Diebstähle

Beiträge zum Thema Diebstähle

Foto: Archiv

Fahrraddiebe im Bezirk unterwegs

LAXENBURG. Bislang unbekannte Täter stahlen im Zeitraum von 17. September , 18 Uhr bis 18. September 22 Uhr, insgesamt 16 Fahrräder aus Gärten von Wohnhäusern in Laxenburg. Die Täter stiegen über die Einfriedungen und stahlen die zum Teil unversperrten Fahrräder. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Laxenburg: 059133-3338

  • Mödling
  • Roland Weber

Vor 100 Jahren: Diebe gingen 1916 auf Kaninchen, Selchfleisch, Kronen und Damenuhren

Marie Loß in Schwallenbach wurden 8 Stück Kaninchen im Werte von 60 K gestohlen. In der Nacht zum 1. Juli wurden der in Zwentendorf wohnenden Anna Pleßl aus versperrtem Zimmer 15 Kg Selchfleisch im Werte von 150 K gestohlen. Am 3. Juli wurde beim Wirtschaftsbesitzer Karl Brandstetter in Grubtal, während alles auf dem Felde beschäftigt war, eingebrochen un der Dienstmagd Marie Broswimmer ihre ersparten Verdienste von 120 K und dem Besitzer vier silberne Remontoireuhren und vier silberne...

  • Krems
  • Simone Göls
Chefinspektor Gerhard Walli, Ermittlungsbereichsleiter Diebstahl, Landespolizeidirektor Hofrat Franz Prucher und Hofrat Johann Götz, leitender Beamter beim Landeskriminalamt NÖ; | Foto: LPD NÖ/G. Baumgartner
4

27 Einbrüche in Wohnhäuser und Firmen geklärt

Darunter auch ein versuchter Firmeneinbruchsdiebstahl im Bezirk Tulln TULLN / NÖ (red). Bedienstete des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten umfangreiche Erhebungen gegen eine rumänische Tätergruppe wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls in Wohnhäuser in Niederösterreich. Nach einem abgelaufenen Einbruch am 29. Februar 2016 in ein Wohnhaus in Schlatten, Bezirk Neunkirchen, konnten Zeugen Hinweise zum Täterfahrzeug geben. Bei einem Einbruch am 1. März...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Diese Frau steht im Verdacht, bei verschiedenen Gelegenheiten Geldwechsel-Betrügereien ausgeführt zu haben. | Foto: LPD
1 2

Gloggnitzer Geld-Diebstähle: Serbin (33) sitzt in Haft

Die Wimpassingerin wird mit Delikten bis nach Kärnten in Verbindung gebracht. Ein Erfolg jagt bei der Polizei derzeit den nächsten. Eben berichteten die Bezirksblätter von Gaunern, die ältere Leute nach dem Geldabheben in Gloggnitz bestehlen. Nun wurde eine Wimpassingerin (33) gefasst. Sie wurde von einem Opfer identifiziert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Da sieht man wie wichtig es ist, dass wir die Augen offen halten", schildert Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kosmetik-Diebe gefasst

In Gloggnitz wurden drei Rumänen nach Gaunereien verhaftet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfolg für die Polizei in Gloggnitz: Am 15. Juni suchten zwei rumänische Frauen die DM- und die Bipa-Filiale heim und stahlen Kosmetikartikel im Wert von rund 1.200 Euro. Dabei wurden sie von der Filialleiterin beobachtet. Im Zuge weiterer Ermittlungen der Polizeibeamten wurde noch ein Rumäne in einer Unterkunft in Gloggnitz verhaftet, der ebenfalls mit den Diebstählen in Verbindung gebracht wird. Kurios: von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tipps gegen Fahrradklau: Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl, Klemens Höllerer (2Rad-Wegl) und Martin Jenny. | Foto: Zeiler
2

