Dieter Rabensteiner

Beiträge zum Thema Dieter Rabensteiner

Das Stadionbad Wolfsberg wurde heuer von der TQI (Tourismus Qualitätsinitiative Kärnten) ausgezeichnet.  | Foto: Privat

Stadionbad Wolfsberg
Weniger Besucher als 2022, aber stärkster August

Auf eine unfallfreie Saison blickt man im Stadionbad Wolfsberg zurück. Trotz vieler Regentage seien die Besucherzahlen nur leicht eingebrochen.  WOLFSBERG. Traditionell mit Schulbeginn schloss das Wolfsberger Stadionbad am 10. September seine Pforten. Insgesamt ziehen die Stadtwerke eine zufriedenstellende Bilanz der heurigen Saison. „Die Besucherzahl lag wetterbedingt mit rund 75.000 etwas unter dem Jahr 2022 zurück“, fasst Stadtwerke-Abteilungsleiter Dieter Rabensteiner zusammen. „Aber in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dieter Rabensteinern (Wolfsberger Stadtwerke) und Bürgermeister Hannes Primus mit Organisatoren und Teilnehmern.
6

Wolfsberger Stadionbad
Pionier-Meisterschaft für Menschen mit Behinderungen

Eine Pionier-Meisterschaft im Stadionbad Wolfsberg, die für jeden möglich ist. Begeisterte Teilnehmer und Prominenz mit Herz machten Premiere zum Highlight des Sommers. WOLFSBERG. Eine wichtige Herzensangelegenheit ist es, Menschen mit Behinderung zur gesunden Bewegung zu bringen. Mit einem kreativen Ansatz tüftelten die Inklusionsvereine „Freundschaftsbänder“ und „Blackdivers“ mit dem „Schwimmverein Villach“ eine Meisterschaft aus, die für jeden möglich ist. „Wir haben eine Meisterschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Schwimmverein veranstaltete heuer die Kärntner Meisterschaften, die FICEP/FISEK Summer Games als auch die Österreichischen Meisterschaften im Stadionbad. | Foto: Stadtwerke

Stadionbad Wolfsberg
Besucherzahlen 2022 wieder wie vor Corona

Zum Abschluss der diesjährigen Stadionbad-Saison können die Wolfsberger Stadtwerke eine zufriedenstellende Bilanz ziehen. WOLFSBERG. Insgesamt wurden im Wolfsberger Stadionbad heuer rund 80.000 Besucher gezählt, also rund 8.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht in etwa dem Niveau aus der Zeit vor Corona. Einschließlich Kindern unter sechs Jahren, die keinen Eintritt zahlen, wird die Gesamtzahl der Besucher auf ca. 95.000 geschätzt. Wetter spielte mit Stärkster Badetag war der 26. Juni mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lions-Präsident Gregor Koinig, Karl Schwabe, Günter Moser und Lions-Sekretär Dieter Rabensteiner (von links) präsentieren die neuen Adventkalender. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Mit dem Kauf eines Adventkalenders kann man Lavanttaler in Not unterstützen. LAVANTTAL. Eine ungewöhnliche Spendenaktion für die Weihnachtszeit hat der Lions Club Lavanttal ins Leben gerufen, um Menschen in Notlagen finanziell unter die Arme greifen zu können. Ab sofort sind bei allen Mitgliedern des Clubs, im Haus der Region in Wolfsberg sowie im Genussladen in St. Paul eigens für diesen Zweck hergestellte Adventkalender zu einem Preis von je 10 Euro erhältlich. Die Vorderseite der Kalender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karlheinz Schwaiger, Karl Schwabe, Arnulf Vorauer, Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner (von links) bei der Amtsübergabe | Foto: Lionsclub Lavanttal

Lavanttal
Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner stehen den Lions vor

Kürzlich kam es beim Lions Club Lavanttal zu einem Führungswechsel. Karl Schwabe und Karlheinz Schwaiger übergaben ihr Amt.  LAVANTTAL. Das bisherige Führungsduo des Lions Clubs Lavanttal um Präsident Karl Schwabe und Sekretär Karlheinz Schwaiger übergab diese Aufgabe an Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner. Üblicherweise wechselt das Führungsduo bei den Lavanttaler Lions jährlich, doch aufgrund von Corona haben Schwabe und Schwaiger eine zweijährige Amtszeit absolviert. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geimpfte oder genesene Saisonkartenbesitzer sowie Kinder kommen nun noch einfacher ins Stadionbad Wolfsberg. | Foto: Stadtwerke Wolfsberg

