Dialogwoche Alkohol

Beiträge zum Thema Dialogwoche Alkohol

Alkoholprobleme machen auch vor Klagenfurt nicht Halt. | Foto: Adobe Stock/Axel Bueckert
2

Alkoholberatung Klagenfurt
"Jährlich 1.800 Beratungen angeboten"

Zur Dialogwoche Alkohol informieren wir über die Einrichtungen der Stadt. KLAGENFURT. "Die Stadt Klagenfurt bietet im Bereich Alkohol für Betroffene und deren Umfeld eine ambulante Beratungsstelle. Hier können Hilfesuchende sich an das kompetente Team wenden", sagt Kerstin Fanzott von der Suchtberatungsstelle Klagenfurt. Knapp 2.000 Fälle pro Jahr Bereits seit 1986 wurde vom Magistrat Klagenfurt am Wörthersee eine wöchentlich stattfindende Nachbetreuungsgruppe für Alkoholkranke eingerichtet. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Rund 25.000 Kärntner ab 15 Jahren gelten als alkoholabhängig. | Foto: stock.adobe.com/Markus Bormann
3

Dialogwoche Alkohol
80.000 Kärntner haben ein Alkoholproblem

Zum vierten Mal findet heuer vom 8. bis 14 Mai die "Dialogwoche Alkohol" statt. Unter dem Motto "Wie viel ist zu viel" will man auf die Gefahren hinweisen und Auswege aufzeigen. KÄRNTEN. "Das Wissen zum Thema Alkohol ist mit sehr vielen Tabus behaftet, deswegen nehmen wir an dieser österreichweiten Aktion teil. Es geht nicht darum, mit dem erhobenen Zeigefinger dazustehen, sondern Daten und Fakten sachlich der Bevölkerung näherzubringen und mögliche Lösungen aufzuzeigen", erklärt...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Info und Beratung im Rahmen der "Dialogwoche Alkohol 2019": 22. Mai, 18 bis 20 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt (Bahnhofstraße 50). | Foto: wayofcarl
2

Dialogwoche Alkohol
Alkoholkonsum: "Wie viel ist zu viel?"

Alkoholkonsum: "Was tun, wenn zu viel? Experten und Betroffene geben Auskunft im Rahmen der österreichischen Dialogwoche Alkohol 2019. KLAGENFURT (chl). Der ehemalige Betroffene Uni-Professor Karl Nessmann organisierte eine Info- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der österreichweiten "Dialogwoche Alkohol 2019" unter dem Motto "Wie viel ist zu viel?": heute Abend (22. 5.), 18 bis 20 Uhr, im Musilhaus in Klagenfurt (Bahnhofstraße 50). Veranstalter sind Nessmans Präventionsplattform...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Österreichweit widmet sich zum zweiten Mal eine Dialogwoche dem "Gesellschaftsthema" Alkohol | Foto: Unsplash/Michael Discenza

Dialogwoche Alkohol
28.000 Alkoholsüchtige in Kärnten

In der bundesweiten "Dialogwoche Alkohol" von 20. bis 26. Mai soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert werden. In Kärnten sind 78.000 Menschen schwer alkoholgefährdet, davon 28.000 süchtig. KÄRNTEN. "Sachinformation ohne den erhobenen Zeigefinger" sieht Barbara Drobesch, Leiterin der Suchtprävention Kärnten, als Ziel der zweiten bundesweiten "Dialogwoche Alkohol" von 20. bis 26. Mai. Mittels Veranstaltungen und Werbeaktionen (z. B. fahrende Werbung in allen ÖBB-Zügen) will man die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Vorbildwirkung im Elternhaus prägt Kinder schon früh. Alkohol sollte als Genussmittel, nicht als Problemlöser genutzt werden | Foto: Pixabay
2

Dialogwoche: Prävention vor der Alkoholsucht

Dialogwoche Alkohol soll sensibilisieren. Diakonie-Psychologin Bettina Quantschnig klärt auf. FELDKIRCHEN (stp). In ganz Kärnten finden diese Woche Veranstaltungen zur Prävention von Alkoholsucht bzw. zur Aufklärung und Beratung zum Thema Alkohol statt. Unter dem Titel "Walk together – no chance for alcohol" findet Mittwochabend (19 Uhr) auch eine Präsentation zum Thema in der RNMS Feldkirchen statt. Alkohol ist Genussmittel "Seit Jahrhunderten ist Alkohol ein Teil unserer Gesellschaft. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Fünf Prozent der Österreicher sind alkoholkrank | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Wenn der Genuss zur Sucht wird

Suchtberaterin Christiane Kollienz-Marin erklärt, was man gegen eine Alkoholsucht tun kann. WOLFSBERG. Bis einschließlich 21. März findet die "Österreichische Dialogwoche Alkohol" statt. Ziel dieser Woche ist es, mit den Menschen in Kontakt zu treten und sie für dieses Thema zu sensibilisieren. Auch im Lavanttal gibt es dazu einige Informationsveranstaltungen (siehe Info-Box links). Christiane Kollienz-Marin, Stellenleiterin der Suchtberatungsstelle Wolfsberg, erklärt, wie man eine Sucht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Alkoholsucht – Vor allem die Zielgruppe der über 40-Jährigen ist suchtgefährdet. Der Lebensstil spielt eine große Rolle | Foto: Pixabay
2

Alkohol: 400 Personen sind in Klagenfurt in Beratung

Suchtberater Josef Saliternig klärt über Alkoholsucht auf und betont die Wichtigkeit von Prävention. KLAGENFURT (stp). In ganz Kärnten finden diese Woche Veranstaltungen zur Prävention von Alkoholsucht bzw. zur Aufklärung und Beratung zum Thema Alkohol statt. Die Stadt Klagenfurt informiert etwa am Freitag in der Kumpfgasse im Haus der Jugend. Ursachen für die Sucht "Es gibt alkoholfreie Cocktails und Informationen zum Thema", so der Projektleiter Josef Saliternig. Er ist bereits seit über 25...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Österreicher gelten als trinkfreudig: Statistisch betrachtet trinkt jeder Einzelne zwölf Liter Alkohol im Jahr | Foto: mev.de
2 2

Kärntner Suchtexpertin: "Alkohol darf keine Funktion bekommen"

Land Kärnten will diese Woche Dialog über Alkohol anregen: So erkennt man Gefährdung. KÄRNTEN. Seit Montag läuft die Dialogwoche Alkohol auch in Kärnten. Land und Vertreter der Suchtprävention wollen das Gespräch übers Trinken anregen. "Nicht mit erhobenem Zeigefinger", wie Barbara Drobesch-Binter sagt. Die Leiterin der Suchtprävention des Landes will Alkohol nicht verteufelt wissen. Klar ist allerdings: 23 Prozent der Bevölkerung weisen einen problematischen Konsum auf, zwölf Prozent trinken...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Doktor Dieter Michael Schmidt ist Allgemeinmedizinier in Eberndorf | Foto: David

"Eine Behandlung zahlt sich auf jeden Fall aus"

Doktor Dieter Michael Schmidt verrät, wie man eine Alkoholsucht erkennt und was man dagegen tun kann. EBERNDORF (ko). Bis einschließlich 21. Mai findet die "Österreichische Dialogwoche Alkohol" statt. Ziel dieser Woche ist es, mit den Menschen in Kontakt zu treten und sie für dieses Thema zu sensibilisieren. Auch im Bezirk Völkermarkt gibt es zum Thema Alkohol am 17. Mai einen Gesundheitstag im Stift Eberndorf. Der Eberndorfer Arzt Dieter Michael Schmidt ist einer der Vortragenden. Leben wird...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.