Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Der unbekannte Täter ist etwa 1,85m groß, hat eine normale Statur und ist bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke, einer schwarzen Hose, beigen Handschuhen und einer schwarzen Wollmütze. | Foto: LPD NÖ
2

Einbruchsdiebstähle und Geldbehebung mit gestohlener Bankomatkarte in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Ein bislang unbekannter Täter verübte in der Nacht zum 13. Dezember 2017 mehrere Einbruchsdiebstähle im Gemeindegebiet von Herzogenburg. Nachdem er in eine soziale Einrichtung eingebrochen hatte, brach er einen Tresor auf und entwendete aus diesem Bargeld und eine Bankomatkarte. Mit dieser wurde anschließend bei einer in der Nähe befindlichen Bank eine Bargeldbehebung eines niedrigen vierstelligen Bargeldbetrages durchgeführt. In derselben Nacht wurden in Herzogenburg zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Raststätten-Diebe bei der Verhandlung | Foto: Probst
8

Raststätten-Diebe hinter Gittern

Drei Algerier "spezialisierten" sich auf Autobahnraststätten und waren an der A1 in Völlerndorf und Steinhäusl aktiv. Text und Fotos: Ilse Probst ST. PÖLTEN / VÖLLERNDORF / STEINHÄUSL (ip). Sechs von insgesamt 20 Monaten Freiheitsstrafe müssen drei Algerier im Gefängnis verbüßen (nicht rechtskräftig). Der St. Pöltner Richter Martin Kühlmayer verurteilte sie darüber hinaus zu einer Schadensgutmachung von 8.000 Euro, die dem Trio beim Diebstahl einer Handtasche aus dem Fahrzeug eines Ehepaares...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
"Ich konnte dem schnellen Geld nicht widerstehen", so der Angeklagte. | Foto: Probst
3

Range Rover-Diebe: In St. Pölten gescheitert - erfolgreich in Wiener Neustadt

ST. PÖLTEN (ip). Über das Urteil eines St. Pöltner Schöffensenats im Ausmaß von fünfeinhalb Jahren Haft (nicht rechtskräftig) möchte ein 39-jähriger Einbrecher aus Litauen noch nachdenken, immerhin verbrachte er in Litauen bereits dreieinhalb Jahre wegen Raubes hinter Gittern und fasste in Deutschland siebeneinhalb Jahre Haft wegen Autodiebstählen aus. Ziel war der Diebstahl teurer Luxusautos „Ich konnte dem schnellen Geld nicht widerstehen“, begründete der Angeklagte seine Teilnahme an...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
"Reifenstechertrick" bei der Autobahnraststätte Steinhäusl.

Festnahme der "Reifenschlitzer" vom Knoten Steinhäusl

Die mutmaßlichen Trickdiebe wendeten den "Reifenstechertrick" unter anderem bei der Autobahnraststätte Steinhäusl an. Nun wurden sie in Kärnten geschnappt. ST. PÖLTEN (red). Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten AGM, ermittelten seit September 2017 gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen Diebstählen mit dem "Reifenstechertrick" entlang der Westautobahn in Niederösterreich. Die unbekannten Täter stachen am 13. September 2017 bei einem Pkw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Symbolfoto | Foto: Freestockgallery

Firmenchef wurde Opfer von Geldbörsen-Diebstahl

PURKERSDORF (bri). Am Dienstag wurde ein Firmenchef in der Linzerstraße in seinem Unternehmen beraubt. Zwischen 10 und 18 Uhr wurde dem Mann die Geldbörse aus seiner Jacke entwendet. Darin befanden sich Führerschein, Personalausweis, Bankomatkarte, mehrere Kreditkarten und 180 Euro Bargeld. Hinweise auf den Täter gibt es laut Polizeiinspektion Purkersdorf noch keine.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der 24-jährige Litauer hatte Schulden. | Foto: Probst
4

Autodieb landete vor Gericht

Eine Autobande überbrückte bei zwei BMW in Maria Anzbach beinahe alle Diebstahlsicherungen. MARIA ANZBACH/ST. PÖLTEN (ip). Höchst professionell ging eine Bande von Autodieben vor, als sie in der Nacht zum 1. März 2017 in Maria Anzbach zwei hochpreisige BMW stahlen. Einer der Einbrecher wurde nun am Landesgericht St. Pölten zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt (nicht rechtskräftig). Daten "gestohlen" Mit ihrer Methode, die seit rund zwei Jahren auch in Österreich angewandt wird,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Eines der gestohlen Fahrräder. | Foto: LPD NÖ
2

