Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die Kriminalstatistik gibt Auskünfte über die Delikte, die bei der Polizei angezeigt wurden. (Archivbild) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Wieden
Kriminalstatistik gibt Einblicke in True Crime Fälle im Grätzl

Wie steht es um die Sicherheit im 4. Bezirk? Die Auswertung des Bundeskriminalamts (BKA) liefert Erkenntnisse. So ist auf der Wieden etwa ein Anstieg der Vergewaltigungsdelikte zu verzeichnen. WIEN/WIEDEN. Jahr für Jahr legt das Innenministerium eine umfassende Analyse der polizeilich erfassten Straftaten in Wien und seinen Bezirken, wie auch auf der Wieden, vor. Auch für 2024 wurden sämtliche gemeldeten Delikte erfasst und ausgewertet – von Eigentumsdelikten bis hin zu Internetkriminalität. Es...

Im Bezirk Braunau wurden 85 Fahrräder gestohlen. | Foto: Panthermedia.net/AndreyPopov

Verkehrsclub Österreich
2024 wurden im Bezirk Braunau 85 Fahrräder gestohlen

Wie der Verkehrsclub Österreich berichtet, wurden vergangenes Jahr 85 Fahrräder im Bezirk Braunau als gestohlen gemeldet. BEZIRK. Mit dieser Anzahl liegt der Innviertler Bezirk im Mittelfeld von Oberösterreich. An der Spitze steht Linz mit 1.071 Fahrraddiebstählen. Insgesamt wurden in OÖ 2.441 Räder als gestohlen gemeldet – rund neun Prozent weniger als 2023. "Eine wichtige Diebstahlprävention sind ausreichend und sichere Fahrradabstellplätze, vor allem an stark frequentierten Orten, wie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese Zahl im Jahr 2024 bei genau 2.673. Insgesamt 74 weniger als im Jahr 2023. (Symbolfoto) | Foto: Scott Evans auf Unsplash
5

Um 74 weniger als im Vorjahr
2.673 Fahrräder wurden 2024 in NÖ gestohlen

In Niederösterreich wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.673 Fahrräder gestohlen – das sind 74 weniger als im Vorjahr, aber deutlich mehr als noch 2022. Besonders betroffen war der Bezirk Baden mit fast 300 Diebstählen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ mahnt zu mehr Diebstahlschutz und fordert mehr sichere Abstellplätze. NÖ. Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese...

Wer sein Fahrrad liebt, sollte über eine Diebstahlversicherung nachdenken. | Foto: LPD Niederösterreich
3

Fahrradfrevel im Bezirk Horn
Bezirk vom Fahrradklau nicht verschont

Im Bezirk Horn wurden im Vorjahr 16 Fahrräder gestohlen – jedes einzelne ein schmerzhafter Verlust für die Besitzerinnen und Besitzer. Die Mobilitätsorganisation Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt: Sichere Abstellplätze sind entscheidend, um Dieben das Handwerk zu legen. BEZIRK HORN. Fahrraddiebe machen auch vor ländlichen Regionen nicht Halt – das zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen für den Bezirk Horn. 16 gestohlene Fahrräder im Jahr 2024 mögen auf den ersten Blick wenig erscheinen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unbekannte Täter warfen mehrere Einkaufswagen eines Supermarkts von einer Brücke in Schwechat in den Fluss. (Symbolbild)
3

Wöchentliches Update
Serie von Diebstählen und Vandalismus in Schwechat

In Schwechat kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren kriminellen Vorfällen. Die Stadtpolizei ermittelt derzeit in vier Fällen von Diebstahl und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWECHAT. Am 19. März 2025 schlugen Diebe in einem Supermarkt in der Himberger Straße zu. Während eine Kundin ihre Handtasche im Einkaufswagen abgestellt hatte, entwendeten unbekannte Täter unbemerkt die Geldbörse samt Inhalt. Die Schadenshöhe ist derzeit bislang nicht bekannt. Die...

Die Landespolizeidirektion Burgenland meldet die Festnahme eines geständigen Fahrrad- und E-Scooter-Diebes. (Symbolfoto) | Foto: meinBezirk.at
3

60-Jähriger festgenommen
Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

Die Landespolizeidirektion Burgenland meldet einen auf frischer Tat ertappten Fahrraddieb. Der 60-jährige Mann wurde beim Diebstahl am Bahnhof Bruckneudorf von Beamtinnen und Beamten festgenommen.  BRUCKNEUDORF. Am Mittwochabend gegen Mitternacht wurde Polizeibeamtinnen und -beamte am Bahnhof Bruckneudorf auf einen Mann mit einem Fahrrad und einem zusammengeklappten E-Scooter aufmerksam. Der E-Scooter weis ein offensichtlich aufgebrochenes Schloss auf. Der Mann wurde befragt und anschließend...

Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
4

Polizei Schwechat
Einbrüche und Fahrraddiebstähle verunsichern Stadt

Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. Diese Meldungen kam es seitens der Stadtpolizei vergangene Woche. SCHWECHAT. In der Zeit vom 7. bis zum 10. März 2025 kam es in der Dreherstraße in Schwechat zu einem Vorfall, bei dem unbekannte Täter in den Waschküchen einer Wohnhausanlage, die nur von den Bewohnern betreten werden können, zwei Münzzählautomaten aufbrachen und Münzen stahlen. Ein weiteres Delikt...

Unbekannte Diebe stehlen E-Mountainbikes aus Tiefgaragen in Wattens. | Foto: Pixabay
4

Polizei ermittelt
Mehrere E-Mountainbikes in Wattens gestohlen

In der Marktgemeinde Wattens verschaffte sich kürzlich eine unbekannte Täterschaft im Zeitraum vom 5. bis 8. März 2025 unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern und stahl mindestens zwei E-Mountainbikes. WATTENS. In der Marktgemeinde schlugen unbekannte Täter zwischen dem 5. und 8. März 2025 zu. Wie die Polizei berichtet, verschafften sich die Diebe unbefugt Zutritt zu den Tiefgaragen von zwei Mehrparteienhäusern. Die Täter gingen dabei äußerst brutal vor: Mit roher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Kendlbacher
Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Erfolgreiche Festnahme
Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs

Am 28. Februar 2025, gegen 11:15 Uhr, kam es in Neumarkt an der Ybbs (Bezirk Melk) zu einem Fahrraddiebstahl. Zwei ungarische Staatsbürger im Alter von 22 und 20 Jahren stehen im Verdacht, ein Damenfahrrad aus dem Innenhof eines Wohngebäudes entwendet zu haben. NEUMARKT AN DER YBBS. Die Tat blieb jedoch nicht unbemerkt: Das 40-jährige Opfer beobachtete vom Fenster aus, wie die Verdächtigen das Fahrrad in einen weißen Kastenwagen luden, und alarmierte umgehend die Polizei. Fahndung führt rasch...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am gestrigen Mittwochnachmittag gelangten unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges aufzubrechen. Danach wurden in der Nähe zwei Fahrräder aus einer Garage gestohlen. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Im Stadtteil Aigen
Versuchter Einbruch und Fahrraddiebstahl

Am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, sind unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses eingedrungen und versuchten in Kellerabteile einzudringen. Kurze Zeit später wurde zwei Fahrräder nur 100 Meter vom ersten Tatort entfernt gestohlen. SALZBURG. Unbekannte gelangten am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Aigen und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tausende Euro Schaden
Diebe schlugen in Kärnten zu - Polizei ermittelt

In Kärnten kam es am heutigen Donnerstag zu mehreren Diebstählen. Der Schaden beläuft sich auf Tausende Euro. Polizeiliche Ermittlungen laufen. KÄRNTEN. Im Zeitraum zwischen dem gestrigen Mittwoch, 13.00 Uhr und dem heutigen Donnerstag, 8.30 Uhr, stahl eine bislang unbekannte Täterschaft ein Elektro-Mountainbike aus einem Carport, im Bezirk Seeboden. Das Fahrrad stand sichtgeschützt im Carport außerhalb der Garage und war mit einer Fahrradkette gesichert, die durch den Rahmen und das Hinterrad...

Foto: Alexander Paulus
4

Welle der Kriminalität
Unbekannte treiben in Mannswörth & Schwechat ihr Unwesen

Die Polizei Schwechat berichtet über eine Serie dreister Diebstähle und Sachbeschädigungen, die die Bürger in Schwechat und Mannswörth in Alarmbereitschaft versetzen. SCHWECHAT. Am 10. und 11. November schlugen unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Römerstraße zu. Ziel ihrer Begierde: vier Winterreifen, die dort eingelagert waren. Das Motiv ist klar – pünktlich zur Wintersaison verschwinden die Reifen spurlos und hinterlassen ratlose Autobesitzer. FahrraddiebstahlZwischen dem 1. und 10....

