Deutsch Tschantschendorf

Beiträge zum Thema Deutsch Tschantschendorf

Foto: SPÖ

Dreier-Parteiengespann auf einem Foto

Ein für südburgenländische Parteienverhältnisse ungewöhnlich heiteres Parteien-Dreiergespann gab es beim Kirtag in Deutsch Tschantschendorf zu sehen. Bürgermeister Manfred Kertelics (ÖVP), Agrarlandesrätin Verena Dunst (SPÖ) und LAbg. Johann Richter (FPÖ) hatten zu dritt beste Laune und ließen sich dabei auch ablichten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Stammtisch

"Non.Plus.Weiblich" . Anmeldung: 0664/2243612 Wann: 18.05.2016 18:30:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Florianikirtag

der FF Deutsch Tschantschendorf Wann: 07.05.2016 ganztags Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Fahrzeugsegnung

der FF Deutsch Tschantschendorf mit der Stadtkapelle Güssing. Dämmerschoppen: Die Grisus Wann: 21.05.2016 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die vor wenigen Jahren eröffnete Wohnanlage in Deutsch Tschantschendorf

Weiterer Wohnraum in der Großgemeinde Tobaj

Der Bau von Wohnanlagen in der Großgemeinde Tobaj geht ungebrochen weiter. Voraussichtlich im Juni wird der nächste Wohnblock in Hasendorf, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet, fertiggestellt sein. Interessenten für die Wohnungen können sich im OSG-Büro (03352/4040) melden. Ebenfalls freie Wohneinheiten gibt es derzeit in den Anlage hinter dem Feuerwehrhaus in Deutsch Tschantschendorf sowie in Kroatisch Tschantschendorf. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der gebraucht angekaufte Mannschaftstransporter samt Tragkraftspritze wird am 21. Mai gesegnet. | Foto: Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf

Tschantschendorfer Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

Am Samstag, dem 21. Mai, bekommt die Feuerwehr Deutsch Tschantschendorf offiziell ihr neues Fahrzeug übergeben. Der Festakt mit der Segnung des Mannschaftstransporters beginnt um 17.00 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastwehren. Das Fahrzeug, das auch über einen Anhänger samt Tragkraftspritze verfügt, hat die Feuerwehr gebraucht angekauft. "Eine sehr gute Lösung, die allgemein Schule machen sollte", lobt Bürgermeister Manfred Kertelics. Die Kosten für den Ankauf haben sich Feuerwehr,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Die Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan", berichtet Bürgermeister Manfred Kertelics.

Neuer Kindergarten in Deutsch Tschantschendorf wächst empor

Eröffnung am 4. September - Künftig auch Eineinhalbjährige willkommen Der Arbeiten für den Neubau des Kindergartens in Deutsch Tschantschendorf liegen im Zeitplan. Wenn nach den Sommerferien das neue Kindergartenjahr beginnt, werden die Buben und Mädchen der Großgemeinde Tobaj schon im neuen Gebäude betreut. Für Sonntag, den 4. September, ist die Eröffnung vorgesehen. Zweigruppig Der Kindergarten wird zwei Gruppen umfassen: eine Kindergartengruppe und eine alterserweiterte Gruppe. Auch Kinder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein letztes Mal wird in Tobaj noch das Gemeinde-Derby ausgespielt. | Foto: Martin Wurglits

Ein letztes Mal "Derbytime" in Tobaj

In der nächsten Woche kommt es zum letzten Mal in der 2. Klasse Süd zum allerletzten Aufeinandertreffen des ASVÖ Tobaj/Hasendorf und dem ASV Deutsch Tschantschendorf. Die beiden Fußball-Teams werden in der kommenden Saison als gemeinsame Mannschaft einlaufen. Das Hinspiel in Deutsch Tschantschendorf gewannen die Hausherren mit 3:1. Ankick ist am 3. April um 16.00 Ihr am Sportplatz Tobaj.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“. Anmeldung: 0664/ 2243612 Wann: 18.04.2016 18:30:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Christian Kulovics

