Diana Heiß

Beiträge zum Thema Diana Heiß

Diektorin Diana Heiß (li.) sowie Initiatorin und Pädagogin Lena Lobenwein (re.) freuten sich gemeinsam mit den SchülerInnen, eine stolze Summe an Natalia und Valentin zu übergeben. | Foto: Daniel Schwarz
Video 4

Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis
Spendenbaum brachte 1.300 Euro für "ValenTeam Foundation" - mit VIDEO

Unter dem Motto "Gemeinsam bringen wir den Spendenbaum zum Blühen" wurde in der Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis ein schöner Betrag an die Organisation "ValenTeam" übergeben. Natürlich war auch Valentin mit Mama Natalia zu diesem schönen Anlass nach Fiss gekommen. FISS (das). Mit dem Verkauf von "Blüten" des selbstgebastelten Spendenbaums wurde so ein Betrag von 1.300 Euro von den insgesamt 85 SchülerInnen der Schule gesammelt. Initiiert wurde die Aktion von Pädagogin Lena Lobenwein. "Wie ist es...

Im Rahmen eines Konzerts im Kulturhaus Fiss wurde Orchesterleiter Hubert Marth verabschiedet. | Foto: Diana Heiß
3

Hubert Marth verabschiedet
15 Jahre Jugendorchester Serfaus-Fiss-Ladis

FISS. Im Rahmen eines Konzerts im Kulturhaus Fiss wurde der langjährige Orchechsterleiter Hubert Marth verabschiedet. Orchesterleiter Hubert Marth verabschiedet Am 27. Juni gab das Jugendorchester der Neuen Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis im Kulturhaus in Fiss das letzte Konzert unter der Leitung von Hubert Marth. Eine Vielzahl an Zuhörern kam, um den Klängen zu lauschen und vom Orchesterleiter des Jugendorchesters Abschied zu nehmen. Die musikalischen Darbietungen konnten sich hören lassen....

Bild: v.r.n.l. Die LehrerInnen der NMS Serfaus-Fiss-Ladis mit der neuen Direktorin Diana Heiß (2.v.r.), Museumleiterin Sylvia Mader (3.v.r.) und Pfarrer Willi Pfurtscheller (5.v.r.). | Foto: NMS Serfaus-Fiss-Ladis

Auf den Spuren der Regionalgeschichte
Die LehrerInnen der NMS Serfaus-Fiss-Ladis im Pfarrmuseum Serfaus

SERFAUS. Pädagogik ist eine Disziplin, in der es stets heißt, „am Ball zu bleiben“. Dazu gehört auch die Kenntnis der Regionalgeschichte. Gerade in den letzten Jahren hat sie wieder an Bedeutung gewonnen. Pfarrgeschichte ist gewissermaßen auch Alltagsgeschichte, denn die Pfarren nahmen in der Vergangenheit neben der Seelsorge zahlreiche Aufgaben wahr, die heute auf Apotheke, Bank u.a. Einrichtungen aufgeteilt sind. Am 23. November 2018 besuchten die LehrerInnen der NMS mit ihrer Schulleiterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.