Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: LPD NÖ

Fahrrad-Ersatzteildiebstahl: Geschädigte gesucht

BEZIRK TULLN / KORNEUBURG (pa). Ein 53-jähriger rumänischer Staatsbürger stahl am 24. April 2019, in der Zeit zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, im Bereich des Bahnhofes Korneuburg insgesamt 14 abnehmbare Fahrradleuchten von dort abgestellten Fahrrädern. Dabei wurde von Bediensteten der Polizeiinspektion Korneuburg auf frischer Tat betreten und vorläufig festgenommen. Er zeigte sich geständig und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg in die Justizanstalt eingeliefert. Da noch nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Damals
Diebstahl wurde vereitelt

Vor 50 Jahren am 28.02.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei wegen Einschleichdiebstahls vorbestrafte Burschen versuchten im Jänner ihr Glück in Puchberg. Auf die bewährte Tour wollten sie ihre Einkünfte aufbessern. So begaben sie sich in die Pension "Brückerhof", wo sie ungesehen die Gästezimmer im ersten Stockwerk erreichten. Doch zum Durchsuchen der Zimmer kamen sie nicht mehr. Gerade als sie eine Tür öffnen wollten, wurden sie von dem Stubenmädchen überrascht. Da auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil des Diebesguts. | Foto: © Landespolizeidirektion Burgenland
12

Ungarisches Gauner-Sextett war auch im Bezirk aktiv

Ihre bevorzugte Beute: professionelles Gerät aus dem Bausektor. Eine international agiernde Gauner-Gruppe hat sich auf hochpreisige Baumaschinen, Geräte und Reifen spezialisiert. Nun konnten von der Polizei sechs Verdächtige gefasst werden. (LPD Burgenland).  Einen Schlag gegen ein internationales Netzwerk  - ist den burgenländischen Ermittlern gelungen. Sechs hochprofessionell agierende ungarische Tatverdächtige werden für mehrere Diebstahlshandlungen in Niederösterreich, Steiermark und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Blümchen wurden in der Nacht gestohlen. | Foto: Sprengnagl

Blumendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK. Es ist den vielen flinken Händen zu verdanken, dass es in den Gemeinden im Bezirk Tulln schöner ist. Sie sind es, die die Blumenkisterl und Beete hegen und pflegen, die Rabattl von Unkraut befreien, Blümchen setzen und ihnen entsprechend Wasser zukommen lassen. Ja, richtig. Die Rede ist von den Verschönerungsvereinen. Aber nicht nur das, auch die Willkommensschilder bei den Ortseinfahrten werden gestrichen und beschriftet und die Blumenkästen bestückt. So auch in Kogl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der unbekannte Täter ist etwa 1,85m groß, hat eine normale Statur und ist bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke, einer schwarzen Hose, beigen Handschuhen und einer schwarzen Wollmütze. | Foto: LPD NÖ
2

Einbruchsdiebstähle und Geldbehebung mit gestohlener Bankomatkarte in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Ein bislang unbekannter Täter verübte in der Nacht zum 13. Dezember 2017 mehrere Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet von Herzogenburg. Nachdem er in eine soziale Einrichtung eingebrochen hatte, brach er einen Tresor auf und entwendete aus diesem Bargeld und eine Bankomatkarte. Mit dieser wurde anschließend bei einer in der Nähe befindlichen Bank eine Bargeldbehebung eines niedrigen vierstelligen Bargeldbetrages durchgeführt. In derselben Nacht wurden in Herzogenburg zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Der Täter kam durchs Fenster

Vor 50 Jahren am 10.11.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein unbekannter Täter stattete in der Nacht zum Samstag, den 4. November, dem Gasthaus Waltraud Kögler in Schottwien einen unerwünschten Besuch ab. Durch eine geöffnete Oberlichte gelang es ihm, die Verriegelung des daneben befindlichen Fensters zu öffnen und in das Innere einzusteigen. Im Lokal durchwühlte der Eindringling sämtliche Laden und entwendete eine Stange mit zehn Packerln Smart-Zigaretten sowie drei Packerln Falk. Außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bootsmotor-Diebe in Haft

