Reichenau im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Reichenau im Mühlkreis

Das Jägerhaus ist an Wochenendenfür alle zugänglich. | Foto: Eibensteiner
2

Ausstellungen
Topothek Reichenau gestaltet das "Jederhaus"

Die Topothek Reichenau zeigt im "Jederhaus" neben der Burg Bilder aus vergangenen Zeiten. REICHENAU. Das ursprüngliche Jägerhaus der Herrschaft Reichenau, das seit 2010 wieder im Besitz der Starhemberg'schen Familienstiftung ist, wurde durch den Verein Burgfestspiele und TP3 Architekt Andreas Henter im Rahmen eines Leader-Projektes renoviert, um dringend benötigten Platz für Kostüme und Requisiten zu schaffen. Im Zuge der Sanierung entstand die Idee, aus dem Jägerhaus ein „Jederhaus“ zu...

Stefanie Stadler beim neu sanierten "Jederhaus". | Foto: Veronika Mair
2

Burgfestspiele Reichenau
"Eine Burg als Bühne kann man nicht einfach schnell erschaffen"

Zum 30-jährigen Jubiläum der Burgfestspiele Reichenau kommen im Juli zwei neue Stücke auf die Bühne. REICHENAU. Stefanie Stadler, Obfrau des Vereins Burgfestspiele Reichenau, spricht im Interview über die Besonderheiten des Theaters und die beiden Stücke. Das Sommertheater auf der Burg gibt es mittlerweile seit 30 Jahren. Warum sollte man dieses unbedingt einmal besucht haben? Die Burg an sich ist schon mal als Theaterbühne etwas Besonderes, denn so etwas kann man nicht einfach mal schnell...

Geistlicher Rat Chigozie Nnebedum feiert am 29. Juni 2025 in der Pfarrkirche Hellmonsödt sein silbernes Priesterjubiläum. | Foto: Johann Mülleder
4

Von Westafrika nach Hellmonsödt
Chigozie Nnebedum ist seit 25 Jahren im Dienst der Kirche

Geistlicher Rat Chigozie Nnebedum feiert am 29. Juni 2025 in der Pfarrkirche Hellmonsödt sein silbernes Priesterjubiläum. HELLMONSÖDT. Chigozie Nnebedum, 1971 in Inyi im nigerianischen Bundesland Enugu, Westafrika, geboren, wuchs dort mit seinen sechs Geschwistern auf. In Rom studierte er Theologie und wurde im Jahr 2000 zum katholischen Priester geweiht. Als Kaplan arbeitete er in verschiedenen Pfarren in Nigeria. 2005 kam Chigozie nach Österreich – nach seinem Wunsch wird er mit dem Vornamen...

Anzeige
Die Besucher können sich auf spannende Stücke freuen. | Foto: Franz Hochreiter
1 9

Zwei neue Stücke
Burgfestspiele Reichenau feiern heuer 30 Jahre

Im Sommer 2025 feiern die Burgfestspiele Reichenau ihr 30-jähriges Jubiläum mit „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren und der anti(ken) Kriegskomödie „Lysistrata“ nach Aristophanes. REICHENAU. Im Jahr 1994 wurden die Burgfestspiele Reichenau von einer Gruppe beherzter „Theaterer“ gegründet und im Sommer 1995 war die Burgruine erstmals Schauplatz für niveauvolles Sommertheater. Die Burgruine Reichenau, mit ihrem unvergleichlichen Ambiente, den engagierten Laiendarstellern und professionellen...

101

Festl
Rei-O-Hai 2025: Zwei Tage Sommer, Sound & Stimmung pur!

Am 30. und 31. Mai 2025 fand in Reichenau das Summer Opening „Rei-O-Hai“ statt – ein Fest voller Musik, Unterhaltung, kulinarischem Genuss und bester Stimmung auf dem alten Sportplatz und in der Stockhalle. Der Freitag begann um 14:00 Uhr mit dem Bieranstich durch den Bürgermeister und Freibier, solange der Vorrat reichte. Danach folgten der Kinderchor der Volksschulen Reichenau & Kaindorf, Live-Musik mit KA2 und abends mitreißende Auftritte von SHIANO23, 2-TAGES:BART, DARIUS & FINLAY sowie...

