Dietmar Walser

Beiträge zum Thema Dietmar Walser

3

Ein Juwel im Kaunertal
40 Jahre Hotel Feichtner Hof gebührend gefeiert

Seit vier Jahrzehnten steht der Feichtner Hof im Kaunertal für gelebte Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerischen Weitblick. Was im Jahr 1985 als kleiner Gasthof mit nur 13 Zimmern begann, hat sich mit viel Engagement und Innovationsgeist zu einem renommierten 4-Sterne-Aktivhotel mit heute 44 Gästezimmern und sechs modernen Mitarbeiterunterkünften entwickelt. KAUNERTAL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums überreichte WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Ehrendiplom der...

Informierten über kürzlich beschlossene LEADER- und INTERREG-Projekte: Projektträger Dietmar Walser (GF Tourismusverband Tiroler Oberland),  Sebastian Vicoli (Bereichsleitung TERRA RAETICA), Eva Hergel (Bereichsleitung LEADER) und RegioL-Geschäftsführer Gerald Jochum, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

LINC-Kongress 2025
Beschlossene LEADER- und INTERREG-Projekte

Fast eine halbe Million Euro an EU-Fördermitteln fließen in insgesamt elf beschlossene LEADER- und INTERREG-Projekte im Bezirk Landeck. Der LINC-Kongress wird im Juli 2025 in St. Anton am Arlberg ausgetragen und somit seit 15 Jahren erstmals wieder in Österreich. LANDECK. (lisi). „Barrierefrei unterwegs in den Bergen“, ist der Projekttitel eines kürzlich beschlossenen LEADER-Projektes, das neulich im Rahmen eines Pressegesprächs von RegioL-Mitarbeiter:innen ebenso wie vom Projektträger, dem...

Für die Einrichtung zusätzlicher Wanderbusse wurde das Kaunertal nun ausgezeichnet. | Foto: TVB Tiroler-Oberland-Kaunertal/Severin Wegener
3

klimaaktiv mobil
Kaunertal erhielt Auszeichnung für Wanderbusse

In Zell am See fand kürzlich der elfte Tourismusmobilitätstag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde das Kaunertal vom Klimaschutzministerium ausgezeichnet. ZELL AM SEE/KAUNERTAL. Unter dem Motto "Auf Schritt und Tritt zu nachhaltiger Mobilität" wurden beim Mobilitätstag Beispiele als Ideenbringer präsentiert und diskutiert. Dabei gab es für die Projektverantwortlichen auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Experten. Im Kaunertal wurden vom Tourismusverband Tiroler...

Das Erntedank Festival im Kaunertal war ein voller Erfolg. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Erlebnisregion Kaunertal
13

Erntedank Festival
Tradition, Kulinarik und Outdoor-Spaß im Kaunertal

Am 22. September 2024 wurde das Erntedank-Festival im Kaunertal zum ersten Mal mit großem Erfolg gefeiert. Ab 14:00 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Quellalpin, um ein Fest voller traditioneller Ernte-Dankbarkeit, regionaler Kulinarik und spannender Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Bei herrlichem Herbstwetter bot das Festival ein vielseitiges Programm, das alle Altersgruppen begeisterte. KAUNERTAL. Die kulinarischen Köstlichkeiten an den Essensständen der Kaunertaler...

Der Bgm. von Galtür Hermann Huber zusammen mit dem Obmann der MK Ischgl Dietmar Walser
87

Paznauner Markttag 2024
Genussfest in Ischgl im Paznaun

Am 31. August 2024 fand der 15. Paznauner Markttag statt. Der Festtag begann mit einem beeindruckenden Einzug der Musikkapellen von Navis und Mariatal und Oldtimertraktoren in Richtung Festplatz am Silvretta Parkplatz. ISCHGL. (hamm). Veranstaltet von der Musikkapelle Ischgl, wurden die regionalen Schätze des Tales zelebriert. Der berühmte Paznauner Almkäse stand wie immer im Mittelpunkt. Über 40 Aussteller rundeten das kulinarische Event mit einer Vielfalt an traditionellen und modernen...