Fahrräder im Visier der Diebe

Seit Februar 55 Markenbikes gestohlen; Täter brechen Schlüsselsafes auf TULLN. "Ich hatte mein Fahrrad verschlossen vor der Türe abgestellt", erinnert sich Peter Hebenstreit an den Fahrraddiebstahl. Die warmen Temperaturen locken auch die Radfahrer an die frische Luft – leider ist es aber nicht erfreulich, wenn man vor einem aufgebrochenen Kellerabteil steht und der Drahtesel gestohlen wurde. 55 Diebstähle wurden seit 1. Februar in der Stadt Tulln verzeichnet: "Die Täter haben es ausschließlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fenster eingeschlagen: So verschaffte sich der 28-jährige albanische Staatsbürger Zutritt. | Foto: LPD NÖ
2

90.000 Euro Schaden: Albaner festgenommen

26 Straftaten in Niederösterreich und Wien geklärt; Am Absdorfer Bahnhof ging der Täter den Kriminalbeamten ins Netz. ABSDORF / BEZIRK TULLN (red). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnten 20 vollendete und 4 versuchte Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser, einen räuberischen Diebstahl im Zuge eines weiteren Einbruchs in ein Wohnhaus und eine Sachbeschädigung mit einem Gesamtschaden von mehr als 113.500 Euro klären. Mit Öffis zu Tatorten Seit Anfang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Werkzeug wurde aus Bauernhof gestohlen

WIESELBURG-LAND. Unbekannte Täter drangen vermutlich durch Aufzwängen des Werkstättentors in ein landwirtschaftliches Anwesen in Wieselburg-Land ein und konnten im Anschluss einen Werkstättenwagen, sechs Winkelschleifer, drei Bohrmaschinen, eine Handkreissäge sowie diverse Handwerkzeuge mitgehen lassen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Jahr 2015 wurden in Laa 70 Fahrräder gestohlen. Polizeichef: „Auffälligkeiten sollte man gleich melden." | Foto: Archiv

Langfinger sind in Laa unterwegs

Blumentöpfe, Obstbäume und Fahrräder: Diebesbeute in Grenznähe LAA/THAYA. Über die Dreistigkeit von Dieben muss sich Ingrid Thurner aus Laa an der Thaya ärgern. "Vor Ostern haben wir drei Schüsseln mit Primeln auf das Grab meines Sohnes gestellt, nun sind diese weg." Eine Anzeige bei der Polizei wurde zwar gemacht, dennoch ist es schwer, die Täter zu fassen. "Oft ist es Zufall, dass solche Fälle gelöst werden. Meistens zeigen die Leute diese Kleinigkeiten gar nicht an", so der Laaer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Täter stentwendeten Laptops und Tablets der Marke Apple (Symbolbild)

Laptop-Diebe nach zwei Monaten in Wien verthaftet

WIENER NEUDORF. Im Dezember und Jänner stahlen zwei vorerst unbekannte Täter in der Filiale eines Elektronik-Großmarktes im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf Laptops und Tablets im Wer von mehreren tausend Euro. Nun gingen die Diebe nach einem neuerlichen Coups in Wien den Fahndern ins Netz. Aufgrund der Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Wiener Neudorf und weiteren Fahndungsmaßnahmenkonnten zwei Verdächtige, ein 41-jähriger und 49-jähriger Mann aus Ungarn, festgenommen werden. Der...

  • Mödling
  • Roland Weber
Mit einem Soft Gun Revolver der Marke Major Eagle waren die beiden polnischen Diebe ausgerüstet. | Foto: Symbolfoto

Gmünd: Polnische Langfinger stahlen Sonnenbrille, Tierpflegeprdukte & hatten Softgun bei sich

GMÜND. Zwei Polen reisten am 30. 01. aus Polen kommend über Tschechien nach Österreich ein. Sie parkten ihren BMW der Serie 3 auf dem Parkplatz der Firma Eurospar und gingen von dort in die Emerich Berger Straße, mit der Absicht in den Geschäften Waren zu entwenden. Als erstes stahlen die Täter bei der Firma Pagro einen Lockenstab im Wert von ca. 80 Euro, danach bei der Firma Pearle Optik eine Sonnenbrille im Wert von etwa 14 Euro. Anschließenden deckten sie sich bei der Firma Fressnapf mit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolbild | Foto: Archiv

