Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Hainburg: Polizei ersucht um Hinweise

HAINBURG. Ein bislang Unbekannter hat am 4. August in Hainburg eine Geldbörse gestohlen und anschließend sofort versucht, mit der darin befindlichen Kreditkarte, ebenfalls in einer Hainburger Bank, Geld zu beheben. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete die Veröffentlichung des Fotos aus der Überwachungskamera an. Hinweise werden an die Polizei Hainburg unter 059 133 - 3324 erbeten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

Versuchte Geldbehebung mit unterschlagener Kreditkarte

TRIBUSWINKEL. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am 8. Jänner 2016, gegen 11.10 Uhr, mit einer kurz zuvor (vermutlich von ihm) aufgefundenen Kreditkarte bei einem Geldautomaten in Tribuswinkel 800 Euro zu beheben. Die Geldbehebung gelang nicht, da die Karte zwischenzeitlich schon vom Opfer gesperrt wurde. Der Täter lenkte einen silber-grau lackierten Pkw mit Fließheck (vermutlich VW Caddy). Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der unbekannte Täter ist rund 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß. | Foto: Gschöpf

Täter gesucht: Diebstähle nehmen kein Ende

Raddiebe treiben im Raum St. Valentin ihr Unwesen. Bereits 30 Räder wurden laut Polizei gestohlen. Auf einen möglichen Täter gibt es erste Hinweise. ST. VALENTIN (km). Am 22. August gegen 16.15 Uhr versuchte ein unbekannter Mann ein unversperrtes Fahrrad von einem Privatparkplatz in St. Valentin zu stehlen. Zufällig wurde er vom Radbesitzer beobachtet. "Der Besitzer lief ihm nach und konnte ihn sogar stellen", erklärt Christian Gschöpf, stellvertretender Polizeipostenkommandant von St....

  • Enns
  • Katharina Mader
Johann Neumüller informierte über den versuchten Pfarfum-Diebstahl.

Polizei-Einsatz endete mit Festnahme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbeifahrende Autofahrer nahmen am 28. Juni, kurz nach 18 Uhr, unweit desErholungszentrums Neunkirchen drei Streifenwagen wahr. Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/polizei-mit-gummihandschuhen-gesichtet-d1786478.html Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller lüftet, was es mit dem Einsatz auf sich hatte: "Die Geschichte hatte ihren Anfang in Gloggnitz." Im DM wurde ein Tschetschene (31) beim versuchten Diebstahl eines Parfums –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Videoaufnahme des Diebes. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Melk: Das Landeskriminalamt NÖ sucht "Parfümeriedieb"

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 27. April 2016 jeweils in einem Geschäft in Melk 29 Packungen Rasierklingen und am 28. April 2016 in Pottendorf (Bezirk Baden) sowie am 10. Mai 2016 in 1210 Wien mehrere Parfüms. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.400 Euro. Täterbeschreibung: 175 cm – 185 cm groß, schlank, 30 – 40 Jahre, ausländischer Akzent, braune Haare; Bekleidung: blaue Jeans, schwarzer Pullover mit grauer Kapuze, schwarze, ärmellose Steppweste, weiß/rote Schuhe....

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Mitsubishi Evolution 7 wurde gestohlen. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Mithelfen: Polizei sucht Autodiebe

ST. GEORGEN/Y. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 30. September bis 2. Oktober einen im Hof eines Bauernhofes im Gemeindegebiet von St. Georgen im Ybbsfelde abgestellten Pkw der Marke Mitsubishi Evolution 7 (gelb lackiert) und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion St. Georgen im Ybbsfelde, unter Telefonnummer 059133-3111, erbeten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Gewerbsmäßiger Diebstahl am Flughafen Wien-Schwechat

