Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Diesmal wurde vor der Landesregierung in St. Pölten demonstriert. | Foto: VgT
3

Demonstration
Schweinerei im Pielachtal geht in die zweite Runde

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Die Drohung wurde noch immer nicht beseitigt. GERERSDORF.Der Schweinebetrieb der Brüder Hubmann ist so innovativ, dass es dafür noch keinen Namen gibt. Es handelt sich um eine Art der Schweinehaltung direkt am Acker in einem Zelt. Ein wissenschaftliches Projekt möchte den Betrieb der Hubmanns in den...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Der VgT vor der Landwirtschaftskammer auf der Demo in St. Pölten
 | Foto: Martina Schweller
3 3 Video 13

Demo St. Pölten
Tierschützer protestieren erstmalig für einen Betrieb

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert erstmalig in der Geschichte für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Der VgT veranstaltete hierzu eine Demonstration vor der Landwirtschaftskammer in St. Pölten gegen diese Ungerechtigkeiten.  GERERSDORF. Seit nun schon vier Jahren wird die Familie Hubmann von den Behörden im Unklaren gelassen. "Seitens der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten heisst es die Schweine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
SP-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stv. Stephan Pernkopf (VP) und VP-Landesräntin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Zeiler
2 Video

Schutz für Gesundheitspersonal
Bannmeile vor Spitälern, Test-und Impfstraßen rückt näher

+++19. Jänner 2022, 13:12 Uhr+++ Im heutigen Ministerrat wurde das Thema: "Schutzzonen  für die Sicherheit unseres Gesundheits- und Pflegpersonals" besprochen. "Es wurden mehrfach rote Linien überschritten, Gesundheitspersonal bedroht und Menschenleben gefährdet. Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das selbstverständlich zu schützen ist. Wo es Rechte gibt, gibt es aber auch Pflichten. Wir werden alles tun um jene zu schützen, die für uns da sind und unsere Gesundheit schützen", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp über Einsätze, Teamarbeit und 1.000 neue Polizisten. | Foto: Karin Zeiler
Aktion 4

Pensionierungswelle
Tausend Polizisten für unser NÖ gesucht

Die Baby-Boomer-Generation geht in Pension: In den nächsten vier Jahren braucht die Polizei Bewerber. Und – unsere Polizei im Wandel der Zeit: Vom Gendarm im Ort bis hin zu den Demonstrationseinsätzen vor Ort. NÖ. Selbst hat er in den 80er Jahren bei der Polizei begonnen, war als Gendarm vor Ort: "Der Beruf hat sich durch die Technik und Digitalisierung stark verändert", weiß Landespolizeidirektor Franz Popp. Corona stellt auch die Polizei vor neue Herausforderungen: Entsprechende gesetzliche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
1 27

Windpark Pyhra: Bürger forderten lautstark Antworten

ST. PÖLTEN (jg). "Pyhra raus aus Windkraftzone!" und "Demokratie, wir wollen sie!" skandierten 200 Bürger auf ihrem Weg über die Neue Herrengasse im St. Pöltner Regierungsviertel zum Landhaus. Mit Ratschen und Trillerpfeifen ausgerüstet, verliehen sie ihren Forderungen lautstark Ausdruck. "Wir sind hier, um ein demokratisches Grundrecht einzufordern", verkündete Andreas Pospischil vom Bürgerkomitee Zukunft-Lebensqualität. Den Demonstranten ging es demnach um Mitsprache und um Antworten: Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Sturz einer tragenden Säule

Betroffene kritisieren "untragbare Zustände" im Gesundheitsbereich ST. PÖLTEN (jg). "Die meisten müssen arbeiten", sagt Stefan Taibel über seine Berufskollegen, die aufgrund ihrer Erwerbstätigkeit nicht an der Aktion der "Vernetzungsgruppe Soziales" anlässlich der in St. Pölten stattfindenden Kollektivvertrags-Verhandlung für die Sozialwirtschaft teilnehmen konnten. Es ist 10.30 Uhr, als der Aktivist mit drei Mitstreitern am Bahnhofsplatz den Gesundheitsbereich als "tragende Säule der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.