Groß Gerungs: In Schulen und Kindergärten eingebrochen

GROSS GERUNGS. In der Zeit von Dienstag, 10., auf Mittwoch, 11. November 2015, drangen nach Angaben des Bezirkspolizeikommandos Zwettl bislang unbekannte Täter in drei Betreuungs- bzw. Bildungseinrichtungen in Groß Gerungs ein. Erbeutet wurden Bargeldbestände in vierstelliger Höhe sowie ein Möbeltresor. Außerdem wurden insgesamt sechs Türschlösser beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war noch nicht bekannt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Probst

Opfer bei Gericht entschädigt

Mildes Urteil für betrügerischen Rumänen. BEZIRK. Äußerst überrascht und erleichtert verließen sechs Opfer eines rumänischen Trickbetrügers den Saal am Landesgericht St. Pölten. Zum Prozess war auch die Lebensgefährtin des 38-jährigen Tischlers gekommen, im Gepäck eine gefüllte Geldbörse, aus der sie je nach Forderung der Opfer insgesamt 2.095 Euro nahm und den Betroffenen aushändigte. „Hoffentlich wünscht er mir heute nicht auch noch einen schönen Tag, so wie letztes Mal“, meinte einer der...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

45 Delikte in Wöllersdorf geklärt

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. In der Zeit von November 2014 bis ins Frühjahr 2015 kam es im Gemeindegebiet von Wöllersdorf-Steinabrückl immer wieder zu zahlreichen Sachbeschädigungen bzw. Diebstählen. Vorerst unbekannte Täter rissen Kühlerfiguren von Pkws ab und traten mehrmals die Rücklichter eines Anhängers ein. Gestohlen wurden die Kühlerfiguren sowie 15 Stück Radioantennen von Pkws. Bäume von Kinderspielplätzen wurden ausgerissen. Bei Ausgrabungsstätten wurden Werkzeuge beschädigt und diverse...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Wieselburgs VP-Obmann Andreas Platzer mit dem Sicherheitsexperten Stefan Fallmann. | Foto: privat

Einbruchserie im Bezirk Scheibbs

Das Land Niederösterreich fördert Alarmanlagen mit bis zu 30 Prozent BEZIRK. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und vor allem während der Adventzeit nehmen auch die sogenannten Dämmerungseinbrüche zu. Aber Sicherheitsmaßnahmen machen die Einbruchstouren von Verbrecherbanden zunichte. "Mit der Förderaktion 'Sicheres Wohnen' werden Haus- und Wohnungsbesitzer beim Einbau von Alarmanlagen und Co. mit einem Direktzuschuss von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten unterstützt. Die Förderaktion...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPDNÖ
2

Diebe auf frischer Tat ertappt

MÖDLING/BEZIRK. Ein Zeuge erstattete am 6. November gegen 13 Uhr, bei der Polizeiinspektion Mödling Anzeige, dass er zwei Männer auf einem Parkplatz in Vösendorf beobachtet habe, die bei den dort abgestellten Fahrzeugen versuchten, die Türen und Heckklappen zu öffnen bei zumindest drei geparkten Fahrzeugen die Heckklappen öffneten. Die Beamten der PI Vösendorf und Brunn am Gebirge fuhren zum Parkplatz. Die beiden Beschuldigten flüchteten und wurden im Zuge einer Fahndung in Vösendorf...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: LPD NÖ
11

Chilenische Einbrecherbande verhaftet

50 Einbrüche in Niederösterreich und Wien geklärt; Presseaussendung des Landespolizeikommandos NÖ. BEZIRK TULLN / NÖ. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit September 2014 Ermittlungen gegen eine 15-köpfige chilenische Tätergruppe wegen gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstählen in Niederösterreich und Wien. Im Zuge der intensiven und langwierigen Ermittlungen stellte sich heraus, dass in Wien mehrere Kontaktpersonen mit chilenischer Herkunft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

