Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: Symbolfoto Pixabay

Angekettetes Fahrrad aus Garten gestohlen

Ein unbekannter Täter stahl ein Fahrrad (MTB, Cheyenne, FS4600) aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Eggenburg. Das Fahrrad  war mit einer Fahrradkette an einen Gartenpavillon angekettet. Tatzeit: 28.07.2017, 14:00 Uhr - 11.08.2017, 16:30 Uhr. Das Opfer (Mitte 40) bemerkte den Schaden erst am 11. August.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: jäger

Ehrendorf: Dieb stahl Kinderfahrrad

EHRENDORF. Ein unbekannter Täter stahl nachts aus dem teilweise eingefriedeten Garten-/Terrassenbereich eines Reihenhauses das unversperrt abgestellte Kinderfahrrad der Marke Puch Sound JMTB33 24" in den Farben schwarz und grün). Kaufpreis: 295 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Diebstahl beim Ternitzer Bahnhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Donnerstag, zwischen 6 und 8 Uhr früh wurde ein St. Johanner am Bahnhof Ternitz Opfer eines Diebstahls. Von seinem abgestellten Fahrrad, Marke Scott, wurde das Vorderrad ausgebaut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der unbekannte Täter ist rund 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß. | Foto: Gschöpf

Täter gesucht: Diebstähle nehmen kein Ende

Raddiebe treiben im Raum St. Valentin ihr Unwesen. Bereits 30 Räder wurden laut Polizei gestohlen. Auf einen möglichen Täter gibt es erste Hinweise. ST. VALENTIN (km). Am 22. August gegen 16.15 Uhr versuchte ein unbekannter Mann ein unversperrtes Fahrrad von einem Privatparkplatz in St. Valentin zu stehlen. Zufällig wurde er vom Radbesitzer beobachtet. "Der Besitzer lief ihm nach und konnte ihn sogar stellen", erklärt Christian Gschöpf, stellvertretender Polizeipostenkommandant von St....

  • Enns
  • Katharina Mader
In Waidhofen wurden vier Fahrräder gestohlen. | Foto: net-Corepics/panthermedia

Fahrraddiebe in Waidhofen unterwegs

Bislang unbekannte Täter stahlen insgesamt vier Fahrräder. Polizei bittet um Hinweise. WAIDHOFEN. Seit Anfang der Woche treiben Fahrraddiebe in Waidhofen ihr Unwesen. Die Täter stahlen zwei Fahrräder, die unter der Terrasse eines Hauses in der Neuwirthsiedlung abgestellt waren und das obwohl die Fahrräder mit Schlössern gesichert waren. Ebenfalls in der Neuwirthsiedlung stahlen die bislang unbekannten Diebe zwei Fahrräder, die in einem Vorgarten abgestellt waren. Der Gesamtschaden dürfte sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Türen zu Abstellräumen gut versperren, mehrere Räder miteinander Schlössern sichern und sich mit Nachbarn absprechen.

Wieder Fahrräder aus Abstellraum gestohlen

Tür nicht zugesperrt: Täter hatten leichtes Spiel bei Diebstahl in Schwechater Gladbeckstraße. SCHWECHAT. Radbesitzer H. Ch. aus der Gladbeckstraße verging die Freude am Fahren, als er im Abstellraum seines Wohnhauses feststellen musste, dass Diebe am Werk waren. Gestohlen wurde ein Mountainbike (Merke Hercules, 26 Zoll, 18 GAng, Farbe grün-gelb, Lichtanlage, Gepäckträger, Kotflügel verchromt) sowie ein BMX-Rad (1 BMX, Farbe rot, 21 Zoll, hochgezogener Lenker, ohne Gangschaltung). Laut...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: LPD NÖ
3

Einbrüche in Waidhofen und Amstetten: Cobra schnappt Fahrraddiebe

BEZIRK. 4 rumänische Beschuldigte im Alter von 22, 24, 29 und 44 Jahren sollen im Zeitraum von Jänner 2016 bis April 2016, in teils unterschiedlichen Zusammensetzungen, vier Einbruchsdiebstähle in Fahrradfachgeschäfte in Waidhofen an der Ybbs, Amstetten, Grieskirchen und Peuerbach verübt haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehr als 262.700 Euro (Höhe des Diebesgutes beträgt mehr als 218.600 Euro und Höhe des Sachschadens mehr als 44.100 Euro). Nach Einbruchsdiebstählen in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Symbolfoto | Foto: picture-factory–fotalia

Gmünd: Dieb stahl zwei Fahrräder im Gesamtwert von 4.500 Euro

GMÜND. Ein (oder mehrere) Dieb durchtrennte mit einem mitgebrachten Werkzeug das Seilschloss mit dem zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 4.500 € gesicherten waren und stahl diese vor einer Hotelanlage in Gmünd. Zwei Kinderfahrräder wurden ebenfalls gestohlen:

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Jäger

Gmünd: Gesichertes Fahrrad vom Busbahnhof gestohlen

GMÜND. Ein Dieb durchtrennte vermutlich mit einem Bolzenschneider das Seil eines Spiralschlosses, mit welchem ein Trekkingbike eines 17-jährigen Hoheneichers an ein Eisengeländer am Fahrradabstellplatz beim Busbahnhof Gmünd gesichert abgestellt war und stahl es. Das durchtrennte Spiralschloss ließ der Täter am Tatort zurück.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Bitte um Fahndungs-Mithilfe: Wer kennt den Dieb von gelbem Triathlon-Rad?

