Deutsch Tschantschendorf

Beiträge zum Thema Deutsch Tschantschendorf

Simon aus Deutsch Tschantschendorf

Name: Simon Geburtsdatum: 25.9.2016 Größe: 49 cm Gewicht: 3020 g Geschwister: Paul Eltern: Gerda und Patrick Janny Wohnort: Deutsch Tschantschendorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Von links: NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, Wolfgang Weingrill, Rudolf Csekits, Franz Csekits, Josef Rosenecker, Anton Magdits, Thomas Jandrisevits | Foto: SPÖ

SPÖ Tobaj ehrte treue Parteimitglieder

Langjährige Mitglieder haben die SPÖ-Ortsgruppen der Großgemeinde Tobaj bei einer Mitgliederversammlung in Deutsch Tschantschendorf vor den Vorhang geholt. Rudolf Csekits und Franz Csekits wurden für je 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt, Josef Rosenecker und Anton Magdits für jeweils 40 Jahre. Ortsparteivorsitzender Thomas Jandrisevits und Gemeindevorstand Wolfgang Weingrill hießen zur Versammung auch NR-Abg. Jürgen Schabhüttl willkommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doris Szendy-Huber (Mitte) wurde von der steirischen Landwirtschaftskammer für ihre Allerheiligenstriezel ausgezeichnet. | Foto: LWK Steiermark
2

"Goldene" Striezel aus Deutsch Tschantschendorf

Bäuerin Doris Huber-Szendy bäckt "goldene" Allerheiligenstriezel. Bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark für Allerheiligenstriezel wurde die Direktvermarkterin aus Deutsch Tschantschendorf für ihren süßen Striezel mit Gold ausgezeichnet. Bereits im September erhielt Huber-Szendy drei Medaillen für ihre Bio-Brotsorten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der gelernte Karosseriebautechniker Herbert Bleyer vereint in seinem Unternehmen den Kfz-Handel, Reparaturen und Service.
1

Herbert Bleyer und die Liebe zu Fahrzeugen

Der Deutsch Tschantschendorfer hat es vom Lehrling zum Autohausbesitzer geschafft. Seit Herbert Bleyer 1983 bei seiner Gesellenprüfung ein S-förmiges Blech treiben, löten und schweißen musste, hat sich die Karosseriebautechnik grundlegend gewandelt. "Durch die veränderte Bauweise der Autos sind heute in erster Linie Klebe- und Kunststofftechniken gefragt", weiß Bleyer. Seine Lehre hat er gleich nach der Schule in der Firma Antal in Güssing absolviert. Als Geselle war Bleyer im Autohaus Watzke...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schnitzeltage

der FF Deutsch Tschantschendorf vom 4.-6.11. Wann: 04.11.2016 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Deutsch Tschantschendorf, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die 160 Mitarbeiter der Pharmafirma Roche verbrachten einen Freiwilligen-Arbeitstag im Kindergarten Deutsch Tschantschendorf. | Foto: Michael Gruber
1 13

320 helfende Hände aus Wien in Deutsch Tschantschendorf

Betriebsausflug einmal anders: Alle Mitarbeiter der Pharmafirma Roche legten im Kindergarten Hand an. Auf dem Gelände des Caritas-Kindergartens Deutsch Tschantschendorf ging es zu wie in einem Ameisenhaufen. 160 freiwillige Helfer hämmerten, bauten, schleppten, malten, nähten und packten an, um den neuen Kindergarten vor seiner Eröffnung rechtzeitig fertig werden zu lassen. Initiiert wurde der Aktionstag von der Pharmafirma Roche. Statt einen "klassischen" Mitarbeiterausflug zu organisieren,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doris Huber-Szendy freut sich über Gold, Silber und Bronze für ihre Bio-Brotsorten.
1 3

