Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Diebe klauen Motorrad samt Anhänger

WAIDHOFEN. Vergangene Woche kam es in Waidhofen zu einem dreisten Diebstahl: Bislang unbekannte Täter stahlen einen Anhänger mitsamt dem darauf verladenen Vespa-Moped von einem Grundstück beim Jägerteich. Der Besitzer hatte die Vespa dort eigentlich abgestellt, weil er sich verkaufen wollte. Hinweise nimmt die Polizei Waidhofen unter 05 9133-3460 entgegen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ilse Zabrodsky zeigt ein Foto ihres gestohlenen Damenrades der Marke KTM: "Ich zahle 100 Euro Finderlohn!" | Foto: Zeiler
3

Achtung: Hochsaison für Fahrraddiebe

Etwa vier Räder werden wöchentlich in der Blumenstadt gestohlen. Auch jenes von Ilse Zabrodsky. TULLN. "Die haben mein Fahrrad sicher zum Osterhasen verschenkt", ist Ilse Zabrodsky aus Tulln empört. Ihr wurde das Fahrrad gestohlen, und zwar in Tulln in der Heinrich-Öschl-Gasse. Sie hat zwar Anzeige erstattet – ob das graue Damenfahrrad der Marke "KTM-Life Conquest" jedoch gefunden wird, ist die andere Frage. Mit Schloss versperrt Täglich tritt die rüstige Pensionistin in die Pedale – und zwar...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Polizei stellte bei den Jugendlichen Softgun-Gewehre und eine Softgun-Pistole sicher. | Foto: Polizei
2

Dieb verspielte Beute

Polizei fasste Dieb, der Geld an Spielautomaten verspielte, und Jugendliche, die auf Laternen schossen. BEZIRK/TÜRNITZ. (tw) Über 1.000 Euro erbeutete ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach bei Diebstählen in Wohnungen und Geschäften im Bezirk Lilienfeld sowie im Landespensionistenheim Hainfeld. Indem er vorgab Arbeit zu suchen und Hilfstätigkeiten zu verrichten, erschlich er sich das Vertrauen der Geschädigten und stahl in unbeobachteten Momenten Bargeld, Brieftaschen, ein Sparschwein und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Polizei warnt vor Schidieben auf der Piste und gibt gute Tipps. | Foto: BB Archiv

Polizei warnt vor Langfingern

Wertvolle Tipps gegen Schi- und Snowboarddiebstähle BEZIRK TULLN. Schi- und Snowboarddiebstähle nehmen zu – auf die neuesten Sportgeräte haben es Langfinger abgesehen. Daher gibt die Polizei folgende Tipps: Die Schi sollen nicht paarweise zusammengestellt, sondern beispielsweise mit jenen von Freunden getauscht werden. Auch Schisicherheitsschlösser können vor etwaigem Diebstahl bewahren – sie können leicht mitgeführt werden. Weiters empfiehlt die Polizei, die Marken- und Typenbezeichnungen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Vortag Geld gestohlen, am nächten Tag ein Handy dafür gekauft.
4

Polizei schnappt 6er-Jugendbande

Der Jüngste ist 14, ein Mädchen fungierte als Chauffeur, gemeinsam räumten sie Kantinen aus. BEZIRK. Ein ansehnlicher Fang ist den Gmünder Polizisten ins Netz gegangen. Sie überführten eine sechsköpfige Jugendbande, die Sportplatz-Kantinen und Fischereihütten im Visier hatte. Die Nachwuchsdiebe, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt und beschäftigungslos beziehungsweise sogar noch die Schulbank drückend, ahmten bei der Zielauswahl die Kantinendiebe vom vorigen Herbst nach. "Gesucht wurde nach Geld,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

21-jähriger Serientäter in Marchegg festgenommen

MARCHEGG. Die Liste der Diebstähle, die dem 21-Jährigen zur Last gelegt werden, ist lange. Seit Mai zieht der Slowake eine Spur von Einbrüchen und Diebstählen durch Marchegg. Autoradios, Laptops, Brieftaschen, Fahrräder, Motorräder und sogar PKWs zählen zum Beutegut des jungen Slowaken. Besonders aktiv war der junge Mann in den frühen Morgenstunden des 10. Juli. Nachdem er durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eingestiegen war, entwendete er Bargeld, Laptop und ein Handy. Auf der Flucht...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Rumäne wollte mit vollem Einkaufswagen flüchten

Seinen Einkaufswagen füllte ein 26-jähriger Rumäne vorigen Donnerstag im Mauterner Billa-Markt an. Mit Waren um rund 600 Euro wollte er, ohne zu zahlen, ab durch die Mitte, doch Angestellte ertappten ihn. Zwar flüchtete er ohne Ware, doch eine halbe Stunde später hielt ihn die Polizei in Krems an und nahm ihn fest. Als Mittäter konnten schließlich im Zuge von umfangreichen Erhebungen durch Beamte der PI Mautern weitere drei rumänische Staatsbürger ausgeforscht werden. Nachdem die Erhebungen...