Das Kaunertal bietet für Mountainbiker und Rennradfahrer verschiedene Strecken. | Foto: TVB Tiroler Oberland Kaunertal/Florian Achenrainer
3

Nachhaltigkeit und Innovation
Biken, Laufen und Brauchtum im Kaunertal

Das Kaunertal von seiner sportlichen und kulturellen Seite erleben - das können Gäste ab dem 8. Juni. KAUNERTAL. Die Lebensräume des Kaunertals stehen für nachhaltigen Tourismus. Die Umwelt wird dabei als Freizeitangebot optimal genützt - ob beim Biken, Wandern oder Klettern. Das Kaunertal steht aber auch für Brauchtum und Kultur - wie die Jubiläumsfeste der Feuerwehr, der Schützen und der Musikkapelle zeigen. "Es ist uns gelungen Infrastrukturprojekte wie den Klettergarten Verpeilschlucht,...

Die Musikkapelle Ischgl begeisterte beim Frühjahrskonzert 2024. | Foto: Elisabeth Zangerl
17

MARSCH.richtung?!
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl am 23. März

Die Musikgattung „Marsch“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Ischgl, das am 23. März in der Silvretta Therme stattgefunden hat. Zu hören waren Stücke - angefangen vom Straßenmarsch, über den sinfonischen Marsch hin zu „Märschen mit Zündstoff“ oder mit eigener Klangvorstellung. ISCHGL. (lisi). „MARSCH.richtung?!“, lautete der exakte Titel, unter welchen das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl gestellt wurde. Auch in diesem Jahr gelang es...

Freut sich auf viele interessane Projekte und Aufgaben: Destinationsmanager Fabian Erhart. | Foto: Seelos
3

TVB Geschäftsführer im Portrait
"Nachhaltigkeit mit Qualität verbinden"

Der Erlebnisraum Tiroler Oberland von Faggen bis Spiss ist Teil des TVB Tiroler Oberland. Seit vergangenem Jahr managt Fabian Erhart die Region. Mit den Bezirksblättern sprach er über seine Ziele für die Region. TIROLER OBERLAND. 29 Jahre jung, und eine mehr als fundierte Ausbildung sowie intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit im Tourismus bis heute. Das war wohl mit ein Grund warum sich die Verantwortliche des Tourismusverbandes Tiroler Oberland im vergangenen Jahr für...

Dietmar Walser ist seit eineinhalb Jahren Destinationsmanager des Kaunertals. | Foto: Seelos
3

TVB Geschäftsführer im Portrait
"Zusammenarbeit Schlüssel zum Erfolg"

Dietmar Walser leitet seit eineinhalb Jahren die Geschicke der Erlebnisregion Kaunertal innerhalb des TVB Tiroler Oberland. Gleichzeitig fungiert er im Verband als Geschäftsführer. KAUNERTAL. Nach Abschluss der Handelsakademie und ersten Erfahrungen in der Hotellerie studierte Dietmar Walser am MCI Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Damit schaffte er sich das Fundament für weitere interessante berufliche Stationen im Tourismus. Nach einiger Zeit bei den Kaunertaler Gletscherbahnen wechselte er...

Der Betrieb in Fendels ist sichergestellt. | Foto: TVB Tiroler Oberland Kaunertal
3

Fendels
Gletscherbahnen, TVB und Gemeinden arbeiten an Lösungen

Die Kaunertaler Gletscherbahnen GmbH betreibt derzeit zwei beeindruckende Skigebiete – den Kaunertaler Gletscher sowie die Bergbahnen Fendels. Zu den Gesellschaftern gehören unter anderem der Gemeindeverband Zweidrittelgericht, die Agrargemeinschaft und der Tourismusverband. KAUNERTAL. In den vergangenen Monaten haben Vertreter der Gemeinde Fendels, des Tourismusverbandes und der Gletscherbahn in einem Innovationsprozess intensiv über die zukünftige Entwicklung von Fendels beraten. Dabei wurden...

