Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Anzeige

Bernhard Gaishofer (Wien Anders): Gemeinsam für ein fortschrittliches Verkehrskonzept im 22ten!

Keine Frage: Wien hat im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten ein gutes öffentliches Verkehrssystem. Nichtsdestoweniger wäre es, gerade in Hinblick auf die größeren Randbezirke wie beispielsweise Floridsdorf oder die Donaustadt falsch zu glauben, dass „eh alles supa“ ist. So zeigen sich gerade in Ortskernen wie Hirschstetten die katastrophalen Auswirkungen eines fehlenden fortschrittlichen Verkehrskonzeptes: Täglich kommt es bei den Tangentenauffahrten zu Staus, Autokolonen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
3 55

20.000 Menschen demonstrierten in Wien für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik

Unter dem Motto "Mensch sein in Österreich" zogen 20.000 Demonstranten vom Christian-Broda-Platz (Westbahnhof) über die Mariahilfer Straße bis vor das Parlament. WIEN. Trotz heißer Temperaturen versammelten sich beachtliche 20.000 Menschen am Montagabend vor dem Westbahnhof, um sich der von einer Privatperson initiierten Demo anzuschließen. Der durchwegs friedliche Protestzug startete gegen 19.30 Uhr vom Christian-Broda-Platz und füllte im weiteren Verlauf fast die gesamte innere Mariahilfer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
1 11

Pegida: Gegendemo verhindert "Spaziergang" in der Innenstadt

Demonstranten und Gegendemonstranten standen sich Montagabend auf der Freyung gegenüber. Die Polizei musste die beiden Gruppen auseinander halten. "Wir sind das Volk" skandierten etwa 300 Pegida-Anhänger auf der Freyung. Und doch wurde der erste Aufmarsch der patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes bereits nach einigen Metern von Gegendemonstranten verhindert. Etwa 250 Menschen sperrten die Straße Richtung Am Hof. Die Polizei musste mit etwa gleich vielen Beamten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
6 4 62

Akademikerball 2015 : Bilderserie der Demonstration

9000 Demonstranten. 2500 Polizisten im Einsatz. 54 Festnahmen. Zum alljährlichen Akademikerball in der Hofburg versammelten sich Freitag Abend tausende Menschen in der Wiener Innenstadt, um gegen die umstrittene Veranstaltung zu demonstrieren. Der friedliche Demozug spazierte zunächst vom Schottentor ohne Zwischenfälle zum Stephansplatz. Nach der dortigen Abschlusskundgebung verteilte sich ein großer Teil der Demonstranten in Richtung Heldenplatz, wo die Kundgebung der Plattform "Jetzt Zeichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
1 2 57

Demonstration gegen das "Fest der Freiheit" der Wiener Burschenschaften

Rund 2500 Demonstranten marschierten am 4. Juni ab 18 Uhr über die Wiener Ringstraße, um gegen das von der "Forschungsgesellschaft Revolutionsjahr 1848" angekündigte "Fest der Freiheit" zu demonstrieren. Am Josefsplatz vor dem Palais Pallfy sollte eine Kundgebung mit erwarteten 500 Burschenschaftern stattfinden, die sich jedoch später als Finte seitens der Organisatoren herausstellte. Man wollte "lediglich für genügend Polizeischutz sorgen", wie Veranstalter Peter Krüger gegenüber der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
12 20

Proteste beim Akademikerball

Demonstranten und Polizisten reisen aus dem ganzen Land an. Heuer mit mehr Polizisten zum Schutz der Ballbesucher und der Bevölkerung. Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Rainer
Empfehlung der Wiener Linien: Auf die U-Bahn ausweichen. | Foto: Wiener Linien

WKR-Ball: So kommen Sie trotz Demos ans Ziel

Heute, 24. Jänner, sind mehrere Demonstrationen gegen den „Akademiker-Ball“ in der City angekündigt. Bei einigen Straßenbahn- und Buslinien kommt es deshalb auf polizeiliche Anordnung ab ca. 15 Uhr zu Beeinträchtigungen, Umleitungen und Kurzführungen. Im Detail: 1. Die Citybuslinien 1A, 2A und 3A können ab ca. 15 Uhr nicht mehr fahren – die Vienna Ring Tram ist nur bis ca. 16 Uhr unterwegs. 2. Die im Bereich des Rings verkehrenden Straßenbahnlinien 1, 2, 62, 71 und D sowie die Badner Bahn...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Carola K. mischt sich mit ihren Clowns zwischen Demonstranten und Polizei um Situationen zu entschärfen. | Foto: Foto: privat
1 2 7

Mit „roter Nase“ gegen Missstände

Carola K. kämpft bei der Rebel Clown Army friedlich für einen „gerechtere Welt“. BEZIRK, WIEN. „Politischer Aktivismus in bunter Aufmachung ist für mich das Ansprechendste, um mich einzubringen und Missstände aufzuzeigen. Und das mit extrem lieben Menschen“, begründet Carola K. (Name geändert) aus dem Bezirk Rohrbach ihr Engagement bei der "Rebel Clown Army“. Gemeinsam mit Freunden mischt sie sich sie bei Demonstrationen mit roter Nase und Clownschminke unter die Leute. Das Ziel: Aufmerksam...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.