3 Pkw-Diebstähle und Diebstahl eines Motorsteuergerätes in Lassee

LASSEE. Am 10. September, in der Zeit zwischen 06.40 Uhr und 13.45 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter einen auf dem Bahnhofsparkplatz in Lasse geparkten und ordnungsgemäß versperrten, angemeldeten Pkw der Marke VW Golf IV, schwarz lackiert. In dem Pkw befindet sich der Zulassungsschein, ein nachträglich eingebauter Subwoofer der Marke ETON samt Verstärker der Marke AXTON. Am Fahrzeug selbst sind die Scheiben ab der B-Säule abgedunkelt und an den Frontscheinwerfern Scheinwerferblenden...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Zum Stehlen nach Österreich gekommen

Ein 32-jährige Tscheche und seine 47-jährige Landsmännin gestanden sieben Ladendiebstähle in Mistelbach. Die Tatverdächtigen wurden festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert. MISTELBACH. Der Aufmerksamkeit einer Angestellten eines Bekleidungsgeschäftes in Mistelbach ist die Verhaftung zu verdanken. Sie forderte Donnerstagmittag eine Frau beim Verlassen des Geschäfts auf, ihr den Inhalt ihrer Handtasche zu zeigen. Doch die Frau lief zu einem Auto, mit dem sie in unbekannte...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Kurz & bündig

Diebstähle, Einbrüche und ein Schulfest Einbruch in Getränkehandel NEUNKIRCHEN. Die Firma Burger wurde zwischen 25. April und 17. Mai drei Mal von Einbrechern heimgesucht. Es wurde überwiegend Buntmetall geklaut. Schaden: über 4.000 Euro. Baucontainer geknackt NATSCHBACH. Bei der Autobahnunterführung wurde ein Container aufgebrochen. Dabei entwendeten die Langfinger Werkzeug im Wert von gut 10.000 Euro. AHS organisiert Schulfest NEUNKIRCHEN. Am 18. Juni lassen Lehrer und Schüler das Schuljahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Einbruchswerkzeug | Foto: Ilse Probst
3

Rumänen holten Beute aus Gartenhütten

von Ilse Probst Drei Rumänen, zwei davon massiv vorbestraft, suchten zwischen 2010 und 2013 immer wieder vorwiegend Besitzer von Gartenhäusern heim und nahmen von Lebensmitteln, über Werkzeug und Kleidung bis hin zu Waffen alles mit, was sich in Rumänien zu Geld machen ließ. Die St. Pöltner Staatsanwältin Maria Tcholakova legte dem Trio insgesamt 70 Einbrüche zur Last, wobei der Jüngste im Bund, ein Neffe des 48-jährigen Angeklagten, vermutlich nur an einem Wochenende als Chauffeur fungierte....

  • Krems
  • Simone Göls
Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei klickten nun die Handschellen. | Foto: Archiv

Beute für Polen und Tschechien

Im nördlichen Wald- und Weinviertel wurden 44 Straftaten geklärt Eine polnische Tätergruppe, die zahlreiche Einbrüche in landwirtschaftliche Liegenschaften im nördlichen Wald- und Weinviertel verübten, konnte nun ausgeforscht werden. Sie ließen vorwiegend Werkzeuge, Gegenstände des täglichen Bedarfs sowie Sportgegenstände mitgehen und verscherbelten diese in Tschechien nach Polen. Die Schadenssumme beträgt 44.000 Euro. Ein 35-jähriger Pole, der seit Februar 2013 in den Niederlanden in Haft war,...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Polizei klärte Blech-Diebstähle

In diesem verdächtigen Auto fanden Berndorfer Polizisten jede Menge Nirosta-Bleche. Der Fahrer, ein 52-Jähriger aus dem Bezirk, gestand 25 Blech-Diebstähle. Gesamtgewicht: 10 Tonnen. Schaden: 5stelliger Euro-Betrag.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

26 Zeitungskassen gestohlen

BEZIRKE GMÜD/ZWETTL. Zwischen 31. 12. und 05. 01. wurden in den Bezirken Zwettl und Gmünd insgesamt 26 Kassen von den Zeitungsständern der Tageszeitung Österreich gestohlen. Die Behälter, worin sich die Zeitungen befinden wurden abgerissen und blieben am Tatort zurück. Die Zeitungsständer befanden sich hauptsächlich an Laternen. Die Schadenssumme beträgt etwa 910 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.