Für Genesene und Geimpfte mit Saisonkarte
Ohne Kontrolle ins Stadionbad

Ab Samstag steht für genese oder geimpfte Saisonkartenbesitzer sowie für Kinder unter zehn Jahren im Stadionbad Wolfsberg ein exklusives Drehkreuz ohne weitere Kontrolle zur Verfügung. WOLFSBERG. Ab Samstag, den 26. Juni, wird im Wolfsberger Stadionbad eine eigener „2G-Zugang“ für geimpfte und genesene Personen – sofern sie im Besitz einer Saisonkarte sind – sowie für Kinder unter zehn Jahren (ab 1. Juli unter 12 Jahren) eingerichtet. Damit werden Warte- und Kontrollzeiten im Eingangsbereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dieser Post sorgt derzeit für rege Diskussionen im Netz. | Foto: KK

Wolfsberg
Wilde Spekulationen im Netz

Die Facebook-Seite "Wolfsberger Mitzi" sorgt derzeit für Aufregung. WOLFSBERG. Nach dem Rücktritt vom ehemaligen Wolfsberger Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner im November wird nun nach potentiellen Nachfolgern gesucht. Laut Stellenausschreibung haben Interessierte bis zum 29. Februar Zeit, sich zu bewerben. Dem Nachfolger von Rabensteiner winkt ein jährliches Bruttogehalt von 90.000 Euro. Anforderungen Die Bewerber sollen langjährige Führungserfahrung und ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Neben dem Rücktritt von Stadtwerke Geschäftsführer Dieter Rabensteiner standen auch noch einige andere Punkte auf der Agenda. | Foto: WOCHE

Gemeinderatssitzung
Wunsch nach Mautbefreiung auf A2

Die Vermietung von Parkplätzen und ein neues Feuerwehrauto waren ebenfalls Teil der Gemeinderatssitzung. WOLFSBERG. Bei der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Wolfsberg am 14. November war nicht nur der Rücktritt des ehemaligen Stadtwerke Geschäftsführers Dieter Rabensteiner ein Thema.  Parkplatzvermietung Der erste Schritt für umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen in St. Stefan im Bereich Pailbach wurde gesetzt. "Mit der gesamten Umsetzung ist in den nächsten drei bis vier Jahren zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Stadtwerke Wolfsberg verlieren Dieter Rabensteiner als Geschäftsführer | Foto: KK

Wolfsberger Stadtwerke
Geschäftsführer Dieter Rabensteiner tritt zurück

Aus "gesundheitlichen Gründen" gibt er seine Geschäftsführer-Funktion ab. WOLFSBERG. Bei den Stadtwerken Wolfsberg kehrt keine Ruhe ein. Nach den Untreue-Vorwürfen gegen zwei Mitarbeiter, deren Dienstverhältnis beendet wurde, nun der nächste Knaller. Geschäftsführer Dieter Rabensteiner gab seinen Rücktritt bekannt. Die Gründe seien "gesundheitliche". "Die letzten Monate waren für mich physisch kräftezehrend und mein Körper hat gesundheitliche Warnsignale ausgesendet, die ich nicht länger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Bereits bei der Eröffnung war der Markt äußerst gut besucht | Foto: Emhofer
1

Kolomonimarkt
Besucheransturm auf Marktgelände

Die Wolfsberger Stadtwerke ziehen eine sehr positive Bilanz zu den Besucherzahlen am Kolomonimarkt. WOLFSBERG. Eine äußerst positive Bilanz können die Wolfsberger Stadtwerke zum Verlauf des diesjährigen Kolomonimarktes ziehen. „Die endgültigen Abrechnungen liegen noch nicht vor, aber wir haben die Zahlen aus den Vorjahren und unser Ziel von rund 55.000 Besuchern sicher übertroffen“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. Ein Hauptgrund für den Besucheransturm war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Ein Teil des Kabinentraktes im Wolfsberger Stadionbad soll dem neuen Kinozentrum Platz machen | Foto: Architekturbüro Buhrandt
2

Neue Pläne präsentiert
Wolfsberg wird Kinostadt

Der Unternehmer Günther Lichtenegger plant die Errichtung eines Kinozentrums beim Stadionbad.  WOLFSBERG. Im Dezember 2014 scheiterten die Pläne eines niederösterreichischen Kinobetreibers, die Kulturstadtsäle (Kuss) - die WOCHE hat damals exklusiv hier berichtet - in ein Kino zu verwandeln. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Wolfsberger Unternehmer Günther Lichtenegger, der Stadt Wolfsberg und der Wolfsberger Stadtwerke GmbH könnte die Errichtung eines Kinozentrums in Wolfsberg jetzt aber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
37