Vier Medaillen für heimisches Bauernbrot

Brotbauern aus Deutsch Tschantschendorf und Welten erhielten Prämierungen Mit vier Medaillen sind heimische Brotbauern von der größten Brotprämierung Österreichs in Graz heimgekehrt. Doris Huber-Szendy aus Deutsch Tschantschendorf erhielt Gold für ihr Roggen-Weizen-Brot ohne Sauerteig, Silber für ihr Roggenbrot und Bronze für ihr "Gartl-Brot". Das Bauernbrot von Matthias Meitz aus Welten wurde mit Silber prämiert. Für Doris Huber-Szendy sind es die nächsten drei in einer langen Reihe von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vortrag

"Schau hin" von Irina Posteiner-Schuller des EKIZ Wann: 20.10.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vortrag

"Selbstwert" von Andreas Fliegenschnee des EKIZ Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vortrag

"Konflikte" von Veronika Pinter des EKIZ Wann: 29.09.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Asylfamilie in Dobersdorf weiß die Unterstützung von der Gemeinde und den Einwohnern zu schätzen. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Burgenland zwischen Menschlichkeit und Selbstschutz - Ein Jahr nach der Flüchtligskrise

Nichts hat Österreich wohl mehr gespalten als die Flüchtlingsmassen, die vergangenes Jahr über die burgenländischen Grenzen geströmt sind. Viele sind weitergezogen, einige sind geblieben, manche wurden zu Freunden. Gemeinde mit viel Herz Die Gemeinde Wörterberg hat zurzeit rund 41 Flüchtlinge aufgenommen und rangiert mit einer Quote von 8,5 % auf Platz 1 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Der Vorteil: Vor allem kleinere Gemeinden kämpfen in manchen Jahren aufgrund niedrigerer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Von einem "neuen Haus mit vielen Möglichkeiten" sangen die Kinder des Kindergartens zur Einweihung
68

Festliche Eröffnung des Kindergartens

Mit einem großen Festakt wurde in Deutsch Tschantschendorf der neue Kindergarten eröffnet, der vom Caritas-Verein "Kinder in der Mitte" betrieben wird. Segnung Nach der feierlichen Messe, gestaltet vom Chor und den Kindergarten-Kindern, segnete Pfarrer Angelo Rajaseelen das neue Gebäude in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Gemeindebürger. Bürgermeister Manfred Kertelics gab einen Überblick über den Ablauf des Bauprojektes und würdigte die gute Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen. Wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Für die Betreuung der Buben und Mädchen im Kindergarten sind Leiterin Andrea Halper (Bild), Kerstin Unger, Magdalena Bleyer und Eva Peer verantwortlich.
10

Neuer Kindergarten in Deutsch Tschantschendorf

37 Kleinkinder der Großgemeinde Tobaj sind nun in einer komplett neuen Betreuungsstätte untergebracht. Der neu errichtete Kindergarten in Deutsch Tschantschendorf wurde am Wochenende eröffnet. Gebaut wurde er direkt angrenzend an die Volksschule, zu der auch eine bauliche Verbindung geschaffen wurde. Die Verhandlungen mit der Pfarre über eine Sanierung des alten Pfarrkindergartens waren zuvor ergebnislos geblieben. Großzügige RaumgestaltungLichte, große Räume und ein großzügiges Gebäudekonzept...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Benefiz-Frühschoppen mit den "Lustigen Zwei" (außen): Rosi Gmeindl, Petra Wagner, Michael Gmeindl, LAbg. Johann Richter und LAbg. Karin Stampfel

Musische FPÖ-Talente im Dienst einer guten Sache

Eine geballte Ladung an musischen Talenten stellten FPÖ-Funktionäre bei einem Benefiz-Frühschoppen im Gasthaus Wehofer in Deutsch Tschantschendorf unter Beweis. Der Güssinger Stadtparteiobmann Michael Gmeindl sang und spielte Lieder von Reinhard Mey, Rosi Gmeindl von den FPÖ-Senioren trug humorvolle, selbstverfasste Gedichte vor, der frühere Abgeordnete Edi Nicka bewies seine Qualitäten als Moderator. Bezirksparteiobmann LAbg. Johann Richter - selbst Bassgitarren-Haudegen in der Band "Well...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Workshop

