Aus alt mach neu: Papier, Anzünder und Taschen aus Abfall

Mit einer alten Schusternähmaschine wurden Autoreifenteile zu Taschen genäht. | Foto: Pfarre Reichenau
24Bilder
  • Mit einer alten Schusternähmaschine wurden Autoreifenteile zu Taschen genäht.
  • Foto: Pfarre Reichenau
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

BEZIRK (dur). "Nachhaltigkeit bedeutet, den Umstieg von der "Wegwerf-Gesellschaft" zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen", sagt Michael Heinzlreiter von der Feldkirchner Firma NGR. Die Next Generation Recyclingmaschinen der Firma unterstützen diesen Gedanken, indem durch sie Produktionsabfälle in der Kunststoffverarbeitung vermieden werden.
Bis zu 2000 Kilo Kunststoffabfall pro Stunde können die Maschinen verarbeiten. In über 70 Ländern der Welt bereiten die Maschinen Kunststoffabfälle zu Granulat auf, das wieder verarbeitet werden kann. "Neueste Technologie verbessert den Abfall sogar. Aus der Recyclingmaschine kommt hochwertigeres Material heraus als hineingeworfen wurde", sagt Heinzlreiter.

Kreatives Recycling
Aus gebrauchten Materialien werden auch in der Werkstätte Linzerberg des Gallneukirchner Diakoniewerkes wieder schöne Gebrauchsgegenstände hergestellt. "Ausgebildete Handwerker helfen den Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Werkstättengruppen qualitativ hochwertige Produkte herzustellen", erzählt Werkstättenleiter Johannes Pilz. Aus alten Papierresten wird wieder Papier gemacht und zu Billetts oder Kuverts weiterverarbeitet. Nespressokapseln werden gesammelt, geputzt und flach gestampft. Daraus entstehen Tischplatten für Bistrotische, die im hauseigenen Café in Gebrauch sind. Aus altem Wachs, kleinen Holzstückchen und Klopapierrollen entstehen Grillanzünder. Hochwertige Stoffreste werden zu Teppichen verwebt oder Taschen und Patchworkdecken daraus genäht.
"Die Ideen zu den Produkten entstehen in den Werkstättengruppen selbst, sie werden gemeinschaftlich hergestellt. Jeder arbeitet im Bereich seiner Möglichkeiten mit", so Pilz.

Große Nachfrage
Im Laden am Linzerberg, auf Weihnachtsmärkten und auf der Homepage werden die Recyclingwaren angeboten. "Die Produkte werden viel gekauft. Gerade bei den Grillanzündern kommen wir mit dem Produzieren gar nicht nach", freut sich Pilz über die große Nachfrage. Eine andere Art des Recycling ist der Second-Hand-Laden am Linzerberg. Immer mehr kommen zu uns, um für wenig Geld ordentliche Kleidung zu erhalten, so Pilz.

Taschen aus Autoreifen
"Wir wollten den Kindern zeigen, dass aus Dingen, die man wegschmeißt, noch tolle Sachen entstehen können", schildert Robert Seyr, Pfarras- sistent in Reichenau, die Idee zu einem Firmprojekt. Aus alten Autoreifen und Sicherheitsgurten wurden Taschen und Handytascherl hergestellt.
Die ausgedienten Materialien überließen den Firmlingen Firmenchefs aus der Umgebung. Die Jugendlichen nähten auf einer alten Schusternähmaschine aus Reifenteilen Taschen für sich selber. Auch Seyr ist von seinem Handytascherl begeistert: "Es ist rutschfest und schaut cool aus."

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.