Weißer Mitsubishi mit Melker Kennzeichen gesucht. Liebe Bezirksblätter-Leser, unserem treuen Leser und Kult-Wirten Gerhard Pree aus Asperhofen (Bezirk St. Pölten Land) wurde ein wertvolles gelbes Triathlon-Rad gestohlen. Der Dieb machte sich mit einem weißen Mitsubishi mit Melker Kennzeichen davon. Die Kamera einer Tankstelle nahm den Diebstahl auf, leider war durch das grelle Sonnenlicht das Kennzeiche unleserlich. Bitte auch in sozialen Netzen teilen, vielleicht können wir gemeinsam den Täter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Die Täter drangen unter anderem in dieses Kellerabteil in Amstetten ein. | Foto: LPD

Polizei bittet um Mithilfe: Kellerabteileinbrüche in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Bislang unbekannte Täter brachen vermutlich in den Nachtstunden von 26. auf 27. Juni 2016, in Amstetten im Stadtteil Allersdorf mindestens 24 Kellerabteile von mehreren Mehrparteienhäusern auf. Des Weiteren brachen die Täter in zwei Autos ein, die in der Tiefgarage eines der Mehrparteienhäuser abgestellt waren. Auch mehrere versperrte Fahrräder, die sich auf den dortigen Fahrradabstellplätzen befanden, wurden gestohlen. Die bisher unbekannten Täter erbeuteten hauptsächlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinder-Mountainbike in Großwolfgers gestohlen

GROSSWOLFGERS. Einem 11-jährigen Schüler aus Großwolfgers wurde am 10. Juni sein neues, rund 600 Euro teures Mountainbike gestohlen. Das Fahrrad war unversperrt gewesen. An diesem Nachmittag fuhr in der Ortschaft ein weißer Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen herum, die drei Insassen fragten nach Rasenmähern und Fahrrädern.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: LPD NÖ
5

Polizei sucht Fahrraddiebe

Diebstahl am Bahnhof St. Andrä-Wördern; Hinweise ersucht SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Bisher unbekannte Täter stahlen am 24. März 2016, gegen 11.25 Uhr, vom Fahrradabstellplatz des Bahnhofes St. Andrä-Wördern zwei Fahrräder. Dabei dürften die Täter die Fahrradschlösser mit einem mitgebrachten Bolzenschneider abgezwickt haben und danach mit den beiden Fahrrädern weggefahren sein. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Fotos ersucht. Hinweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Probst
1

Peilsender führte direkt zu Fahrraddieben

Wegen Einbruchsdiebstählen und Hehlerei verurteilte ein St. Pöltner Schöffensenat zwei Tschechen (31 und 39 Jahre), die 2013 und 2014 rund sechs Monate lang hauptsächlich in den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Melk hochpreisige Fahrräder aus den Kellern von Wohnhausanlagen gestohlen haben sollen. Endstation war nach einem Einbruch im November vergangenen Jahres, als das Duo ein Fahrrad mit Peilsender erwischte, der zur Ausforschung und Verhaftung führte. 25 Räder konnten bei den Tätern noch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Raddieben wurden im Mostviertel 22 Diebstähle nachgewiesen

Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. „Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot“, versuchte der St. Pöltner Richter das angeklagte Duo zu entsprechenden Aussagen zu bewegen. Dabei verwies er auf ein kürzlich gefälltes OGH-Urteil...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Versperrtes Mountainbike vom Stadtplatz Gmünd gestohlen

GMÜND. Ein 63-jähriger Pensionist stellte sein Mountainbike ab und versperrte dieses, indem er es mit einem weiteren Fahrrad eines Freundes mit einem Fahrradschloss zusammenhängte. Das Fahrradschloss wurde zudem an einem Holztisch, befestigt. Als der Mann eine knappe Stunde mit dem Fahrrad wegfahren wollte, musste er feststellen, dass das Fahrradschloss durchtrennt und das Fahrrad gestohlen worden war. Das Fahrrad seines Freundes wurde nicht gestohlen. Beschreibung: Orange-weißes Mountainbike...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fahrrad gestohlen und von den Opfern in Tschechien wiedergefunden