"Zukunftsfest" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Nach einer über zweijährigen Vorbereitungszeit mit intensiven Diskussionen erfolgte vor Kurzem bei einer Spatenstichfeier vor der Pestsäule der Startschuss für die Generalsanierung und die Neugestaltung des Hohen Platzes. Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz dankte bei dieser Gelegenheit unter anderem Johannes Wohofsky vom Architekturbüro "balloon", Rainer Rosegger von der Agentur "Scan", dem Wolfsberger Stadtmarketing mit Stadtrat Christian Stückler und Eva Schatz für ihr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der Hitzesommer 2017 spielte dem Stadionbad Wolfsberg in die Hände: In Summe konnte man heuer im Vergleich zu 2016 um rund 15 Prozent mehr Badegäste begrüßen | Foto: Stadionbad/Facebook
1 2

Wolfsberg: 100.000er-Marke im Stadionbad geknackt!

Mehr Badegäste: Das Stadionbad Wolfsberg verzeichnet ein Plus von 15 Prozent. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nur noch bis 10. September können heuer Schwimmer im Stadionbad in Wolfsberg ihre Bahnen ziehen. Zum Saisonende zieht der Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner in der WOCHE Lavanttal Bilanz. Steigerung erzielt "Bis Ende August hatten wir 86.734 zahlende Besucher. Berücksichtigt man auch Kinder unter sechs Jahren – rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtbesucher –, haben wir 2017 die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Stadionbad Wolfsberg nehmen unerlaubte Eintritte zu | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Stadionbad Wolfsberg: "Rote Karte" für Eintritts-Schwindler

Die Wolfsberger Stadtwerke verschärfen die Zutrittskontrolle am Pfingstwochenende im Stadionbad Wolfsberg. WOLFSBERG. Im Stadionbad Wolfsberg werden an diesem Pfingstwochenende verschärfte Eintrittskontrollen durch einen Security-Dienst durchgeführt. "Unerlaubter Eintritt entweder durch das Buffet oder durch Weitergabe der Eintrittskarte hat sich leider zu einem Sport entwickelt", bedauert Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. "Im Sinne der Fairness gegenüber allen anderen Besuchern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Proponenten: Organisator Thomas Semmler, Stadtrat Christian Stückler, Veranstalter Michael Semmler und Dieter Rabensteiner von den Wolfsberger Stadtwerken (von links)
2

Neuauflage der "Lavanttaler Wiesn" im Herbst

Von 6. bis 8. Oktober 2017 treffen sich wieder die Schlager- und Volksmusiksfans in der Wolfsberger Eventhalle. KLEINEDLING (tef). Eine schlechte Nachricht gibt es für die Fans der Mundartband "Die Seer". Das Konzert Ende Mai in der Wolfsberger Eventhalle ist schon ausverkauft. Besser schaut es für die zweite "Lavanttaler Wiesn" Anfang Oktober aus. Dafür gibt es noch genügend Karten. Tausende Besucher "An die 3.000 Fans der Schlager- und Volksmusik besuchten die erste Auflage im Vorjahr. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ingrid Steinkellner (19) aus Reichenfels: "Egal ob i tonz oder loch, Hauptsoch in Trocht." | Foto: Privat
14

Wolfsberger Marktprinzessin 2016: Vorhang auf für die Kandidatinnen!

Die Spannung steigt: Wer wird Marktprinzessin von Wolfsberg 2016? Die Jury entscheidet heute am Freitag über die Vergabe des Titels. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mindestens 18 Jahre alt soll sie sein, die Eigenschaften kommunikativ und gesellig treffen auf sie zu, bei Brauchtum und Tracht fühlt sie sich zuhause und in ihren Adern fließt Lavanttaler Blut: Die Stadt Wolfsberg krönt heuer gemeinsam mit der WOCHE Lavanttal die erste Marktprinzessin von Wolfsberg. Jury tagt heute in Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Andrea Primus (Vierte von links),  Christian Stückler und Dieter Rabensteiner (von rechts) beim Treffen der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" am Faaker See | Foto: KK

Wolfsberger Märkte in der Liga der Großen der Kärntner Brauchtumsfeste

Wolfsberg schließt sich mit dem Schönsonntags- und dem Kolomonimarkt der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" als neues Mitglied an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Als neue Mitglieder in der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" spielen der Schönsonntagsmarkt und der Kolomonimarkt in Wolfsberg ab sofort neben dem Villacher Kirchtag und den Wiesenmärkten in St. Veit und Bleiburg im Konzert der großen Kärntner Brauchtumsveranstaltungen mit. Weiterentwicklen und abgrenzen Diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit fünf Jahren leitet Georg Fuchs die Abteilung Trinkwasser bei den Wolfsberger Stadtwerken
4

