Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Das Haus in der Tivoligasse 23 ist eines über über 60, die Markus Landerer in Meidling schützen möchte.
1 2

Große Sorge um historische Häuser in Wien-Meidling

Die Bürgerinitiative Denkmalschutz möchte die Schutzzone ausweiten. MEIDLING. In Meidling finden sich viele historisch wertvolle Gebäude. Ein besonderes ist etwa das alte Tröpferlbad in der Ratschkygasse. Heute ist es zwar ein Wohnhaus, sein Aussehen wurde aber erhalten, da es unter Denkmalschutz steht. Um den Charakter der alten Wohngrätzel im Zwölften zu bewahren, wurde von der MA 19 #+(Architektur und Stadtgestaltung) eine Schutzzone errichtet (siehe Plan). Damit wird vor allem das äußere...

Die Bürgerinitiative Denkmalschutz möchte wertvolle Gründerhäuser am Donaukanal und schutzwürdige Bausubstanz in der Leopoldstadt erhalten: Markus Landerer, Christine Schwed und Claus Süss.
1 2 3

Leopoldstadt: Rettet unsere Altbauten

Abriss eines Neorenaissancegebäudes in der Oberen Donaustraße 67a „Der Abriss dieses Gründerzeithauses ist eine Kulturzerstörung“, ist Markus Landerer, Initiator der Bürgerinitiative Denkmalschutz, erbost. Das abgerissene Haus wurde 1888/89 erbaut und bildete mit den benachbarten Häusern eine geschlossene Blockverbauung mit einheitlicher Neorenaissance-Gliederung. Die Stirnfront an der südlichen Schmalseite ist besonders reich verziert. Landerer: „Wir wollen die historische Bausubstanz erhalten...

Uschi Lichtenegger, Klubobfrau der Grünen Leopoldstadt | Foto: M. Juen
1 3

Leopoldstädter Antrag

Mehr Schutz für die historische Bausubstanz in der Leopoldstadt: Dieser Antrag der Grünen Uschi Lichtenegger wurde einstimmig angenommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.