Das Kaunertal freut sich über die weitere Zusammenarbeit. | Foto: Dietmar Walser/TVB Tiroler Oberland
3

Kaunertal
Kaunertal und Simon Rueland setzen Erfolgspartnerschaft fort

Das Kaunertal freut sich, die Fortsetzung seiner erfolgreichen Partnerschaft mit dem ÖSV Skirennläufer Simon Rueland bekanntzugeben. Rueland, der in der aktuellen Saison bereits Punkte im Weltcup erzielen konnte, bleibt damit ein integraler Bestandteil des Kaunertaler Skisports. KAUNERTAL. Im Zuge dieser Kooperation besuchte Rueland kürzlich ein Abend-Training des Skiclubs Kaunertal am Dorflift in Feichten, wo er sein Können und Wissen an die Kaunertaler Nachwuchstalente weitergab. Diese...

Das Tourismusjahr 2023 war ein voller Erfolg für das Tiroler Oberland.
10

TVB Tiroler Oberland
Das Tourismusjahr 2023 neigt sich dem Ende zu

Ein starkes Tourismusjahr im Tiroler Oberland neigt sich langsam dem Ende zu und man startet voller Energie in das Jahr 2024. Bei der Tourismus Vollversammlung des TVB Tiroler Oberland, am 12. Dezember, wurden wichtige Themen besprochen und ein Rückblick auf das vergangene Jahr gewährt. RIED (clei). Wie jedes Jahr, fand die Jahreshauptversammlung des TVB Tiroler Oberland statt, um jeden auf den neusten Stand zu bringen. Verschiedenste Mitglieder des Tourismusverbandes Tiroler Oberland fanden am...

Neuer Klettergarten und 
Kooperation mit der Marke Mammut im Kaunertal. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Severin Wegener
4

Kaunertal
Neuer Klettergarten und 
Kooperation mit der Marke Mammut

Nach einer über 1-jährigen Planungs-, Verhandlungs- und Bauphase konnte der Klettergarten Verpeilschlucht im Oktober dieses Jahres eröffnet werden. Dieser befindet sich direkt am Ortsrand von Feichten neben dem Verpeilwasserfall und dem Zugang zur imposanten Verpeilschlucht mit Rundwanderung. KAUNERTAL. Der Tourismusverband bietet hier 15 abwechslungsreiche Routen für Kinder, Einsteiger und Fortgeschrittene in den Schwierigkeitsbereichen 2 – 6b. Der Paragneis bietet auf den Kletterrouten mit...

TVB GF Tiroler Oberland Dietmar Walser zum Interreg Projekt "Alpine Awareness Camp". | Foto: TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
2

Alpine Awareness Camp
Im Zeichen des nachhaltigen Outdoorsports

Mit dem INTERREG-Projekt „AAC – ALPINE AWARENESS CAMPS“ setzt der „Verein zur Information über alpine Gefahren“, bekannt durch seine Initiative SAAC, neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im alpinen Outdoorsport. KAUNERTAL. Seit 01.09.2023 arbeiten sechs Partner aus Tirol und Bayern drei Jahre lang grenzüberschreitend zusammen. Ziel des Projekts ist es, den Herausforderungen eines rasant wachsenden Trends zum Outdoorsport im freien Gelände zu begegnen, Bewusstsein für die...

"The last KTO as you know it" ist das diesjährige Thema. | Foto: Celina Leitner
11

KTO
Das Traditionelle KTO wird vom Herbst ins Frühjahr verlegt

Das KTO ist heutzutage ein Begriff den fast jeder kennt. Seit 40 Jahren war das Kaunertaler Gletscher Opening (KTO) der Treffpunkt der Snowboard- und Freestyle Szene. 2023 wird das KTO jedoch zum letzten mal in der gewohnten Form stattfinden. Das KTO wird zukünftig ins Frühjahr verlegt, hierbei will man sich im Herbst auf den alpinen Skilauf konzentrieren. KAUNERTAL (clei). Seit vier Jahrzehnten fand das KTO statt und hat traditionell den Winter am Kaunertaler Gletscher eingeweiht. Erstmals...

