Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Das neu renovierte Madonnenmedaillon am Polsterhaus. | Foto: kope
1 2

Kultur
Die Vergangenheit vom Hauptplatz

FELDKIRCHEN (kope). Am Hauptplatz in Feldkirchen gibt es einige denkmalgeschützte Objekte zu besichtigen. Zu den schönsten gehört der im Jahr 1898 errichtete Nymphenbrunnen. Wenige Schritte daneben steht die Pestsäule, welche im 18. Jahrhundert geschaffen wurde. Bekannt ist auch das Madonnenmedaillon im Akanthusstuckfeld, das sich über dem Kielbogenportal des Polsterhauses befindet. Die barocke Stuckatur wurde im Jahr 1740 errichtet. 2020 kam es im Rahmen der Fassadenrenovierung zu einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Stein auf Stein: Die Mauer bei der Kirchenruine Tschachitsch, die unter Denkmalschutz steht, wurde restauriert | Foto: KK

Alte Mauer mit neuer Optik

Sanierung der Kirchhofmauer der Tschachitscher Kirchenruine. TSCHACHITSCH. Die Tschachitscher Kirchenruine ist ein steinerner Zeuge der zweitausend-jährigen Geschichte Feldkirchens. Sie wurde im Jahre 1985 unter Denkmalschutz gestellt und in den Jahren 1985 und 2005 unter der geschäftsführenden Patronanz der Dorfgemeinschaft Waiern liebevoll restauriert. Bröckelnde Mauern In der Zwischenzeit begann die Kirchhofmauer abzubröckeln und sich zur Straße zu neigen. Sie ist Teil diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.