digitale Bildung

Beiträge zum Thema digitale Bildung

Nicht erst seit dem Smartphone hat jeder Mensch das Potential, auf kriminelle Attacken hereinzufallen. | Foto: Pixabay
3

Internetbetrug
"Jeder, der ein Telefon besitzt, kann Opfer werden"

Während Online-Betrüger immer dreister, aber auch professioneller werden, ist die Polizei Graz bemüht, im Rahmen von Vorträgen über Medienkompetenz besonders ältere Menschen für das Thema zu sensibilisieren. GRAZ. Eine SMS, ein Anruf oder eine Nachricht reichen meist aus, um in die Falle von Betrügern zu tappen. Mit ausgeklügelten Maschen erbeuten die Gauner regelmäßig hohe Geldbeträge und werden dabei immer professioneller. Erst kürzlich wurden eine Grazerin mehrere zehntausend Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Erwachsenenbildung funktioniert – wie so vieles aktuell - auch online. Wie gut wird gerade in einer Umfrage erhoben. | Foto: Mev.de
2

Man lernt einfach nie aus
Digitale Erwachsenenbildung am Prüfstand

Wann, wenn nicht jetzt ist der ideale Zeitpunkt sich über digitale Bildung Gedanken zu machen. Wo derzeit – Lockdownbedingt – sowohl in der Schul- als auch in der Fortbildung gezwungenermaßen noch vielfach ein gewisser Zwang dahintersteckt, liegt zweifelsfrei ein erfolgsversprechendes Zukunftsmodell: ortsunabhängige Bildung, die bequem und ohne großen Aufwand "konsumiert" werden kann. Das Bildungsnetzwerk Steiermark, das in einer einzigen Plattform das Bildungsangebot für Erwachsene...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Würde sich erhoffen, dass die Digitalisierung mehr als Chance und nicht als Bedrohung gesehen wird: IV-Präsident Georg Knill | Foto: Kanizaj

Digital ist normal: Interview mit IV-Präsident Georg Knill

Im Rahmen des "InnoMonats" der steirischen Industrie bat die WOCHE IV-Präsident Georg Knill zum Interview. Die Industriellenvereinigung hat für 2018 das Motto „Digital ist normal“ ausgerufen. Warum? Georg KNILL: "Ganz einfach: „Digitalisierung und Innovation sind entscheidende Elemente des erfolgreichen Industriestandortes Steiermark und damit des Wohlstandes in unserem Land. Die Innovationskraft eines Standortes sagt viel über seine Zukunftsfähigkeit aus. Da muss die Steiermark weiter die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.