TULLN / NÖ (pa). Vorerst unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 15. Oktober 2016 bis 17. Dezember 2016 von in Donauhäfen in Tulln, Traismauer, Krems an der Donau, Wallsee und Mutterkirchen/Perg, abgestellten Booten insgesamt 14 Außenbordmotoren. Bei 5 Booten blieb es bei versuchten Diebstählen. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 45.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernommen. Täter ausgeforscht Nach Hinweisen aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tatort bei der Raiffeisenbank in Traismauer
1 3

Spektakulärer Diebstahl in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Mitte vergangener Woche wurde in den frühen Morgenstunden der Bankomat aus der Außenmauer einer Bankstelle in Traismauer aus seiner Befestigung gesprengt. "Vermutlich wurde durch die Einleitung eines Gasgemisches der Geldautomat zur Explosion gebracht", so der Amtsdirektor der Landespolizeidirektion, Edmund Tragschitz. Wegen der massiven Schäden im Inneren blieb die Bankfiliale den ganzen Tag über geschlossen. Am Gebäude selbst entstand ebenfalls ein erheblicher Sachschaden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Auf Rasierklingen hatten es die Täter abgesehen. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Langfinger bei Diebstahl ertappt

Scharf: Rasierklingen im Gesamtwert von 4.490,05 Euro gestohlen. SIEGHARTSKIRCHEN. Am 19.06.2017 gegen 17.30 Uhr wurden die weißrussischen Personen L. und N. in Sieghartskirchen bei der dort etablierten BIPA-Filiale von der Streife Sieghartskirchen 1, besetzt mit Michael Kogler und Alexander Lugauer beim Diebstahl von 26 Packungen Rasierklingen im Wert von 960 Euro auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Männer waren auch bei der Filiale in Langenrohr "tätig", die Polizei wurde über den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Täter stahlen laut Polizei mehrere Werkzeuge aus den Laderäumen der Klein-Lkws. | Foto: Archiv

Böheimkirchen: Drei Fahrzeuge aufgebrochen

Die Polizei ist auf der Suche nach den bislang flüchtigen Tätern. BÖHEIMKIRCHEN (red). In der Nacht von vergangenen Mittwoch auf Donnerstag schlugen bislang unbekannte Täter bei drei Fahrzeugen im Gemeindegebiet von Böheimkirchen die Heckscheiben ein und verschafften sich so Zugang zum Inneren der Fahrzeuge, wie die Landespolizeidirektion NÖ mitteilte. Anschließend stahlen sie mehrere Werkzeuge aus den Laderäumen der Klein-Lkws. "Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt", so ein Sprecher der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: LPD NÖ
3

Täter gesucht: Einbruchsdiebstahl in Pressbaum

Drei Täter gesucht: Diebstahl und Einbruchsdiebstahl in Pressbaum. PRESSBAUM (red). Bisher unbekannte Täter schlichen am 30. Juni 2016, in der Zeit von 15.15 bis 22.30 Uhr in einem Gastronomiebetrieb im Stadtgemeindegebiet von Pressbaum in den Umkleidebereich der Angestellten ein und stahlen eine Geldbörse samt Bankomatkarte und Kreditkarte. Gegen 22.30 Uhr behoben die unbekannten Täter mit der gestohlenen Bankomatkarte bei einem Bankomat in Maria-Anzbach einen dreistelligen Eurobetrag. Weiters...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Archiv

Maschinen aus Zimmerei in Pyhra gestohlen: Augenzeugen gesucht

PYHRA. In der Nacht von 23. auf 24. August verschafften sich bislang noch unbekannte Täter Zugang zu der Werkstatt einer Zimmerei in Pyhra. Der Einbruch ereignete sich zwischen 13:30 und 6:15 Uhr. Gestohlen wurden mindestens 25 Maschinen. Was die Täter sonst noch erbeuten konnten wird sich bei einer Inventur herausstellen. Die Schadenssumme kann noch nicht geschätzt werden. Zeugen gesucht Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Bevölkerung wird ersucht, sich mit schdienlichen Hinweisen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Kupferdraht gestohlen