Mehr als 30 Freiwillige halfen tagelang beim Aufbau und Verkauf in Reichenau. | Foto: Josef Reingruber
4

Projekt
Reichenauer organisierten Flohmarkt für Orgelsanierung

Mehr als 30 freiwillige Mitarbeiter der Pfarrgemeinde Reichenau waren Tage damit beschäftigt, Waren aller Art entgegenzunehmen, zu sortieren und dann verkaufsgerecht zu präsentieren. REICHENAU. Ein gut sortiertes Angebot wechselte viele Besitzer und spätestens als die Stocksporthalle bereits kurz nach der Öffnung gestürmt wurde, wussten die Verantwortlichen auch, dass sich der Aufwand finanziell für die Sanierung der Kirchenorgel gelohnt hat. Damit kann das nächste Projekt in der Pfarrgemeinde...

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Aktuell sind die Temperaturen noch nicht einladend, doch die Freibäder stehen in den Startlöchern. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenAdresse: Badweg 1 Geöffnet: bei günstiger Witterung ab Mitte Mai; 1. Juni bis 31. August: täglich 9 bis 19 Uhr, übrige Zeit: 9.30 bis 18 Uhr Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 3 Euro, Erwachsene: 5,5 Euro; Tageskarten sind ausschließlich bargeldlos über Automaten erhältlich...

Das Musikvideo spielt im Freibad Reichenau. | Foto: Spaces
4

Freibad Reichenau
Band "Spaces" bringt neue Single "Rudi Köck" heraus

Spaces bringen mit neuer Single "Rudi Köck" Sommerfeeling ins Ohr und läuten die Freibadsaison ein. URFAHR-UMGEBUNG. Pünktlich zum Start der Freibadsaison melden sich Spaces aus dem Mühlviertel mit ihrer neuen Single "Rudi Köck" – einer Indie-Funk-Hymne auf den wohl freundlichsten und zugleich einsamsten Bademeister der Welt zurück. Zwischen Chlorgeruch, Sonnencreme und strenger Pedanterie tanzt Rudi in den Umkleidekabinen mit Geistern und lebt für seinen Job, der seine ganze Welt bedeutet. Das...

Von links: Andrea Rechberger, Martina Plakolb, Greti Danner, Johanna Haider
3

Führungswechsel
Martina Plakolb zur neuen Ortsbäuerin gewählt

Die Bäuerinnen aus Reichenau-Haibach-Ottenschlag wählten am Hof der scheidenden Ortsbäuerin Greti Danner ihren Vorstand neu. Martina Plakolb übernimmt geordnet das Amt der Ortsbäuerin von ihrer Vorgängerin, die fast 30 Jahre diese Funktion begleitete. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. In ihrem Rückblick ging Greti Danner auf die wichtigsten Meilensteine ihrer langen „Dienstzeit“ ein. Stammtische, Kochkurse, Schulbesuche, Tagungen, Lagerhaustage, Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde,...

Von links: Martina Honsig, Christine Haberlander, Michael Mair, Klara Kaiser, Sigrid Pammer, Eva Rohrmanstorfer, Günther Rachlinger, Licia Kaiser, Thomas Schwarzenbrunner, Mia Kaiser. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesundheitsförderungspreis
Kirchschlag siegte mit Jugendprojekt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus den eingereichten Projekten ist die Gesunde Gemeinde Kirchschlag als Siegerin hervorgegangen und hat 1.500 Euro Preisgeld erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein. Unsere...

Die Verantwortlichen zeigten große Freude bei der Eröffnung des sanierten Jägerhauses. | Foto: Bert Leibetseder
6

Projekt
Leader-Region bringt neues Leben in das Jägerhaus Reichenau

Ein Stück regionale Geschichte wurde bei der Eröffnung am 27. April 2025 zu neuem Leben erweckt: Mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Leader konnte das historische Jägerhaus in Reichenau, das im Besitz der Starhemberg’schen Familienstiftung steht, umfassend saniert und einer modernen, kulturellen Nutzung zugeführt werden. REICHENAU. Die Umsetzung des Projekts lag in den Händen des Vereins Burgfestspiele Reichenau unter der Leitung von Obfrau Stefanie Stadler. Gemeinsam mit dem etablierten...

Die beiden verletzten Lenker wurden von Ersthelfern versorgt. Feuerwehrleute übernahmen die Aufräumarbeiten. | Foto: Team Fotokerschi / Martin Scharinger
11

Verletzte Lenker
Zwei Autos kollidierten im Gusental frontal

Am Freitagvormittag kam es zu einem Unfall im Gusental. Zwei Fahrzeuge krachten frontal ineinander. Die Lenker wurden verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Feuerwehren Alberndorf und Reichenau mussten am Freitagvormittag zu einem Unfall ins Gusental ausrücken. Bei der Einsatzstelle auf Höhe der Abzweigung Mistelbach fanden die Einsatzkräfte zwei am Unfall beteiligte Pkw vor. Die beiden Lenker wurden bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Ersthelfer befreiten sie aus ihren Fahrzeugen und...

