Diakon Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Diakon Manuel Sattelberger

Foto: Renate Steffelbauer
1 1

Pfarre St. Valentin
1. Kindergottesdienst im Pfarrheim-Garten

Der Hl. Franz von Assisi hatte seine Freude! Ein voller Pfarrheimgarten, voll mit Kindern, Eltern und Großeltern – und vielen Stofftieren! Immer im Oktober feiern wir das Fest des Hl. Tier-, Menschen- und Gottesfreundes Franziskus. Seine Botschaft ist aktueller denn je! Im Pfarrheim-Garten gab es auch kein Probleme mit Abstand halten und Corona-Schutz! Das Wetter spielte mit. Diakon Manuel Sattelberger: "Danke an unsere Gottesdienstleiterin Sabine Hauleithner mit ihrer Schnecken-Handpuppe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
1

Pfarre St. Valentin
Erntedank 2020

Bei strahlendem Wetter fanden sich am Sonntag den 4. Oktober zahlreiche Besucher, zur Segnung der Erntekrone und der Erntegaben, auf dem Hauptplatz ein. Einen besonderen Rahmen bildeten die vielen Kinder, die Goldhaubenfrauen und die Stadtmusikkapelle, die auch den Einzug in die Kirche begleiteten. Pfarrer i.R. Johann Zarl und Diakon Manuel zelebrierten den ganz besonders feierlichen Dank-Gottesdienst. Auf dem Vorplatz wurde, für alle die in der Kirche nicht mehr Platz fanden, Sessel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manis Blog

Neue Ministranten in der Pfarre St. Valentin

Die neuen St. Valentiner Ministrantenkinder sind gleich einen Tag nach ihrem Erstkommunionfest mit Begeisterung zu ihrer ersten Probestunde mit Diakon Manuel Sattelberger in die Stadtpfarrkirche gekommen und haben die erste Mininistranten-Ausbildungsstunde erfolgreich bestanden. Aufgrund Corona wurden die „Neuen“ in zwei Gruppen geteilt. Mit einem Kerzenleuchter würdevoll in der Kirche schreiten, mit den Glocken bei der Wandlung läuten, all das will gelernt und geübt werden. Auch bei den Minis...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger

Pfarre St. Valentin
Baby-Elefant besuchte Jungschar-Start

Die St. Valentiner Pfarr-Jungschar hat nach der Sommer- und Corona-Pause wieder begonnen! Viele der JS-Begleiter*innen und Hilfsbegleiter*innen, waren selbst als Kinder in der Jungs aktiv. Nun organisieren und planen sie Gruppenstunden für die vielen neuen Jungscharkinder! Es ist eine Freude zu sehen, wie jung und aktiv die St. Valentiner Pfarre ist! Es wird ganz bewusst dem Beispiel Jesu gefolgt, der die Kinder immer in die Mitte holte!Diakon Manuel: "Man kann jederzeit neu dazukommen! Habt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 9

Geburtstagsmesse für Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger

Am Sonntag wurde coronabedingt der 85. Geburtstag von Pfarrer i.R. Heinrich Geiblinger oder auch “Heinrich I., Papst von St. Valentin und vom ganzen Mostviertel” beim Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin nachgefeiert. Neben seiner Familie und Freunden, war auch Pfarrer Peter Bösendorfer aus der Pfarre Amstetten-St. Stephan, wo Heinrich viele Jahre bis zu seiner Pensionierung tätig war, die ehrwürdigen Schwesten aus Erla sowie zahlreiche Gratulanten aus St. Valentin bei der Messe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
11

Pfarre St. Valentin
Caritas-Sonntag

Am Sonntag gestaltete das St. Valentiner Pfarr-Caritas-Team die beiden Sonntagsgottesdienste mit! Kirche & Caritas sind eins! Mit diesen "Startgottesdiensten" begann die diesjährige Caritas-Haussammlung! Aufgrund der Corona-Pandemie wird heuer die 'Spenden-Bitte' per Kuvert in unsere Haushalte versendet! ! Möge das Vorbild der Hl. Elisabeth, die Herzen vieler Menschen öffnen, um die Not zu lindern!!, so Diakon Manuel Sattelberger. Noch mehr Bilder - einfach hier anklicken!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Manuels Eltern bringen den "kleinen Manuel" zur Hl. Taufe, 11. April 1981, Pfarrkirche Petzenkirchen | Foto: Herta Martin
1