Bei der Vermieterversammlung im Quellalpin wurde eine neue Imagebroschüre vorgestellt. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Dietmar Walser
3

Erlebnisraum Kaunertal
Vermieterversammlung und neue Imagebroschüre

Im Rahmen einer Versammlung der VermieterInnen des Erlebnisraumes Kaunertal am 05. September im Quellalpin gab Geschäftsführer Dietmar Walser einen Rückblick auf die vergangene Wintersaison und laufende Sommersaison. KAUNERTAL. Tomas Maier von der West Werbeagentur präsentierte zudem die neue „Imagebroschüre Kaunertal“, an der rund 1,5 Jahre gearbeitet, fotografiert und getextet wurde. Florian Achenrainer, von der Agentur KopfKino stellte seine aktuellsten Videoproduktionen im Auftrag des...

Der Ischgler Markttag war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die neue Käsekönigin Michelle Maurer unterstützte die Männer beim Käseanschnitt. | Foto: Elisabeth Neuner
49

Regionalität
14. Paznauner Markttag in Ischgl mit 40 Ständen und mehr

Bereits das 14. Mal gibt es am Florianplatz in Ischgl Stände mit regionalen Käseerzeugnissen und anderen Spezialitäten, wie Brot und Handwerkskunst. 40 Stände stellten dieses Jahr aus. Wieder wurde die Käsekönigin ausgelost und der Paznauner Almkäse feierlich beim traditionellen Bieranstich angeschnitten und verteilt. ISCHGL (eneu). Der bereits zur Tradition gewordene Ischgler Markttag wurde vergangenen Samstag feierlich begangen. Ein feierlicher Einzug mit Musikkapellen Taisten, Schmirn und er...

Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region gab es auch noch selbstgefertigte Dinge, wie Taschen etc. zu kaufen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
22

TVB Tiroler Oberland
Food Vibration ließ Geschmacksnerven tanzen

Mitten im Zentrum von Nauders reihten sich die Stände heimischer Gastronomen und Marktler:innen. Am Sonntag, dem 6. August veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland das Streetfood-Fest Food Vibration mit regionalen Verköstigungen, heimischen Produkten und musikalischen Showacts. NAUDERS. Unter dem Titel „Food Vibration – Kulinarik im Dorf“ zeigte sich am ersten August Wochenende in Nauders eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, begleitet von musikalischen Darbietungen. Vom späten...

von links nach rechts: Franz Schmid, Christian Kalsberger / Bürgermeister Kaunertal, Landeshauptmann Anton Mattle, Martin Frey, Daniel Sterner / Vorsitzender des DAV Sektion Frankfurt/Main, Pepi Raich; | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

Jubiläum
150 Jahre Gepatschhaus und Jugendliche des DAV im Einsatz

Das Gepatschhaus im hinteren Kaunertal feiert in diesem Jahr als wohl älteste von einer Alpenvereinssektion gebaute und bis heute bestehende Alpenvereinshütte ihr 150-jähriges Bestehen. KAUNERTAL. Eröffnet am 21. Juli 1873 stellt sie allein schon durch diese lange Existenz ein wahrhaftiges Zeugnis der Alpingeschichte sowohl mit ihren Glanzzeiten wie auch der weniger erfreulichen Perioden dar. Die Sektion Frankfurt a.M. des Deutschen Alpenvereins nahm diesen einzigartigen Umstand zum Anlass, das...

