Dieter Rabensteiner

Beiträge zum Thema Dieter Rabensteiner

Das Stadionbad Wolfsberg wurde heuer von der TQI (Tourismus Qualitätsinitiative Kärnten) ausgezeichnet.  | Foto: Privat

Stadionbad Wolfsberg
Weniger Besucher als 2022, aber stärkster August

Auf eine unfallfreie Saison blickt man im Stadionbad Wolfsberg zurück. Trotz vieler Regentage seien die Besucherzahlen nur leicht eingebrochen.  WOLFSBERG. Traditionell mit Schulbeginn schloss das Wolfsberger Stadionbad am 10. September seine Pforten. Insgesamt ziehen die Stadtwerke eine zufriedenstellende Bilanz der heurigen Saison. „Die Besucherzahl lag wetterbedingt mit rund 75.000 etwas unter dem Jahr 2022 zurück“, fasst Stadtwerke-Abteilungsleiter Dieter Rabensteiner zusammen. „Aber in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dieter Rabensteinern (Wolfsberger Stadtwerke) und Bürgermeister Hannes Primus mit Organisatoren und Teilnehmern.
6

Wolfsberger Stadionbad
Pionier-Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen

Eine Pionier-Meisterschaft im Stadionbad Wolfsberg, die für jeden möglich ist. Begeisterte Teilnehmer und Prominenz mit Herz machten Premiere zum Highlight des Sommers. WOLFSBERG. Eine wichtige Herzensangelegenheit ist es, Menschen mit Behinderung zur gesunden Bewegung zu bringen. Mit einem kreativen Ansatz tüftelten die Inklusionsvereine „Freundschaftsbänder“ und „Blackdivers“ mit dem „Schwimmverein Villach“ eine Meisterschaft aus, die für jeden möglich ist. „Wir haben eine Meisterschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Schwimmverein veranstaltete heuer die Kärntner Meisterschaften, die FICEP/FISEK Summer Games als auch die Österreichischen Meisterschaften im Stadionbad. | Foto: Stadtwerke

Stadionbad Wolfsberg
Besucherzahlen 2022 wieder wie vor Corona

Zum Abschluss der diesjährigen Stadionbad-Saison können die Wolfsberger Stadtwerke eine zufriedenstellende Bilanz ziehen. WOLFSBERG. Insgesamt wurden im Wolfsberger Stadionbad heuer rund 80.000 Besucher gezählt, also rund 8.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht in etwa dem Niveau aus der Zeit vor Corona. Einschließlich Kindern unter sechs Jahren, die keinen Eintritt zahlen, wird die Gesamtzahl der Besucher auf ca. 95.000 geschätzt. Wetter spielte mit Stärkster Badetag war der 26. Juni mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lions-Präsident Gregor Koinig, Karl Schwabe, Günter Moser und Lions-Sekretär Dieter Rabensteiner (von links) präsentieren die neuen Adventkalender. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Mit dem Kauf eines Adventkalenders kann man Lavanttaler in Not unterstützen. LAVANTTAL. Eine ungewöhnliche Spendenaktion für die Weihnachtszeit hat der Lions Club Lavanttal ins Leben gerufen, um Menschen in Notlagen finanziell unter die Arme greifen zu können. Ab sofort sind bei allen Mitgliedern des Clubs, im Haus der Region in Wolfsberg sowie im Genussladen in St. Paul eigens für diesen Zweck hergestellte Adventkalender zu einem Preis von je 10 Euro erhältlich. Die Vorderseite der Kalender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karlheinz Schwaiger, Karl Schwabe, Arnulf Vorauer, Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner (von links) bei der Amtsübergabe | Foto: Lionsclub Lavanttal

Lavanttal
Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner stehen den Lions vor

Kürzlich kam es beim Lions Club Lavanttal zu einem Führungswechsel. Karl Schwabe und Karlheinz Schwaiger übergaben ihr Amt.  LAVANTTAL. Das bisherige Führungsduo des Lions Clubs Lavanttal um Präsident Karl Schwabe und Sekretär Karlheinz Schwaiger übergab diese Aufgabe an Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner. Üblicherweise wechselt das Führungsduo bei den Lavanttaler Lions jährlich, doch aufgrund von Corona haben Schwabe und Schwaiger eine zweijährige Amtszeit absolviert. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geimpfte oder genesene Saisonkartenbesitzer sowie Kinder kommen nun noch einfacher ins Stadionbad Wolfsberg. | Foto: Stadtwerke Wolfsberg

Für Genesene und Geimpfte mit Saisonkarte
Ohne Kontrolle ins Stadionbad

Ab Samstag steht für genese oder geimpfte Saisonkartenbesitzer sowie für Kinder unter zehn Jahren im Stadionbad Wolfsberg ein exklusives Drehkreuz ohne weitere Kontrolle zur Verfügung. WOLFSBERG. Ab Samstag, den 26. Juni, wird im Wolfsberger Stadionbad eine eigener „2G-Zugang“ für geimpfte und genesene Personen – sofern sie im Besitz einer Saisonkarte sind – sowie für Kinder unter zehn Jahren (ab 1. Juli unter 12 Jahren) eingerichtet. Damit werden Warte- und Kontrollzeiten im Eingangsbereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bereits bei der Eröffnung war der Markt äußerst gut besucht | Foto: Emhofer
1

Kolomonimarkt
Besucheransturm auf Marktgelände

Die Wolfsberger Stadtwerke ziehen eine sehr positive Bilanz zu den Besucherzahlen am Kolomonimarkt. WOLFSBERG. Eine äußerst positive Bilanz können die Wolfsberger Stadtwerke zum Verlauf des diesjährigen Kolomonimarktes ziehen. „Die endgültigen Abrechnungen liegen noch nicht vor, aber wir haben die Zahlen aus den Vorjahren und unser Ziel von rund 55.000 Besuchern sicher übertroffen“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. Ein Hauptgrund für den Besucheransturm war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Altsekretär Michael Dohr und Altpräsident Gerhard Hanschitz übergeben die Amtsführung an Präsident Dieter Rabensteiner und Sekretär Erwin Sterling (v. li) | Foto: KK
1

Neuer Präsident für den Lions Club Lavanttal

Kürzlich übergab Gerhard Hanschitz das Amt an seinen Nachfolger Dieter Rabensteiner. LAVANTTAL. Mit dem Schulanfang beginnt beim Lions Club Lavanttal jeweils die Amtszeit des neuen Obmannes. Der scheidende Präsident Gerhard Hanschitz danke zum Ende seiner Amtszeit dem Clubsekretär Michael Dohr für die Zusammenarbeit und konnte in seinem Bericht auf zahlreiche clubinterne und öffentliche Veranstaltungen zurückblicken. Viele Hilfsaktionen Im vergangenen Jahr hat sich der Lions Club wieder bemüht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.