"Es tut gut, sich selbst zu lieben" am 10 und 11.9. Anmeldung 0664 3759202 oder 03327 20033 Wann: 10.09.2016 ganztags Wo: Helga Schlatte, Deutsch Tschantschendorf 121, 7535 Tobaj auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

2. Gemeindefischen

der Sportfischer Deutsch Tschantschendorf Wann: 27.08.2016 ganztags Wo: Vereinsteich, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Benefizfrühschoppen im Gasthaus Wehofer

Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein "Burgenländer in Not" zu Gute. Die FPÖ-Bezirk Güssing lädt am 28. August um 10 Uhr zum Benefizfrühschoppen in das Gasthaus Wehofer in Dt. Tschantschendorf ein. Die Moderation wird von Edi Nika übernommen. Michael Gmeindl imitiert Reinhard Mey, Rosi Gmeindl liest Heimatgeschichten und für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo Fandl. Unter den Ehrengästen wird auch Petra Wagner, Präsidentin des Vereines "Burgenländer in Not" anwesend sein. Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Live-Musik

mit "Well Done" und "Saitenriss" Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: SFV Deutsch Tschantschendorf

Petri Heil mit neuen Angler-Leibchen

Neu gewandet können die Mitglieder des Sportfischervereins Deutsch Tschantschendorf nun ihrem Hobby nachgehen. Beim Ankauf der neuen Vereinstrikots wurden sie vom Gasthaus Walits-Guttmann und vom Autohaus Bleyer tatkräftig unterstützt. Bei dem 1991 gegründet Sportfischerverein angeln derzeit 47 Mitglieder.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös des Benefizlaufs im Rahmen des Schulfests geht an die Cliniclowns. | Foto: Volksschule Deutsch Tschantschendorf
4

Deutsch Tschantschendorfer Kinder liefen 238 Kilometer

Langen Atem bewiesen die 39 Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf im Rahmen ihres Schulfests. Bei einem Benefizlauf legten sie mit Unterstützung ihrer Eltern zusammengerechnet 238 Kilometer zurück, die umgemünzt 1.330 Euro Erlös brachten. Das Geld geht an die Cliniclowns Austria, die schwerkranke Kinder besuchen und aufheitern. "Es ist schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung sich Kinder für einen guten Zweck ins Zeug legen", freute sich Schuldirektorin Sabine Unger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An der Eröffnungsfeier des Familienzentrums nahmen auch Bürgermeister Manfred Kertelics (2.v.l.), Obfrau Maria Vangjeli, Familienlandesrätin Verena Dunst (3.v.l.) und LAbg. Johann Richter (re.) teil. | Foto: Büro Dunst

Eltern-Kind-Zentrum in Deutsch Tschantschendorf eröffnet

Als Treffpunkt und Informations-Drehscheibe für Familien ist das Eltern-Kind-Zentrum gedacht, das in Deutsch Tschantschendorf eröffnet wurde. Der Verein "Pro Kids" bietet hier Veranstaltungen an, die Eltern in der Kindererziehung helfen sollen. Es geht um Schulfragen, um die Nutzung von Computer und Telefon oder um die Lösung von innerfamiliären Konflikten. "Eltern-Kind-Zentren sind Einrichtungen, um den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Eltern, Familien und werdenden Eltern zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“. Anmeldung: 0664/ 2243612 Wann: 22.06.2016 18:30:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Ankerfischen

der Sportfischerverein Deutsch Tschantschendorf Wann: 28.05.2016 ganztags Wo: Vereinsteich, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: SPÖ

Dreier-Parteiengespann auf einem Foto

Ein für südburgenländische Parteienverhältnisse ungewöhnlich heiteres Parteien-Dreiergespann gab es beim Kirtag in Deutsch Tschantschendorf zu sehen. Bürgermeister Manfred Kertelics (ÖVP), Agrarlandesrätin Verena Dunst (SPÖ) und LAbg. Johann Richter (FPÖ) hatten zu dritt beste Laune und ließen sich dabei auch ablichten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.