Diakon Manuel Sattelberger
„Sonntagszeilen“ zum Vatertag 2020

Im Sonntagsevangelium hören wir, wie Jesus von hirtenlosen Schafen erzählt und um Arbeiter für seine Ernte bittet! Wenige Zeilen später, zählt er die Namen der 12 Apostel auf. Ganz konkrete Menschen! Nicht Hinz und Kunz! Sie begleiten Jesus 3 Jahre, versuchen seinen „Lifestyle“ nachzuahmen, seinem Glauben auf die Spur zu kommen. Hierbei geht es nicht darum, Jesus zu kopieren. Das geht nicht! Aber seinem Vor-Bild nacheifern, es in das eigene Leben umzusetzen, ist die große Lernaufgabe der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2 Video 13

Der "kleine Papst" von St. Valentin
Fronleichnam ANDERS feiern…heuer ohne Prozession!

Da in St. Valentin heuer der Gottesdienst „Fronleichnam AnDeRs“ im Pfarrhofgarten geplant war, musste kurzfristig umgeplant werden, da der Boden aufgrund des Regens viel zu tief war. So wurde kurzfristig umdisponiert und Bänke wurden auf dem Kirchplatz aufgestellt. Viele Gläubige feierten so die Messe, in einem wunderbaren Ambiente, im Anblick der Stadtpfarrkirche, auf dem Kirchenplatz mit. Herr Pfarrer i.R. Johann Zarl segnete in seiner besonderen Art und Weise, den neuen Prozessions-Himmel...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Pfarre St. Valentin

Diakon Manuel Sattelberger
„Sonntagszeilen“ zum Dreifaltigkeitsfest

Dreifaltigkeitssonntag: Wir Christen glauben an einen Gott in drei Personen! Drei sind Eins und Eins sind Drei! Viele gescheite und studierte Leute haben sich schon den Kopf über das Geheimnis der Dreifaltigkeit, oder besser DreiEINigkeit zerbrochen! Dicke Bücher und ganze Bibliotheken voll mit theologische Abhandlungen wurden verfasst, aber was bringt uns diese Theorie? – Vor allem dann, wenn sie nichts mehr mit unserem Leben zu tun hat, mit unserem Alltag, mit unserem Glaubensvollzug??? Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 6

Pfarre St. Valentin
Erste Gottesdienste nach CORONA-Verordnung

Nach dem CHECK der „Hygiene-Verordnung" vor jeder Messe, 50 Plätze für 50 Personen sind mit einem Gotteslob und Infoschild ausgewiesen hat am Freitag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die 1. Hl. (Früh-) Messe nach der Gottesdienstöffnung die "Feuertaufe" bestanden. So funktionierte auch am Sonntag die "Selbstregulierung" bei den beiden Hl. Messen sehr gut! Danke an alle Gläubigen für ihr mitwirken! Danke an die Priester Dr. Isaak u. Msgr. Zarl für ihre guten Gedanken und die einfühlsame...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M.Sattelberger
1

„Kanzel“ der Medien – wichtiger denn je!

„Mir war immer schon bewusst, dass die neuen Medien, wie Fernsehen, Radio und das Internet auch für die Verkündigung der Kirche wichtig sind, immer wichtiger werden!“, so Der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger. Wir sind mediale Menschen! Selbstverständlich sehnen wir uns in diesen „Corona-Tagen“, nach Gottesdiensten in unseren wunderschönen Kirchen, aber noch ist Geduld gefragt. Nichts kann in Wirklichkeit eine Hl. Messe im Gotteshaus ersetzen, so klar wie uns das ist, so klar müssen wir...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Impulse zu den Feiertagen – Der Palmsonntag
Palmsonntagsimpuls 2020 – von Diakon Manuel Sattelberger

