Die Nikons

Beiträge zum Thema Die Nikons

6 5

Blumig startet der November

Der 1. November hat uns heute so verwöhnt, das ich euch ein paar Blumengrüße mitgebracht habe. Gleichzeitig sage ich einmal Danke liebe Redaktion das ihr meine Bilder so oft auswählt. Auch danke ich allen lieben Regionauten, die mir so liebe Worte immer hinterlassen.

  • Steinfeld
  • Veronika Thiel
Gemeinsames Ständchen aller Musikgruppen zu Ehren von Styria Consort
2 57

Musikantenparade zum runden Jubiläum

Styria Consort feierte mit vielen Musikern und Fans ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Das traumhafte Herbstwetter strahlte mit den Musikern von Styria Consort um die Wette. Sie feierten am Wochenende in der Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm ihr 30-jähriges Musikerjubiläum. Das Fest startete bereits am Nachmittag mit einer Familienwanderung und Live-Musik an den Labestellen. Im Ziel wartete auf die jüngsten Fans eine Hupfburg und das beliebte Kinderschminken. Styria Consort, das sind die Musiker...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
15 18

Oberitalien-Lago di Fusini im Herbst-Gigantisch!!!

Hallo Leute!!! Hatten schon wieder einen traumhaften Ausflug!Diesmal gings nach Italien(nähe Tarvis) zum unteren der beiden Fusiniseen!!! Anbei ein paar Fotos!!!Spezielle Grüsse an Ingrid und Danke für die Inspiration!!! Gruss Samuel

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
13

Bilderserie: Schopfibis alias Waldrapp

Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist ein etwa gänsegroßer Schreitvogel aus der Unterfamilie der Ibisse. Nächster Verwandter ist der zur gleichen Gattung gehörende Glattnackenrapp. Historische Bezeichnungen für diese Art sind Schopfibis, Mähnenibis, Klausrapp, Steinrapp, Klausrabe und Waldhopf.[1] Der Waldrapp war einst ein in Europa häufiger Vogel, der in Frankreich, in der Schweiz, in Deutschland, Österreich (zuletzt dort in der Steiermark), Spanien und im Westen des Balkans beheimatet war....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerald Knezicek
14 24

Burg Hochosterwitz-ein wunderschöner Herbstausflug!!!

Hallo Leute! Bei diesem Prachtwetter beschlossen wir einen Ausflug zur Burg Hochosterwitz zu machen,was sich auch sehr lohnte!Die Burg Hochosterwitz (von slow. Ostrovica: die Scharfe bzw. Kantige) liegt im Gebiet der heutigen Gemeinde St. Georgen am Längsee östlich von St. Veit an der Glan und ist ein Wahrzeichen des österreichischen Bundeslandes Kärnten.Die Felsenburg steht auf einem 175 m hohen Dolomitfelsen östlich von St. Veit an der Glan hinter der Nordflanke des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel
3 1 2

Post aus der Bundesrepublik, Danke für Pacemakerdienste

Ich habe gestern einen Brief aus der Bundesrepublik bekommen. Habe mich sehr über den Inhalt gefreut, so dass ich dies auch hier Posten möchte. Ich durfte ja in Graz, eine Läuferin, bei ihrem ersten Marathon, als Pacemaker, erfolgreich ins Ziel begleiten. Ich durfte ja schon 11 x bei einem Marathon (und 5 x bei einem HM) als Pacemaker dabei sein. Und gestern habe ich ein Dankesschreiben erhalten. Zitat: „Du hast ein großes Stück dazu beigetragen, dass dieser Tag für mich unvergesslich bleibt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • wolfgang wrolli
So sehen Siegerinnen aus, und ein zweitplatzierter
1 53

Ranglistenfinale und Jahresabschluss des Tennisclub Wetzawinkel

Am 5. Oktober wurden unsere Ranglistenfinalspiele ausgetragen. Gespielt wurden das Damendoppel und das Herreneinzel. Dameneinzel wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt gespielt, und das Herrendoppel konnte auf Grund einer Verletzung eines Spielers nicht ausgetragen werden. Nach zwei tollen Finalis gab es folgende Endstände. Dameneinzel: 1.Platz Barbara Urdl 2.Platz Franziska Kochauf Damendoppel: 1.Platz Barbara Urdl und Annemarie Buchgraber 2.Platz Franziska Kochauf und Silvia Paierl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die Finalisten: Michael Urdl jun., Roman Paierl
41

Herreneinzelturnier Tennisclub Wetzawinkel

Am Samstag dem 28.September fand unser heuriges Herreneinzelturnier statt. Obwohl die Wetterprognosen nicht so gut waren, konnten wir doch dieses Turnier wieder recht gut über die Runden bringen. Da heuer einige Herren verletzt waren, und auch noch sind, war heuer das Teilnehmerfeld recht klein ausgefallen. Trotzdem fanden auch in diesem Jahr wieder spannende Spiele statt, und es kam zu einem Finale mit dem fast keiner gerechnet hat. Nach tollem Semifinalspielen zogen Roman Paierl und Michael...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.