Opfer gesucht: Diebstahl von Fahrrädern in St. Pölten

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Bahnhof stellten bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle Diebesgut in einem ungarischen Kastenwagen sicher. ST. PÖLTEN (red). Vergangenen Samstag, den 7. Oktober, gegen 04.15 Uhr, wurde ein Fahrzeug im Zuge der Streifentätigkeit von der Polizei angehalten. In dem Transporter befanden sich zwei Männer im Alter von 24 und 33 Jahren aus Ungarn. Auf der Ladefläche fanden die Polizisten zwei versperrte Fahrräder vor. Bei den weiteren Ermittlungen und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die FPÖ hat mit Vandalismus an den Wahlplakten zu kämpfen | Foto: FPÖ St. Pölten

Bürger fotografiert dreisten Plakatdieb und erstattet Anzeige

Erster Erfolg nach Vandalismus-Serie an FPÖ-Plakaten ST. PÖLTEN/TRAISMAUER (red). Nach einer Serie von Vandalen-Akten an FPÖ-Plakaten in der Region konnte nun ein erster Erfolg erzielt werden: Ein aufmerksamer Bürger ertappte in Traismauer einen dreisten Plakat-Dieb auf frischer Tat, fotografierte diesen und erstattete Anzeige bei der Polizei. "Plakat-Zerstörungen oder gar Diebstähle sind kein Kavaliersdelikt und offenbaren noch dazu ein katastrophales Demokratieverständnis der Täter. Offenbar...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Einbrecher am Werk: Polizei gibt Tipps, wie Sie Ihr Eigentum schützen können. | Foto: pixabay.com

Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

Sie kommt jedes Jahr wieder, die Zeit der Dämmerungseinbrüche. REGION TULLN / KLOSTERNEUBURG. Eine Analyse der Einbrüche der letzten Jahre zeigt, dass die Herbst- und Wintermonate die Zeit des Jahres sind, in der die meisten Einbrüche verübt werden. Während viele noch arbeiten, suchen sich die Täter im Schutz der Dämmerung und Dunkelheit ihre Tatorte aus. Die Täter sind besonders zwischen 16 und 21 Uhr, abhängig von der Dämmerungszeit, unterwegs. Zu den Tatorten zählen meist Wohnungen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Tulln, Herzogenburg und Krems eingebrochen. | Foto: Probst
2

"Motoren-Diebe" vor Gericht

Kaum von Tulln, Herzogenburg und Krems gestohlen schon in Polen. REGION (ip). Bei fünf Touren im Herbst vergangenen Jahres entlang der Donau hatten es zwei in Österreich lebende Polen (26 und 33 Jahre), sowie der Cousin des älteren, ein 43-jähriger Pole, auf Außenbordmotoren von Booten abgesehen. 14 Mal gelang es dem Trio unter anderem in den Donauhäfen von Tulln, Traismauer und Krems die Motoren zu stehlen, in fünf Fällen scheiterte es nicht zuletzt an entsprechend massiv gesicherten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bordmotoren-Bande | Foto: Probst
8

"Motoren-Diebe" vor Gericht

Gestohlene Außenbordmotoren in Polen verkauft; 18 Monate Haft, 12 bedingt. Rechtskräftig. REGION TULLN / HERZOGENBURG / KREMS (ip). Bei fünf Touren im Herbst vergangenen Jahres entlang der Donau hatten es zwei in Österreich lebende Polen (26 und 33 Jahre), sowie der Cousin des älteren, ein 43-jähriger Pole, auf Außenbordmotoren von Booten abgesehen. 14 Mal gelang es dem Trio unter anderem in den Donauhäfen von Tulln, Traismauer und Krems die Motoren zu stehlen, in fünf Fällen scheiterte es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Bootsmotor-Diebe in Haft

