 100 von Osten kommend in Richtung Lienz. Auf Höhe Schmelz, Gemeinde Dellach im Drautal, Bezirk Spittal an der Drau, kam ihm ein 56-jähriger Pkw-Lenker entgegen und bog vor ihm links nach Schmelz ein. Pkw...

Foto: Privat
2

VS Tristach
Volksschüler besuchten den Bienenlehrpfad in Dellach/Drau

Vor kurzem besuchte die VS Tristach mit etwa 70 Kindern und 7 Lehrpersonen den Bienenlehrpfad. DELLACH. Die Gruppe spazierte den Lehrpfad entlang und hielt an jeder Tafel, um die Bilder der Bienen vom Ei bis zur fertigen Biene zu erklären. Der Obmann und Frau Stamer erläuterten den Kindern, wie es zur Schwarmbildung kommt, wie der Honigertrag erzielt wird und wie die Aufgabenverteilung im Bienenstock funktioniert. Sie erklärten auch, dass eine Sommerbiene eine Lebenserwartung von etwa 35 Tagen...

Symbolfoto | Foto: stock

"MUT TUT GUT"
Selbstwertstärkende Vortragsreihe von Frauen für Frauen

Die Vortragsreihe "MUT TUT GUT" lädt Frauen dazu ein, den eigenen Selbstwert zu stärken und die Freiheit des Selbstausdrucks zu entdecken. BEZIRK. Unter der Leitung von Drin. Andrea Egger werden in inspirierenden Vorträgen und interaktiven Workshops Wege aufgezeigt, wie man das Selbstwertgefühl wiederentdecken und stärken kann. "Vielen fällt es schwer, den eigenen Wert zu erkennen, weil das Selbstwertgefühl häufig tief im Keller vergraben ist. Dort bleibt es dann auch oft liegen, weil man...

Mit stolzen rund 60 Mitgliedern präsentiert sich die Trachtenkapelle Dellach als aktiver musikalischer Verein in der Region. | Foto: Trachtenkapelle Dellach
3

Mein Verein
Die Trachtenkapelle Dellach feiert ihre Geschichte

Die Trachtenkapelle Dellach blickt auf eine fast hundertjährige Vereinsgeschichte zurück, in der Tradition und Zusammenhalt gelebt wurde. DELLACH. Die Trachtenkapelle Dellach, die derzeit rund 60 Mitglieder zählt, kann auf eine lange und stolze Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1928 wurde der Grundstein für die Musikkapelle von idealistischen jungen Burschen aus Dellach und Umgebung gelegt. Die finanzielle Unterstützung der Bevölkerung, bestehend aus Holz, Geld- und Sachspenden, ermöglichte den...

Die Entwicklung der Infrastruktur im Waldbadstadion liegt Franz Resei stets am Herzen. | Foto: Privat
2

Franz Resei
Mit seiner Leidenschaft prägte er den SV Dellach/Drau

Seit vielen Jahrzehnten prägt Fußballliebhaber und Funktionär Franz Resei das Gesicht des SV Dellach/Drau. DELLACH. Seit 1967 dreht sich bei Franz Resei alles um seinen blau-weißen Herzensverein, den SV Dellach/Drau. Viele Jahr stand er selbst als Spieler am Platz. Seit 1980 ist er ununterbrochen als Funktionär im Verein aktiv. Seine Tätigkeiten als Nachwuchstrainer, Stadionsprecher und Schriftführer sind nur einige von vielen - Resei hat unzählige Stationen durchlaufen. NachwuchsarbeitVor...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Heregger steht Ihnen mit Expertise zur Verfügung. | Foto: Heregger
4

Meisterbetrieb Markus Heregger
Der kompetente Ansprechpartner rund um Ford

Die KFZ-Werkstätte und Meisterbetrieb Markus Heregger in Dellach gilt als vertrauenswürdiger Ansprechpartner und Anlaufstelle für erstklassigen KFZ-Service und Expertise in der Region. Die Dellacher KFZ-Werkstätte und Meisterbetrieb steht für Qualität und Expertise. Egal, ob Sie einen Servicetermin benötigen oder eine umfassende Beratung für Fahrzeuge aller Marken wünschen – bei Markus Heregger sind Sie in den besten Händen. Das engagierte Team von Fachleuten freut sich darauf, Ihnen mit Rat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Melanie bildete sich zur CNC-Technikerin weiter und schätzt ihre Arbeit bei metrica. | Foto: metrica
5

Regionaler Betrieb
Ausbildung und Karriere beim Top-Arbeitgeber metrica

Als Vorzeigebetrieb bildet metrica nicht nur Lehrlinge aus, sondern bietet auch seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die  besten Ausbildungsmöglichkeiten. GREIFENBURG. Metrica gilt als Top-Arbeitgeber in der Region. Die rund 30 MitarbeiterInnen schätzen vor allem die guten Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb. Von der Lehre zum BerufEine dieser Mitarbeiterinnen ist die 23-jährige Melanie Erlacher, die schon als Kind gerne mit ihrem Vater in der Werkstatt gebastelt und getischlert hat. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In Dellach gibt es E-Autos zum Ausleihen. Das "FLUGS" steht nicht nur den Gemeinde-Mitarbeitern für Dienstfahrten zur Verfügung, sondern auch allen Bürgern und Urlaubern, die es über die App buchen können. | Foto: Gemeinde Dellach
2

Nachhaltige Gemeinde
E-Carsharing in Dellach im Drautal ist beliebt

Seit über einem halben Jahr können in Dellach E-Autos ausgeliehen werden. Ein umweltfreundliches Projekt. DELLACH. Seit dem 1. Juli 2023 bietet die Gemeinde Dellach im Drautal das sogennante "FLUGS eCarsharing" an, das am Gemeindeplatz in der Nähe einer bereits vorhandenen E-Ladestation positioniert ist. Durch diese Initiative vernetzt die Gemeinde Dellach die ländliche Region Kärnten und Osttirol und schafft eine neue Form der Mobilität in Zusammenarbeit mit dem Anbieter, der Regionalenergie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.