digitale Medien

Beiträge zum Thema digitale Medien

„Auf zum Infoabend!“ So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20221229
HLW BRAUNAU: INFOABEND UND WORKSHOP DAY

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Michael Reisecker mit den SchülerInnen der Business School Vöcklabruck | Foto: EH Fotografie

Business School lernt Filmproduktion
Michael Reisecker gab Schul-Workshop

Unter der Leitung von Filmemacher Michael Reisecker erkundeten SchülerInnen der HAK Vöcklabruck das OKH und seine Umgebung mit der Kamera. VÖCKLABRUCK. Die jungen Kameraleute konnten im Rahmen der Schul-Workshop-Reihe von Filmemacher Michael Reisecker ("Reiseckers Reisen macht Schule") einen zweistündigen Film produzieren. Dafür wurden sie mit Tontaschen und Brillenkameras ausgestattet. Konzept und Umsetzung wurde von den Jugendlichen selbst ausgearbeitet. Heraus kam die Verknüpfung der...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Foto: Michael Atzwanger, Barbara Zuliani
4

"Kinder Knigge" in der Volksschule

Das digitale Zeitalter und die damit verbundene Nutzung von digitalen Medien ist eine Herausforderung, die auch Bildungsinstitutionen beschäftigt. Vor Kurzem fand dazu ein Workshop in der Praxisvolksschule der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt. Die Kommunikation und der Umgang mit dem Thema "Handy & Co“ wurde  gemeinsam mit den Kindern der GST 2 spielerisch thematisiert. Dieser Workshop wurde von „Kinder Knigge“ entwickelt und wird vom Institut Medienbildung der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.