Autohaus wurde zum Schnapser-Treff

Im Autohaus Bleyer in Deutsch Tschantschendorf standen zur Abwechslung nicht Autos, sondern Buben, Könige und Asse im Mittelpunkt. Den Sieg beim Bergler-Schnapsen trug Josef Fischl (Mitte) davon, der 2. Platz ging an Reinhold Ebner (2.v.l.), der 3. an Christian Krammer (2.v.r.). Stefan Marakovits (links) und Reinhard Pomper gratulierten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei drei Beratungs-Stammtischen wurden schon sehr konkrete Ideen gewälzt. | Foto: Helga Galosch
1

Frauen-Interesse an Betriebsgründungen

Auf reges Interesse stießen die drei Stammtische von "Frau in der Wirtschaft" in Gaas, Ollersdorf und Deutsch Tschantschendorf, bei denen sich interessierte Frauen über die Gründung eines eigenen Gewerbes informieren konnten. "Die Bandbreite der Gründerideen war groß: Fußpflege, Energetik, Wundmanagement, Büchercoach, Hundetrainerin, Werbeagentur", berichtet Organisatorin Helga Galosch. Das Hauptinteresse habe Fragen nach Businessplan, Ideenkonzept, Marketing, Preisgestaltung oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf bastelten und montierten Nistkästen für heimische SIngvögel.
1 1 27

Kinder bauten 20 "Luxusvillen" für Singvögel

Einen Beitrag zum Schutz heimischer Vogelarten leisteten die Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf. Unter Anleitung von Jagdleiter Michael Unger bauten sie zwanzig Nistkästen und gravierten mit Brandmalstiften ihre Namen und Hausnummern ein. Unter dem Motto „Hast du (schon) einen Vogel?“ wurden daraufhin gegen eine Spende Patenschaften an Eltern und Gönner der Schule vergeben, deren Namen ebenso auf die Nistkästen graviert wurden. Die Materialkosten für den Bau der neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von 1 auf 18 in nur fünf Jahren: Lukas Weber ist stolz auf die steigende Beschäftigtenzahl in seinem florierenden Zimmereibetrieb.
2

Vom Vordach bis zum Holzriegelhaus

Lukas Weber mit Zimmereibetrieb auf rasanter Erfolgsspur Als Lukas Weber im Jahr 2011 seinen Zimmereibetrieb in Reinersdorf eröffnete, hatte er einen einzigen Helfer angestellt. Heute, nur fünf Jahre später, beträgt der Personalstand bereits 18 Beschäftigte - eine weitere Aufstockung ist angepeilt. "Wir haben seit der Gründung jedes Jahr unseren Umsatz verdoppelt", erzählt Weber nicht ohne Stolz. Mit Zimmerei-, Spenglerei- und Zellulosedämmarbeiten hat sein Betrieb Furore gemacht, Spezialgebiet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helene Guttmann, Herta Walits-Guttmann und Verena Walits (v.l.) schwangen den Kochlöffel
1 12

Vom Holsteaz über Schweinsmedaillons bis zum Burger

Im Gasthof Walits-Guttmann in Deutsch Tschantschendorf stand dieses Wochenende etwas Besonderes auf dem Speiseplan: Die drei Damen des Hauses, Oma Helene, Chefin Herta und Enkelin Verena, servierten Speisen aus drei Generationen Kochkunst. In Form eines Buffets erwartete die Gäste dabei z. B. Schwammfoafalsuppe, Krautstrudel und Grumpiansalat von Oma Helene Guttmann - allesamt Gerichte, die schön langsam wieder in Mode kommen. Chefin Herta Walits-Guttmann kochte unter anderem Hirschbraten in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

19. und 20. März - Frühlingsfest im Autohaus Bleyer

19. und 20 März 2016 lädt das Autohaus Bleyer zum Frühlingsfest In den Autofrühling lädt das Autohaus Bleyer in Deutsch Tschantschendorf am 19. und 20 März ein. Auch für attraktive Aktionen ist an diesem Frühlingsfest gesorgt. Tolle Gebrauchtwagenaktionen sowie Vorführ- und Neuwagenaktionen zum Schnäppchenpreis. Preisersparnissen bis minus 9.999,- Euro auf diverse Fahrzeugmodelle. Neu ist auch der Fahrzeugimport von Neu- und Jungwagen bzw. Service aller Marken nach Herstellervorschrift. Für das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Stammtisch

„Unternehmensgründung für Frauen“ Wann: 14.03.2016 18:30:00 Wo: Gasthaus Walits-Guttmann, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Maßnahmen zur Bekämpfung des Holzschädlngs sind dringend angeraten.

