Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Bad St. Leonhard
Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter drangen am Dienstagabend im Bezirk Wolfsberg in ein Wohnhaus ein und erbeuteten Bargeld. BAD ST. LEONHARD. Die Täter brachen gewaltsam eine im Erdgeschoss befindliche Terrassentüre auf und verschafften sich somit Zugang zu der Wohnung einer 48-jährigen Frau. Laut Polizeiinspektion Bad St. Leonhard durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Sie stahlen aus einer Sparbüchse Bargeld in der Höhe von 100 Euro. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit noch...

Lavanttal
Diebstahl auf Autobahnraststätte

Die Beamten der Autobahn-Polizeiinspektion Wolfsberg ermitteln nach einem Diebstahl auf einer Lavanttaler Raststätte an der Südautobahn (A2). LAVANTTAL. Einem 36-jährigen Weißrussen wurden auf einem Parkplatz an einer Autobahnraststätte im Bezirk Wolfsberg 1.500 Euro, 1.500 Tschechische Kronen, zwei Laptops, Kredikarten und Dokumente gestohlen. Das Opfer holte gerade seinen Koffer aus seinem Hotelzimmer, als die bis dato noch unbekannten Täter zuschlugen, berichtet die...

St. Paul
Rasenroboter gestohlen

In St. Paul im Lavanttal entwendeten unbekannte Diebe einen Rasenroboter. ST. PAUL. Unbekannte Täter stahlen laut Polizeiinspektion St. Paul im Zeitraum von 19. bis 23. Juli einen Rasenroboter aus einem St. Pauler Anwesen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf zirka 2.000 Euro.

Wolfsberg
Arbeitgeber und Kollegen bestohlen: Tatverdächtige ausgeforscht

Der Lavanttaler Exekutive gelang die Klärung einer Serie von Gelddiebstählen in einem Wolfsberger Handelsbetrieb. WOLFSBERG. In einem Handelsbetrieb in Wolfsberg häuften sich seit Ende Jänner Gelddiebstähle. Den Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang es nun nach umfangreichen Ermittlungen eine 19-jährige Angestellte des Unternehmens als Tatverdächtige auszuforschen. Bei ihrer Einvernahme gestand die junge Frau, dass sie beim Kassieren immer wieder Geld aus...

Nach Diebstahl in Kaufhaus
Wolfsberger Polizei sucht Sonnenbrillen-Diebe

Bei den Tätern soll es sich laut der Lavanttaler Exekutive um zwei Männer in Alter zwischen 25 und 30 Jahren handeln. WOLFSBERG. Auf drei Sonnenbrillen im Wert von mehreren hundert Euro hatten es zwei unbekannte Männer heute in einem Wolfsberger Kaufhaus abgesehen. Sie nahmen die hochpreisigen Sonnenbrillen aus dem Regal und ersetzten diese laut der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg durch minderwertige Exemplare. Der Diebstahl ereignete sich am Freitag im Zeitraum von 14.45 bis 15 Uhr. Die...

Wolfsberg: Arbeitslose "sammelte" Brieftaschen

Eine 40-jährige Wolfsbergerin beging zwischen Mai und Juli insgesamt sechs Brieftaschendiebstähle in Lokalen. WOLFSBERG. Die Anzeige einer 34-jährigen Kellnerin aus Wolfsberg, in deren Café eine Brieftasche gestohlen wurde, am 23. Juli brachte die Ermittlungen in einer Serie von Diebstählen zum Rollen. Den Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang es nun einer 40-jährigen Wolfsbergerin insgesamt sechs Brieftaschendiebstähle zwischen Mai und Juli 2018 in mehreren Lokalen in Wolfsberg...

Lavamünd: Unbekannte sammeln Wildwarnreflektoren

Der bisher entstandene Schaden des Diebstahls beträgt laut Exekutive mehrere tausend Euro. LAVAMÜND. Ein eher ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt die Polizeiinspektion (PI) Lavamünd: Seit Anfang Juni stahlen bisher unbekannte Täter in Hart und Plestätten entlang der St. Pauler Landesstraße (L 135) und der Ettendorfer Landesstraße (L 143) angebrachte akustische und optische Wildwarnreflektoren. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

Bad St. Leonhard: Werkzeug aus Werkstatt gestohlen

Durch das Einschlagen der Fensterscheibe gelangten die Täter in die Werkstatt und das angrenzende Büro. BAD ST. LEONHARD. Bisher unbekannte Täter drangen heute Nacht, durch das Einschlagen einer Fensterscheibe, in eine Werkstätte in Bad St. Leonhard ein. Dort durchsuchten sie alle Räumlichkeiten der Werkstatt und stahlen Werkzeug. Durch das Einschlagen einer weiteren Fensterscheibe gelangten die Täter auch in das angrenzende Büro der Werkstatt, welches sie auch durchsuchten. Die...