Vor 50 Jahren am 19.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wir berichteten, wurden in der Nacht zum 27. Juli vom Werkgelände des Wärmekraftwerks Hohe Wand in Peisching mindestens 170 Meter Kupferdraht gestohlen. Die Täter wickelten diesen von einer großen Trommel ab. Nun holten sich die Einbrecher den restlichen Kupferdraht; immerhin waren dies noch zirka 700 Meter. Sie gingen so wie beim ersten Diebstahl zu Werk. Der Gesamtschaden beträgt nunmehr zirka 12.000 Schilling....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © LPD NÖ
2

Siebenköpfige Bande verübte 400 Rad-Diebstähle

Die Gauner schlugen in Niederösterreich und im Burgenland zu und reisten per Bahn. NÖ/BURGENLAND (LPD). Bedienstete des Koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkes Wr. Neustadt konnten 30 Ladendiebstähle und 400 Fahrraddiebstähle klären, die im Zeitraum von Juni 2015 bis Juli 2016, in Wr. Neustadt und den Bezirken Wr. Neustadt, Neunkirchen und Mattersburg (Bgld.) verübt worden waren. Täter von 16 bis 46 Jahren Die 7 Beschuldigten im Alter von 16 bis 46 Jahren, alle ungarische Staatsbürger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
5

Polizei sucht Fahrraddiebe

Diebstahl am Bahnhof St. Andrä-Wördern; Hinweise ersucht SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Bisher unbekannte Täter stahlen am 24. März 2016, gegen 11.25 Uhr, vom Fahrradabstellplatz des Bahnhofes St. Andrä-Wördern zwei Fahrräder. Dabei dürften die Täter die Fahrradschlösser mit einem mitgebrachten Bolzenschneider abgezwickt haben und danach mit den beiden Fahrrädern weggefahren sein. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wird um Veröffentlichung der angeschlossenen Fotos ersucht. Hinweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt diese Personen?

NÖ. Am 25. April 2016 wurde bei der Polizeiinspektion Weißenkirchen Anzeige erstattet, dass sich am 22. April 2016 ein Pärchen in einem Beherbergungsbetrieb in Weißenkirchen eingemietet und dieses verlassen habe, ohne die Rechnung zu bezahlen. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die beiden Personen verdächtigt werden, in der Zeit von 25. Oktober 2015 bis 25. April 2016 in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Bezirken Krems, Melk und Amstetten sowie in Wien Unterkunft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
7

43 Straftaten: Polizei schnappt Diebesbande

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, haben vier Beschuldigten insgesamt 33 Einbruchsdiebstähle, 9 versuchte Einbruchsdiebstähle und 1 Sachbeschädigung bei 11 Einbruchstouren in Niederösterreich und Oberösterreich nachgewiesen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei mehr als 47.000 Euro, die Höhe des Sachschadens bei mehr als 190.000 Euro. Somit beträgt der Gesamtschaden mehr als 237.000 Euro. Ab Anfang September 2015 ereigneten sich in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Brandstetter verteidigte die Angeklagten vor Gericht. | Foto: Probst
2

Konto geplündert: Einkaufstour in Amstetten mit gestohlener Bankomatkarte

BEZIRK AMSTETTEN. Immer wieder überließ eine 44-Jährige aus dem Bezirk Amstetten eine ihrer beiden Bankomatkarten einem Bekannten, der damit Zigaretten besorgte. Darüber hinaus habe man mit dieser Karte nichts anstellen können, so die Frau als Zeugin und Opfer am Landesgericht St. Pölten. 23-Jähriger plünderte Konto „Wir waren ständig beieinander“, begründete die 44-Jährige ihr Vertrauen zu dem mehrfach vorbestraften 23-Jährigen. Dieser jedoch hat, laut eigenen Angaben, in der Wohnung des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wenn Fremde ins Haus kommen