Wasserwerk als Drehscheibe

Die Wolfsberger Stadtwerke fördern 2,5 Milliarden Liter Trinkwasser im Jahr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Wenn wir in Wolfsberg den Wasserhahn aufdrehen, hat das Trinkwasser schon einen weiten Weg zurückgelegt. Die Wolfsberger Stadtwerke verfügen über 83 Quellen, drei Brunnen, 29 Hochbehälter, rund 400 Kilometer Wasserleitungen, 6.745 Wasserzähler und 500 Hydranten. Geregelter Überlauf "Wir fördern rund 2,5 Milliarden Liter Trinkwasser pro Jahr, 1,5 Milliarden Liter werden davon an unserer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dieter Rabensteiner, Stadtrat Christian Stückler, Abteilungsleiter Georg Fuchs und Beiratsvorsitzender Karl Heinz Smolle (v. li.) | Foto: KK

Geldspritze fürs Wassernetz in Wolfsberg

Die Stadtwerke investieren heuer 1,1 Millionen Euro ins Trinkwassernetz. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit dem Spatenstich an der Packer Bundesstraße in Kleinedling fiel der Startschuss für ein umfangreiches Investitions-Programm der Wolfsberger Stadtwerke im Bereich der Erneuerung des städtischen Wasserversorgungsnetzes. Moderne Infrastruktur Insgesamt investieren die Stadtwerke heuer im Trinkwasserbereich nicht weniger als 1,1 Millionen Euro. Das nunmehr gestartete Projekt zwischem dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Richten Sie Ihre Leserbriefe per E-Mail an petra.moerth@woche.at | Foto: Bezirksblätter

Leserbrief

Antwort auf den Leserbrief vom 13. Jänner 2016 vom Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. Sehr geehrter Herr Lackner, nachdem Sie nun schon mehrfach in Leserbriefen falsche Behauptungen über die Wolfsberger Stadtwerke GmbH aufgestellt haben, ist es für uns wichtig, die Fakten im Zusammenhang mit dem Rechnungshof-Bericht nochmals klar zu stellen: 1. Gesetzliche Vorschriften und Regelungen werden und wurden von den Stadtwerken zu jederzeit strengstens eingehalten! 2. In den Stadtwerken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das "Kino im Kuss" öffnet rund um Ostern bereits das nächste Mal seine Tore für Filmvorführungen in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt | Foto: KK

"James Bond" und "Heidi" lockten Kinofans ins Kuss

Die Wolfsberger Stadtwerke verzeichneten bei der vierten Auflage von "Kino im Kuss" im Jänner bei fünf gezeigten Filmen mehr als 700 Besucher aus dem ganzen Lavanttal. WOLFSBERG. Bei der bereits vierten Auflage von "Kino im Kuss" herrschte in den Wolfsberger Kulturstadtsälen (kurz Kuss) wieder Kino-Fieber. Die Stadtwerke zählten bei den fünf gezeigten Filmen - die WOCHE hat berichtet- über 700 Besucher aus dem ganzen Lavanttal. Dies würde laut einer Presseaussendung der Wolfsberger Stadtwerke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
"James Bond 007 - Spectre" | Foto: KK
2 5

"James Bond 007" in Wolfsberg auf der Leinwand

Film ab! Die Wolfsberger Stadtwerke initiieren für Jänner 2016 wieder "Kino im Kuss". Die Karten für die fünf Filme sind ab sofort im Lavanthaus erhältlich. WOLFSBERG. Im Jänner heißt es wieder: Vorhang auf für "Kino im Kuss" in Wolfsberg. Die Wolfsberger Stadtwerke ermöglichen den Lavanttalern wieder einen Kino-Besuch in den Kulturstadtsälen (kurz Kuss). Gezeigt werden die Filme mit modernster Kinoprojektion in Dolby Surround Technik. Am Programm stehen unter anderem der brandneue James Bond,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

"O'zapft is" auf dem Marktgelände

KLEINEDLING. Mit der feierlichen Marktsegnung, der Marktproklamation und dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz öffnete der 426. Kolomonimarkt in Kleinedling offiziell seine Tore. Über 200 Aussteller, Marktstandln und Vergnügungsbetriebe sorgten wieder für echte Volksfeststimmung unter den tausenden Besuchern. Für das leibliche Wohl waren in sechs Gastronomiezelten zahlreiche Spezialitäten von der Riesenbratwurst über das Backhendl bis hin zum Spanferkel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.