TULLN / NÖ (pa). Vorerst unbekannte Täter stahlen in der Zeit von 15. Oktober 2016 bis 17. Dezember 2016 von in Donauhäfen in Tulln, Traismauer, Krems an der Donau, Wallsee und Mutterkirchen/Perg, abgestellten Booten insgesamt 14 Außenbordmotoren. Bei 5 Booten blieb es bei versuchten Diebstählen. Es entstand dabei ein Gesamtschaden von 45.000,- Euro. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl übernommen. Täter ausgeforscht Nach Hinweisen aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kennen Sie diesen Mann? | Foto: LPD NÖ
1

Diebstahl einer Bankomatkarte mit Bargeldbehebung

Die Polizeiinspektion St. Pölten bittet die Bevölkerung um Hinweise zu dem Täter. ST. PÖLTEN (red). Ein bisher unbekannter Täter stahl am 22. Juni, in der Zeit zwischen acht und neun Uhr, eine Bankomatkarte aus einer Geldbörse. Das Opfer, eine 51-jährige Frau aus St. Pölten, hatte ihre Handtasche samt Geldbörse in der Garderobe ihrer Arbeitsstelle im Stadtgebiet von St. Pölten abgestellt. Anschließend begab sich der unbekannte Täter zu einem Bankomat in der Brunngasse und behob gegen 9 Uhr 15,...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Tatort bei der Raiffeisenbank in Traismauer
1 3

Spektakulärer Diebstahl in Traismauer

TRAISMAUER (pa). Mitte vergangener Woche wurde in den frühen Morgenstunden der Bankomat aus der Außenmauer einer Bankstelle in Traismauer aus seiner Befestigung gesprengt. "Vermutlich wurde durch die Einleitung eines Gasgemisches der Geldautomat zur Explosion gebracht", so der Amtsdirektor der Landespolizeidirektion, Edmund Tragschitz. Wegen der massiven Schäden im Inneren blieb die Bankfiliale den ganzen Tag über geschlossen. Am Gebäude selbst entstand ebenfalls ein erheblicher Sachschaden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: pixabay.com

Festnahme nach versuchtem Einschleichdiebstahl

NEULENGBACH (pa). Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten Land parkte am 28. Juli 2017, gegen 12.30 Uhr, sein Fahrzeug unversperrt auf dem Hauptplatz von Neulengbach, Bezirk St. Pölten Land. Bei seiner Rückkehr zum Fahrzeug stellte er fest, dass sich eine männliche Person in seinem Fahrzeug befand und dieses gerade durchsuchte. Der Fahrzeugbesitzer hinderte anschließend mit der Hilfe von weiteren Passanten den Mann im Fahrzeug daran, dieses bis zum Eintreffen der verständigten Polizei zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Melanie Melanie
Foto: LPD NÖ

Einbruch: Wer kennt diesen Mann?

REGION / MÖDLING (pa). Ein bisher unbekannter Täter brach am 19. Juni 2017, gegen 03.50 Uhr, in ein Sportgeschäft im Gemeindegebiet von Vösendorf ein. Nachdem er eine leere Kasse aufgebrochen hatte stahl er ein Fahrrad, verließ das Geschäft und flüchtete in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: Mann, dunkle kurze Haare, bekleidet mit Jean, T-Shirt, schwarzen Schuhen und Handschuhen. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Vösendorf, unter Telefonnummer 059133-3343, erbeten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Teure Räder werden gestohlen, billige lassen die Langfinger in den Kellern zurück. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Raddiebe: Einbrüche in mehrere Objekte

Langfinger haben es auf hochpreisige Markenräder abgesehen. Polizei bittet um Mithilfe. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Da in den letzten Wochen (letzter Vorfall 12.07.2017 – 13.07.2017, Tatort: 3423 Wördern) vermehrt hochkarätige Fahrräder sowie Roller (Skooter) aus Kellerabteilen in Mehrparteienhäuser sowie aus Einfamilienhäuser gestohlen wurden, ersucht die Polizei die Bevölkerung im Mithilfe. "Die Bürger werden aufgerufen, im Zuge von verdächtigen Wahrnehmungen (z.B: geschlossene Lieferwagen mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf Rasierklingen hatten es die Täter abgesehen. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Langfinger bei Diebstahl ertappt