In den kommenden Kar- und Osterfeierlichkeiten, werden Pfarrverbandsleiter Pfr. Herbert Reisinger, Unterstützungspriester Dr. Isaak, Pfarrer in Ruhe Monsignore Zarl, Sr. Rosa Wieser von den Marienschwestern aus Klein Erla und Diakon Manuel Sattelberger, kurze Impulse zu den einzelnen Feiertagen „posten“. Diese Texte und Gedanken werden auch auf den Internetseiten der Pfarren unseres Pfarrverbandes veröffentlicht werden. Diakon Manuel: „Meine Bitte: Schaut, dass auch die ältere Generation von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Gesegnete OSTERN wünscht die Pfarre St. Valentin
Behelf: Ostern DAHOAM feiern!

Wir Seelsorger sind angehalten, in diesen Tagen (der Corona-Distanz) kreativ zu sein! Lebt doch gerade die Seelsorge, die Pfarrpastoral von Nähe und Zuwendung, von Besuchen und persönlichen Begegnungen! Ich DANKE Pater Udo Fischer, Pfarrer in Paudorf bei Göttweig, für seine genialen Feier-Tipps! Er hat sie diese Woche in „JA – Die neue Kirchenzeitung“ publiziert. Meine Wenigkeit hat nun versucht seine Gedanken für unsere Pfarre zu adaptieren bzw. in einen Folder zu layouten. Möge von diesem...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Diakon Manuel Sattelberger. | Foto: Privat

Diakon Manuel Sattelberger
"Krisenzeit nutzen, um nachzudenken"

Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin spricht über die aktuelle Situation durch die Einschränkungen im öffentlichen Leben – auch Messen sind abgesagt. ST. VALENTIN. "Es gibt bis auf Widerruf keine Gottesdienste mehr in allen Pfarr- und Filialkirchen. Die Weihwasserbecken wurden entleert. Ebenso werden keine Taufen gefeiert. Für den Fall, dass ein Begräbnis stattfinden muss, gibt es eigene Regelungen", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Die "Wirkung" sei große Betroffenheit, aber alle sehen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die St. Valentiner Familienglocke
1 1

Unsere Glocken rufen „immer“ zum Gebet!

Warum läuten die Kirchen-Glocken um 20:00 Uhr nicht? – solche Fragen bekommt man(uel) in diesen Tagen. Danke für diese Frage! „Ich weiß von „Glocken-Aktionen“ in der Diözese Linz und in den Stadt-Pfarren von Amstetten. Aber wir haben von der Diözese noch keine Weisung/Einladung bekommen die Glocken außerordentlich läuten zu lassen.“, so Diakon Manuel Sattelberger. In diesen Tagen werden die Menschen sensibler! Wir hören mehr als sonst! Es ist auch ruhiger als sonst!Die Glocken in der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1

Viel Segen!
Hochwürden Heinrich Geiblinger feiert seinen 85. Geburtstag

Die gesamte Pfarre St. Valentin gratuliert ihrem Herrn Pfarrer i.R. (in Ruf- u. Reichweite) HEINRICH GEIBLINGER zu seinem 85. Geburtstag welchen er heute am 22. März 2020 feiert. Pfarrer Geiblinger begleitet die St. Valentiner Pfarre nun schon 15 Jahre als eifriger Priester-Pensionist. Pfarrer ist man eine gewisse Zeitspanne, Priester ist man sein ganzes Leben lang! Auch seine „Gasthaus-Seelsorge“, schätzen viele Menschen in St. Valentin! Neben Fröhlichkeit kann Pfarrer Heinrich, wenn nötig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M.Sattelberger
2 1

Remser Mesner, Franz Rosenberger feiert 80. Geburtstag

Die Pfarre St. Valentin gratuliert dem treuen Remser Mesner, Franz Rosenberger herzlichst zu seinem 80. Geburtstag! Mit großer Leidenschaft und Mühe sorgt sich Franz und seine Gattin um das stark frequentierte Gotteshaus aus der Romanik. Nebenbei ist Franz Rosenberger ein begnadeter „Kirchenvater“ und liebevoller Gotteshaus-Erklärer. „Danke für dein Glaubensvorbild, deine Treue und die vielen Stunden für "deine" Kirche! Im Namen der Pfarrgemeinde“, so Diakon Manuel Sattelberger. Mani´ s...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger

St. Valentiner Stadtkreuzweg

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter euch.  Viele St. Valentiner*innen nahmen sich diesen Satz aus dem Matthäus Evangelium zu Herzen und machten sich bei angenehmen Frühlingswetter auf den Weg des Stadt-Kreuzweg der beiden Pfarren der Stadt St. Valentin. Die „Route“ des Kreuz-Weges erstreckt sich heuer von der Pfarrkirche zur „immerwährenden Hilfe Mariens“ in Langenhart zur Stadtpfarrkirche des "Hl. Valentin". Die Firmlinge beider Pfarren welche diesen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 1

Wellness, Badespaß und Religion

Die alljährliche Aquanight gehört zum Fixprogramm der St. Valentiner Pfarrjugend! Die Kath. Jugend (ab der 9. Schulstufe, höhere Schüler, Lehrlinge, Studenten, Facharbeiter) fährt gemeinsam mit den JungscharOldies (Schüler der 3. u. 4. Klasse NMS/GYM) einen Abend in die Therme Bad Schallerbach. 63 Jugendliche und junge Erwachsene waren auch heuer wieder dabei! Der Badespaß wir immer verbunden mit Wellness und Action mit Religion! Bei der Heimfahrt wird im Reisebus immer eine kurze...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer

Caritas-Team
Segnung der Hl. Elisabeth

Paula Dürrer, die langjährige „Mutter-Caritas“ der Pfarre St. Valentin, lud das alte und neue Team zu sich nach Hause ein. Grund? Die Segnung ihrer neuen Statue der Hl. Elisabeth, welche Frau Dürrer für ihre vielen Jahre an der Stütze der Caritas, als Dankeschön erhalten hat. (Siehe Foto -links oben) Elisabeth ist ja die Patronin der Caritas! Es war ein schönes Fest in froher, gemütlicher Runde! Das Caritas-Team arbeitet das ganze Jahr hindurch oft sehr still im Hintergrund, die Hilfe der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
42

Das Gruppenfoto spricht wohl für sich!
Täuflingssegnung am Fest der Taufe Jesu

Am Sonntag, 12. Jänner, feierte man in der Stadtpfarrkirche St. Valentin das Fest Taufe des Herrn. Beim Gottesdienst um 10 Uhr wurde mit allen Täuflingen und deren Familien des Kalenderjahres 2019 ein Segensfest gefeiert!  An diesem Sonntag war "Junge Kirche spürbar & erlebbar." Als Erinnerung für diese besondere Messe gab es für jeden Täufling als Erinnerung ein Weihwasserfläschenund eine "Kerze" mit einem Segengsgebet. Der Pfarrkinderchor, die Singing-Valenteenies, gestalteten diesen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Renate Steffelbauer
8

Pfarre St. Valentin
Sternsingeraktion brachte € 12.000

Die St. Valentiner Hoheiten gaben sich die Ehre! Die Sternsinger gestalteten die Wortgottesfeier zum Dreikönigsfest in der Stadtpfarrkirche und bezauberten die zahlreichen Besucher! Im Namen des Sternsinger-Teams dürfen wir allen Kindern, Jugendlichen und Begleitpersonen für die großartige Unterstützung danken! Ebenso ein Dankeschön an alle Familien welche die Sternsinger zum Mittagessen eingeladen haben! Besonders sei auch dem Dreikönigsteam in Hintergrund gedankt, der Sternsingeraktion geht...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 2

Diakon Manuel Sattelberger – Silvesterpredigt 2020
Prosit 2020 – Wir beginnen in Gottes Namen!

Evangelium nach Markus (4,35 – 41) Der Sturm auf dem See: Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren. Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; einige andere Boote begleiteten ihn. Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm, und die Wellen schlugen in das Boot, so dass es sich mit Wasser zu füllen begann. Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief. Sie weckten ihn und riefen: Meister,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.