Diözese Innsbruck

Beiträge zum Thema Diözese Innsbruck

Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob  mit der Weihe der Heiligen Öle | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
2

Kothgasser bei Chrisammesse: Ein Blick auf Jesus genügt

Mehr als 100 Priester, Diakone und PfarrkuratorInnen feierten mit em. Erzbischof im Innsbrucker Dom Mit mehr als 100 Priestern, Diakonen und Pfarrkuratorinnen feierte der em. Erzbischof Alois Kothgasser die Chrisammesse im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Sehr launig eröffnete Kothgasser den Gottesdienst: „Diözesanadministrator Jakob Bürgler hat mich gebeten, diese Chrisam-Messe vorzustehen und die Ölweihen vorzunehmen. Die Italiener haben ein interessantes Sprichwort: ‚In mancanza dei cavalli...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Rekord-Spendenergebnis für Entwicklungsprojekte


864.000.- Euro an Spenden bei der Adventsammlung 2014 von Bruder und Schwester in Not INNSBRUCK. Deutlich mehr als in den vergangenen neun Jahren spendeten die Tirolerinnen und Tiroler bei der letztjährigen Adventsammlung an die diözesane Aktion „Bruder und Schwester in Not“. Die Gesamtsumme von 864.070,03.- Euro ist das beste Spendenergebnis seit Ernennung der vormals unter dem Namen „Bruder in Not“ bekannten Aktion zur eigenständigen Stiftung der Diözese Innsbruck. „Das Spendenergebnis ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Christina und Angela von der Fachschule Rotholz gaben die Fastensuppe aus.
6

Gemeinsam in die Fastenzeit

Die Aktion "Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung lädt auch heuer wieder in ganz Österreich zu zahlreiche Aktionen ein. Den Start machte dabei das traditionelle Fastensuppenessen am Aschermittwoch vor dem Innsbrucker Stadtturm. Bischof Manfred Scheuer, Vizebgm. Sonja Pitscheider, Landtagspräs. Herwig van Staa, Caritas-Direktor Georg Schärmer, NRin Elisabeth Pfurtscheller, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und viele andere waren beim Aktionsauftakt dabei. Der "Familienfasttag" wird seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
65

Jesus Christ Superstar - Halleluja! - 50 Jahre Diözese Innsbruck

MUSICALHITS BEIM DIÖZESANFEST VOR DEM LANDESTHEATER "Mit großem Erfolg produzierte Marc Hess das Musical „Jesus Christ Superstar“ 2001 und 2002 in Telfs und 2005 in Innsbruck. Nicht nur die künstlerische Qualität, sondern auch die Tatsache, dass es sich hier um eine rein Tiroler Produktion handelte, hinterließ einen bleibenden Eindruck auch über unsere Landesgrenzen hinaus. Zum 50-jährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck kam es nun zu einem einmaligen Erlebnis. Marc Hess brachte, speziell und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edit Stuefer
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Freiwilligen Messe Tirol 2014

(dibk). Leichter und übersichtlicher als auf der Freiwilligen Messe Tirol am 6. Juni kann man sich keinen Überblick verschaffen! 46 Tiroler Organisationen, Initiativen und Vereine stellen sich vor und präsentieren die verschiedensten Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren. Vorträge ergänzen das Info-Angebot. Kontakt: Barbara Girardi, 0512 7270-35. Freitag, 6.6.2014 von 10 bis 17 Uhr Eintritt kostenlos! Innsbruck Congress, Dogana www.freiwilligenmessetirol.at/

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
1

Einladung zur Langen Nacht des Spiels am 23. Mai 2014

(dibk). Die "Lange Nacht der Spiele" findet heuer am Freitag, dem 23. Mai 2014 im Diözesanhaus, in der Riedgasse 9, ab 19:00 Uhr, statt. Gespielt wird bis zum Morgengrauen! Über 1400 Spiele für alle Altersgruppen und Spielertypen stehen zum Ausprobieren bereit. Gerne werden die Spiele von unseren Spielpädagogen der Spielbörse erklärt. Unser Spieleerfinder und Spieleillustrator Christian Opperer und Rene Holzer, unser Spielekritiker geben einen Einblick in ihre Arbeit. Vielleicht verraten sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck
1 2

Menschen mit Einfühlungsvermögen gesucht

Telefonseelsorge 142 bietet kostenlose Ausbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter (dibk). 190.000 Minuten Gesprächszeit im Jahr 2013, 16.400 Anrufe im Jahr 2013, 45 Anrufe pro Tag: die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge Innsbruck sind gefragt wie nie zuvor. Die Sorgen der Anrufenden sind vielfältig: Probleme in Partnerschaft und Familie, Isolation, Depressionen, Ängste, Trauer, Sucht, Suizid... Um helfen zu können – und sei es auch nur im Zuhören und Verstehen – braucht es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Privatschultag in der Diözese Innsbruck

Schulen stellen sich vor, Schüler präsentieren Beiträge INNSBRUCK. Katholische Privatschulen erfreuen sich größter Beliebtheit. Am Freitag, den 21. März 2014, findet im Diözesanhaus in der Riedgasse 9 in Innsbruck von 15 Uhr bis 17 Uhr der Privatschultag statt. Vertreter aller Privatschulen aus der Diözese Innsbruck werden anwesend sein und mehrheitlich mit Beiträgen ihre Schule präsentieren. Folgende Privatschulen werden dabei vertreten sein: Volksschule Kettenbrücke Neue Mittelschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.