Scharf: Rasierklingen im Gesamtwert von 4.490,05 Euro gestohlen. SIEGHARTSKIRCHEN. Am 19.06.2017 gegen 17.30 Uhr wurden die weißrussischen Personen L. und N. in Sieghartskirchen bei der dort etablierten BIPA-Filiale von der Streife Sieghartskirchen 1, besetzt mit Michael Kogler und Alexander Lugauer beim Diebstahl von 26 Packungen Rasierklingen im Wert von 960 Euro auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Männer waren auch bei der Filiale in Langenrohr "tätig", die Polizei wurde über den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebe schlugen in Purkersdorfer Supermarkt zu

PURKERSDORF. Die starke Polizeipräsenz während des Festakts zum Stadterhebungsjubiläum konnte ein diebisches Ehepaar nicht abschrecken. Während der Festreden machten sich die Taschendiebe am Samstagvormittag einige Meter weiter im Eurospar auf Tour. Das Ehepaar wurde jedoch dabei beobachtet und konnte von der Polizei beim Verlassen des Markts geschnappt und vorläufig festgenommen werden. Bei weiteren Erhebungen wurden dem Mann mehrere Abhebungen an Bankomaten in ganz Österreich – jeweils mit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Täter stahlen laut Polizei mehrere Werkzeuge aus den Laderäumen der Klein-Lkws. | Foto: Archiv

Böheimkirchen: Drei Fahrzeuge aufgebrochen

Die Polizei ist auf der Suche nach den bislang flüchtigen Tätern. BÖHEIMKIRCHEN (red). In der Nacht von vergangenen Mittwoch auf Donnerstag schlugen bislang unbekannte Täter bei drei Fahrzeugen im Gemeindegebiet von Böheimkirchen die Heckscheiben ein und verschafften sich so Zugang zum Inneren der Fahrzeuge, wie die Landespolizeidirektion NÖ mitteilte. Anschließend stahlen sie mehrere Werkzeuge aus den Laderäumen der Klein-Lkws. "Die Schadenssumme ist derzeit unbekannt", so ein Sprecher der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Josef-Schaar-Hütte: Wegkreuz gestohlen

TRAISMAUER (red). "Anfang der Woche habe ich gesehen, dass in die Hütte eingebrochen wurde und bemerkt, dass das alte Wegkreuz gestohlen wurde", sagt Stefan Kastner. Er und seine Reitergruppe "St. Stefan" suchten die Umgebung ab, konnten aber nichts finden. Der Diebstahl wurde in Krems angezeigt. Andenken an Josef Schaar Erst letztes Jahr wurde das 20-jährige Jubiläum der Weinberghütte gefeiert. 1996 war sie abgebrannt - Kastner und seine Freunde erbauten sie neu. Nicht zuletzt zum Andenken an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Einbruch bei Freibad-Baustelle in Pressbaum

PRESSBAUM. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden zwei Bau-Container bei der Baustelle des neuen Pressbaumer Freibads aufgebrochen, bei einem dritten blieb es beim Versuch. Aus einem Container wurden mehrere elektrische Baugeräte gestohlen, eine genaue Schadenssumme ist noch nicht bekannt, doch: "Der Schaden dürfte doch beträchtlich sein", so Polizeiinspektionskommandant Josef Erber. Die Polizei Pressbaum ermittelt. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.


  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: pixelio.com

Diebstahl in Atzenbrugg geklärt

Serie von Einschleichdiebstählen in Schulen in NÖ geklärt; Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ ATZENBRUGG / NÖ. Bedienstete der Polizeiinspektion Haugsdorf forschten im Zuge umfassender Ermittlungen nach mehreren Einschleichdiebstählen in Schulen die vorerst unbekannte Täterin aus. Bei der Beschuldigten handelt es sich um eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land. Sie soll im Zeitraum von 19. bis 22. Dezember 2016 sieben Einschleichdiebstähle in Schulen sowie einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler

Serie von Einschleichdiebstählen in niederösterreichischen Schulen geklärt

Einbrecher schlugen auch in Kapelln zu NÖ/ Kapelln (red). Bedienstete der Polizeiinspektion Haugsdorf forschten im Zuge umfassender Ermittlungen nach mehreren Einschleichdiebstählen in Schulen die vorerst unbekannte Täterin aus. Bei der Beschuldigten handelt es sich um eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land. Sie soll im Zeitraum von 19. bis 22. Dezember 2016 sieben Einschleichdiebstähle in Schulen sowie einen Einbruchsdiebstahl in einen Pkw, durch Nachsperren mit einem in einer Schule...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.