Diakoniewerk

Beiträge zum Thema Diakoniewerk

Foto: Ganglberger Erika
44

24. Mai 2024
Oberneukirchen feierte den "TAG DES KINDERLIEDES"

Die Idee zum „Tag des Kinderliedes“, der heuer auf den 24. Mai fiel, wurde vor fünf Jahren geboren. Landesweit sind Kinder ab dem 3. Lebensjahr eingeladen, in der Öffentlichkeit zu singen und mit ihren Liedern unser Land zum Klingen zu bringen. Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm. Auch in diesem Jahr initiieren das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
5

Diakoniewerk und Hilfswerk Oberneukirchen
Achter Pflanzenmarkt & Stöbern im Second-Hand-Laden

Fest verwurzelt ist der bekannte und äußerst erfolgreiche „Pflanzlmarkt“ des Diakoniewerks in der Marktgemeinde Oberneukirchen und Umgebung. Heuer findet er bereits zum achten Mal in Folge statt. In der Werkstätte des Diakoniewerks in Oberneukirchen laufen bereits die Vorbereitungen durch das engagierte Mitarbeiter*innen-Team, welches seit acht Jahren immer wieder seinen "grünen Daumen" damit unter Beweis stellt. Auch in diesem Jahr wird der Schwerpunkt in der Aufzucht von Tomatenraritäten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
28

Diakoniewerk und Hilfswerk
Genuss- und Schnäppchentag in Oberneukirchen

Ganz im Zeichen des kulinarischen Genusses und des Shoppens stand am 20. Oktober der Genuss- und Schnäppchentag des Diakoniewerks und des Hilfswerks am Oberneukirchner Marktplatz. Genuss pur im NaturladenIm Naturladen des Diakoniewerks konnte nach Herzenslust gekostet und gustiert werden. Das große Sortiment an natürliche, regionale, gesunde, frische und faire Ware wie beispielsweise Säfte, Most, Eingelegtes sowie frisches, saisonales Obst und Gemüse, Marmeladen, Tee, Öle, Getreide und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
51

Oberneukirchen
7. Pflanzerlmarkt in Oberneukirchen

Fest verwurzelt ist der bekannte und äußerst erfolgreiche „Pflanzlmarkt“ des Diakoniewerks in der Marktgemeinde Oberneukirchen und Umgebung. Heuer fand die beliebte Veranstaltung bereits zum siebten Mal in Folge statt. Bei herrlichem Sonnenschein und einladendem Frühlingswetter lockte er viele Gäste an. Das engagierte Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Team des Diakoniewerks war mit den Vorbereitungen in den letzten Wochen wieder sehr fleißig und stellte auch heuer  seinen „grüne Daumen“ unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Erika Ganglberger
52

Buntes Markttreiben
Herbstmarkt der Diakoniewerkstätte in Oberneukirchen

Am Freitag, 23. September präsentierten auf Einladung der Werkstätte Oberneukirchen des Diakoniewerkes unterschiedliche Aussteller und Direktvermarkter am Marktplatz von Oberneukirchen ihre Produkte. Der sogenannte goldene Herbst steht nicht für seine Farbvielfalt, sondern auch für Ernte, Nachhaltigkeit und Regionalität. Das Angebot war sehr vielfältig und reichte von würziger Hirschwurst, Bionudeln, feinen Käse-Spezialitäten bis besonderen Schnäpsen und Ölen. Aber auch landwirtschaftliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Diakoniewerk OÖ - Werkstätte Oberneukirchen
"Pflanzlmarkt" geht in die sechste Runde!

Der über die Gemeindegrenzen von Oberneukirchen bekannte und erfolgreiche "Pflanzlmarkt" geht heuer bereits in die sechste Runde.    In der Werkstätte des Diakoniewerks in Oberneukirchen laufen bereits die Vorbereitungen durch das engagierte Mitarbeiter*innen-Team, welches seit sechs Jahren immer wieder seinen "grünen Daumen" damit unter Beweis stellt. Heuer wird der Schwerpunkt in der Aufzucht von Tomatenraritäten, Paprika, Pfefferoni, Chili, Gurken, Zucchini, Kürbis, Melanzanie und weiteren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Berufsschullehrerin Karin Pichler ist Initiatorin des Projektes (erste von li stehend).
32

Projekt "Soziales Miteinander" der Berufsschule I für Friseur/In
Werkstätte des Diakoniewerks in Oberneukirchen wurde zum Schönheitssalon

Über 30 Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihre Betreuer der Werkstätte des Diakoniewerks Oberneukirchen kamen auch heuer in den Genuss eines gratis "Haar-Stylings". Mit großem Eifer wurden die Haare gestutzt, geföhnt und der Frisur noch der letzte Schliff verliehen. Im Jahr 2014 wurde das Projekt unter dem Motto „Soziales Miteinander“ der 3. Klasse der Berufsschule Linz 1 der Friseure ins Leben gerufen. Da diese Aktion bei unseren Klienten so gut ankommt, wurde sie auch heuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
26

