Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

12

FF Mauerkirchen verhindert Brandausbreitung
FF Mauerkirchen: Vom Training zum Realbrand

Während drei Gruppen der FF Mauerkirchen am Montagabend gegen 19:00 Uhr gerade für die Leistungsprüfung Branddienst trainierten, erfolgte eine Alarmierung zu einem Brandmeldealarm in unmittelbarer Nähe. Sofort rückten das Kommando-, das Rüst-Lösch-, das Lösch- sowie das Rüstfahrzeug zur Einsatzstelle in der Spitzgasse aus. Das erste Fahrzeug mit Einsatzleiter HBI Bernhard Buchecker traf bereits weniger als zwei Minuten nach der Alarmierung am Objekt ein. Bei der Werkstatt der evangelischen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Mit viel Kreativität wurden die Etageren gefertigt. | Foto: FS Mauerkirchen
7

Etageren für den Guten Zweck

Im Rahmen eines Projektes der Fachschule Mauerkirchen, stellten Schüler in Zusammenarbeit mit der Diakoniewerkstätte Etageren her. MAUERKIRCHEN, ALTHEIM. Die Schüler des Ausbildungsschwerpunktes "Gesundheit und Soziale Berufe" Planten ein Projekt gemeinsam mit der Diakoniewerkstätte. Sie riefen zu einer Spendenaktion von Tellern in verschiedenen Größen auf. In kleinen Teams wurden diese Teller zusammen von Schülern und Teilnehmern aus der Diakonie zu Etageren gebaut. Diese können in der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Altheimer ÖVP spendete 300 Euro an die Diakonie Mauerkirchen. | Foto: Vorich

ÖVP Altheim
Spende für Diakonie Mauerkirchen

ALTHEIM. Im Rahmen des 18. Altheimer Christkindlmarktes übergaben Vertreter der ÖVP Altheim
 einen Scheck in der Höhe von 300 Euro an Bernadette Mairinger von der
 Diakonie in Mauerkirchen.
 "Mit der Spende wollen wir unseren Teil dazu beitragen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen“, so Vizebürgermeister Günter Steinhögl.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Marisa Zerza leitet das Mobile Familiencoaching Innviertel | Foto: Diakonie Zentrum Spattstraße

Diakonie Innviertel
Beratungsbus in Braunau unterstützt kostenlos

Das Mobile Familiencoaching der Diakonie richtet sich an Familien, die im Innviertel leben und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Das bestehende Angebot wurde nun um einen Beratungsbus in Braunau ergänzt.  BRAUNAU. Das zwei Jahre befristete Projekt wird durch die Abteilung Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ finanziert. "Das mobile Familiencoaching ist ein treffsicheres, präventives Angebot, um familiäre Probleme und Krisensituationen rechtzeitig abzufangen", so die zuständige...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Franziskus Schachreiter | Foto: privat
1

Priesterweihe
Franziskus Schachreiter wird von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht

Schachreiter wird ab 1. Oktober in den Pfarren Ostermiething, Tarsdorf und St. Radegund als Kooperator tätig sein. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Am Samstag, 19. September 2020, um 10 Uhr, wird Franziskus Schachreiter im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht.   Schachreiter wurde 1980 in Haag am Hausruck geboren und wuchs mit fünf Geschwistern in Atzbach auf. Nach der Matura in Vöcklabruck absolvierte er an der Uni Salzburg das Studium katholische Fachtheologie sowie das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Pflege im Alter - Was tun, wenn Hilfe gebraucht wird?

Veranstaltungsreihe des Diakoniewerkes Oberösterreich zum Thema Pflege im Alter Mittwoch, 17. Juni 2015 um 18:00 Uhr im Speisesaal der Werkstätte Mauerkirchen, Spitzgasse 44, 5270 Mauerkirchen Fragen und Antworten zu: - Pflegeleistungen im Überblick - Pflegegeld - Vorsorgevollmachten - Patientenverfügung - Sachwalterschaft - Unterstützung für pflegende Angehörige - Angebote in der Region Ihre GesprächspartnerInnen: - Landesrätin Mag. Gertraud Jahn - Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Johann...

  • Braunau
  • Diakoniewerk Region Innviertel
Einen ebenen Platz für das Pflegeheim hat Erich Rippl schon gefunden. Nun muss er nur noch den SHV überzeugen. | Foto: Gemeinde

Streit um Heim geht weiter

Lengaus Bürgermeister Erich Rippl kämpft weiter für ein Pflegeheim in seiner Gemeinde. BEZIRK (ah). Dicke Luft herrscht zwischen Bezirkshauptmann Georg Wojak und Lengaus Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ). Dieser übt heftige Kritik daran, dass für die Planung eines Seniorenheimes in seiner Gemeinde keine finanziellen Mittel vorgesehen sind. Für das Seniorenheim Eggelsberg, mit dessen Bau heuer begonnen werden soll, seien hingegen für die Finanzjahre 2013/2014 jeweils 500.000 Euro und für 2015 drei...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Mitarbeitende der Werkstätte stellten ihren Arbeitsplatz vor
79

Eröffnungsfest der Diakonie-Werkstätte St. Pantaleon

Mit der Werkstätte hat das Diakoniewerk mit Unterstützung des Landes Oberösterreich ein lang ersehntes Beschäftigungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region verwirklicht. ST. PANTALEON/INNVIERTEL. Bereits im April 2011 war die Werkstätte St. Pantaleon des Diakoniewerks für Menschen mit Beeinträchtigung in Betrieb gegangen. Gestern, 27. Juni, fand bei strahlendem Sommerwetter die offizielle Eröffnungsfeier mit rund 150 Gästen in und um die Werkstätte herum in Anwesenheit von...

  • Braunau
  • Romana Pfeiffer

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.