St. Paul: Trickdiebinnen erleichtern 62-Jährigen um seine Goldkette

Die St. Pauler Exekutive fahndet nach einem Diebstahl nach zwei Frauen. ST. PAUL. Ein 62-jähriger Lavanttaler geriet am Donnerstag zu Mittag in St. Paul in die Fänge von zwei Trickdiebinnen. Diese, laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul zwei Frauen im Alter von zirka 20 bzw. 35 Jahren, hatten den Pensionisten aus Dankbarkeit für ein Gespräch mit ihnen umarmt. Im Zuge der Umarmung stahlen sie ihm eine massive Goldkette mit einem Goldkreuz, die er um den Hals getragen hatte. Als der 62-jährige Mann...

Die bisher unbekannten Täter haben laut Exekutive auch die Garderobenkasse gestohlen | Foto: WOCHE Archiv
1

Nach Schulball in Wolfsberg: 37 Jacken und Mäntel gestohlen

Die Lavanttaler Exekutive ermittelt nach den Diebstählen beim HTL-Ball in der Wolfsberger Eventhalle auf Hochtouren. KLEINEDLING. Den diesjährigen Technikerball der HTL Wolfsberg werden viele Balltiger nicht so schnell vergessen. Denn gegen 23.30 Uhr brachen während der Veranstaltung in der Eventhalle in Kleinedling bei Wolfsberg vermutlich drei Garderobenständer mit jeweils rund 40 bis 50 Jacken und Mänteln zusammen. Tumult ausgebrochen Die Schüler versuchten diese Kleidungsstücke mit Hilfe...

Lavanttaler wurde Opfer eines Internetbetrügers

Bei der Kreditauszahlung gab es seitens des angeblichen Bankvertreters immer wieder Probleme. WOLFSBERG. Ende Oktober 2017 war ein 61-jähriger Lavanttaler im Internet auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit für ein Eigenheim durch ein Darlehen. Bei der Suche stieß er auf ein ausländisches Bankinstitut, wo die Kreditkonditionen seinen Wunschvorstellungen entsprachen. Per E-Mail trat der Mann mit dem Kreditinstitut in Kontakt und schloss einen Vertrag ab. Es kam aber zu keiner...

Ein Mann lenkte die Angestellte mit Fragen zu verschiedenen Zeitschriften ab | Foto: LPD Kärnten
2

Wolfsberg: 1.000 Euro aus Trafik gestohlen

Zwei unbekannte Täter stahlen gestern 1.000 Euro und ein Sparbuch aus einer Trafik in Wolfsberg. Die Angestellte wurde abgelenkt. WOLFSBERG. Gestern lenkte ein bisher unbekannter Täter eine 25-jährige Angestellte einer Trafik in Wolfsberg durch Fragen nach verschiedenen Zeitschriften ab. In der Zwischenzeit schlich sich ein zweiter Unbekannter in den Hinterraum der Trafik und stahl dort aus dem unversperrten Standtresor ein Kuvert mit rund 1.000 Euro Bargeld samt Sparbuch. Das Sparbuch wurde...

Kriminalreferent Michael Nößler | Foto: WOCHE
2

"Die Fenster ganz zumachen"

Im Herbst häufen sich die Dämmerungseinbrüche. Doch auch tagsüber schlagen die Einbrecher immer ofter zu. LAVANTTAL (ko). Der Herbst galt wegen des frühen Einsetzens der Dämmerung lange als "Hochsaison" für Einbrüche. Laut Kriminalreferent Michael Nößler vom Bezirkspolizeikommando Wolfsberg schlagen Einbrecher aber immer öfter auch am Vormittag zu, wenn die Hauseigentümer beim Einkaufen oder bei der Arbeit sind. Nicht verlassen wirken "Früher gab es die klassischen Dämmerungseinbrüche. Heute...

Fahrraddiebstähle in Wolfsberg noch nicht geklärt

Walter Zarfl, Kommandant der Polizei Wolfsberg, im Gespräch über die Fahrraddiebstähle, die sich vor kurzem in Wolfsberg ereignet haben. WOLFSBERG. Zwischen dem 14. und 17. Mai wurden aus Kellerabteilen in Wolfsberg teuere Rennräder und Mountainbikes gestohlen (wir haben berichtet). Mit der WOCHE Lavanttal hat der Polizeiinspektionskommandant der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg, Walter Zarfl, über den derzeitigen Ermittlungsstand gesprochen. Hochwertige Fahrräder "Wir gehen davon aus, dass die...

Sicherheitstipps für Ihr Fahrrad

Präventivbeamter Andreas Tatschl verrät, wie man sein Rad vor einem Diebstahl schützen kann. LAVANTTAL. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes wurden in Österreich im Jahr 2015 über 28.000 Fahrräder gestohlen. Das sind im Durchschnitt 77 Fahrräder pro Tag. Die WOCHE verrät, wie Sie sich gegen einen Fahrraddiebstahl schützen können. Diebstähle und Vandalismus "Das Risiko eines Fahrraddiebstahles ist nicht überall gleich groß", so Andreas Tatschl, Präventivbeamter der Polizei Wolfsberg. An...

