Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Der Stadtteilausschuss Igls wird abgeschafft. (Archivbild)
 | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Ursulinenpark, Bürgerbeteiligung und Dauerparker

Mit der Änderung des Stadtrechts werden die Stadtteilausschüsse abgeschafft. Die neue dialogorientierte Bürgerbeteiligung wird kritisiert. Lösungen für das Thema Dauerparker im Gewerbegebiet Mühlau werden gesucht. INNSBRUCK. Update zur Baustelle am Ursulinenpark: Die Verbindung von der Amberggasse zum Gießen ist wieder für alle Verkehrsteilnehmende geöffnet. Ein direkter Durchgang von und zur Reimichlgasse ist nun nicht mehr möglich. Abschaffung Stadtteilausschüsse„Die schwarz-roten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Landtag behandelt die Stadtrechtsreform und die Frage der Mitbestimmung. | Foto: Land Tirol
2

Stadtrechtsänderung im Landtag
Das Aus für die Stadtteilausschüsse kommt

Der Landtag wird das endgültige Aus für die Stadtteilausschüsse in die Wege leiten. Im Rahmen der Stadtrechtsänderungen soll dafür eine "digitalorientierte Bürgerbeteiligung" die Mitbestimmung stärken. Es gibt aber auch scharfe Kritik am aus der Stadtteilausschüsse. INNSBRUCK. Mit einem dringenden Antrag im Landtag wird die digitale Bürgerbeteiligung als eigene Bestimmung im Innsbrucker Stadtrecht eingeführt. Gleichzeitig wird die Verordnung über die Stadtteilausschüsse aufgehoben. Begründet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sind 4-Prozent künftig Voraussetzung für den Einzug in den Gemeinderat? | Foto: Bezirksblätter
2

Wahlrecht
Ist weniger mehr? Die 4-Prozent Hürde bei GR Wahlen.

Eine mögliche Einführung der 4%-Hürde für den Einzug in den Gemeinderat sorgt für Diskussionen. Je näher die Gemeinderatswahl kommt, umso eher wird auch der Tiroler Landtag die Stadtrechtsreform diskutieren müssen. Die BezirksBlätter Innsbruck auf Spurensuche. INNSBRUCK. Vor der kommenden Gemeinderatssitzung macht GR Mesut Onay auf die geplante Reform aufmerksam. Mit scharfer Kritik reagiert die Alternative Liste (ALi) auf die Bestrebungen des rechtsbürgerlichen Blocks von ÖVP, FI und FPÖ, eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pradler Straße, die Neugestaltung stösst nicht nur auf Zustimmung. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion 2

Pradler Straße Neugestaltung
Gegenwehr durch eine neue Politbewegung?

Die Ideen und Gestaltungspläne in der Pradler Straße sorgen weiter für Unruhe und Unzufriedenheit. Auch nach einer Begehung bleibt massive Kritik an der Pradler Straße neu. Aus der Unzufriedenheit einiger Betroffener könnte eine neue Politbewegung entstehen. INNSBRUCK. Die Pradler Straße wird neu gestaltet. Ein Projekt, das seit Jahren für Diskussionen und Emotionen sorgt. Jetzt gibt es konkrete Pläne und diese stoßen bei den Betroffenen nicht nur auf Zustimmung. Die Stadt präsentiert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine junge Liste, mit Lisa Peer an der Spitze, tritt bei der Wahl des TVB-Innsbruck und seine Feriendörfer in der Stimmgruppe 3 an. | Foto: Peer

Starke Ansage
Junge Liste mit bekannten Namen bei der TVB Innsbruck-Wahl

INNSBRUCK. Die Vollversammlung des Innsbruck Tourismus findet am 29. November im Messeforum statt.  Als Tagesordnungspunkt 7 steht die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates auf dem Programm. Eine junge Liste mit bekannten Namen wie Lisa Peer, Eduard Fröschl jun., Patrick Liebhart, Thomas Höpperger oder Philipp Plattner, will in Zukunft mitmischen. MitgestaltungDie Chance auf Mitgestaltung im TVB-Innsbruck möchte eine Gruppe junger Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen. Daher tritt bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Dass Kranebitten ein eigenständiger Stadtteil wird, hatte bereits Bürgermeisterin Zach fix zugesagt." Die Initiaitve Lebensraum Kranebitten kämpft um Mitbestimmung. | Foto: ILK

Demokratie
Kranebitten kämpft um Stadtteilanerkennung

INNSBRUCK. Mit dem Projekt "Los von Innsbruck" will der Stadtteilausschuss Igls eine Diskussion über die künftige demokratische Mitbestimmung initiieren. Ein Thema, dass auch in Kranebitten auf großes Interesse stößt. Der Appell des Vereins Initiative Lebensraum Kranebitten: "Stadt, wach auf und baue auf Deine engagierten Bürger!" Neuorganisation"Bekanntlich überlegt Igls, wie es nach Beendigung des Unterausschusses für den Stadtteil weitermachen soll. Die Neuorganisation der Stadtteilarbeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.