Genuss am Markplatz
Diakoniewerk Oberneukirchen lud zum Herbst-Bauernmarkt

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Naturladen des Diakoniewerkes in Zusammenarbeit mit dem OÖ Hilfswerk am Oberneukirchner Marktplatz einen Herbstmarkt.  Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das einladende Herbstwetter zum Gustieren und Probieren. Öle, Käse, Bauernbrot, Speck, Nudeln oder Schnäpse wurden unter anderem zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl sorgten frische Bauernkrapfen, selbstgemachte Mehlspeisen, Kürbisgulasch, Steckerlfische und Bosna. Die Baumschule...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
20

Charity-Konzert mit den Lautstark Gewinnern im Diakoniewerk Oberneukirchen

Die beiden Ausnahmemusiker und Lautstark-Gewinner aus dem Mühlviertel - Georg Höfler und Sigi Mittermayr - waren am Freitag, 18. Mai 2018 in der Werkstätte Oberneukirchen des Diakoniewerkes zu Gast. Unter dem Motto „Kultur im Hof“ präsentierten sie im Innenhof der Werkstätte ihr zweites Album „Songs and Tales“. Mit Steel-String Guitar, Blues Harp, Slide Guitar, Cajon und viel Charme boten sie lyrische Lieder und herrliche Instrumentalstücke. Höhepunkte der aktuellen Pop- und Rockmusik und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
38

Naturladen des Diakoniewerkes NEU in Oberneukirchen

Die Sonne strahlte am Eröffnungstag um die Wette mit den Klienten und ihren Betreuerinnen und Betreuern bei der Neueröffnung des Naturladens Oberneukirchen. Punkt 9 Uhr öffneten sich die Türen des Verkaufslokales in der neuerbauten Werkstätte am Marktplatz von Oberneukirchen. Auch das Hilfswerk Oberneukirchen feierte mit und eröffnete im Nachbarhaus am Marktplatz 43 kurzfristig ihren Second-Hand-Laden "Stöbereck". Die Kunden konnten unter den vielen schicken Kleidungsstücken, Accessoires und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Gold für Kottingersdorfer Feuerwehr

ALBERNDORF. Erfolgreich hat die Freiwillige Feuerwehr Kottingersdorf eine Alarmstufe Zwei-Großeinsatzübung bewältigt. Kommandant Hauptbrandinspektor Wilhem Raber und sein Stellvertreter Georg Schlachter haben den Überblick und die Ruhe über das große Einsatzgeschehen bewahrt und mit ihrer Mannschaft die Übungsziele erreicht. Sie können sich nun über die goldene Bezirksleistungsplakette freuen. Das Übungsobjekt war ein landwirtschaftliches Anwesen in Weikersdorf. Ein Objekt stand im Vollbrand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
60

Festlicher Auftakt der Landessonderausstellung

GALLNEUKIRCHEN (dur). Der Wettergott meinte es gut mit den Gallingern zur Eröffnung der Landesssonderausstellung im Haus Bethanien. Bei strahlendem Sonnenschein platzte der neu gestaltete Stadtplatz fast aus allen Nähten. Zahlreiche Ehrengäste aus Land und Bezirk waren gekommen. Aus dem Bezirk wurden unter anderem gesichtet: Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, die Landtagsabgeordneten Eva Maria Gattringer, Harald Baumgartner und Arnold Weixelbaumer, Bezirkshauptmann Paul Gruber,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
11

Landessonderausstellung 2015 - hilfe

GALLNEUKIRCHEN: Etwas versteckt aber doch mitten im Ort steht das Haus Bethanien, der zentrale Punkt der Landessonderausstellung 2015. Die Ausstellung die heute eröffnet wird und bis zum 2. November zu besichtigen ist, steht unter dem Titel „Hilfe Lebensrisiken Lebenschancen“ . Erstmals widmet man sich eine Ausstellung auf diese Weise in Österreich einem so bedeutenden Thema wie der Entwicklung des Sozialwesens. Das Ausstellungsgebäude diente bis vor wenigen Jahren als Heimat der...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
13

Landessonderausstellung in Gallneukirchen wird ein 3D-Erlebnis

GALLNEUKIRCHEN (fog). Nicht die klassische Ausstellung mit Vitrinen, sondern dreidimensionale Bildgeschichten werden die Besucher im nächsten Jahr in Gallneukirchen präsentiert bekommen. "Wir wollen den sozialen Zusammenhalt sichtbar machen", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Baustellenbesichtigung. Die Umbauarbeiten im Mutterhaus Bethanien des Diakoniewerks für die Landessonderausstellung von 30. April bis 2. November 2015 sind voll im Gange. Als Ausrichter dieser Ausstellung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Mit einer alten Schusternähmaschine wurden Autoreifenteile zu Taschen genäht. | Foto: Pfarre Reichenau
1 24

Aus alt mach neu: Papier, Anzünder und Taschen aus Abfall

In Feldkirchen, Gallneukirchen und Reichenau entstehen aus gebrauchten Materialien neue Produkte. BEZIRK (dur). "Nachhaltigkeit bedeutet, den Umstieg von der "Wegwerf-Gesellschaft" zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen", sagt Michael Heinzlreiter von der Feldkirchner Firma NGR. Die Next Generation Recyclingmaschinen der Firma unterstützen diesen Gedanken, indem durch sie Produktionsabfälle in der Kunststoffverarbeitung vermieden werden. Bis zu 2000 Kilo Kunststoffabfall pro Stunde können...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.