Wahl
Karl Breuer als Obmann des oö. Direktvertriebs bestätigt

Karl Breuer wurde als Obmann des Landesgremiums des Direktvertriebs der WKO Oberösterreich wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Erwin Stuprich und Peter Hametner. REICHENAU. Obmann Karl Breuer aus Reichenau ist seit 1987 im Direktvertrieb tätig. Er ist seit 1995 Mitglied des Gremialausschusses und war von 2005 bis 2010 Obmann-Stellvertreter. 2010 wurde er erstmals zum Obmann gewählt. Obmann-Stellvertreter Erwin Stuprich aus Weißkirchen ist Direktberater sowie...

Reichenau/Ottenschlag/Haibach
Sektion Ski tritt in gleichem Outfit auf

An den letzten Tagen des tollen Skiwinters präsentierte sich die Sektion Ski-Alpin der Sportunion Reichenau-Ottenschlag-Haibach stolz im neuen Outfit. REICHENAU/OTTENSCHLAG/HAIBACH. Die Skifahrerinnen und Skifahrer sind mit der neuen Vereinskleidung nun auf den Skipisten unterwegs. Großer Dank für die finanziellen Unterstützungen gebührt den Hauptsponsoren Andexlinger Tischlerei, Raiffeisenbank Region Gallneukirchen-Bankstelle Reichenau, und Keramo Fliesen sowie den weiteren Sponsoren HABAU...

Lisa Jenner hat viel erlebt in Südafrika. | Foto: Jenner
2

Erfahrung
Reichenauerin absolvierte ihr Praktikum in Südafrika

Wer Freude daran hat, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen, findet an den Caritas-Schulen für Sozialbetreuungsberufe die ideale Ausbildung. Für die angehende Diplom-Sozialbetreuerin für Familienarbeit, Lisa Jenner aus Reichenau, wurde dieser Weg nicht nur zu einer beruflichen Qualifikation, sondern auch zu einer unvergesslichen persönlichen Erfahrung – etwa während eines Praktikums in Südafrika. REICHENAU/SÜDAFRIKA. „Was mich vor allem zur dreijährigen Ausbildung bewegte,...

Die Kids waren mit Begeisterung bei den Kursen. | Foto: Sportunion
4

Reichenau-Haibach-Ottenschlag
Sektion Ski erfreut sich großer Beliebtheit

"Schifoan ist das leiwandste" singt nicht nur Wolfgang Ambros in seinem Song der vor allem in Skigebieten rauf und runter gespielt wird. Die Verantwortlichen der Sektion Ski der Union Reichenau-Haibach-Ottenschlag leben dies Jahr für Jahr und ziehen nach den Semesterferien positive Bilanz. Viele profitierten beim Skiurlaub von den vielen Aktionen die auch heuer wieder gesetzt wurden. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Damit man schon sehr bald die besten Erfahrungen mit dem Skifahren macht, gehören...

Die Kaeraden konnten rasch wieder vom Einsatzort abrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MANFRED REHBERGER
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Reichenau ging glimpflich aus

Die Feuerwehr Reichenau wurde am 20. Februar, um 16.21 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert. Dieser war schnell gelöscht. REICHENAU. Bei der Alarmierung war vorerst unklar, um welchen Brand es sich handle. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand schnell fest, dass es in einer Küche im Bereich des Herdes brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Kameraden war das Feuer rasch unter Kontrolle und ein größerer Brand konnte so verhindert werden. Die Feuerwehrler führten anschließend umfangreiche...

Die Laienschauspieler brachten eine kabarettistische Rückschau auf die Hoppalas des letzten Jahres.  | Foto: Josef Reingruber
42

Alle Bilder
Bei der Reichenauer Pfarr-Roas blieb kein Auge trocken

Es ist schon erstaunlich, was seit mehr als 40 Jahren engagierte und talentierte Laienschauspieler aus Reichenau, Haibach und Ottenschlag Jahr für Jahr bei der Pfarr-Roas auf die Bühne zaubern. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Mit Witz, Gesang und Humor schlüpften die Schauspieler in mehrere Rollen und brachten Sketches, lustige Gegebenheiten aus dem Pfarr- und Gemeindeleben sowie aus der Politik. Und das waren heuer wieder „Oldboy“ Ecki Dunzendorfer (von Beginn an ein Motor der Pfarr-Roas),...