Hermann Huber und Dietmar Walser (v.li.) freuen sich gemeinsam mit allen Durchführenden auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 14. Markttag in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
6

Paznauner Almkäse
Beim 14. Markttag in Ischgl wird die Regionalität gefeiert

Der Paznauner Markttag findet am 26. August 2023 zum bereits 14. Mal statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Florianplatz in Ischgl neben dem Paznauner Almkäse auf regionale Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Highlights, der Wahl der Käsekönigin 2023 und einem Showkochen mit Haubenkoch Martin Sieberer rundet den Markttag ab. ISCHGL (otko). Der Paznauner Almkäse hat sich als ein regional erzeugtes Produkt inzwischen einen Namen weit über das...

Der Tourismusverband Tiroler Oberland nimmt mit seinen nachhaltigen Angeboten und Events eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz ein. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
6

Nachhaltige Tourismusdestination
TVB Tiroler Oberland nimmt Vorreiterrolle beim Klimaschutz ein

Bereits in der Vergangenheit nahm das Tiroler Oberland durch "Green Events" und Projekte wie "KLAR Kaunergrat" eine Vorreiterrolle als nachhaltige Tourismusdestination ein. In den drei Erlebnisräumen Kaunertal, Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass wird auch für die Zukunft an umweltfreundlichen Angeboten und Projekten wie Sternenwanderungen oder Veranstaltungen im Zeichen der Nachhaltigkeit gearbeitet. KAUNERTAL, OBERES GERICHT, NAUDERS. "Ein klimafreundlicher und ressourcenschonender...

TVB-Geschäftsführer Manuel Baldauf, neuer Destinationsmanager Fabian Erhart und TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser (von links). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
3

Neuer Destinationsmanager
Strukturoptimierung im TVB Tiroler Oberland

Mit Fabian Erhart, aus Piller bekommt der Tourismusverband Tiroler Oberland einen neuen Destinationsmanager für den Erlebnisraum Tiroler Oberland. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. Dadurch ergibt sich in der Führungsebene eine neue Struktur und die beiden Geschäftsführer Manuel Baldauf und Dietmar Walser bekommen kompetente Unterstützung. Die Unterteilung des TVBs in drei Erlebnisräume, Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal, führte früher zu einer dreigeteilten Geschäftsführung....

Feierliche Eröffnung: Stefanie Pontasch (Tiroler Umweltanwaltschaft), TVB-Geschäftsführer Dietmar Walser, der Kaunertaler Bgm. Christian Kalsberger, Raphael Hanny (Columbosnext) und Johannes Kostenzer (Tiroler Umweltanwaltschaft) (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Den Sternen nahe im Kaunertal
Eintauchen in die Weiten des Universums

Die neue Sternenschale aus Zirbe im Kaunertal wurde offiziell eröffnet und lädt Wanderer und Co. zum Verweilen ein. Die Eröffnung fand auf der Gepatschalm statt. KAUNERTAL. Im Kaunertal öffnet sich nachts eines der wenigen europäischen Fenster in die Milchstraße mit Abertausenden von Sternen. Eine Sternenschale, realisiert vom Innsbrucker Architektenkollektiv Columbosnext auf Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft, ist im Kaunertal der neue Angelpunkt von Sternenerlebnissen und Zentrum für...

Mit dem Start der Sommersaison 2023 erweitert der Erlebnisraum Kaunertal sein Kletter- und Wanderangebot. | Foto: Austrialpin
6

TVB Tiroler Oberland
Kletter- und Wanderangebot im Erlebnisraum Kaunertal wird erweitert

Der TVB Tiroler Oberland erweitert mit dem Start der Sommersaison 2023 das Kletter- und Wanderangebot im Kaunertal. Am Eingang der Verpeilschlucht im Hauptort Feichten entsteht der Klettergarten "Verpeilschlucht" mit 15 neu angelegten Kletterrouten. An der über 100 Meter hohen "Seitwand" in Feichten ist ein 140 Meter langer Klettersteig geplant. Zudem wird in der Verpeilschlucht die Aussichtsplattform "Schwarzwand" errichtet. Schonender Umgang mit der Natur ist dabei oberstes Gebot. KAUNERTAL,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.