Borkenkäfer: Informationstag für Waldbesitzer

Am Dienstag, dem 15. März, findet um 9.00 Uhr im Gasthaus Wehofer in Deutsch Tschantschendorf eine Informationsveranstaltung für Waldbesitzer statt. Im Mittelpunkt steht die Borkenkäferbekämpfung. Es geht um Vorbeugung und um die Bekämpfung des Schädlings, um Förderungen und um die Holzvermarktung. Wann: 15.03.2016 09:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neo-Fotomodell Michaela Deutsch ziert das Cover des kommenden City-Center-Magazins. | Foto: Alfred Brenner
3

Zum ersten Mal auf der Titelseite

Ihr Debüt als Fotomodell hat Michaela Deutsch gegeben. Die Deutsch Tschantschendorferin ziert das Cover des Frühjahrsmagazins, das das Güssinger Einkaufszentrum "City Center" im April herausbringen wird. Deutsch, die zum ersten Mal Model-Luft schnupperte, wurde von Styling-Unternehmen des City Centers professionell im Szene gesetzt und von Alfred Brenner fotografisch ins richtige Licht gerückt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Informationstag für Waldbesitzer

mit den Themen: Borkenkäferprävention, -bekämpfung, Forstl. Förderungen und Holzvermarktung. Infos: 0664/4102617 Wann: 15.03.2016 09:00:00 Wo: Gasthaus Wehofer, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Landlady-Frühstück

der Burgenländischen Landwirtschaftskammer für alle Bäuerinnen mit Ing Cäcilia Geißegger. Anmeldung und Info: 03322-42610 oder office@guessing.lk-bgld.at Wann: 18.02.2016 09:00:00 bis 18.02.2016, 12:00:00 Wo: Bio-Bauernhof, Deutsch Tschantschendorf 26, 7544 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Flower Power Party

Livemusik der 60er und 70er Jahre mit "Well Done" und "Saitenriss" Wann: 31.10.2015 20:00:00 Wo: Gathaus Walits-Guttmann, Deutsch Tschantschendorf 27, 7535 Deutsch Tschantschendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Benjamin, Leni und Jody-Lee (von links) gehören zu den 2.600 burgenländischen ABC-Schützen, die am Montag ihre Schullaufbahn beginnen.

"Wir freuen uns auf die Schule"

Im Bezirk Güssing starten am Montag 230 Taferlklassler ihre Schullaufbahn, im Bezirk Jennersdorf sind es 162. Für 2.592 burgenländische Mädchen und Buben beginnt am Montag ein neuer Lebensabschnitt. Sie haben den Kindergarten verlassen und fangen in der ersten Klasse Volksschule an. Zu ihnen gehören Jody-Lee Lehner aus Deutsch Tschantschendorf sowie Benjamin Rudolics und Leni Raubold aus Punitz. Die Vorfreude ist den dreien förmlich anzusehen, wenn sie an ihren allerersten Tag in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Victoria (links) und Yolanda Quan freuten sich mit ihrem Jugendbetreuer Gerhard Ehrenhöfler über den Sieg. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
2

Erfolgreiche Schwestern bei der Feuerwehr

Die Arbeit der Feuerwehrjugend von Deutsch Tschantschendorf und Rauchwart hat eine schöne Bestätigung erhalten. Beim Nachwuchsbewerb des Bezirkes Güssing in St. Michael gewann die Jugendgruppe der beiden Wehren den Bewerb in Bronze. Zum siegreichen Team gehörten die Rauchwarter Schwestern Viktoria und Yolanda Quan. Die Bronze-Wertung 1. Deutsch Tschantschendorf / Rauchwart 2. Heiligenbrunn / Strem 3. Stegersbach Zu den Ortsreportagen aus Rauchwart Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 18. August 2024 um 10:00
  • Deutsch Tschantschendorf
  • Deutsch Tschantschendorf

Pfarrfest - Deutsch Tschantschendorf

Am Sonntag, 18. August 2024 Heilige MEsse um 10 Uhr Speien & Getränke, Kaffee & Kuchen Tombola, Hüpfburg Musik: Helmut und Franz Abgabe von Mehlspeisen,, am Sonntag 18. 08., ab 9 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.