Dietersdorf

Beiträge zum Thema Dietersdorf

3 9 4

Die WOCHE verlost 6 Gutscheine von Trachten Trummer im Wert von je 50 Euro

Pfiffige Trachten für Kinder, trendige Modelle für Jugendliche, die neueste Hochzeitsmode sowie weitere individuelle Edelstücke der Herbstkollektion von Trachten Trummer werden beim Herbstfest’l am 26. und 27. August in Dietersdorf am Gnasbach vorgestellt. Die neue modische Feinarbeit wird dort bei mehreren großen Trachten-Schauen präsentiert. Auch Schnäppchen-Jäger werden an beiden Tagen beim großen Abverkauf im Festzelt auf ihre Kosten kommen. Trachtenschauen, Schuhplatteln, Blasmusik,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Der leidenschaftliche Sammler Johann Kurzweil mit einem seiner ältesten Modelle – einer Holz-Reisekamera.
3

Foto und Film im Wandel der Zeit

Johann Kurzweil hält gerne Eindrücke fest. Gesammelt wird auch das dafür nötige Gerät. Johann Kurzweil kann zu Recht behaupten, einiges von der Welt gesehen zu haben. Während seiner beruflichen Laufbahn als Schlosser bereis-te er den ganzen Globus. Im Ruhestand konzentriert sich der 60-Jährige aus Dietersdorf am Gnasbach als Hobbyfotograf und –filmer vor allem darauf, Eindrücke für sich und andere Menschen festzuhalten. Archiviert werden aber nicht nur Fotos und Filme, sondern vor allem auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Bei den Trummers  spielt Zeit keine Rolle, wenn es um die Sammelleidenschaft geht.
2

Mit dem Schwung des Pendels

Hört man Trummer, denkt man an Tracht. Dabei geht man auch sonst mit der Zeit. In Dietersdorf in Gnasbach schlägt die Uhr nach Westminster Time – heißt jede Viertelstunde. 120 Kilogramm wiegt die kolossale Pendeluhr, die im Takt mit rund 30 nicht weniger beeindruckenden Pendeluhren und freischwingenden Uhren schlägt. Mittendrin sitzt Heinz Trummer auf einem Sofa, das mindestens so viele Geschichten erzählen könnte wie der 57-Jährige. Einen Tick Freiheit Der sonst so aufgeweckte Unternehmer, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Kaum ein Tag vergeht, an dem Johann Kerngast nicht sägt und schmiedet. Steht er mal nicht in der Werkstatt, dann widmet er sich der Waldarbeit.
3

Riegel vor – heißes Eisen im Feuer

Johann Kerngast öffnet alle Türen. Die Schlüssel bzw. Schlösser schmiedet er in bewährter Eigenregie. markus.kopcsandi@woche.at Die Tür der Werkstatt in Dietersdorf am Gnasbach steht einen Spalt offen. Johann Kerngast lässt sich weder vom Bellen seines Fundländers „Balu“ noch vom dadurch angekündigten Gast ablenken. Schließlich ist er in sein liebstes Hobbys vertieft. Rund um ihn türmen sich Truhen-, Schlag- oder auch Kellerschlösser – simpel bis verschnörkelt, teilweise bis zu 200 Jahre alt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
35 Strampler sattelten ihre Waffenräder und legten auf den Klassikern eine 25 Kilometer lange Route zurück.

Mit Waffenrädern unterwegs

Die Mitglieder des Clubs „Alles Gute“ machten einen Ausflug mit ihren historischen Fahrrädern. Für seine Mitglieder organisierte der Puch-Club „Alles Gute“ aus St. Stefan im Rosental eine Waffenrad-Ausfahrt in Niederösterreich. 35 Strampler aus der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich legten die 25 Kilometer lange Strecke auf den historischen Zweirädern zurück. Mit dabei waren auch die Puch-Restauratoren Joe und Waltraud Müller und die Trachtenausstatter Christine und Heinz Trummer....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.