  • Krems
  • Simone Göls

Sattelzug-Ladung geklaut – Beute sichergestellt

Hervorragende Zusammenarbeit zwischen österreichischer und tschechischer Polizei GMÜND. Beamte der PI Gmünd-AGM stellten einen Sattelzug sicher, der als gesucht ausgeschrieben war. Der Sattelzug war am Areal einer Firma in Tschechien samt der darauf befindlichen Ladung von 300 LED Fernsehern und Videogeräten gestohlen worden. Der Wert des Sattelzuges und Diebsgutes beträgt etwa 350.000 €. Zum Zeitpunkt der Sicherstellung des Sattelzuges befand sich kein Diebsgut mehr auf der Ladefläche. Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stolz ist Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks, weil seine Beamten den Leichenwagen-Diebstahl so schnell klärten.Foto: privat

Geklauter Leichenwagen in Passau sichergestellt

GMÜND. Blitzschnell wurde die Polizei – allerdings die bayerische – fündig. Von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche war dem Litschauer Bestatter aus der Garage heraus sein Bestattungswagen gestohlen worden. Die Polizei brauchte gemeinsam mit den Kollegen aus Bayern gerade einen halben Tag, ehe das durchaus nicht ganz unauffällige Fahrzeug in Passau aufgefunden werden konnte. „Es freut mich, dass meine Mitarbeiter so schnell reagiert haben und dass diese SIS-Ausschreibung so zeitnah...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Griff in die Ärztekassa: 260.000 Euro weg!

Emmersdorfs Gemeindearzt wurde von seiner Ordinationshilfe sechs Jahre lang eiskalt bestohlen. Erleichtert und mit jeder Menge Galgenhumor ausgestattet, sitzt Doktor Chris-tian Schodl an seinem Schreibtisch in der Emmersdorfer Ordination. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht er über eine unglaubliche Geschichte, die sich zwischen 2006 und 2011 an seinem Arbeitsplatz zugetragen hat und kürzlich mit einem Gerichtsurteil ihr Ende fand. „Zwei Jahre hat sie bekommen. Bedingt. Da kann ich nur jedem raten:...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Mehrere solcher Zettel hat der geschädigte Waldbesitzer beim Mariazeller Zwickel in Bad Vöslau aufgehängt.
3

Holzdiebe im Vöslauer Wald

Alle stöhnen unter den hohen Energiepreisen. Heizen ist teuer geworden. Und immer mehr können oder wollen sich das nicht mehr leisten. In den letzten Jahren haben Holzdiebstähle im Wald zugenommen. Ein derartiger Vorfall ereignete sich kürzlich im Vöslauer Wald in der Nähe des so genannten Mariazeller Zwickels zwischen Harzberg und Vöslauer Hütte. Dort sieht der aufmerksame Wanderer Zettel angeschlagen. „Wahrscheinlich aufgrund von Unwissenheit bezüglich Waldgrenze wurde hier unberechtigt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: iStockphoto

Geldbörsen im Visier der Diebe

Die Aufklärungsquote im Bezirk Melk ist mit 49,6 Prozent deutlich gestiegen. BEZIRK MELK. Die Anzahl der gerichtlich strafbaren Handlungen (angezeigte Fälle) ist im Jänner bis September 2011 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2010 im Bundesland Niederösterreich um acht Prozent gestiegen. 57.355 Delikte bedeuten einen Anstieg von 4.252 Handlungen. Im Bezirk Melk liegen in diesem Zeitraum 1.338 Anzeigen vor. Beim Einkaufen bestohlen Besonders begehrt bei den Kriminellen im Bezirk sind...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Das Diebesgut konnte sichergestellt werden. | Foto: Polizei

50.000 „Eier“ von der AUA

AUA-Mitarbeiter soll sich im Depot bedient haben SCHWECHAT. (mr) Die Kriminalabteilung des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnte am Wohnort des 35-jährigen Verdächtigen in Wr. Neudorf bei einer Hausdurchsuchung Unmengen von Gegenständen aus dem AUA-Depot im Wert von über 44.000 € sicherstellen: Leichensäcke, Schwimmwesten, Notfallpakete, Notrutschen, Latexhandschuhe, Carbongewebe, Atemschutzmasken und diverse andere Gegenstände, die der Instandhaltung und Ausrüstung von Flugzeugen dienen....

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Buntmetalldiebe stehlen Kläranlagen-Abdeckplatten

Buntmetalldiebe waren in Karlstein und Waidhofen unterwegs und stahlen die Abdeckplatten von der Kläranlage. WAIDHOFEN/KARLSTEIN (red). Metalldiebe waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Karlstein unterwegs. Das Ziel: die Kläranlage. Die bislang unbekannten Täter schnitten den Maschendrahtzaun auf der Ostseite der Kläranlage auf und drangen so in das Gelände ein. Dort stahlen sie acht begehbare Abdeckplatten aus Aluminium, mit denen üblicherweise das Klärbecken abgedeckt wird. Tags...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Firmenchef ertappt freche Diesel-Diebe auf frischer Tat

Diesel-Diebe schlugen schon zum zweiten Mal zu VITIS (pez). Da staunte ein Baggerunternehmer nicht schlecht, als er bei einem routinemäßigen Kontrollgang auf dem Firmengelände in Vitis plötzlich zwei Gestalten in der abendlichen Dunkelheit verschwinden sah. Der Grund für den ungebetenen Besuch war ebenfalls schnell klar: Unbekannte hatten versucht Diesel aus Baggern zu stehlen. 13 Kanister (25 bis 35 Liter) ließen die Täter bei ihrer Flucht am Tatort zurück. Die Polizei konnte noch alte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kaufhaus in Kautzen von Einbrechern heimgesucht

KAUTZEN (red). In der Nacht von vergangenen Dienstag auf Mittwoch dürften laut Polizei mindestens zwei unbekannte Täter in das Kaufhaus in Kautzen eingebrochen sein. Sie durchsuchten die Spinde der Angestellten und stahlen einen am Boden abgestellten Möbeltresor. Darin befanden sich etwa 500 Euro Münzgeld, Briefmarken und Autobahnvignetten. Im Geschäft stahlen die Täter noch etwa 60 Euro Bargeld aus einer Handkassa. Ebenso auf der kuriosen „Einkaufsliste“ der Täter: Wurst, Käse, Zigaretten und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.