GMÜND. Ein unbekannter Täter, mutmaßlich ein Tscheche, stahl aus der Garage eines Einfamilienhauses ein unversperrt abgestelltes Fahrrad. Dabei wurde er von der Hausbesitzerin entdeckt und flüchtete. Der Dieb brachte das Fahrrad nach Ceske Velenice/Tschechien. Dort wurde es von der Ehefrau und den beiden Söhnen des geschädigten Gmünders wiedergefunden und heimgebracht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Versperrtes Fahrrad aus versperrtem Garten gestohlen

GMÜND. Unbekannte Diebe stahlen am helllichten Tag aus einem eingezäunten und abgesperrten Vorgarten in Gmünd ein mittels Spiralschloss versperrtes KTM Citybike. Beschreibung: KTM Citybike, 2 Körbe vo/hi, Marke: KTM Farben: grau / silberfarbig Farbton: dunkel Farben: rot Farbton: dunkel Kaufpreis ca € 850,-

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: LPD NÖ
19

Fahrraddiebstähle in Amstetten und Waidhofen: Täter gefunden, Geschädigte gesucht

Gestohlene Fahrräder gefunden: Besitzer werden gesucht. Zwei tschechische Staatsbürger im Alter von 31 und 39 Jahren sollen in der Nacht von 17. auf 18. November 2014 einen Einbruchsdiebstahl in ein Kellerabteil in Waidhofen an der Ybbs verübt und dabei drei hochpreisige Fahrräder gestohlen haben. Im Zuge einer Alarmfahndung nach der Anzeigenerstattung hielten Beamte der Polizeiinspektion Laa/Thaya-AGM die beiden Beschuldigten im Raum Hollabrunn an und nahmen sie vorläufig fest. Das Diebesgut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Ernst Gramm verwies auf die Unbescholtenheit seines Mandanten. | Foto: Probst

„Wir wollten die Räder wieder zurückstellen“

Ein Fahrraddieb wurde für seine Drahtesel-Selbstbedienung beim Bahnhof (nicht rechtskräftig) verurteilt. NEULENGBACH (ip). Sie kamen mit dem Zug am Bahnhof in Neulengbach an und weil es keine andere Möglichkeit gab, bedienten sich zwei Asylwerber am 5. Mai 2014 an den abgestellten Fahrrädern, um in ihr Quartier zu kommen. Kontrolle per Video Am Landesgericht St. Pölten wurde nun einer der beiden, ein 30-jähriger Algerier, zu vier Wochen bedingter Freiheitsstrafe verurteilt (nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Dieses Fahrrad wurde vermutlich im Bezirk Gänserndorf gestohlen. | Foto: Polizei
2

Gestohlene Fahrräder entdeckt - Polizei sucht Besitzer

Bei einer Kontrolle entdeckte die Polizei Bruck in der Nacht von 2. auf 3. Juli in einem weinroten Opel Astra, aus Richtung Gänserndorf kommend, vier Fahrräder. Zwei waren als gestohlen gemeldet und konnten bereits den Besitzern zugeordnet werden, zwei konnten noch nicht zugeordnet werden. 1. Trekking Bike der Marke GIANT, Type „ROAM Aluxx Technology“, grau-schwarz, 29 Zoll, 27- Gangschaltung, Rahmen-Nr: C93C5958; 2. City Bike der Marke RALEIGH, Type „unico plus city line“, grau-schwarz, 7-...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Gestohlenes Fahrrad zum Kauf angeboten

ST. PÖLTEN (ip). Zwei Taxifahrern bot ein 40-jähriger Georgier am St. Pöltner Bahnhofsplatz ein gestohlenes Fahrrad um 50 Euro an. Es sei eigentlich 2.000 Euro wert gewesen, so der Angeklagte vor Gericht – und ein Jahr zuvor, sogar mit Schlüssel, an einer Hausmauer gelehnt. Der fünffach einschlägig vorbestrafte Asylwerber musste sich wegen mehrerer Delikte gegenüber Richter Markus Pree verantworten. Für eine angebliche Morddrohung gegen seine Lebensgefährtin, die sich der Aussage entschlug,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dieses Fahrrad ließen die Diebe mitgehen. Der 28-jährige Besitzer will es zurück | Foto: privat

Diebe räumten Keller aus

WIENER NEUSTADT. Mit einem 800 Euro teuren Fahrrad, einer Bohrmaschine, einer Stichsäge und noch mehr Werkzeug machten sich dreisten Diebe aus dem Staub. Sie brachen den Keller in einem Mehrparteienhaus in der Fischauer Gasse auf und bedienten sich in den Kellerabteilen. Die Polizei sucht derzeit nach den Tätern. Einziger Hinweis: die zurückgelassene Brechstange samt Fingerabdrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.