Foto: Watzinger Power
25

Neue Can-Am-Modelle
Elektromotorräder-Show bei Watzinger in Reichenau

Can-Am Motorcycles Dealer Tour in Reichenau – die elektrischen Motorräder wurden erstmals in Österreich präsentiert. Vor Kurzem fand bei Firma Watzinger Power in Reichenau die mit Spannung erwartete Can-Am Motorcycles Dealer Tour statt. Die neuen Elektromotorräder von Can-Am wurden bei einem exklusiven Event feierlich enthüllt. Zwei Modelle Im Mittelpunkt standen die beiden Modelle Pulse und Origin. Die Pulse ist für den Straßengebrauch konzipiert, während die Origin für den Offroad-Bereich...

Die vier Burschen musizieren seit Jahren zusammen. | Foto: Amelie Griebl
2

"Rene Kakao”
Neuer Song einer Urfahraner Band zu aktuellem Thema

“Rene Kakao” heißt die neue Single, die die vier Musiker von "Spaces" am Freitag, 17. Jänner, veröffentlichen. URFAHR-UMGEBUNG. Tanzbare Rhythmen und eindringende Beats – das sind "Spaces" aus Urfahr-Umgebung. Die junge Band selbst beschreibt ihren Stil zutreffend als "Indie Disco Funk" und lässt längst auch über die Donau hinaus von sich hören. Die vier Burschen sind seit Jahren vereint und harmonieren nicht nur auf, sondern auch abseits der Bühne. Tobias Mülleder aus Zwettl ist Gitarrist und...

Am Reichenauer Landjugend-Ball ging die Party ab. | Foto: Markus Palmi (fotospot.at)
90

Fotos vom Ball
In Reichenau tanzte am Wochenende die Landjugend auf

Es ist der Ball des Jahres, zu dem alljährlich die Landjugend-Ortsgruppe Reichenau-Haibach-Ottenschlag einlädt. REICHENAU. Wie beliebt der Ball bei den Mitgliedern der Landjugend und den vielen Ortsgruppen ist, zeigte der große Ansturm. Der glanzvolle Abend startete gleich mit der Einlage der Landjugend Steyregg bzw. deren Volkstanzgruppe. Zu der Stimmungsband „Take it easy“ gab es zu Mitternacht den Auftritt der „Dürnberger Plattler“ aus Ottensheim. Natürlich fehlt beim Ball der Landjugend nie...

Billa
Baustart für Nahversorger in Reichenau könnte heuer erfolgen

Das Projekt "Nahversorgung" in Reichenau kommt ins Rollen. Noch heuer könnte mit dem Bau einer Billa-Filiale begonnen werden. REICHENAU. Rund fünf Jahre müssen die Reichenauer bereits ohne richtigen Nahversorger auskommen. Seit der Adeg-Markt im Ortszentrum geschlossen hat, gibt es nur mehr eine kleine Fleischhauerei und das Lagerhaus in der rund 1.300 Einwohner großen Gemeinde. Nach parteipolitischen Meinungsverschiedenheiten über den Standort – Bürgerliste MiR, SPÖ und FPÖ stimmten 2022 in...

Foto: Watzinger Power GmbH
2

Auszeichnung
Watzinger ist "Dealer Of The Year 2024"

Die Watzinger Power GmbH aus Reichenau wurde im Rahmen der BRP-Händlertagung zum "Dealer Of The Year 2024" für Deutschland und Österreich ausgewählt. REICHENAU/GUNSKIRCHEN. "Diese besondere Ehrung erfüllt uns mit großem Stolz, insbesondere da wir erst im vergangenen Jahr den Schritt gewagt haben, unsere Partnerschaft mit BRP zu beginnen", sagt Geschäftsführer David Watzinger. BRP ist ein renommierter Quad-Hersteller der Marken CAN-AM und SEA-DOO, die auf österreichische Motorentechnologie aus...

ÖVP Reichenau
Dagmar Rauch als Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt

Dagmar Rauch wurde einstimmig für weitere vier Jahre als Gemeindeparteiobfrau der ÖVP in Reichenau wiedergewählt. Ihre Stellvertreter sind künftig Vizebürgermeister Wolfgang Schwentner und Klaus Woisetschläger. REICHENAU. Weiters wurden in den Vorstand gewählt: Stefan Schöfl, Stephan Hahn, Thomas Sigl, Andreas Henter, Daniel Rohrmanstorfer, Andreas Schwarz, Margareta Danner, Alexander Rauch, Ulrike Nickl und Gerlinde Knogler. Einen umfassenden Bericht über die letzten Jahre konnte Rauch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.