Die Wiener Polizei konnte zwei mutmaßliche Fahrraddiebe samt Diebesgut festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Taschenmesser als Tatwerkzeug
Pärchen bei Fahrraddiebstahl in Wien erwischt

Die Wiener Polizei konnte am Montagabend zwei mutmaßliche Fahrraddiebe festnehmen. Eine Frau beobachtete die Beiden bei ihrer Tat und alarmierte die Beamten. Das Duo konnte unweit des Tatorts geschnappt werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Passantin beobachtete am Mariahilfer Gürtel am frühen Montagabend, 4. November, wie zwei Personen das Schloss eines Fahrrads aufgebrochen haben sollen. Danach flüchtete das Duo gegen 19.30 Uhr laut der Zeugin mit dem Diebesgut. Die Frau alarmierte danach...

Der Verdächtige soll in Keller eingebrochen und Fahrräder gestohlen haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / roboriginal

Verdächtiger ausgeforscht
Fahrraddiebstähle in Timelkam & Lenzing geklärt

Im vergangenen Sommer wurde in mehrere Kellerabteile in Timelkam und Lenzing eingebrochen. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht.  TIMELKAM, LENZING. Im Juli sind aus Kellerabteilen von Mehrparteienhäusern in Timelkam und Lenzing drei Fahrräder und ein E-Bike verschwunden. Des Einbruchs und Diebstahls wird nun ein 37-jähriger Tscheche verdächtigt. Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte, der sich derzeit wegen einschlägiger Delikte in einer Justizanstalt befindet, nur...

Die Polizeidienststellen aus den Bezirken Zwettl, Mistelbach und Hollabrunn arbeiteten gut zusammen. | Foto: Goll
3

Gute Zusammenarbeit
Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Hollabrunn

Aufgrund hervorragender Zusammenarbeit der Polizeidienststellen aus den Bezirken Zwettl, Mistelbach und Hollabrunn konnte ein 50-jähriger slowakischer Staatsbürger ausgeforscht werden, der beschuldigt wird, am 28. August 2024 ein abgesperrtes Fahrrad in Hollabrunn gestohlen zu haben. Von der Staatsanwaltschaft Korneuburg wurde ein nationaler Haftbefehl erlassen. HOLLABRUNN. Nach einem anonymen Hinweis an die Polizeiinspektion Hollabrunn, dass sich die gesuchte Person am Bahnhof in Hollabrunn...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbofloto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt und Pörtschach
Mehrere hochwertige Fahrräder gestohlen

In Klagenfurt und Pörtschach kam es in den letzten Tagen zu mehreren Einbruchdiebstählen. Es wurden Fahrräder im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.  KLAGENFURT. In der Zeit zwischen dem 11. Oktober und dem heutigen Dienstag wurden bei insgesamt drei Einbruchsdiebstählen in Pörtschach beziehungsweise Klagenfurt Fahrräder gestohlen. Hoher Schaden Die Täter stahlen drei Mountain- beziehungsweise E-Bikes, jeweils aus versperrten Kellerabteilen. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Tausend...

Eine skurrile Fahrradiebstahl-Story ereignete sich am Samstag in Innsbruck.  | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Erst freigelassen - drei Stunden später endgültig festgenommen

Gleich mehrere gestohlene Fahrräder konnte die Innsbruck Polizei in einer Wohnung in Innsbruck sicherstellen. Der mutmaßliche Täter musste zuerst wieder auf freien Fuß gesetzt werden, wurde kurze Zeit später aber tatsächlich beim Verräumen eines gestohlenen Fahrrads festgenommen werden. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 03:55 Uhr, begab sich eine Polizeistreife zu einer Wohnung in Innsbruck, da sich dort angeblich mehrere gestohlene Fahrräder befinden würden. Die Polizei konnte dabei insgesamt 12...

Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Dieb geständig
24-jähriger Mann wegen Fahrraddiebstahl festgenommen

Ein 24-jähriger Kroate wird verdächtig, kürzlich ein vor einem Geschäft in Rum abgestelltes, hochwertiges Rennrad gestohlen zu haben. RUM. Am 5. Juli 2024 wurde ein hochwertiges Rennrad vor einem Geschäft in Rum gestohlen. Der mutmaßliche Dieb, ein 24-jähriger Kroate, wird verdächtigt, das Fahrrad zwischen 13:05 Uhr und 13:10 Uhr entwendet zu haben. Der Besitzer des Rades bemerkte den Diebstahl zeitnah und verständigte sofort die Polizei. Dank eines am Fahrrad angebrachten Peilsenders konnte...