KLOSTERNEUBURG. Ob Eigenheime oder Wohnungen in Mehrparteienhäuser – die früh hereinbrechende Dunkelheit und die nebelgrauen Morgen machen Gauner mutig. Die Bezirksblätter sprachen mit Gesetzeshütern, Experten der Sicherheitstechnik und anderen Spezialisten: „So geben wir den Einbrechern keine Chance!“ Maßnahmen der Polizei Der Bezirk Wien-Umgebung ist gefährdet für Dämmerungseinbrüche, die Gründe dafür sind klar: Im Wiener Umland und in Nähe der Autobahnen, können die Täter schnell fliehen....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Probst
4

Rumänische Diebe vor Gericht

Am Landesgericht in St. Pölten wurden zwei Rumänen wegen eines Geldbörsen-Raubs in Wieselburg verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Während eine Frau Mitte November 2014 in einem Supermarkt in Wieselburg ins Brotregal griff, stahl ein 38-jähriger Rumäne ihre Geldbörse aus der Umhängetasche, die das Opfer im Einkaufswagen deponiert hatte. Das Verhalten des Mannes und seines gleichaltrigen Komplizen waren der Frau aufgefallen. Sie schaute in ihre Tasche, bemerkte den Diebstahl und folgte dem Duo sofort...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Probst

Dieb bestahl alte Leute in Amstetten

"Weil es einfacher ist", sagte der Täter für den nun Zahltag im Gericht war. BEZIRK AMSTETTEN. Äußerst überrascht und erleichtert verließen sechs Opfer eines rumänischen Trickbetrügers den Saal am Landesgericht St. Pölten. Zum Prozess war auch die Lebensgefährtin des 38-jährigen Tischlers gekommen, im Gepäck eine gefüllte Geldbörse, aus der sie je nach Forderung der Opfer insgesamt 2.095 Euro nahm und den Betroffenen aushändigte. „Hoffentlich wünscht er mir heute nicht auch noch einen schönen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei klärt Einbruch in St. Georgen/Y.

ST. GEORGEN/Y. Vorerst unbekannte Täter stahlen im Mai diesen Jahres Autoteile (zwei Scheinwerfer und eine Motorhaube) von einem Autoverkaufsplatz in St. Georgen am Ybbsfelde. Bei dem Fahrzeug wurde auch die Heckscheibe eingeschlagen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. Nun konnte ein Verdächtiger ausgeforscht werden. Bei diesem handelt es sich um einen 39-jährigen moldauischen Staatsbürger, der sich zurzeit wegen ähnlich gelagerter Delikte in Salzburg in Haft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Mitsubishi Evolution 7 wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mithelfen: Polizei sucht Autodiebe

ST. GEORGEN/Y. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 30. September bis 2. Oktober einen im Hof eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von St. Georgen im Ybbsfelde abgestellten Pkw der Marke Mitsubishi Evolution 7 (gelb lackiert) und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Georgen im Ybbsfelde, unter Telefonnummer 059133-3111, erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit einer gestohlenen Bankomartkarte sollen bislang unbekannte Täter Bargeld behoben haben. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: LPD NÖ
3

Fahndung: Unbekannte cashen mit gestohlener Bankomatkarte ab

ST. PÖLTEN/KREMS (red). Die Polizei fahndet nach bislang unbekannten Tätern, die in Verdacht stehen, am 3. Juni 2015 in einem Geschäftslokal in Krems an der Donau die Geldbörse einer Kundin gestohlen zu haben. In der Geldbörse befand sich unter anderem die Bankomatkarte der Geschädigten. Mit der erbeuteten Bankomatkarte wurden im Anschluss an den Diebstahl bei Geldausgabeautomaten im Bezirk Krems und in St. Pölten Bargeldbehebungen durchgeführt. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf einen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.