Die Grünen Amstetten

Beiträge zum Thema Die Grünen Amstetten

Monika Oberrather, Sarah Huber und Dominic Hörlezeder von den Grünen.

Grüne fordern: 365€ Jahresticket für alle Öffis in Niederösterreich

Wir Grüne haben die Antwort auf Parkplatzprobleme, Staus und Feinstaubbelastung. Das 365€-Öffiticket für Niederösterreich! Von Zwettl nach Baden, von Scheibbs nach Mistelbach, von Amstetten nach Wien oder von Gmünd nach Neunkirchen. Egal wie weit, egal wie lange, egal wie oft, egal ob Bus oder Bahn. Gerade Pendlerinnen und Pendler werden von unserer Idee profitieren. Deren Kosten für Mobilität werden durch das 365€-Öffiticket drastisch gesenkt. Wer beispielsweise in Amstetten wohnt, aber in St....

  • Amstetten
  • Sarah Huber
v.l. Sarah Huber (Bezirkskoordinatotin), Dominic Hörlezeder (Bezirkssprecher) und Monika Oberradter (Finanzreferentin)

Neuer Bezirkssprecher der Grünen gewählt!

Am Dienstag, dem 13. September 2016, hielten die Grünen Amstetten ihren Bezirkskongress im Gasthof „Zum Goldenen Pflug“ ab. Es waren aus beinahe allen Ortsgruppen Vertreter anwesend. Nach der Begrüßung durch die interimistische Bezirkssprecherin, GRin Sarah Huber, standen Neuwahlen und somit die Weichenstellung für die zukünftige Bezirksarbeit auf der Tagesordnung. Neu gewählt wurde die Position des Bezirkssprechers. Es kandidierten GR Franz Raab aus Euratsfeld und GR Dominic Hörlezeder aus...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
Gemeinderätin Sarah Huber und Gemeinderat Dominic Hörlezeder

YBBSUFERBEGLEITWEG WIRD BEHINDERTENGERECHT!

Vor einiger Zeit ist ein Bürger aus Amstetten an uns Grüne herangetreten, der uns darauf aufmerksam gemacht hat, dass der wunderschöne Ybbsuferbegleitweg nicht für jedermann zugänglich ist. „Als ich davon zum ersten Mal hörte, war ich etwas verwundert. So machte ich kurzerhand einen Termin mit besagtem Herrn aus. Wir spazierten von Allersdorf aus die Ybbs entlang und ich wurde auf diverse kaum passierbare Stellen hingewiesen. Obwohl ich diesen Weg selbst des Öfteren zum Laufen nutze, bemerkte...

  • Amstetten
  • Sarah Huber

Grüne Amstetten - Wechsel an der Parteispitze!

Stadtrat Gerhard Haag übergibt das Amt des Gruppensprechers an Gemeinderätin Sarah Huber. Er möchte sich zukünftig ausschließlich seinem Umwelt- und Energieresort widmen. „Die wichtigen anstehenden Projekte verlangen höchstes Engagement und somit sehe ich es als nötigen und logischen Schritt zum richtigen Zeitpunkt“, so Gerhard Haag. Die Trennung der Positionen des Stadtrates und des Gruppensprechers ist ein notwendiger Schritt, um zukünftig noch effektiver und zielorientierter parteipolitisch...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
2

Beton ist monoton!

Mitten in der Debatte um das Verkehrskonzept und die Innenstadtbelebung ist es uns ein Anliegen, eine unserer bereits vor einiger Zeit kommunizierten Ideen wieder aufs Tapet zu bringen – wo uns die aktuelle, von der Amstettner Marketing GmbH in Auftrag gegebene Studie, in wesentlichen Bereichen unterstützt. Der Sommer naht, die Innenstadt wird wieder verstärkt zum Treffpunkt vieler Menschen unterschiedlichster Altersstrukturen. Aber sind wir uns doch bitte ehrlich! Ist diese Betonwüste, die...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
2

Kein Glyphosat in Amstetten!

Mitte Mai entscheidet sich, ob die Zulassung des gesundheitsschädlichen Unkraut-vernichtungsmittels Glyphosat in der Europäischen Union verlängert wird. Glyphosat ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Unkrautbekämpfungsmittel. Es wird gegen unerwünschte Beikräuter auf landwirtschaftlichen Flächen, im Wald, auf Kommunalflächen, an Friedhöfen sowie auf Straßenrändern und Bahndämmen verwendet. Glyphosathaltige Produkte können in nahezu jedem Baumarkt/Gartencenter gekauft werden. Glyphosat...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
2

Grüne Amstetten - Tempo 30 zum Schutz unserer Kinder

In letzter Zeit mehrten sich die Stimmen aus der Bevölkerung, welche eine 30er-Beschränkung im Bereich der Volksschule Brandströmstraße sowie in der Gutenbergstraße vis a vis des Edlaparks forderten. Volksschüler müssen hier tagtäglich die Straße überqueren. Auch Kinder, die ihre Freizeit im Park verbringen, kreuzen häufig die Straße und sind somit einer erhöhten Gefahr ausgesetzt. „Anrainer haben uns von dem Problem der überhöhten Geschwindigkeit berichtet und uns gebeten aktiv zu werden. Von...

  • Amstetten
  • Sarah Huber
2

Wir schützen unsere Natur nachhaltig!

Die Stadt Amstetten kauft ein ca. 45 Hektar großes Areal im Bereich der Forstheide in Hausmening an. Inklusive Förderungen seitens der EU, fallen 1,9 Millionen Euro an. Knapp die Hälfte davon zahlen wir aus Budgetmitteln der Stadtgemeinde. Mit dieser Aktion haben wir es selbst in der Hand, was in Zukunft in diesen Bereichen geschieht. Im Rahmen dieses Projektes sind außer dem Grundankauf noch viele andere interessante Aktivitäten bis Ende 2018 geplant. Neben naturschutzfachlichen Maßnahmen, ist...

  • Amstetten
  • Sarah Huber

Amstettner Grüne: "Immer der gleiche schlechte Stil der FPÖ"

Dass die Freiheitliche Partei Amstettens die Entscheidung Flüchtlingen Schutz zu gewähren politisch nicht mitträgt, ist zwar schade aber zu akzeptieren. Was mir aber äußerst sauer aufstößt, ist die Art und Weise, wie man mit den Ängsten der Bevölkerung spielt. In der Gemeinderatssitzung vom 16. Sept. 2015 brachten die freiheitlichen Mandatare ihren Unmut über die Situation durch das Aufstellen von Tischkärtchen zum Ausdruck. Darauf war folgendes zu lesen: „Amstetten darf nicht Traiskirchen...

  • Amstetten
  • Sarah Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.