Im Volksgarten kam es zu einem Überfall von zwei Jugendlichen, wobei einer dem anderen das Fahrrad stehlen wollte. (Symbolfoto) | Foto: Reed S/unsplash
2

Lend
Junger Fahrraddieb versuchte bei Festnahme, Polizei zu verletzen

Am Donnerstag wurde in Graz, Bezirk Lend, das Fahrrad eines 15-Jährigen vermutlich von einem 17-jährigen Grazer geraubt. Der 17-Jährige wurde festgenommen und versuchte bei der Festnahme einen Polizisten zu verletzen. GRAZ. Gegen 21.30 Uhr war ein 15-jähriger Grazer zu Fuß mit seinem Fahrrad im Volksgartenpark unterwegs. Ein zur selben Zeit im Park anwesender 17-jähriger Grazer hat dem Fahrradbesitzer vermutlich einen Stoß versetzt, um ihm das Fahrrad wegzunehmen. Eine Fahndung nach dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Fahrraddiebstahl. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung, Westendorf
Wertvolles E-Bike am Bahnhof Westendorf gestohlen

E-Bike-Diebstahl in Westendorf; Polizei ersucht um Hinweise. WESTENDORF. Zwischen 19. Juni (16 Uhr) und 20. Juni (8.30 Uhr) brach ein bisher unbekannter Täter das Schloss von einem am Radständer am Bahnhof Westendorf abgestellten E-Bike auf und stahl das Fahrrad. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Westendorf (Tel. 059133/7209) wird ersucht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

vor Diebstahl schützen
bike & e-bike

Ein Viertel der österreichischen Bevölkerung wurde schon mal Opfer eines Fahrraddiebstahls - 10 Prozent davon wurde bereits mehrmals ein Fahrrad gestohlen. Fahrraddiebstähle passieren überall – auch aus geschlossenen Kellern und Wohnungen. Mir leider auch passiert. neu. weg. das wars. wer wars? Deshalb mein Tipp: - Schadensdeckung durch Haushaltsversicherung prüfen und evtl. ändern lassen - Abschluss einer speziellen Fahrradversicherung in Erwägung ziehen - Rechnung aufbewahren - Zugang zum...

Im Bezirk Reutte wurden im Vorjahr tirolweit die wenigsten Fahrräder geklaut, nämlich nur elf. | Foto: Langer

VCÖ-Statistik
Im Vorjahr wurden im Bezirk Reutte nur elf Räder gestohlen

Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sind im Bezirk Reutte die wenigsten Fahrraddiebe unterwegs. 2023 wurden hier nur elf Fahrräder gestohlen. REUTTE/TIROL (eha). Insgesamt wurden in Tirol 1.254 Fahrräder gestohlen, um 51 mehr als im Jahr zuvor. Die Langfinger waren dabei vor allem in den größeren Städten unterwegs. In Innsbruck wechselten 622 Fahrräder unerlaubt den Besitzer, das war die Hälfte der Fahrraddiebstähle in Tirol. Auf Platz zwei liegt der Bezirk Innsbruck Land mit 163 vor dem...

In Wien wurden im vergangenen Jahr weniger Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: RMK
3

Rückgang in Wien
Hier wurden 2023 die meisten Fahrräder gestohlen

Die Diebstähle der Drahtesel in Wien gingen auch im Jahr 2023 zurück. Im Gegensatz zu 2022 wurden sieben Prozent - 422 Fahrräder – weniger gestohlen. Auch eine Auflistung, wie viele Räder in den jeweiligen Bezirken abhandenkamen, wurde ausgewertet: Spitzenreiter ist die Leopoldstadt. WIEN. Ein Szenario, das wohl vielen Wienerinnen und Wiener bekannt sein dürfte. Man stellt sein Fahrrad nur wenige Minuten an einem öffentlichen Platz ab und bei der Rückkehr steht man ohne fahrbaren Untersatz dar....

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Fahrraddiebstähle sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

38 Drahtesel im Bezirk betroffen
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an

Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich ist im Vorjahr um mehr als ein Viertel angestiegen. In Ried wurden 38 Diebstähle gemeldet. BEZIRK RIED. Innerhalb Oberösterreichs wurden in Linz die meisten Fahrräder entwendet. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) liegt die Aufklärungsquote bei nur zwölf Prozent. Der Club fordert daher mehr sichere Fahrrad-Abstellplätze bei Freizeiteinrichtungen, Einkaufsstraßen und Bahnhöfen. Wichtig sei, das abgestellte Fahrrad immer abzusperren und ein gutes...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.