Digitalfunk

Beiträge zum Thema Digitalfunk

Abteilungskommandant Rotes Kreuz Tamsweg Josef Fuchsberger, Bezirkskommandant Rotes Kreuz Lungau Anton Schilcher, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser, Ortsfeuerwehrkommandant und Vizebürgermeister Tamsweg Hans-Peter Seitlinger, LH Wilfried Haslauer, Bürgermeister LAbg. Manfred Sampl, Einsatzgruppenleiter Höhlenrettung Hannes Hönegger, Ortsstellenleiter der Bergrettung Tamsweg Peter Gappmaier, Leiter der Lawinenwarnkommision Franz Apfelknab, Bezirkspolizeikommandant Major Felix Gautsch. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Länderübergreifende Übung im Katschbergtunnel am 7. Oktober bringt Sperren

Die Lungauer funken bereits erfolgreich digital. Am Samstag soll auch das in der Übung vertieft werden. LUNGAU. Seit Dezember 2016 funken die Lungauer Einsatzorganisationen digital. Sie waren damit die ersten im Bundesland Salzburg. Die Bezirksblätter hatten darüber berichet. Am Samstag, 7. Oktober, findet eine länderübergreifende Einsatzübung im Katschbergtunnel statt, bei der auch dieses digitale Bos-Funksystem zum Einsatz kommt. Lungau ist Vorreiter "Der Lungau ist Vorreiter bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Klammtunnel – die Zufahrt ins Gasteinertal – wird digitalfunktauglich gemacht. | Foto: Neumayr

Klammtunnel und Schönbergtunnel werden digitalfunktauglich gemacht

Land investiert 1,26 Millionen Euro in Digitalfunk-Erneuerung von Schönberg- und Klammtunnel. GASTEIN (aho). Der Klammtunnel an der Gasteiner Straße (B167) zwischen Lend und Dorfgastein sowie der Schönbergtunnel auf der Pinzgauer Straße (B311) in Schwarzach werden tauglich für den Digitalfunk gemacht. Die Neuinstallation der Tunnelfunkanlagen geht auf die Initiative von Verkehrslandesrat Hans Mayr zurück und hängt mit der Errichtung des BOS-Digitalfunksystems (Behörden und Organisationen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für kleinere Einsatzorganisationen wie die Lawinenhundestaffel ist die finanzielle Belastung noch nicht absehbar. | Foto: Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
2

Sind Finanzierungspläne für Digitalfunk unrechtmäßig?

Künftig funken in Salzburg die Blaulichtorganisationen alle auf einer Welle. SCHWARZACH/SALZBURG (ap). "Ich freue mich, dass nach einem halben Jahr intensiver Verhandlungen und Vorbereitungen nunmehr für die Einsatzkräfte Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung und Höhlenrettung ein neues Zeitalter der Kommunikation, durch Umstellung von analoger auf digitale Technik verwirklicht werden kann", betont LH Wilfried Haslauer nach einem Informationsgespräch mit Innenministerin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.