Hinweise erbeten, Fotos: LPD NÖ. Drei bislang unbekannte Täter sind verdächtig, das Verbrechen des gewerbsmäßigen schweren Diebstahls und Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung begangen zu haben. Sie sollen am 7. und 10. November 2014, jeweils in den Nachmittagsstunden, im Bereich der Ankunftshalle bzw. einer Gaststätte am Flughafen Wien-Schwechat zwei Rucksäcke gestohlen haben. In den beiden Rücksäcken befanden sich unter anderem eine Digitalkamera, ein Computer sowie diverse...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Pärchen (21+24) auf der Flucht von Polizei gefasst

Diebstahl in einem Payerbacher Café endete mit Festnahme am Bahnhof. PAYERBACH. Ein Mann (21) und eine Frau (24) aus Algerien suchte am 17. November ein Café auf. "Es war gegen 17.45 Uhr als sie sich in einem abgeschiedenen Teil des Café setzten", berichtet Bezirkspolizeichef Johann Neumüller. Diebstahl statt Kuchen Doch die Gäste waren nicht scharf auf Mehlspeisen und Kaffee. Sie hatten anderes im Sinn. Neumüller: "Sie vergriffen sich an Handtaschen, die im Küchenbereich lagen." Daraus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv/Bilderbox

St. Pölten: Baumarkt-Detektiv ertappte Ladendiebe auf frischer Tat

ST. PÖLTEN (red). Drei Männer im Alter von 35 und 39 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 18 und 33 Jahren, alle aus Rumänien, wurden in einem Baumarkt in St. Pölten beim Diebstahl einer Akku-Bohrmaschine von einem Kaufhausdetektiv auf frischer Tat ertappt. Der 35-Jährige und einer der beiden 39-Jährigen sollen den Diebstahl verübt haben, während die anderen Verdächtigen offenbar Aufpasserdienste leisteten, so die Polizei in einer Aussendung. Erfolgreiche Fahndung Der Detektiv hielt den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ

Geldbörsendiebstahl in Neunkirchen

Die Landespolizeidirektion NÖ bittet um Hinweise. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 20. September 2014, gegen 11.45 Uhr, in einem Geschäft im Stadtgebiet von Neunkirchen eine Geldbörse samt Bankomatkarte. Mit der Bankomatkarte wurden am gleichen Tag zwei Behebungen an einem Geldausgabeautomaten in Neunkirchen durchgeführt. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in einem dreistelligen Eurobereich. Täterbeschreibung: Mann, ca. 25–27 Jahre alt, 170–175 cm groß, schlanke Figur, kurze schwarze...

  • Baden
  • Peter Zezula
2

Räuberischer Diebstahl in Wiener Neustadt und Handtaschendiebstahl in Baden

Text und Fotos LPD NÖ. Räuberischer Diebstahl in Wiener Neustadt und Handtaschendiebstahl in Baden – Ersuchen um Fotoveröffentlichung – Hinweise erbeten Zwei unbekannte männliche Täter stahlen am 14. August 2014, gegen 12.00 Uhr, in einem Geschäft in Wr. Neustadt ein Sackerl samt Inhalt und Mobiltelefon. Dabei wurden sie auf frischer Tat von einem 27-jährigen Mann betreten. Die beiden unbekannten Täter schlugen den Mann nieder und flüchteten. Der Geschädigte wurde dadurch leicht verletzt. Am...

  • Baden
  • Peter Zezula

Schwerer Diebstahl in Kottingbrunn

Eine bisher unbekannte weibliche Person mit einem Kleinkind (ca. 3- bis 4-jähriges Mädchen) sprach vor ca. vier Wochen eine Pensionistin während eines Einkaufs in einem Lebensmittelgeschäft in Kottingbrunn an. Die Unbekannte bettelte um Bargeld, worauf sie von der Pensionistin 10 Euro bekam. Im Zuge eines weiteren Gespräches, bei dem die Unbekannte angab keine Arbeit zu finden, bot die Pensionistin ihr an, bei ihr zu Hause Reinigungsarbeiten durchzuführen. Im Rahmen dieser Arbeiten im Haus des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Landespolizeidirektor Franz Prucher | Foto: Polizei NÖ
1