Diebe beklauen Pensionistin (63) in Wolfsberg dreist

Der Exekutive bislang unbekannte Täter stahlen 20.000 Euro aus einer Wohnung. WOLFSBERG. Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg ermitteln nach einem besonders dreisten Diebstahl auf Hochtouren. Bisher unbekannte Täter haben sich gestern am Mittwoch am Vormittag in einer Neubauanlage in Wolfsberg in eine derzeit noch unbewohnte Wohnung geschlichen. Dort stahlen sie aus einer in einem Raum abgelegten Handtasche ein Kuvert mit 20.000 Euro Bargeld, das die Besitzerin, eine 63-jährige...

Einige hundert Euro aus Ferienhaus gestohlen

Unbekannte Täter stahlen Bargeld aus einem Ferienhaus in St. Gertraud. ST. GERTRAUD. Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 29.Jänner bis 19.März durch das Einschlagen eines Fensters in ein Ferienhaus in St. Gertraud ein. Sie stahlen einige hundert Euro Bargeld. Beim Nebengebäude und der Garage schlugen sie auch die Fenster ein. Ob daraus was gestohlen wurde ist noch nicht bekannt.

Rasierklingendiebstahl in St.Andrä

Aus einem Drogeriemarkt wurden circa 40 Packungen Rasierklingen gestohlen. ST.ANDRÄ. In einem Drogeriemarkt in St. Andrä, stahlen ein unbekannter Mann und dessen weibliche Begleitung circa 40 Packungen Rasierklingen im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bisher negativ. Ein Tatzusammenhang mit dem Diebstahl von Rasierklingen in einem Drogeriemarkt in Ferlach dürfte nach bisherigen Erkenntnissen gegeben sein.

Rasierklingen im Wert von über 1.000 Euro gestohlen

Ein unbekanntes Pärchen schlug in einem Ferlacher Drogeriemarkt zu. FERLACH. Einen ungewöhnlichen Fall - eine haarige Angelegenheit sozusagen - bearbeitet heute die Polizei in Ferlach. Ein Diebespärchen - ein unbekannter Mann und seine weibliche Begleitung - war heute auf Diebestour in einem Ferlacher Drogeriemarkt. Die beiden entwendeten in etwa 40 Packungen Rasierklingen. Der Gesamtwert beträgt über 1.000 Euro. Die Beamten ermitteln weiter. Täterbeschreibung Ein bisschen später passierte...

Lavanttaler spendet hier "unfreiwillig" 300 Euro für Gehörlose

In St. Andrä im Lavanttal trieb gestern am Vormittag eine Trickdiebin ihr Unwesen. ST. ANDRÄ. Auf die Mitleidsmasche einer jüngeren Frau fiel gestern am Vormittag ein älterer Mann in St. Andrä im Lavanttal hinein: Der 67-jährige Pensionist aus dem Lavanttal wurde in seinem Auto sitzend um eine Gelspende für Gehörlose angebettelt. Die nur in gebrochenem Deutsch sprechende Frau zeigte ihm einen Zettel mit dem Hinweis auf diese Sammlung. Größerer Geldbetrag verschwunden Daraufhin übergab ihr der...

Wolfsberger erhält höchst unangenehmen "Besuch"

Einbrecher erbeuteten in einem Einfamilienhaus in der Stadtgemeinde Wolfsberg Schmuck und Bargeld. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen am Dienstag in den Nachmittagsstunden in das Einfamilienhaus eines 58-jährigen Mannes in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein. Die Täter stahlen Schmuck und Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Vermutlich dieselben Täter versuchten auch bei einem benachbarten Haus einzubrechen. Dabei dürften sie jedoch gestört worden sein.

Ungebetener Gast geht aus Wolfsberger Kaffeehaus mit allen Gartenmöbeln heim

Bei einem Diebstahl entwendete ein bisher unbekannter Täter in Wolfsberg die Gartenmöbel eines Gastronomiebetriebes im Gesamtwert von zirka 3.500 Euro. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter stahl wie heute bekannt wurde am Abend des 2. Aprils aus dem Gastgarten eines Kaffeehauses in Wolfsberg alle Gartenmöbel im Gesamtwert von zirka 3.500 Euro. Er dürfte die zwei Tische, vier Hocker und sechs Sessel laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg von einem nahe gelegenen Parkplatz abtransportiert haben.

Einbrecher ließen in Firma Bargeld mitgehen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in einem Geschäftslokal eines Betriebes in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen bislang unbekannte Täter über die Eingangstüre in das Geschäftslokal einer Firma in Wolfsberg ein. Dabei stahlen sie in weiterer Folge aus den dortigen Büroräumlichkeiten einen Bargeldbetrag von mehreren hundert Euro.

Spendensammlerin bestahl St. Andräerin (86)

Unter dem Vorwand einer Spende erleichterte eine Trickdiebin heute am Vormittag eine betagte Pensionistin in St. Andrä auf dem Parkplatz eines Supermarktes um mehrere hundert Euro. ST. ANDRÄ. Ein dreister Trickdiebstahl ereignete sich in der alten Bischofsstadt: Am Mittwoch am Vormittag wartete eine 86-jährige Pensionistin in St. Andrä nach dem Einkauf auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt auf ihre Tochter, als sie von einer zirka 35-jährigen Frau unbekannter Herkunft angesprochen und um eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.