Einbruchsserie in NÖ geklärt

Presseaussendung der Polizei NÖ: Ein 27-jähriger ungarischer Staatsbürger ist verdächtig und auch geständig, am 3. August 2013 vom Bauhof der Marktgemeinde Weikersdorf am Steinfelde, Bezirk Wiener Neustadt, 8 bis 10 übereinander auf einer Holzpalette gestapelte Baumscheibenabdeckungen aus Eisen gestohlen zu haben. Die Schadenshöhe beläuft sich in diesem Fall auf ca. 4.000 Euro. Ebenso ist der 27-jährige ungarische Staatsbürger verdächtig und geständig, in der Nacht vom 24. auf den 25. Juni 2014...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Profi-Dieben

Drei bislang unbekannte Täter, eine Frau und zwei Männer, stehen im Verdacht, am 30. Dezember 2013, in zwei Geschäften in Traiskirchen teure Parfums entwendet zu haben. In einem der beiden Geschäfte soll einer der Täter (Mann mit der blauen Jacke) gegen eine Verkäuferin, die den Mann an der Flucht hindern wollte, Gewalt angewendet haben. Er versetzte ihr offenbar einen Stoß, um sich den Erhalt seiner Beute zu sichern. Personsbeschreibungen der Täter: 1. weiblich, rückenlanges dunkles Haar,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wer kennt diese Frau, die mit einer gestohlenen Bankomatkarte Geld abgehoben haben soll? | Foto: Polizei
2

Bankomat-Behebungen nach Geldbörsendiebstahl

LEOBERSDORF. Am 7. April 2013 stahlen bisher unbekannte Täter auf einem Flohmarkt in Leobersdorf eine Geldbörse und eine unbekannte weibliche Täterin führte anschließend mit der gestohlenen Bankomatkarte insgesamt 5 Behebungen bei einem Bankomat in Leobersdorf durch. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von ca.1.000 Euro. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Leobersdorf unter der Telefonnummer 059133-3308 erbeten.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Polizei

Diebstahl einer Geldbörse

MÖDLING/BEZIRK. Unbekannte Täter stahlen Mitte November 2012 auf einem Parkplatz in Vösendorf eine Geldbörse. Mit einer dabei erbeuteten Bankomatkarte behob unmittelbar danach eine derzeit noch unbekannte Frau bei einem Bankomaten in Wien insgesamt € 400. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf unter der Telefonnummer 059133-3343 erbeten.

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Bankomatkarten-Diebstahl

BADEN. Bereits im Oktober erstattete eine Frau aus Baden Anzeige bei der Stadtpolizei, dass ihr während des Einkaufes in einem Lebensmittelmarkt in der Schützengasse ihre Geldbörse samt zwei Bankomatkarten gestohlen worden war. Inzwischen behoben insgesamt zwei männliche Verdächtige bei Bankomaten zweier Badener Geldinstitute Bargeldbeträge von insgesamt 5.000 Euro. Dabei wurden Lichtbilder aufgenommen, die nun über Weisung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt zu Veröffentlichung gelangen....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Dreister Diebstahl in Schlag

Diebe stahlen das 19 Jahre alte Feuerwehrauto der FF Schlag Der Diebstahl von Autos zählt für die Polizei schon fast zum Alltag. SCHLAG (pp). Was aber vor kurzem in Schlag bei Litschau geschah, ist kaum zu glauben. Unbekannte Täter brausten mit dem einzigen Fahrzeug der Feuerwehr davon. Zwar ist das Feuerwehrauto schon 19 Jahre alt, aber aufgrund der nun fehlenden Ausrüstung entstand ein Schaden von etwa 100.000 Euro. Diebe fuhren nach Tschechien Die Diebe hatten sich gewaltsam Zugang zum...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.